FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Ratgeber
Weg am Wildschweingehege
10 Bilder

Wildpark Landsberg/Lech ...Impressionen

Auch wenn das Wetter mal nicht so sonnig ist, ein Spaziergang in den Wildpark tut der Seele einfach gut. Die Rehe sind schon ziemlich neugierig und zutraulich, wenn man sich langsam an sie heran pirscht.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.09.10
  • 19
  • 1
Freizeit
16 Bilder

40 Jahre WildtierPark Edersee: Wenn man Lappland in Nordhessen erkunden kann

40 Jahre WildtierPark Edersee. Wenn das mal kein Grund für eine Geburtstagsfeier ist. Eingeladen waren natürlich die Besucher aus nah und fern und der Eintritt war für Kinder als Willkommensgeschenk frei. Insbesondere für die Kinder wurde auch im Rahmenprogramm viel geboten. Eine Ralley durch den Park mit verschiedenen Stationen, Buttons und Kinderschminken sind nur einige Punkte davon. Aber auch ansonsten war der Besuch im WildtierPark Edersee ein lohnenswertes Ausflugsziel. "Abenteuer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 2
Freizeit
18 Bilder

WildtierPark Edersee - Flugvorführung der Greifvögel

Zum 40jährigem Jubiläum des WildtierParkes Edersee wurden in die Flugvorführung auch ein paar tierische Gäste mit ins Programm aufgenommen. Für die Betreuung waren dementsprechend auch ein paar Hilfs-Falkner notwendig. Sicher ein tolles Erlebnis für die meist jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und bei der "mittendrin statt nur dabei" - Vorführung waren die Flugkünste der Tiere auch ein absolutes Erlebnis für die Besucher. Nicht selten musste sich mal geduckt werden, wenn die Flugbahn des...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 4
Freizeit
Wunderschön, oder?
17 Bilder

Tiergehege im Kaisergarten Oberhausen

Im Kaisergarten von Oberhausen gibt es ein ca. 5,5 Hektar großes Tiergehege kostenlos zu besichtigen. Der Tierbestand beläuft auf etwa 500 Tiere in 25 Säugetierarten und –rassen und 45 Vogelarten und –rassen. Viele der Tiere können mit Wildfutter oder Möhren gefüttert werden. Das erfreut nicht nur die kleinen Besucher. Zu sehen sind Wildschweine, Waschwären, Luchse, Mufflons, Biber, Steinböcke, Schafe, Ziegen, Fasane, Esel, Dammhirsche, Wölfe, Eulen, Uhus und viele Tiere mehr. Das Gehege ist in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 21.09.10
  • 6
Kultur
40 Bilder

Eine kleine Zeitreise - TOUR 18 - Entdeckertag der Region Hannover

Die Tour Nr.18 des Entdeckertages der Region Hannover führte in das nahe gelegene Isernhagen, zum Bauernhausmuseum in der Niedernhägener Bauernschaft. Beim Betreten der Hofanlage steht der „Entdecker“ direkt vor dem, den Mittelpunkt des Gebäudekomplexes bildenden, Haupthaus des Wöhler-Dusche-Hofes. Es ist ein über 400 Jahre altes Zweiständerhallenhaus, das restauriert wurde. Der Geruch von Brot und Kuchen zog durch den Bauerngarten. Unter Apfelbäumen neben dem Haus saßen fröhlich plaudernd...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.10
  • 11
Freizeit
Kräuterhexen
23 Bilder

Mittelalterliches Spectaculum auf dem Burgberg Frankenberg

Ein buntes Treiben herrschte am Wochenende auf dem Frankenberger Burgberg. Und das mittelalterliche Spectaclum ließ sich dabei mit allen Sinnen genießen: Altertümliche Gewänder überall auf dem Veranstaltungsgelände, ungewöhnliche Musikklänge und Gespräche. Zahlreiche kleine Feuerstellen, auf denen was gebruzzelt wurde und so ein interessantes Geruchsbild in der Luft verbreitet lag. Die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien wurde auf der Terrassenanlage gezeigt. Neben Holzarbeiten, der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.09.10
  • 21
Ratgeber
+ GIFTIG  Kegelhütiger Knollenblätterpilz
9 Bilder

...tödlich!

Warnung! Er steht in den Wäldern! Schön anzuschauen und doch tödlich giftig. Der kegelhütige Knollenblätterpilz! (Amanita virosa) Fast hätte ich ihn für einen Anischampignon gehalten. Er roch aber nicht nach Anis! Nach genauem Hinsehen war es mir klar. Ein Knollenblätterpilz! Er steckte in einer sogenannten ,,Eierschale", an der ich ihn genau erkannte. Dieses Jahr scheint es besonders viele dieser Art zu geben. Ich hörte schon von Todesfällen. Besonders im Jugendstadium sind sie extrem leicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.09.10
  • 9
Freizeit
Übers platte Land? Wer denkt, dass die Lüneburger Heide "nur platt" ist wird rund um den Wilseder Berg eines Besseren belehrt. Er erhebt sich 169 Meter über die Lüneburger Heide.
34 Bilder

LÜNEBURGER HEIDE - Rund um den Wilseder Berg

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein ließen am ersten Sonntag im September Ausflugsträume erwachen. Das Ziel war schnell gewählt – die LÜNEBURGER HEIDE. Diese Landschaft hat ihren ganz besonderen Reiz und ist keineswegs immer nur flach. Ein wunderschönes Wandergebiet führt rund um den Wilseder Berg, der sich 169 Meter über die Heide erhebt. Von hier aus kann man einen herrlichen Rundblick über die Heide genießen. Immergrüner Wacholder und Besenheide überziehen die Täler und Hänge. Wer den...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 07.09.10
  • 1
Freizeit
Der Korbmacher
10 Bilder

4. Direktvermarktermesse Waldeck- Frankenberg

Unter dem Motto "Total regional" fand gestern die 4. Direktvermarktermesse Waldeck-Frankenberg in Willingen statt. Von den mehr als 100 Ausstellern wurde dabei eine reichhaltige Produktpalette präsentiert. Viele Spezialitäten durften vor Ort probiert werden und überall machte ein angenehmer Duft noch mehr Lust auf eine weitere Schlemmerei. Neben der klassischen Bratwurst, die es in verschiedenen Varianten gab, lockte aber auch eher ungewöhnliches, wie z.B. Weckewerk. Als Beigetränk boten sich...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 06.09.10
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Wildpark Frankenberg

Unweit der Stadtgrenze zu Frankenberg gibt es ein Wildgehege. Das ganze Jahr über können die Tiere besucht und gefüttert werden. Das entsprechende Wildfutter gibt es vor Ort in Automaten. Ansonsten fallen keine weitere Kosten an, denn der Zutritt zum Wildgehege ist kostenfrei. Neben Ziegen, Schafen und Schwarzwild sind es vor allem die Rehe und Hirsche, die nicht nur bei den kleinen Besuchern ganz hoch im Kurs stehen. Vermutlich auch deshalb, weil man diesen Tieren besonders nah sein kann. Sie...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 03.09.10
  • 9
  • 1
Freizeit
Blick auf den Diemelsee bei Heringhausen
10 Bilder

Ausflug an den Diemelsee

Die Region im Bereich Diemelsee ist vielfätig. Neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ist die reizvolle Landschaft bestens für einen Spaziergang oder aber eine ausgiebige Wandertour geeignet. Die Uferrandstraße wurde vor einiger Zeit saniert. Seit dem ist der Fußgängerbereich um einen Fahrradweg erweitert. Wer es etwas neumodischer mag, kann sich an diversen Stationen ein Elektrofahrrad leihen. Damit sind auch längere Strecken ins Upland, wie z.B. nach Willingen möglich. Die Parkplätze...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 02.09.10
  • 5
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Poesie
6 Bilder

Eure Meinung ist gefragt zur Bildbearbeitung!

Aus irgend einem Grund habe ich dieses Bild bearbeitet. Ich kann mich nicht entscheiden! Nun möchte ich gerne Eure Meinung wissen, welches von Eurer Sicht aus das Ansprechendste ist. Helft mir doch bitte dabei und sagt, was gefällt, und was nicht!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.09.10
  • 19
Natur
Die waren riesig!
3 Bilder

Pilze mit Fell...,Riesen- Egerling?!

Leider war ich mir bei diesen Pilzen nicht ganz sicher! Giftig oder nicht??? Die waren riesig groß, also kein ''kleiner Waldegerling"!? Vielleicht ein " Braunschuppiger Riesenegerling"!? Lamellen hellrosa, Geruch nach Anis. Es ist kaum zu glauben, ich habe sie stehen lassen! ;-) Denke aber schon, daß es der ..."Riesenegerling" war. Wer hilft und kann ihn genau bestimmen?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.08.10
  • 21
Kultur
Symbol für das sich wandelnde Ruhrgebiet
9 Bilder

Welterbe Zollverein - ( Kulturhauptstadt 2010 )

Die Industrieanlage befindet sich im Essener Norden. Bis 1986 wurde dort Kohle gefördert, im Jahre 1993 die Kokerei gänzlich stillgelegt. Einige Jahre später erkannte man den Wert der sich neu definierenden Industriekultur. So wurden die Gebäude und Anlagen 2000 offiziell unter Denkmalschutz gestellt. Bereits im folgenden Jahr erfolgte die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO. Heute gibt es zahlreiche Veranstaltungen an und in der Anlage. Das Angebot wird stetig erweitert. So ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.10
  • 3
Poesie

S P A M - Blocker, DANKE, myheimat!

S P A M - Blocker....DANKE, myheimat ! Auf diesem Wege möchte ich mich für die Aufmerksamkeit und die zuverlässige anti Spam Arbeit bei den ,,myheimat" Mitarbeitern bedanken! Ich hatte mich sehr gewundert, als ich per E- Mail folgende Info bekam: Hallo Angela Pinder, ugg boots hat soeben Ihrem Beitrag '...ob sie es ins Guinness-Buch schafft? Die größte s p i e l b a r e Geige !' einen Kommentar hinzugefügt. Hier können Sie den neuen Kommentar lesen und direkt beantworten:...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.08.10
  • 14
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Freizeit
Rathaus mit Roland
14 Bilder

Goldspur Korbach - Impressionen einer Altstadt

Was sich hinter der Goldspur Korbach verbirgt, kann der interessierte Besucher und natürlich auch jeder Einheimische erfahren, wenn er zur Bürgerinformation in Korbach geht. Dort erhält man eine Art Stadtplan von Korbach. Die "Goldspur" enthält dabei 28 Stationen, die alle mit Bild und Text erklärt sind. Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht. Für meinen Rundgang habe ich mir unter anderem das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.10
  • 8
Kultur
Blütenpracht im Orientalischen Garten
22 Bilder

Damit rechnet man nicht in Berlin-Marzahn: Die Gärten der Welt

Marzahn zählt nicht gerade zu den schönsten Stadtteilen von Berlin und wird deshalb von Touristen selten aufgesucht. Dank des myheimat-Artikels von Reinhold Krause vom 28.09.09 bin ich auf die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn aufmerksam geworden. Der Erholungspark entstand aus der "Berliner Gartenschau 1987", die im Norden des ebenfalls empfehlenswerten Wuhletals angelegt wurde. Am 15.10.2000 wurde mit der Eröffnung des chinesischen "Garten des wiedergewonnenen Mondes" der Grundstein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.08.10
  • 21
Natur
"eßbar"...echter Pfifferling
14 Bilder

....da kommt Freude auf...

...bei einer ,,Pilzjagd" und einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald. Die Waldluft genießen und nebenbei noch ein paar leckere Schwamme sammeln, da bin ich in meinem Element! ...von eßbaren und nicht eßbaren ,,Schwammerln"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.08.10
Freizeit
Blick auf das Schloss von der Straße aus
11 Bilder

Schloß Borbeck in Essen ( Kulturhauptstadt 2010 )

Das Ruhrgebiet ist natürlich nicht nur im Jahr als Kulturhauptstadt immer eine Reise wert. Hier ein paar Impressionen vom Schloß Borbeck. Das schmiedeeiserne Schlosstor steht unter Denkmalschutz. Leider war bei meinem Ausflug eine Baustelle dort. Der Park - es soll sich dabei um den wohl ältesten in Essen handeln - ist ein Spaziergang wert. An den zwei Teichanlagen ist ein kleiner Zwischenstopp zu empfehlen; insbesondere dann, wenn die Enten, Gänse oder Schwäne stolz ihren Nachwuchs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.10
  • 15
Natur
mixed
10 Bilder

Verratet Ihr etwa Eure Fundstellen?

Jedes Jahr zur ,,Schwamme- Schwammerl- oder auch Pilzzeit" werden die Körbe wieder gezückt und das Pilzmesser gewetzt. Langsam wird es Zeit den Spaziergang mit der ,, Pilzjagd" zu verbinden. Bis jetzt habe ich mich noch zurück gehalten, aber meine Geschmackszellen sehnen sich mitlerweile dramatisch nach einer deftigen ,, Schwammerlmahlzeit"! Meistens gehe ich ja alleine und ich nehme auch nur auserwählte Freunde mit an meine, ach so erträglichen, Pilzstellen. Einige verrate ich niemandem! Wie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.08.10
  • 30
Freizeit
81 Bilder

Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!

Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.10
  • 14
Natur
Eingang Baumkronenweg
8 Bilder

Baumkronenpfad am Edersee eröffnet

Der erste Baumkronenpfad in Hessen ist am 30. Juli 2010 am Edersee eröffnet worden. Die Länge diese Pfades klingt mit 250m nicht nach einem besonderen Highlight. Die Tatsache, dass man auf dieser Strecke vom Erdboden bis in eine Höhe von 30m läuft, schon. Neben einer atemberaubenden Aussicht auf den Edersee ist es vor allem die ungewöhnliche Perspektive, die beeindruckt. Vielleicht kommt der ein oder andere sich wie ein Eichhörnchen vor. Kein Wunder also, dass dieser putzige Waldbewohner als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.08.10
  • 12
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
Kultur
Die AWO-Begegnungsstätte, hinter den großen Fenstern sitzen noch mehr Gäste
16 Bilder

AWO-Mitarbeiter(-innen) und Mahia im Hitzestress: Hitzeprotokoll vom trotzdem rundum gelungenen Sommerfest der AWO Langenhagen

14:20 Uhr: Ich fahre los, um Rashia abzuholen. Das Auto ist noch recht kühl, weil es in der Garage gestanden hat. Die Klimaanlage ist laut und zeigt nur noch geringe, vielleicht sogar gar keine Leistung. 14:25 Uhr: Rashia steht noch nicht auf dem Parkplatz. Ich stelle trotzdem umweltbewußt den Motor ab. Die Hitzekeule trifft mich sofort und ich verlasse fluchtartig das Auto. Rashia kommt, sie stellt fest, dass sie zu warme Kleidung trägt und will sich noch mal umziehen gehen. Zum ersten Mal,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.