FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Natur
Ein Schwanenpaar am Ufer des Kalksees
20 Bilder

Die Natur ist am Kalksee und am Tornowsee in Brandenburg noch fast unberührt

Unweit der Boltenmühle liegt der Kalksee, zu dem man entlang des Binenbachs gelangt. Um diesen kleineren See führt ein Waldweg, aber auch ein Stück Straße, die jedoch kaum befahren wird. Die Anwohner des am Ufer gelegenen Ortes Binenwalde nutzen sie. Der große Tornowsee liegt an der Öffnung des Boltenmühletals. Von hier aus kann der See in circa zwei Stunden umrundet werden. Diesmal ist mir besonders die kleine Insel aufgefallen. War sie im Herbst noch dicht belaubt, zeigte sich nun zwischen...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 28.03.12
  • 18
Freizeit
Die Atmosphäre an diesem Ort kann man kaum mit Worten beschreiben.
17 Bilder

Mein zweiter Besuch im Tal der Boltenmühle: Erneut bin ich seinem Zauber erlegen

Als ich im Herbst die Boltenmühle zum ersten Mal besucht hatte, war es um mich geschehen. Ich musste einfach wieder hierher kommen. Obwohl die Bäume noch kahl waren, wirkte das Tal wieder einladend und die Landschaft bezauberte mich erneut. Krokusse und Stiefmütterchen strahlten mit der Sonne um die Wette. Ein Baum bildete ein einladendes Tor zum Tornowsee und das Wasser sprudelte munter in Springbrunnen und Wasserläufen. Im Mühlteich spiegelten sich die Fachwerkhäuser im Wasser. Ein...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 27.03.12
  • 11
Freizeit
Am Leinekanal
10 Bilder

Einige Impressionen aus Göttingen

Dass man sich in einer Universitätsstadt befindet, erkennt man unschwer an den vielen jungen Leuten in den Fußgängerzonen Göttingens, Unmengen von Fahrrädern, gemütlichen Bistros und Straßenlokalen. Verschiedene Baustile sind in der Innenstadt vereint, wovon für mich die Fachwerkhäuser die schönsten waren. Mit teilweise schiefen Fassaden sorgen sie für ein unverwechselbares Ambiente. Aber auch einige schmucke Altbaufassaden wechseln sich mit ihnen und den Neubauten ab. Ein sehr störendes...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 26.03.12
  • 23
Freizeit
37 Bilder

Fleckenbühler Ostermarkt

Ein Bilderbuch Frühlingstag lockte am Sonntag über 1000 Besucher zum schon Tradition gewordenen Ostermarkt auf Hof Fleckenbühl in Schönstadt. Noch in der ertsen Stunde nach der Eröffnung wurden schon am Eingang zum Hof über 150 nach 2 Stunden sogar schon 650 Besucher gezählt. Wie jedes Jahr , so veranstaltete die Selbsthilfegruppe auch dieses Jahr ein prächtiges und ereignisreiches Ostermarkt . An den zahlreichen Ständen Drinnen wie draußen konnte man Osterschmuck in allen Variationen aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 11
Freizeit
Starke Schlümpfe die sogar einen Kronkorken verbiegen können ;-))))
18 Bilder

Donnerstagsrunde und das Spiel mit dem Licht und dem Spielzeug

An diesem Donnerstag den 22.03.2012 traf sich die Donnerstagsrunde für die Tabletopfotografie zu einem ganz besonderen Thema, nämlich Spielzeug. Als erstes machte ich mich auf die Suche und fand doch so das eine oder andere Spielzeug was dann auch schnell in der Tasche landete, leider nahm ich viel zu viel mit das meiste davon hätte ich zu Hause lassen können. Für mich war aber noch eine andere Sache Interessant, ich hatte mir eine Lichtbox besorgt und war nun ganz neugierig wie das denn nun...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 25.03.12
  • 7
Freizeit
der Oberer Marktplatz mit Marktbrunnen
31 Bilder

Allerhand los in der Stadt

An diesem Wochenende ist Frühligsfest in Marburg. Rechtzeitig hat sich auch das herrlich sonnige Frühlingswetter zu diesem Event eingestellt. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 20°C waren tausende Menschen in der Stadt unterwegs. In allen Strassen der historischen Oberstadt bummelten sie und versuchten in den zahlreichen Strassen-Cafés oder Lokalen einen Platz an der Sonne zu ergattern, um eine Erfrischung oder auch ein Malzeit in aller Ruhe zu sich zu nehmen. Für Sonntag sind viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 3
Natur
BURGWEDEL - Die Ampel zeigt GRÜN für den FRÜHLING!
Video 15 Bilder

BURGWEDEL - Grün für den Frühling

Alle jubelten. Es gab diesen wunderschönen Tag, an dem wir schon den Sommer fühlten. Doch plötzlich wieder Scheiben kratzen, grauer Himmel, Gewitter und Hagelkörner... Aber nun, pünktlich mit Beginn des meteorologischen Frühlings, weckt die Natur mit ihrem zauberhaften Frühlingsschauspiel auch beim griesgrämigsten Wintermuffel die Frühlingsgefühle. Der Zitronenfalter hat den Winter dank eines ausgeklügelten Tricks der Natur, der ihn nicht erfrieren lässt, tapfer draußen im Freien in einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.12
  • 19
  • 1
Freizeit
Hallo ihr --- so gut ausgerüstet startet die Donnerstagsrunde an jedem Donnerstag
11 Bilder

Donnerstagsrunde und das Spielzeug

Erneut trafen wir uns an diesem Donnerstag in dem schon bekannten Tagungsraum. Das Thema: Spielzeug in Szene setzen. Eine Tasche mit kleinen Figuren war schnell gepackt, ebenso die Foto Box und schon ging es los. Im Tagungsraum richtet sich jede/jeder ihren/seinen Foto – Arbeitsplatz ein. Bald klickten die Kameras, doch vorher stärkten wir uns mit Kuchen (danke Beate für das Mitbringen, er schmeckte lecker). Ach ja, einige Fotos sind auch entstanden, auch wenn bei der Table (Tisch-) Fotografie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.12
  • 14
Freizeit
Auf geht's durch den Brettspiel-Bereich. Danke für die Leihgabe, Claudia !
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Spielzeug

Heute konnten wir uns wieder unter "Studio-Konditionen" austoben - das Thema war "Spielzeug" ! Da im unmittelbaren Umfeld zuhause kein Spielzeug mehr zu finden ist durchforstete ich den Dachboden, das Ergebnis dieser Exkursion überzeugte mich allerdings nicht wirklich. Also ging es an die Brettspiele und sonstige Spielereien, welche ich entsprechend in Szene gesetzt habe. Viel Vergnügen wünsche ich Euch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.12
  • 10
Natur
14 Bilder

Körbchengeplauder: Die Badesaison ist eröffnet

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: Bambi! War das nicht ein schönes Wochenende? Endlich frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Da fühlt man sich doch gleich energiegeladen und möchte die Welt erobern, oder nicht? Ich jedenfalls habe mich gestern tierisch gefreut, als Frauchen mit mir an den Hundestrand vom Diemelsee gefahren ist. Da war nicht nur "Leine los!" angesagt, sondern auch Spiel & Spaß im und am See. Kaum zu glauben, dass ich letztes Jahr allenfalls mal mein Pfötchen ins...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.03.12
  • 7
Freizeit
bin schon ganz neugierig...
21 Bilder

So eine Sauerei.....

Alles hat einen Anfang, auch meine Sammlung, Ziemlich gewöhnlich, oder auch ungewöhnlich, das bleibt jedem von euch selbst überlassen. Es gibt menschen die sammeln Briefmarken, Münzen und wer weiss was sonst noch. Und jede Sammlung hat ihre eigene Geschichte. Meistens fängt es ganz harmlos an, da kommt etwas ins Haus als Geschenk, so war es bei mir. Oder man begeistert sich selbst für irgendeine Idee. Die erste Tasse kam als Geburtstagsgeschenk. Und schon bald hatte ich meine Augen offen, für...

  • Hessen
  • Kassel
  • 12.03.12
  • 27
Freizeit
Claudia auf Platz 1
12 Bilder

Die Flaschen erobern den Fotostammtisch

Immer wieder Erstaunen beim Schauen in den Kalender: es ist angerichtet und der Fotostammtisch wartet. Schnell noch die Digitalbilder umwandeln in Papierfotos und los. Unser Thema „Flaschen“ in Szene zu setzen. Ein schönes interessantes Fotomotiv. Besonders gut, das Suchen in den Archiven des Einzelnen ist fast vorüber. Jede/Jeder fotografiert die Aufnahmen `neu ` zum gewählten Thema. Wie zu jedem Fotostammtisch widmeten sich die Teilnehmer dem kleinen Fotowettbewerb. Auch hier interessant zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.12
  • 3
Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
Freizeit
57 Bilder

Kleines myheimat Treffen

Am Faschingsdienstag trafen sich Silvia, Adalbert, Kathrin, Flo und Susi :-) im Botanischen Garten mit anschließendem Zoobesuch. Im Schmetterlingspavilion war einiges geboten, viele farbenfrohe, tropische Schmetterlinge flatterten um uns herum. Viele hatte ich schon bei unseren letzten Besuchen gesehen, doch ein wandelndes Blatt mit Beinen war mir noch nie vor die Linse geflattert. Nach etwa einer Stunde gab es dann aber mehr Menschen als Schmetterlinge in dem kleinen Rund und so ergriffen wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.12
  • 20
Freizeit
48 Bilder

Fröhliche Gesichter beim Kinderfaschingsball in Meitingen

Auch heuer fand wieder der Kinderfaschingsball in Meitingen statt, der vom Jugendrotkreuz alljährlich veranstaltet wird. Viele kleine und große fantasievoll Verkleidete waren zu Gast. Die Kostüme waren sehr ideenreich. Die zahlreichen Besucher machten gerne bei den lustigen Spielen mit und tanzten zu fetziger Musik. Nur gut gelaunte Gesichter konnte man sehen. Damit keiner außer Kräften kam, war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zum krönenden Abschluß trat wieder die Kinder- und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.12
  • 3
Sport
Super Stimmung
20 Bilder

Skispringen in Willingen

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Weltcup Skispringen in Willingen. Mehr als drei Millionen Zuschauer im Deutschen Fernsehen sahen sich Zuhause am Bildschirm an, was rund 12.000 Zuschauer live an der Mühlenkopfschanze in Willingen erlebten: Skispringen der Extraklasse. Mit Weiten von 145,5 und 148 Meter konnte Anders Bardal aus Norwegen den Einzelwettbewerb für sich entscheiden. Zweiter wurde Roman Koudelka vor Daiki Ito. In meinen Bilder habe ich ein paar Impressionen vom Auslauf...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 13.02.12
  • 8
Wetter
Mystische Stimmung an einem dunstigen Tag
24 Bilder

Drei Tage im Lenné-Park in Petzow am Schwielowsee: Jeder frostige Wintertag zeigte neue stimmungsvolle Impressionen

Ich habe den Lenné-Park in Petzow am Schwielowsee an drei aufeinander folgenden frostigen Wintertagen (26.-28. Januar 2012) besucht. Am ersten Tag schien die Sonne vom azurblauen Himmel, am zweiten war es klirrend kalt und der Himmel zeigte ein trübes Grau. Am dritten Tag war es dunstig und die Sonne schickte ein mattes mystisches Licht durch die Wolken. Es war spannend zu beobachten, wie ein und derselbe Park je nach Wetterlage ganz unterschiedlich wirken kann. So sah es im Park und am...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 07.02.12
  • 9
  • 2
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Wetter
11 Bilder

Winterimpression am Korbacher Feldweg

Gestern Morgen war es nicht nur gefühlt "bitterkalt", dennoch hat sich der Weg in die Natur gelohnt: Die Bäume waren weiß eingepudert, was bei dem Sonnenschein ein wunderschönes Bild ergab. Am Mittag war der Zauber schon vorbei.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.12
  • 5
Natur
15 Bilder

Eisimpressionen vom "Weissen Stein"

Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.12
  • 10
Wetter
Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich am Nachmittag über dem Schwielowsee.
15 Bilder

Lichtzauber am Nachmittag und frühen Abend an der Havel

In der fantastischen Fluss- und Seenlandschaft der Havel lenkte die Sonne am Nachmittag zunächst ein paar vorsichtige Strahlen auf den Schwielowsee. Bis zum Abend lockerte der Himmel immer weiter auf und verzauberte die Landschaft mit seinem ständig wechselnden Licht. Die Aufnahmen sind am 26. Januar 2012 auf dem Areal des Resorts am Schwielowsee und in Werder (Havel) entstanden.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 03.02.12
  • 13
Natur
Blick von der Duhner Heide auf das Wattenmeer. Im Hintergrund sind die Salzwiesen zu sehen, der "Duhner Anwachs". In der ersten Januarwoche blühte der Stechginster.
15 Bilder

Abwechslungsreicher Weg zwischen Cuxhaven-Duhnen und Arensch: Salzwiesen, Küstenheide, Moor und Wald

Geht man vom Duhner Dünenweg weiter in Richtung Arensch, wird man von einer vielseitigen und abwechslungsreichen Landschaft empfangen. Zunächst führt der Weg an den Salzwiesen entlang. Sie bieten den Seevögeln Schutz vor Menschen und Hunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Weges befindet sich Ackerland, das diesmal infolge der reichhaltigen Niederschläge weitgehend unter Wasser stand. Es schließt sich die Duhner Heide an. Wer nicht bis Sahlenburg oder gar bis Arensch gehen möchte, kann auf...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 29.01.12
  • 11
Ratgeber
Blick vom Schlosspark Ritzebüttel auf die Martinskirche
14 Bilder

Cuxhaven: Interessante Einblicke in eine liebenswerte Stadt

Cuxhaven ist eine sehr vielseitige und liebenswerte Stadt. Im Stadtkern warten das Schloss Ritzebüttel, der Schlosspark, das Ringelnatzmuseum, die gemütliche Fußgängerzone, schöne alte Villen und vieles mehr auf den Besucher. Das Lotsenviertel rund um die Schillerstraße ist gerade restauriert worden. Es macht Spaß hier hindurchzubummeln. Es ist von hier aus nicht weit bis zum Deich, auf dem man zu den Hafenanlagen oder in der anderen Richtung zu den Ortsteilen Döse, Duhnen und Sahlenburg...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 24.01.12
  • 12
Natur
Endlich zeigen sich die Pinguine.
20 Bilder

Wasservögel, stolze Hähne und ein Schaf im Tierpark von Cuxhaven-Döse

Immer wenn ich in Cuxhaven bin, muss ich gleich als erstes den kleinen Tierpark im Kurpark von Cuxhaven-Döse besuchen. In diesem Jahr habe ich endlich die Pinguine begrüßen können. Sonst waren sie lieber in den Innenanlagen geblieben. In der Seevogelvoliere waren unter anderem Säbelschnäbler, Eiderenten, Rotschulterenten und die weißen Tölpel zu sehen. Neue Bewohner waren die Hähne mit ihrem bunt schillernden Gefieder und ihren Hennen. Durch das Gitter schaute mich ein sehr fotogenes Schaf mit...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.01.12
  • 12
Ratgeber
Die Oste: Die Schwebefähre wird auch der Eiffelturm des Nordens genannt. Am gegenüber liegenden Ufer liegt der Ort Osten.
27 Bilder

Ein historisches Baudenkmal an der Oste: Die Schwebefähre Osten-Hemmoor

Am idyllischen Fluss Oste im Cuxhavener Land verläuft ein Teil der Deutschen Fährstraße. An vielen Stellen wurde in damaliger Zeit die Oste mit Fähren überquert. Brücken gab es hier noch nicht. Die Bewohner der Orte Hemmoor und Osten wollten unabhängig von Eisgang und Stürmen sein und jederzeit ihre Handelswaren über den Fluss transportieren können. So wurde hier im Jahr 1909 die Schwebefähre in Stahlfachwerkbauweise, die durch Gustave Eiffel bekannt geworden ist, errichtet. Der Kölner...

  • Niedersachsen
  • Hemmoor
  • 18.01.12
  • 13
Freizeit
Ein Mosaik - An der Westseite des Turmes der etwa im Jahre 1000 erbauten Reichsburg Cochem. Eine Darstellung des Heiligen Christophorus - Schutzpatron der Reisenden (bitte mit der Lupenfunktion anschauen).
42 Bilder

KLEINE DEUTSCHLANDREISE - BILDERRÄTSEL - Mit Auflösung: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad-Münstereifel, Cochem, Trier, Mayen, Manderscheid, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach

Ein Fotorätsel, zunächst als Quartett angedacht - 4 Bilder einer Stadt, eines Gebäudes, eines Standortes... sollten erkannt werden. Nun fanden sich, nach der Durchsicht meines Fotoarchivs und nach einer spannenden Auswahl jeweils 4-6 zusammengehörende Bilder, die ihr als Zahlenreihe (Buchstabe / Bildernummern) nennen könnt. Welche Orte kennt ihr? Wer war schon einmal dort? Welche Erinnerungen und Erlebnisse verbindet ihr mit ihnen? Was könnt ihr zu den einzelnen Aufnahmen berichten? Ich freue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Trier
  • 17.01.12
  • 19
  • 2
Natur
8 Bilder

Ein leichter Hauch von Frühling

Blauer Himmel, Sonnenschein: Auch wenn die Temperaturen gestern nicht besonders hoch waren, ein Spaziergang bei der Wetterlage war quasie "Pflicht". Ausflugsziel war mal wieder der Diemelsee in Heringhausen. Und in dicker Jacke das Gesicht in die Sonne gestreckt: Ja, ein Hauch von Frühling lag in der Luft. Ein paar Impressionen in Bildern.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 16.01.12
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Neujahrsschwimmen am Edersee

Zu Neujahr gibt sicher viele verschiedene Rituale und Bräuche. Einer davon ist das Neujahrsschwimmen im Edersee an der Sperrmauer-Ostseite. Mehr als 70 Wagemutige ließen es sich auch in 2012 nicht nehmen, das Jahr mit dieser Mutprobe zu begrüßen. Bei Teilnehmer Nummer 69 stockte zunächst die Teilnehmerzahl, aber der 7-jährige Noah machte die 70 komplett. Aber er sollte am Ende nicht der Letzte sein, der sich dieser Herausforderung stellte. Neben der klassischen Bademode gab es für die Zuschauer...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.01.12
  • 12
Natur
Video 45 Bilder

Auf Echsensuche im TROPISCHEN REGENWALD - Bezaubernde, fliegende EXOTEN - Wer kommt mit ins "ABENTEUERLAND"?

Draußen in der Feldmark fegt ein kalter, beißender Sturm über die nun winterlich darliegende Landschaft. Erster Schnee fällt aus den grauen Wolken, die das Licht den ganzen Tag über dämpfen. Die Temperaturen umkreisen den Gefrierpunkt. Dann ist auch für den passionierten und begeisterten "Allwetter-Naturfotografen" die Phase gekommen und sie wird bis in den März andauern, in der er sich von Zeit zu Zeit wünscht, wenigstens manches Mal, seine Naturbeobachtungen und Aufnahmen in weniger rauem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.12.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.