Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Kultur
Iris - 1 Punkt -  Arc de Triomphe de l’Étoile Paris
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - ....zu Ehren einer herausragenden Person meist anlässlich eines Sieges errichtet....

Mehr als 360 römische Triumph- und Ehrenbögen sind durch Bauten, Inschriften und Münzen überliefert. Allein in Rom befanden sich über 50 von ihnen. Während im Westen der eintorige Bogen dominierte, bevorzugte man im Osten des Reiches den dreitorigen Bogen. Zweitorige Bögen des Westens stehen den klassischen Stadttoren nahe. Bereits zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. wurden erste Triumphbögen durch Feldherren in Rom erbaut. Wurden in republikanischer Zeit Götter, deren Statuen man in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.24
  • 62
  • 4
Ratgeber
30 Bilder

New York
Es weihnachtet bald!

Das Rockefeller Center ist ein zentral gelegener Gebäudekomplex im Stadtbezirk Manhattan in New York City. Er besteht aus insgesamt 20 Bauten, darunter 19 Hochhäuser, und erstreckt sich in Midtown Manhattan über drei Straßenblocks im Karree zwischen Fifth Avenue und Avenue of the Americas (Sixth Avenue), West 47th Street und West 52nd Street. Mit einer Höhe von 259,1 Metern und insgesamt 70 Stockwerken ist das 30 Rockefeller Plaza (Comcast Building), früher GE Building und RCA Building, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.11.24
  • 1
  • 3
Natur
7 Bilder

Natur + Garten
Der letzte Herbst der japanischen Ulme

Pilze können Bäume zerstören. Einige Pilzarten, wie der Hallimasch oder der Echte Hausschwamm, befallen das Holz und zersetzen es, was die Struktur des Baumes schwächt und letztendlich zu dessen Tod führen kann.  Die Japanische Ulme (auch bekannt als Zelkova serrata oder Keaki) ist ein attraktiver Baum, der in Japan, Korea und Taiwan beheimatet ist. Hier sind einige interessante Informationen über diese Pflanze: Wuchs: Die Japanische Ulme wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.24
  • 4
Freizeit
46 Bilder

USA
New York, New York a wonderful Town!

Es war einmal eine Stadt, die niemals schlief. New York war eine Stadt wie keine andere, bekannt für ihre unermüdliche Energie und ihren unerschütterlichen Ehrgeiz. Doch was die Stadt wirklich ausmachte, waren ihre majestätischen Wolkenkratzer. Die Geschichte der Wolkenkratzer in New York begann Ende des 19. Jahrhunderts, als die Stadt anfing, in die Höhe zu bauen. Der erste Wolkenkratzer, das sogenannte Flatiron Building, erhebt sich 1902 und beeindruckt die Welt mit seiner einzigartigen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.24
  • 5
  • 6
Kultur
30 Bilder

Erste und einzige Karagöz-Museum der Türkei
Hacivat und Karagöz

Das Gebäude, das bis zum 14. Juni 1997 als Transformatorgebäude genutzt wurde, wurde von der Stadtverwaltung von Bursa zunächst in das Karagöz-Haus umgewandelt und dann 2007 in das erste und einzige Karagöz-Museum der Türkei umstrukturiert. Das Kunsthaus bestand aus einem Theatersaal, in dem das traditionelle türkische Schattenspiel Karagöz und Hacivat aufgeführt wurde, einer Galerie mit Karagöz- und Hacivat-Puppen, einer Spezialbibliothek und einer Designwerkstatt. Die Karagöz-Kultur, die 2009...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.24
  • 1
  • 3
Natur
26 Bilder

Kurzgeschichte
Der Herbst ist gekommen!

Es war ein strahlender Herbstmorgen, als die Sonne ihre goldenen Strahlen über die Landschaft warf. Die Blätter der Bäume leuchteten in warmen Gelb- und Rottönen, und ein sanfter Wind trug den Duft von reifen Äpfeln und feuchtem Laub durch die Luft. Es war der erste Tag des Herbstes, und die Natur schien in einem letzten, prachtvollen Aufbäumen zu erstrahlen. Inmitten dieses farbenfrohen Schauspiels stand ein alter Mann namens Heinrich. Er liebte den Herbst, denn er erinnerte ihn an die vielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.24
  • 3
Freizeit
Iris - 1 Punkt - Papageientaucher
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das lange Rätsel-Wochenende - Teil 1 - Wer gut ist zu Vögeln, der sollte auch hier mitspielen!

An diesem Wochenende finden 3 WE-Rätsel statt: Teil 1 - beginnt am Freitag um 18:00 h / Teil 2 - beginnt am Samstag um 17:00 h / Teil 3 beginnt am Sonntag um 16:00 h Kanarienvögel wurden seit 1730 in Kohleminen als Warnvögel vor Sauerstoffmangel eingesetzt. Solange sie im Bergwerk herumzwitscherten, war alles in Ordnung. Sie stellten jedoch ihren Gesang ein, wenn die Konzentration von giftigen Grubengasen anstieg. Auf diese Weise dienten sie als tierische Warnanlagen in englischen Kohleminen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.24
  • 67
  • 2
Freizeit
28 Bilder

So war der Sommer
Komm zur Ruhr!

Es war ein strahlender Sommertag an der Ruhr, als Anna und ihre Freunde beschlossen, ein Abenteuer zu erleben. Die Sonne schien hell und der Himmel war wolkenlos, als sie ihre Fahrräder schnappten und sich auf den Weg machten. Ihr Ziel war ein versteckter Badeplatz, den sie letztes Jahr entdeckt hatten. Der Weg dorthin führte sie durch grüne Wälder und entlang blühender Wiesen. Der Duft von frisch gemähtem Gras und wilden Blumen lag in der Luft, und das Summen der Bienen begleitete sie auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.24
  • 1
  • 2
Natur
Nicole - 1 Punkt - Edel-/Esskastanie
24 Bilder

Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Ich glaub, Ihr steht im Wald!

Die Botschaft des Satzes “Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen” liegt in seiner humorvollen und absichtlich unsinnigen Natur. Er soll die Aussprache des englischen Satzes "The rain in Spain stays mainly in the plain" üben. Der Satz ist jedoch botanisch unsinnig, da die meisten Blüten in Spanien nicht grün sind  Ursprünglich stammt er aus dem Musical “My Fair Lady”, in dem die Hauptfigur Eliza Doolittle versucht, ihre Aussprache zu verbessern.  Die meisten Bäume verfügen über sattes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.24
  • 88
  • 2
Natur
16 Bilder

Natur + Garten
Unser Schmetterlingsflieder

Vor zwanzig Jahren bemerkte ich den kleinen, unscheinbaren Schmetterlingsflieder zum ersten Mal in unserem Garten. Damals war er kaum mehr als ein zartes Pflänzchen, das kaum bei uns Beachtung fand. Doch mit der Zeit begann er zu wachsen und zu gedeihen. Nach zehn Jahren hatte er sich in einen imposanten Baum verwandelt, der stolz aber leider auch übergroß am Gartenrand stand. Trotz seiner Größe lockte er jedoch nur sporadisch Schmetterlinge an. Eines Tages entschied ich mich zu einem radikalen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.24
  • 3
  • 6
Kultur
47 Bilder

Stadtgeschichte
Stadt Essen

Die Stadt Essen hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit der Karolinger zurückreicht. Ursprünglich als Frauenstift gegründet, entwickelte sich Essen im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Industriestadt im Ruhrgebiet. Gestern: Mittelalter: Essen wurde im Jahr 845 erstmals urkundlich erwähnt. Das Frauenstift Essen spielte eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung. Industrialisierung: Im 19. Jahrhundert wurde Essen durch den Kohlebergbau und die Stahlindustrie geprägt. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.24
  • 1
  • 3
Poesie
10 Bilder

Bilder Ausstellung in Feshane
Ausstellung in Feshane (Istanbul)

Hier habe ich bei meinem besuch in Istanbul 2023 einige Aufnahmen von Ausgestellte Bilder in Artİstanbul Feshane: Kunst- und Kulturzentrum am Ufer des Goldenen Horns gemacht. Als ich nach Deutschland zurück kam gab es viele Proteste wegen dieser Ausstellung. Angeblich ging diese Bilder mit der Nacktheit zu weit so dass es im Ermittlungsverfahren endete. Die erste große Ausstellung hieß „Starting from the Middle“ . Die Vorwürfe: „Gemälde mit sexuellem Inhalt“, die nicht zu den moralischen Werten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.24
  • 2
  • 3
Poesie
22 Bilder

Kurzgeschichte
Gemeinschaft

Es war einmal eine bunte Sommerwiese, die sich weit über die sanften Hügel erstreckte. Die Wiese war ein wahres Paradies aus Farben und Düften. Überall blühten Blumen in den prächtigsten Farben: leuchtend rote Mohnblumen, strahlend gelbe Sonnenblumen, zarte blaue Kornblumen und viele mehr. Die Luft war erfüllt vom Summen der Bienen und dem fröhlichen Zwitschern der Vögel. Inmitten dieser Farbenpracht lebte eine kleine Biene namens Bella. Bella war eine neugierige und abenteuerlustige Biene, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.24
  • 2
  • 4
Freizeit
118 Bilder

Jubiläum 10 Jahre Oldtimertag in Donauwörth
Oldtimertreffen (CID)

Bei der Jubiläum Oldtimertag in Donauwörth gab es wieder tolle Fahrzeuge zu bewundern.  Am Samstag den, 24. August  habe ich einige Fahrzeuge fotografiert. Die Ambiente in Donauwörth ist optimal an historischen Plätzen wie Reichsstraße, Hl. Kreuz Garten oder im Ried. Vorab mal eine Parade an Oldtimern. Die Berichte habe ich aufgeteilt an Fabrikaten. Die Berichte von Nutzfahrzeugen, Französische Autos, Volkswagen, Amischlitten, Traktoren,  besondere Fahrzeuge, Mofas und Motorräder werden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.24
  • 5
  • 4
Ratgeber
14 Bilder

Herbst
“Ganz schön dicht dran am Herbst”

...beschreibt, dass etwas sehr nahe an der Herbstzeit liegt. Es kann sich auf die Farbenpracht der fallenden Blätter, die kühle Luft oder die Stimmung des Herbstes beziehen. In Gedichten wird oft die Schönheit dieser Jahreszeit hervorgehoben, sei es durch die üppige Fruchtbarkeit oder den melancholischen Hauch kürzerer Tage. Vielleicht erinnerst du dich auch an Momente, als du als Kind durch das raschelnde Laub gelaufen bist oder die ersten Herbsttropfen auf deinen Regenschirm prasselten. Diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.24
  • 3
Freizeit
60 Bilder

Hattingen
Der Schatz

Ein junger Wanderbursche bat an einem kalten Winterabend um Einlass in die warme Stube eines alten Bauern in Blankenstein, der ihn aber abwies. In einem Heuschober fand der junge Mann einen wetterfesten Unterschlupf. Er erwachte um Mitternacht und beobachtete, wie der hartherzige Hofherr eine eiserne Kiste unter einem Baum vergrub und den Schatz darin beschwor. Er rief den Teufel an und sprach: „Bewahre ihn, sein Pfand sei ein schwarzer Ziegenbock.“ Da fuhr ein Blitzstrahl nieder und ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.24
  • 1
  • 5
Kultur
10 Bilder

Die Grüne Moschee (Yeşil Cami)
Die Grüne Moschee in Bursa

Die Grüne Moschee (Yeşil Cami) ist eine der drei großen Moscheen in Bursa in der Türkei. Sie gilt als Meisterwerk der frühosmanischen Architektur und ist Ausgangspunkt einer Reihe im Bursa-Stil errichteter Moscheen. Sie wurde im 15. Jahrhundert (an der Moschee wird als Bauzeitraum 1412–1419 angegeben, Quellen legen 1414–1424 nahe) vom Architekten Pascha Haci İvaz im Auftrag des Sultan Mehmeds I. aus Stein und Marmor errichtet. Die grüne Moschee stellte einen der Höhepunkte der frühosmanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.24
  • 2
  • 4
Ratgeber
18 Bilder

Gedanken
Das Essener Ronald McDonald Haus

Die McDonald’s Kinderhilfe Deutschland wurde 1987 als Teil der international tätigen Ronald McDonald House Charities gegründet. Das erste deutsche Ronald McDonald Haus öffnete 1990 in Kiel seine Pforten1. Weltweit wurde das erste Ronald McDonald Haus bereits 1974 in Philadelphia eröffnet, gefolgt von einem weiteren in Chicago 1977. Heute gibt es insgesamt 365 Ronald McDonald Häuser in 43 Ländern. In Deutschland betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung 23 Ronald McDonald Häuser in der Nähe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.07.24
  • 3
  • 4
Natur
6 Bilder

,,Ringelnatter schluckt eine Kröte"
Ringelnatter (Natrix natrix)

Zufrieden den Apollofalter fotografiert zu haben, liefen wir zum Auto. Plötzlich habe ich mein Hand ausgestreckt um zu verhindern dass Michel H. drauf tritt und sagte Vorsicht Schlange. Wir haben einen Ringelnatter gesehen dass dabei war eine Kröte runter zu würden. Wir haben einige Aufnahmen gemacht und ließen es in Ruhe. Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern. Die Art lebt meist in der Nähe von Gewässern und ernährt sich überwiegend von Amphibien....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.24
  • 4
  • 8
Natur
82 Bilder

Gedanken
Auf Flanders Feldern

Auf Flanderns Feldern John McCrae (1872-1918) Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe, Die unseren Platz markieren; und am Himmel Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend Unten zwischen den Kanonen kaum gehört. Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang, Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir Auf Flanderns Feldern. Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind: Aus sinkender Hand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.24
  • 1
  • 3
Freizeit
29 Bilder

Tagesausflug
Auf den Spuren von Elisabeth von Eicken in Ahrenshoop

Elisabeth von Eicken wurde als dritte Tochter des Kaufmanns und Fabrikanten Hermann Wilhelm von Eicken (1816–1873) und dessen Ehefrau Anna Elisabeth Borchers (1836–1916) in Mülheim an der Ruhr geboren. Von 1871 bis 1878 besuchte sie das städtische Lyzeum Luisenschule ihrer Heimatstadt. Sie ging nach Paris, wo sie sich künstlerisch ausbilden ließ, insbesondere beim Landschaftsmaler Edmond Yon. Anschließend war Elisabeth von Eicken freischaffend in Berlin und in der Künstlerkolonie Ahrenshoop in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.24
  • 1
  • 2
Natur
19 Bilder

Wald
Der Gespensterwald an der Ostsee

In einem abgelegenen Winkel des Ostseebads Nienhagen erstreckt sich der Gespensterwald. Die Bäume, in ihren ungewöhnlichen und bisweilen grotesken Formen, erzeugen eine geheimnisvolle Stimmung. Bei Dämmerlicht, Nebel und starkem Wind entfaltet sich die wahre Magie dieses Ortes. Die Äste ranken sich wie Schlangen um die Stämme, und feiner Nebel hüllt die kahlen, moosbedeckten Bäume ein. Manchmal, wenn der Wind durch die Kronen fegt, hört man grauenvolle Stimmen – flüsternde Geheimnisse aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.24
  • 5
  • 5
Freizeit
69 Bilder

Stadtrundgang
Hansestadt Lüneburg

Die Salz- und Hansestadt Lüneburg blickt auf über 1.000 Jahre beeindruckende Geschichte zurück. Die Stadt an der Ilmenau liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und gehört zur Metropolregion Hamburg. Lüneburg liegt nur etwa 15 Kilometer südlich der Landesgrenzen zu Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Durch seine lange Monopolstellung als Salzlieferant im norddeutschen Raum, die erst spät durch Salzimporte aus Frankreich geschwächt wurde, war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.07.24
  • 3
  • 4
Tierwelt
21 Bilder

Zoo Rostock
Zweieinhalb Jahre und kein bisschen leise!

Am 14. November 2024 werden Kaja und Skadi vermutlich ihren dritten Geburtstag wieder mit einer Eistorte feiern. Das Zwillingspärchen im Rostocker Zoo ist der erste Nachwuchs der Eisbäreneltern Sizzel und Akiak und auch der erste Zuchterfolg bei den Eisbären im September 2018 eröffneten Polarium. Die Zwillinge haben sich gut entwickelt und bieten den Zuschauern im Polarium eine Super-Show.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.24
  • 6
Natur
36 Bilder

Natur + Garten
Fingerhut

Der Fingerhut (Digitalis) ist eine interessante Pflanzengattung, die zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört. Hier sind einige wichtige Informationen über den Fingerhut: Herkunft und Verbreitung: Es gibt etwa 25 Arten von Fingerhut, die in Europa, Nordafrika und Westasien verbreitet sind. Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) ist bei uns heimisch und weit verbreitet. Er wächst an Waldwegen und auf Lichtungen. Es gibt auch einige Gartensorten mit weißen, apricotfarbenen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.06.24
  • 1
  • 4
Natur
37 Bilder

Seerosen
Schwimmende Schönheiten

Die Seerose (Nymphaea) ist eine faszinierende Wasserpflanze, die in Europa heimisch ist. Hier sind einige interessante Merkmale und Informationen über Seerosen: Merkmale der Seerose: Die Seerose gehört zur Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) und kann eine Wuchshöhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bevorzugt weiche, nährstoffreiche Böden und hat dunkelgrüne, glänzende Blätter. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, und die Blüten sind meist weiß und können bis zu 20 cm breit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.05.24
  • 3
Natur
45 Bilder

Leben auf der Erde
Baut mehr Insektenhotels

Insekten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt, und sie sind unersetzlich für unsere Ökosysteme. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: Bestäuberarten: Zu den Bestäubern gehören Wild- und Honigbienen, aber auch Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und Wespen. Obwohl auch andere Tiere wie Vögel oder Fledermäuse zur Pflanzenbestäubung beitragen, spielen Insekten die entscheidende Rolle. Bestäubungsprozess:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.05.24
  • 1
  • 4
Poesie
9 Bilder

Sommer
Woran erkennst Du, dass der Sommer vor der Tür steht?

1. Wenn Du vom Baldeneysee aus nur noch einen geringen Teil der Villa Hügel siehst! 2. Wenn der Sommerflieder von Schmetterlingen besucht wird! 3. Wenn keiner mit dem Fahrrad fährt, weil es zu heiß ist! 4. Wenn die Natur explodiert und die schönsten Farben zeigt! 5. Wenn Du Dich nach Regen sehnst und Dich freust, wenn er dann fällt! 6. Wenn Du Dich, weil es so heiß ist,  lieber im Keller als auf Deinem Balkon aufhältst! 7. Wenn die Gerste grünt und die Mohnblumen von Hummeln angeflogen werden!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.24
  • 3
Natur
16 Bilder

Vogel
Der Kleine mit den großen Füßen

Der Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) ist ein faszinierender Vogel, der in Deutschland selten vorkommt und als stark gefährdet eingestuft ist. Sein Erscheinungsbild ist eher gedrungen, und er ist hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv. Hier sind einige interessante Fakten über den Nachtreiher: Aussehen: Das Gefieder des adulten Vogels ist vom Scheitel bis zum Mantel schwarz und besitzt einen bläulichen Schimmer. Im Nacken befinden sich zwei bis drei lange weiße Schmuckfedern. Die Unterseite...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.24
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.