FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
Blick von Birnau auf den Bodensee
51 Bilder

Mein September und Oktober 2019 am Bodensee

Die letzte September- und die erste Oktoberwoche machten wir Urlaub am Bodensee. Ausgangspunkt unserer Ausflüge war die romantische mittelalterliche Stadt Meersburg. Burg- und Schlossanlagen beherrschen die Meersburger Oberstadt, von denen aus fantastische Aussichten auf den Bodensee und die Unterstadt mit ihren Häfen, reizvollen Lokalen und Geschäften möglich sind. Bei klarer Sicht sind die Schweizer Berge zu erkennen. Von Meersburg aus besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff zur Blumeninsel...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 06.11.19
  • 18
  • 34
Natur
Ein faszinierendes Naturschauspiel findet hier statt.
21 Bilder

Ein einzigartiges Naturschauspiel: Der Rheinfall von Schaffhausen

 Wenn man von Norddeutschland kommend Urlaub am Bodensee macht, kann ich den Abstecher in die Schweiz empfehlen, um dort die Naturgewalten des Rheinfalls von Schaffhausen zu genießen.  Ein schön angelegter Weg mit zahlreichen Aussichtsplateaus ermöglicht immer wieder neue Perspektiven auf das Naturschauspiel.  Es sind genug kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Sie können mit Euro bezahlt werden. Der Rheinfall befindet sich bei Neuhausen.

  • Baden-Württemberg
  • Büsingen am Hochrhein
  • 03.11.19
  • 18
  • 26
Natur
Eine fantastische Gartenwelt auf der Insel Mainau
37 Bilder

Paradiesische Kleinode am Bodensee: Insel Mainau und der Überlinger Gartenkulturpfad

Zu einem Urlaub am Bodensee gehört auf jeden Fall eine Überfahrt zur Blumeninsel Mainau. Das Schloss der Familie Bernadotte grüßt schon von Weitem herüber. Eine bunte exotische Blütenfülle, uralte Mammutbäume und andere zum Teil seltene Bäume erwarten die Besucher. Die ganze Insel ist eine faszinierende Garten- und Parklandschaft. Der Besuch des zweitgrößten Schmetterlingshauses Deutschlands mit seinen tropischen Pflanzen ist ebenfalls ein fantastisches Erlebnis. Der Überlinger Gartenkulturpfad...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 03.11.19
  • 10
  • 30
Natur
Blick vom Allerdeich auf die Mühle in Rethem
30 Bilder

Mein September 2019: Aller, Reiterheide, Friedenshain und Odenwald

 Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert. Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden. Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und der Englische Garten Eulbach zu einer Besichtigung. Der Allerort Rethem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.19
  • 8
  • 27
Freizeit
Immer schön zu lesen, das Gastspiel beginnt
21 Bilder

Beendet

Alles geht einmal zu Ende, auch das Gastspiel von Roncalli. Und so durfte ich am Freitag vor der Vorstellung am Nachmittag einmal hinter die Kulissen schauen. Wunderbar! Die freundliche zuvorkommende Aufnahme bei den Artisten und das Erlauben, während des Schminkens einen Blick in den Schminkwagen zu werfen. Wie ruhig und gekonnt de Artist, der später als Clown zu bestaunen ist, den Pinsel führt. Kein schräger Strich entsteht – einfach gekonnt. Dabei berichtet er bereits im vierten Jahr beim...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.10.19
  • 3
  • 7
Freizeit
Begrüßung
23 Bilder

Der Herbst naht

Noch einen sehr warmen Sonnen durchfluteten Tag zu genießen, stand am Wochenende auf dem Programm. Das Ziel: das Steinhuder Meer – nur dieses Ziel hatten an diesem Tag sehr viel Sonnengenießer, denn auf den 1500 Parkplätzen reihte sich PKW an PKW. Daher schauten wir uns in einer Scheune um, die liebevoll mit vielen Kürbissen dekoriert war. Ein Zeichen, der Herbst ist da. Einige Aufnahmen sind mir auf den Chip gefolgt. Viel Spaß beim Schauen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.09.19
  • 9
  • 8
Freizeit
Kürbisse
14 Bilder

Kürbis – Sport

Der Herbst naht, während auf den Feldern die Erntezeit der Kürbisse beginnt. Zu sehen beim Kaufmann, auf verschiedenen Höfen wie in der Region Hannover oder auch auf Feldern. Dort entstehen wunderbare Skulpturen aus verschiedenen Kürbissorten. Beeindruckend fand ich den Kürbis – Sport in einer Parkanlage. Doch schaut selbst, welch kreative Gestalten der Kürbis hervor gebracht hat.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.09.19
  • 13
  • 14
Freizeit
Es sollten größee "Vögel" abgelichtet werden
6 Bilder

Wo fliegen sie denn

Immer den Blick nach oben sollte es am vergangenen Donnerstag werden – nur daraus wurde nichts. Die Süd-Bahn blieb ruhig. Kein Dröhnen der Motoren, kein Abheben der Flugzeuge gen Himmel. Auf der Bahn fanden Sanierungsarbeiten statt. Der Spotterhügel nur von uns Dreien besetzt. Ein paarmal klickte der Auslöser der Fotoapparate, bevor wir uns wieder auf den Nachhauseweg machten. Keinen Absacker dieses Mal – doch wir kommen bestimmt noch einmal wieder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.09.19
  • 6
  • 4
Natur
4 Bilder

Ein erstes Mal entdeckt

Schwer zu entdecken da der Grünspecht auf dem Rasen gut getarnt nach Futter sucht. Erst auf dem 2. Blick als er das Köpfchen hebt ist der Vogel zu erkennen. Kamera raus und (leide) nur durch die Scheibe fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.19
  • 7
  • 15
Freizeit
Das Glockenspiel zu hören lohnt sich
13 Bilder

Gehen – Schauen – Fotografieren

Könnte ein Thema, nicht nur für Fotogruppen, in Hannover sein. Zum Beispiel den Roten Faden entlang laufen, die Sehenswürdigkeiten (Neues Rathaus, Herrenhäuser Gärten) auf den Chip zu speichern. Doch es lohnen sich Abstecher in die Seitenstraßen. Das alles habe ich an diesem Samstag nicht beachtet, sondern während meiner Teilnahme am diesjährigen Fotomarathon sind einige Aufnahmen entstanden. Sie zählen nicht zu den 12 Aufgaben vom Fotomarathon. Die Siegerehrung dazu findet übrigens am 19....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.19
  • 1
  • 12
Natur
Huch - was wollen die mit ihrem schwarzen Kasten hier
23 Bilder

Kommt ein Vogel geflogen

So unser Motto an diesem Donnerstag. Es sollten fliegende Möwen eingefangen werden. Also auf zum Steinhuder Meer fahren. Bedeckter Himmel, ein wenig trüb lag das Meer vor uns und --- Möwen erst einmal keine in Sicht. Zwei schwammen gemütlich in weitere Entfernung, zwei andere segelten am Himmel – viel zu weit entfernt. Widmen wir uns halt erst einmal den Stockenten, die schnatternd auf uns zu schwammen oder den Spatzen, die sich als Modell zeigten. Mit dem Wechsel des Standpunktes sahen wir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.19
  • 8
  • 12
Freizeit
Sonnenuntergang am Silbersee
24 Bilder

Mein August 2019 bei Feuerwerk am Silbersee und in der Heide

Im August fand bei schönem Sommerwetter das DLRG-Sommerfest am Langenhagener Silbersee statt. Wir waren abends dort und freuten uns über die Abendstimmung und das Feuerwerk. Um eine fantastisch blühende Heidefläche zu entdecken, brauchten wir nicht in die Ferne zu schweifen. Wir fanden sie im Magerwiesengelände an der Kugelfangtrift in Hannover. Die letzten drei Fotos sind beim Schützenausmarsch am 1. September entstanden. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental war wieder dabei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.19
  • 6
  • 23
Kultur
Heinreinspaziert
25 Bilder

Atemberaubende Akrobatik

Teil 1 Zurzeit auf dem Waterloo Platz in Hannover zu sehen. Dort gastiert der Zirkus Roncalli und Besucher nehmen unvergessliche Momente mit nach Hause. Daher erlebte dies Mitglieder der Donnerstagsrunde. Besonders schön, dass das Fotografieren erlaubt ist. Der Auslöser leistete eine Marathonarbeit. Die neue Show „Storyfeller – gestern, heute, morgen „ verzichtet ganz auf eine Tiershow. Neue Wege geht damit der Direktor Bernhard Paul. Als erster Zirkus nutzt er die moderne Technik, Computer,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.09.19
  • 6
  • 7
Sport
Das heutige Thema
17 Bilder

Ja wir san mit dem Radl da

Sportlich machte sich die Donnerstagsrunde heute zu Dritt auf, um die erste Etappe der Deutschland Tour im Foto fest zu halten. Unser Standort am Maschsee, da die Route nicht übe die Hildesheimer Straße führte. Im Nachhinein war dieser Standpunkt nicht ganz so glücklich. Das Gesamtfeld macht sich gemeinsam auf den Weg und rollt gemütlich dahin bis zum eigentlichen Start. Daher wäre der Ort zum fotografieren besser in Pattensen, Jeinsen oder der Marienburg sicher besser (weiß man hinterher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.08.19
  • 9
  • 8
Kultur
Schmale Gassen ermöglichen neue Perspektiven.
21 Bilder

Mein Juli 2019: Ein Abendspaziergang durch die Kölner Altstadt

Wir waren zu einer sehr schönen Veranstaltung in Köln eingeladen. Wir hatten schon zeitig Hotel und Fahrkarten gebucht und wurden nun an beiden Tagen von sensationellen 41 Grad überrascht. Auch als es dunkel wurde, waren es immerhin noch 36 Grad. Jede Menge Menschen flanierten durch die Altstadt und am Rheinufer entlang. Viele saßen auf Decken auf den Rasenflächen. Die Lokale waren draußen gut belegt. Kurz gesagt: Hier herrschte mediterranes Flair.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.08.19
  • 13
  • 29
Natur
Na du - willste die Tiger besuchen
19 Bilder

Tiere im Kindesalter

Und sie zu beobachten macht immer besonders viel Spaß. Allerdings erfordert diese Aufgabe auch Geduld, besonders wenn man sie fotografieren möchte. So zurzeit im Erlebnis-Zoo Hannover. Eine besonderer Hingucker sind die drei kleinen Tiger, die täglich mit Mutter Alexa im Gehege zu bestaunen sind. Zu sehen wie sie das Anschleichen üben oder liebevoll von der Mutter geputzt werden. Die Rangeleien der Geschwister zu fotografieren macht Spaß. Allerdings ein wenig schwierig sie durch die Scheibe mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.19
  • 12
  • 7
Natur
10 Bilder

Badetag

Ein besonderes Highlight erlebe ich seit vielen Jahren in unserem Garten. Ein Stockenten-Paar hat ihn zu ihrer Heimat erkoren und die Enten-Mama brütet dort. Irgendwann taucht sie mit ihren kleinen Küken auf. In diesem Jahr zieht die insgesamt 9 groß. Zu Gast bleiben sie bis alle Neun fliegen können. Einmal kreisen sie dann noch über die Häuser und suchen sich ein neues Domizil. In Abständen schaut die Stockenten-Frau immer wieder vorbei und im darauffolgenden Jahr zieht sie ihre Küken sicher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.19
  • 12
  • 12
Freizeit
Der Gusseiserne Turm auf dem Löbauer Berg. Das Gebäude dahinter ist eine Gaststätte.
43 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (2.Teil): Gusseiserner Turm, Umgebindehäuser und Sonnenuhren

Der Gusseiserne Turm ist der einzige seiner Art in Europa und befindet sich auf dem Löbauer Berg in der Oberlausitz. Die filigrane Bauweise ist absolut sehenswert. Nachdem man den Aufstieg geschafft hat, wird man mit einem herrlichen Panoramablick in die Landschaft belohnt. In zahlreichen Oberlausitzer Orten wie Schirgiswalde, Weifa, Steinigtwolmsdorf und Taubenheim gibt es eine architektonische Besonderheit. Hier kann man die liebevoll gepflegten Umgebindehäuser bewundern. Im Erdgeschoss haben...

  • Sachsen
  • Schirgiswalde
  • 04.08.19
  • 9
  • 26
Kultur
Ein Rundgang durch Görlitz lohnt sich.
42 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (1.Teil): Görlitz, Bautzen und die Guttauer Teiche

Anfang Juli hatten wir unseren Sommerurlaub in der sächsischen Oberlausitz verbracht. Wir wohnten in Schirgiswalde. Von dort aus haben wir zehn Tage lang wunderbare Ausflüge gemacht, über die ich in zwei Teilen berichte. Der weiteste Ausflug mit ungefähr einer Stunde Fahrt führte uns ins schlesische Görlitz an der Neiße und in den polnischen Teil Zgorzelec. Nach der deutschen Wiedervereinigung ist insbesondere die Altstadt liebevoll restauriert worden. Ein anonymer Spender trug mit seiner...

  • Sachsen
  • Schirgiswalde
  • 03.08.19
  • 11
  • 23
Kultur
In Görlitz gesehen: Werbung für das hier gebraute Landskron Bier
7 Bilder

Kanaldeckel und Nasenschilder aus Görlitz und Bautzen

In Görlitz und Bautzen fielen mir diese Nasenschilder und Kanaldeckel auf. Die drei Görlitzer Kanaldeckel sehen nur auf den ersten Blick gleich aus. Kanaldeckelexperten werden bestimmt schnell entdecken, dass sie in Dresden oder in Kaiserslautern hergestellt wurden und der dritte unbekannten Ursprungs ist.

  • Sachsen
  • Görlitz
  • 02.08.19
  • 6
  • 15
Natur
Nach einem heißen 39 Grad Tag gab es diesen fantastischen Sonnenuntergang am Rangsdorfer See.
12 Bilder

Mein Juni 2019: Bunte Wiesen, Wald, Sonnenuntergang und ein Schmetterling

Der 30. Juni war mit 39 Grad der heißeste Tag des Monats. Ein großartiger Sonnenuntergang am im Süden Berlins gelegenen Rangsdorfer See entschädigte uns für die Hitze des Tages. Die anderen Fotos sind an angenehmeren Tagen entstanden. Am Steinhuder Meer wehte ein angenehmer Wind, so dass ein längerer Spaziergang an der Promenade in Mardorf möglich war. Bei Visselhövede ging es durch schattige Wälder, in denen prächtige Fingerhüte blühten. Bei Garbsen führte uns nördlich der A2 ein Weg durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.19
  • 8
  • 22
Natur
Die fröhliche Gruppe nimmt auf einem bequem aussehenden Sofa Platz. Doch Vorsicht, es ist aus hartem wetterfesten Material.
11 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Heilpflanzengarten Celle

Das Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen beinhaltete auch einen Ausflug in den Heilpflanzengarten in Celle. Sieben an Kräuterheilkunde interessierte Frauen machten sich zusammen mit der Heilpraktikerin und Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel an einem sonnigen Nachmittag auf den Weg nach Celle. Frau Paetzke-Bartel vermittelte den Teilnehmerinnen viel Interessantes und Wissenswertes zu den zum Teil herrlich blühenden Pflanzen. Der Garten ist parkähnlich um einen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 19.07.19
  • 5
  • 14
Natur
7 Bilder

Sommergarten

Ich habe ein paar Blumen für dich nicht gepflückt, um dir ihr Leben mitzubringen. Christian Morgenstern

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.19
  • 4
  • 20
Natur
Immer wieder faszinierend und wunderschön sind die Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer.
42 Bilder

Mein Mai 2019 in Butjadingen

Zwischen Jadebusen und Weser liegt meine Lieblingshalbinsel Butjadingen. Bei Myheimat habe ich schon oft über sie berichtet.  https://www.myheimat.de/themen/shimas-butjadingen.... Jedes Mal entdecke ich in der auf den ersten Blick kargen Salzwiesen- und Marschlandschaft Veränderungen und Neuigkeiten. Spannend ist die Entwicklung des Langwarder Grodens. Der Hauptpriel verbreitert sich von Jahr zu Jahr. Neue kleinere Priele haben sich gebildet und Salzwiesenpflanzen haben begonnen, sich weiter...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.19
  • 10
  • 24
Natur
28 Bilder

Garda gugga in Ellgau am 16.06.2019

Zum 110 jährigen Bestehen des Gartenbauvereins Ellgau, luden 8 verschiedene Gärten in ganz Ellgau, zum Garda gugga (Tag der offenen Gartentür) ein. Nach anfänglichem Regen folgte Sonnenschein und bescherte den vielen Gartenfreunden an diesem Sonntag wundervolle Einblicke in neue und alte Gärten. Egal ob Rosen-, Wohlfühl- oder Palmengarten - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele schattige Plätzchen unter alten Bäumen waren beliebte Ruhepunkte bei den Gästen. Tolle Dekoelemente konnte man...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.06.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.