Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Lokalpolitik

Palä Pott (Leserbrief)

In Recklinghausen wird ein Mega-Einkaufszentrum gebaut. Es soll im Herbst dieses Jahres eröffnet werden. Aus wirtschaftlichen, stadtplanerischen und ökologischen Gründen umstritten sind nicht nur die riesigen Ausmaße dieses Gebäudes, ein Fremdkörper am Rande der kleinen City, sondern ist auch die Namensgebung: bisher „Recklinghäuser Arcaden“, neuerdings "Palais Vest". Dazu ein Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung: − Von: Dietrich Stahlbaum, RE − Betr.: "Palais Vest" − Vom: 11. und. 12....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.02.14
Ratgeber
Landschaft bei Bockenem: Der geschwungene Wanderweg führt uns ins Bild hinein und signalisiert Tiefe.

Fototipps: Das Auge in die Tiefe führen

Dass myheimat-User gerne Landschaften fotografieren beweisen viele Beiträge auf diesen Seiten. Aber wenn wir die Linse auf solch schöne Motive richten, haben wir alle ein kleines Problem. Die Landschaft breitet sich in drei Dimensionen vor uns aus, das fertige Foto ist – einmal abgesehen vom Holgramm – aber flach, eben nur eindimensional. Daher kann das Ergebnis unserer fotografischen Bemühungen hinterher manchmal ziemlich enttäuschen sein. Wir müssen - wenn wir uns nicht der Technik der 3-D-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.02.14
  • 5
  • 4
Kultur
Oberbürgermeister Stefan Schostok eröffnet die Bilderschau.
5 Bilder

Die „Landmarker“ fotografierten Bristol

Oberbürgermeister Stefan Schostok persönlich eröffnete heute am späten Nachmittag (27. Januar) die neue Fotoausstellung im Bürgersaal des Neuen Rathauses. Die Bilderschau zeigt moderne Reisefotografie. Thema war die hannoversche Partnerstadt Bristol. Eine Woche lang fotografierten 15 engagierte Lichtbildner in den Straßen der sechsgrößten Stadt Englands. Die Gruppe nennt sich die „Landmarker“. Gefunden haben sie sich, als der frühere Kamerahersteller Minolta ein paar Fotografen einlud, in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.01.14
Natur
10 Bilder

Piepshow im Schnee !

Ob Rotkehlchen,Blaumeise,Krähe,Elster oder Heckenbraunelle - alle Vögel fotografierte ich durchs Fenster. Wenn wir am Wochenende im Garten sind freue ich mich zZ am meisten auf die tolle Gelegenheit und die Chance zur Beobachtung und knipsen der Wildtiere,die es hier zu sehen gibt ! In Garbsen ist es weniger einfach für mich,denn es ist zu kalt um die Cam unterwegs bedienen zu können,meine Hand "gehorcht " dann kaum und Schmerzen nehmen mir dazu die Freude am fotografieren,da lass ich die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.14
  • 15
  • 17
Kultur
Bettina Hopfinger eröffenet die neue Fotoausstellung, rechts im Hintergrund bei der fotografischen Arbeit die Mit-Autoren Klaus Feige und Dieter Wolf.

Ausstellung in Linden: Noch einmal zeigt das Galerieteam eigene Fotos

Fotoausstellung zum Zweiten: In der Galerie im Keller im Freizeitheim Linden gibt es jetzt wieder Fotos vom Galerieteam selbst zu sehen. Titel: Intermezzo 13.2 mit Gast. Bettina Hopfinger, Dieter Wolf, Klaus Feige – und als Gastautorin Tianran Lin – zeigen noch einmal ihre Arbeiten. Die Bilder waren schon im vergangenen Jahr gehängt worden. „Nach einer Woche mussten wir sie aber wieder abnehmen“, erzählte Bettina Hopfinger bei der Vernissage am heutigen Abend. Im Freizeitheim standen umfassende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.01.14
  • 3
Ratgeber

Neues zum Thema Fotorecht

Fotografie und Recht: Was auf den ersten Blick wie zwei verschiedene Welten erscheint, ist doch vielfältig miteinander verquickt. Und auch wenn es kompliziert scheint: ein Fotograf tut gut daran, sich den rechtlichen Fragen seines schönen Hobbies zu stellen. Im Rahmen einer kleinen Serie hatte ich ja schon vor Längerem hier auf myheimat mich mit den grundsätzlichen Fragen zum Thema „Fotorecht“ beschäftigt - was ist Panoramafreiheit, wann darf ich andere Menschen fotografieren, gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.01.14
  • 4
  • 5
Ratgeber
Die verschiedenen Objektive erfordern unterschiedliche Formen von Gegenlichtblenden.
2 Bilder

Fototipps: Nicht blenden lassen

Es ist ein mehr oder weniger unscheinbares Zubehör, doch es sorgt einfach für bessere Fotos. Die Rede ist von der Gegenlicht-, Sonnen- oder Streulichtblende. Drei Namen für das kleine, aber sehr wichtige Hilfsmittel in unserem fotografischen Alltag. Leider müssen die Nutzer von Handykameras und den kleinen Kompaktfotoaparaten darauf verzichten. Hier sind Fotografen mit etwas besseren Geräten unabhängig von ihrem fotografischen Können wirklich im Vorteil. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 02.01.14
  • 3
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Schon oft erwähnt - nun vorgestellt!

Ein paar Bilder sagen mehr als tausend Worte. Super Verarbeitung. Solide Handarbeit. Schicke Aufmachung. Tolle Effekte! Und an "Nachhaltigkeit und Umwelt" wurde auch gedacht. Macht einfach Spaß!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.12.13
  • 9
  • 3
Ratgeber

Fotorecht: Begräbnisse und schwangere Schauspielerinnen sind tabu

Wann und bei welchen Anlässen darf ich ungefragt fremde Personen aufnehmen? Aus ursprünglich relativ eindeutigen gesetzlichen Regelungen im Kunsturhebergesetz hat die Rechtsprechung eine ziemlich komplizierte Sache gemacht. Die Rechte der Fotografen wurden zugunsten der Abfotografierten immer weiter zurückgedrängt. Zwischenzeitlich gibt es eine lange Reihe von Einzelfallentscheidungen zu dem Thema und es ist gar nicht so einfach, daraus einen allgemeingültigen Leitfaden für Fotografen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.12.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Bei einem Rundgang mit Kindern sollten Porträt des Kleinen nicht fehlen.
11 Bilder

Fototipps: Weihnachtsmärkte bieten tolle Motive

In Stadt und Land sind jetzt wieder Weihnachts- und Adventsmärkte wie Pilze aus dem Boden gewachsen. Allein in Hannover gibt es drei große Weihnachtsmärkte (dem Weihnachtsmarkt rund um die Marktkirche mit seinen „Anhängseln“ Mittelaltermarkt, finnisches Dorf und Wunschbrunnenwald, dem Weihnachtsmarkt auf der Lister Meile und eben den Festmarkt vor dem Hauptbahnhof), zudem gibt es in vielen Stadtteilen noch kleinere Veranstaltungen (zum Beispiel am Sonnabend, 7. Dezember, den Weihnachtsmarkt an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.12.13
  • 3
Kultur
Narko Reuter und Dieter Böhm ehren Erhard Sankowski (v.l.)
3 Bilder

Das Fototeam 76 zeigt in seiner Jahresausstellung die Natur als Baumeister

„Architektur der Natur“ Mit diesem Thema beschäftigten sich 16 Autoren des „Fototeams 76. Die fotografischen Ergebnisse trug der Ricklinger Fotoclub nun für seine Jahresausstellung zusammen. Traditionell wurde die neue Bilderschau heute am 1. Advent (1. Dezember) in der Fotogalerie Ricklingen des Freizeitheims eröffnet. Der Einladung zur Vernissage waren viele Menschen gefolgt. Dieter Böhm und Marko Reuter vom Fototeam 76 begrüßten so etwa um die 70 Gäste, die sich in die gerahmten Werke...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.12.13
  • 1
Ratgeber
Die Leuchtspuren werden durch die lange Belichtungszeit festgehalten, die Schärfe kommt durch den Blitz.

Fototipps: Langzeitbelichtung mit Blitz

Bald beginnt wieder die fünfte Jahreszeit - auch in Hannover, der Karnevalshochburg im Norden Deutschlands. Passend dazu habe ich einmal ein Foto herausgesucht, das auf einer Karnevalssitzung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren entstand. Die Mädels der Schautanzgruppe tanzten mit Leuchtstäben. Den Eindruck, den die Zuschauer hatten, wollte ich auch im Foto festhalten. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.11.13
  • 5
Kultur
Eine Touristin vor der Lutherkirche
10 Bilder

Luther's Echo

Die Schlosskirche zu Wittenberg . Ablasswesen und die Finanzpolitik der römischen Kirche schufen Gedankengut Luthers an Universitäten der ganzen Welt , und es schallt bis heute der gesprochenen Worte um 1517 vom Professor Martin Luther . Text / Foto : beoland

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 31.10.13
Ratgeber
Wichtig bei Personenotos sind die Augen. Die müssen scharf abgebildet sein. Der Hintergrund darf ruhig in Unschärfe versinken.

Fototipps: Schau mir in die Augen Kleines!

Fotografieren wir Menschen, dann ist es wichtig, dass auf die Augen fokussiert wird. Auch wenn der Rest unseres Motives in Unschärfe versinken sollte: sind die Augen einer Person klar und scharf, dann wird das Bild akzeptiert. Umgekehrt ist dies eher nicht der Fall. Die Augen sollen der Spiegel der Seele sein. Wie auch immer. Sehen wir einen Menschen an, schauen wir zuerst in die Augen (zugegeben, wir Männer schauen bei einem passenden Gegenüber manchmal zuerst auch woanders hin, aber dann mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 31.10.13
  • 4
Poesie

Exklusiv: Foto

Ich bin ständig unterwegs. Morgens als erstes Blick in den Kalender. Abends todmüde ins Bett. Was muß ich feststellen. Meine Familie fremdelt. Kurz nachgedacht. Kluge Leute gefragt. Lösung: Foto. Etwas größer. Und? Gut?

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.10.13
  • 3
Ratgeber
Linien und Formen sind bei Schwarzweiß-Fotos besonders wichtig. Das Bild zeigt einen Laubengang auf dem Engesohder Friedhof in Hannover.

Fototipps: Bei Schwarzweiß kommt es auf Linien und Formen an

Schwarzweiß-Fotos sind wieder im Kommen. Ein Tick Nostalgie ist bestimmt auch mit dabei. Doch es gute Gründe, sich einmal auf grauwerte zu beschränken. Ohne Farbe hat ein Bild einen ganz eigenen Charme. Das Motiv wird abstrahiert, Form, Linien und Flächen kommen besser zur Geltung. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Heute will ich einmal eine Lanze für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.10.13
  • 2
Natur
2 Bilder

Wassertropfen

Fotografiert auf dem Stammtisch der Fotofreunde-Waldeck-Frankenberg.de

  • Hessen
  • Frankenau
  • 14.09.13
  • 4
Ratgeber
Eine Ente vom Maschsee im Gegenlicht.
3 Bilder

Fototipps: Kontraste bei Gegenlicht nutzen

„Hab‘ Sonne im Rücken…“ lautet eine alte Fotoregel. Man sollte sich nicht immer danach richten. Manchmal führt das genaue Gegenteil zu ganz spannenden Fotos. Fotografieren wir im Gegenlicht, kann das beeindruckende außergewöhnliche Ergebnissen bedeuten. Gegenlicht bedeutet: das Objektiv zeigt in die Richtung, aus der das Licht kommt – wir nehmen unser Motiv als gegen eine Lichtquelle (etwa die Sonne) auf. In einer früheren Folge meiner Fototipps habe ich schon gezeigt, dass Porträts von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.09.13
  • 10
Freizeit
Auf schöne Stunden! Mit einem "Grünen" begrüßt Toto seine Gäste im Grünen.
14 Bilder

Bei Gaby und Toto - ein kleines myheimat-Treffen in Floer's Garden ;)

Da Shima bereits so ausführlich vom vergangenen Wochenende berichtet hat, erspart mir das einen zusätzlichen Beitragstext...;)) ...Danke, Shima! Dafür habe ich meine Fotos mit Bildunterschriften ergänzt, die mit Augenzwinkern meine Sicht der Dinge wiedergeben. Hier geht es zu Shima's Beitrag: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/kleine... Habe aufgrund eines Hinweises die Bilder Nr. 4, 11 und 14 rausgenommen und sie geändert wieder neu eingestellt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 09.09.13
  • 12
Freizeit
Im Sturzflug
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Möwen

Das Donnerstagsrundenthema war am 15.08.2013 mal wieder: Möwen. Nachdem bei bei unserem letzten Besuch am Steinhuder Meer die Möwen und Möwinnen sich sehr zurückhaltend gezeigt hatten, um nicht zu sagen - durch Abwesenheit glänzten, wollten wir ihnen diesmal so richtig zeigen, wo der fotografische Hammer hängt. Wobei wir sie nicht auf dem Wasser dümpelnd erwischen wollten ( ;-) ) - nein, im Fluge wollten wir sie abschießen. Im übertragenen Sinne, natürlich. Eine entspannte Herrenrunde traf sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.08.13
  • 10
Ratgeber
Je ein normaler Aufsteckblitz links und rechts: so wurde das Zangenlicht erzeugt.

Fototipps: „Zangenlicht“ macht ein Bild interessanter

Mit zwei Blitzgeräten lassen sich schöne Beleuchtungseffekte erzielen. Und wenn die Lichtsituation vom gewohnten Anblick abweicht, dann schauen die Betrachter auch zweimal hin, finden das Foto ungewöhnlich und interessant. Und das wiederum freut uns Hobbyfotografen. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Nach längerer Pause habe ich mich jetzt einmal des Themas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.08.13
  • 3
  • 1
Freizeit
Focus auf Batterie: Batterie scharf, Spule unscharf (was zu erwarten war)
4 Bilder

Hyperfokaldistanz bei Makroaufnahmen

Heute hatten wir bei der Donnerstagsrunde eine kleine Diskussion zum Thema Hyperfokaldistanz bei Makro-Aufnahmen. Heinfried war skeptisch, dass das funktionieren würde, ich meinte, es könnte wohl gehen, wenn auch mit Einschränkungen. Zunächst zur Klärung der Frage: Was ist Hyperfokaldistanz (soll ich das mal gemäß dem allgemeinen Abkürzungswahn HFD nennen? Mach ich mal ...)? Das ist eigentlich ein Begriff aus der Landschaftsfotografie und meint den Bereich bei einer gegebenen Blende, in dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.13
  • 4
Natur
Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus carthami)
35 Bilder

Im laufe der Zeit konnte ich einige Dickköpfe sehen und fotografieren! :-))

Dickkopffalter (Hesperiidae) Den Namen haben die Schmetterlinge wegen der breiten Kopf. Die Dickkopffalter sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit, mit etwa 4000 Arten und derzeit über 560 Gattungen vor. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 34 Millimetern, Es gibt jedoch größere Exemplare in den Tropen. Die Falter haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper, einen Kopf der fast immer breiter als der Thorax, sind an ihrer Ruheposition sofort erkennbar....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.13
  • 10
Ratgeber
Für ungeübte Models oder die ersten Shootings: Oft hilft etwas "zum Verhüllen" - wie hier ein nasses Shirt -, damit sich das Model wohler fühlt.
2 Bilder

Fototipps: Über die Schwierigkeiten, ein Model zu finden

Auch wenn die Mehrzahl der von mir bei myheimat veröffentlichten Fotos es nun nicht unbedingt nahelegen: am liebsten fotografiere ich hübsche junge Damen als Porträt, Beauty und insbesondere als Akt. Dieses Thema hatte schon seit alters her in der Kunst Bedeutung. Der Mensch ist eben das interessanteste Objekt für den Menschen. Für einen Fotoamateur, der sich gerade diesen Motivbereich zuwendet, türmt sich dabei allerdings haushoch ein gewisses Problem auf. Während bei berühmten Fotografen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 25.06.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Durchblick: Der Vordergrund rahmt das Motiv - hier der Blick auf das Finanzministerium in Hannover, dem früheren Ständehaus- ein und lenkt den Blick des Betrachters.
5 Bilder

Fototipps: Ein Vordergrund macht ein Bild interessanter

Bei einem Ausflug, einer Reise oder einem Spaziergang haben wir plötzlich eine tolle Landschaft vor uns. Tief beeindruckt holen wir die Kamera hervor, um diesen Anblick für die Lieben daheim und der Nachwelt festzuhalten. Doch hinterher auf dem Bild wirkt die Landschaft gar nicht mehr so prächtig. Hier ein paar Tipps, wie ich dieses Problem zu lösen versuche. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.06.13
  • 4
Ratgeber
Ganzer Brunnen und ganzes Kind auf einmal - wirkt nicht im Foto. Lieber nah herangehen und den Brunnen nur zum Teil mit fotografieren.
4 Bilder

Fototipps: Ran ans Motiv!

Ein häufiger Fehler unter Freizeitfotografen: Wir sind zu weit von unserem Hauptmotiv entfernt. Die ganze Straßenumgebung ist drauf, doch unsere Freundin oder die beste Ehefrau von allen hat gerade mal einen Anteil von drei Pixeln am Bild. Das kann auch anders gehen. Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Bei der Frage "über was könnte man denn dann nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.06.13
  • 1
Ratgeber
Bei einem "After-Work-Photo-Workshop" konnte die Olympus OM-D einmal kostenlos ausprobiert werden. Model Katharina poste-
8 Bilder

Olympus lud zum „After-Work-Photo-Workshop"

Interessantes Angebot für alle Fotografen: Olympus lud am Montagabend (27. Mai) zu einem kostenlosen, zweieinhalbstündigen Fotoseminar im Werkhof Hannover-Nordstadt. Mit zu bringen war lediglich gute Laune, der Kamerahersteller stellte die Fotoapparate bereit, die Speicherkarte gab es als Zugabe zum Mitnehmen oben drauf. Ziel der Veranstaltung war es natürlich, die Teilnehmer für die Olympus OM-D zu begeistern. Das ist eine digitale spiegellose Systemkamera. Bei diesem Typ Aufnahmegerät lassen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.05.13
  • 1
Ratgeber
Bewegungsrichtung dieser Elefeantenherde ist von inks nach rechts und damit in das Bild hinein. Stellen wir uns den "leeren" Raum zwischen Elefantenkuh und Bildrand auf der anderen Seite links vor, dann wäre das Bild misslungen. Die Aufnahme entstand übrigens im Dschungelpalast des Erlebniszoos Hannover.
2 Bilder

Fototipps: Wenn Motive aus dem Bild herauslaufen

Beim Fotografieren gilt es, auf viele Kleinigkeiten aufzupassen: Befindet sich unser (Haupt-)Motiv nahe am Bildrand, so sollte es nicht scheinbar aus dem Bild herauslaufen. Bewegt sich etwa ein Fahrzeug oder ein Fußgänger erkennbar von links nach rechts und platzieren wir dieses Fahrzeug bzw. unseren Fußgänger direkt neben den rechten Bildrand, so wird uns anschließend beim Betrachten des Fotos zumeist doch irgendwie etwas stören. Denn unser Motiv scheint unser Bild verlassen zu wollen. Besser...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.05.13
  • 5
Ratgeber
Nicht nur nah ran, auch runter: Naturfotografen, die sich Blumen und Pflanzen fotografisch widmen, müssen sich auf "Augenhöhe" mit ihren Motiven begeben.
4 Bilder

Fototipps: Naturfotografie im Kleinen

Fotografen können spielend leicht ihre anderen Hobbies mit der Lichtbildnerei verbinden. Etwa die Liebhaber von Blumen und Pflanzen. Wer sich dafür interessiert, kann sein Fotohobby mit einbinden und sich schnell eine wertvolle Bildersammlung heimischer oder auch exotischer Gewächse zulegen. Im Februar 1979 gab es dazu einen Tipp im Maschseeboten, der hier jetzt in einer weiteren Folge der „Fototipps“ in abgewandelter und ergänzter Form auch den myheimatlern vorgestellt werden soll. Weil die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.05.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.