Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
23 Bilder

St. Maria und Cäcilia in Verden

Der Dom St. Maria und Cäcilia war die Kathedrale des ehemaligen römisch-katholischen Bistums Verden und nach Einführung der Reformation 1568 bis zum Westfälischen Frieden 1648 Sitz der lutherischen Fürstbischöfe. Heute beherbergt er die evangelisch-lutherische Domgemeinde in Verden. Die Kathedrale hat eine reiche Geschichte, die bis etwa 814 zurückreicht. Das heutige gotische Bauwerk wurde zwischen 1290 und 1490 erbaut, nachdem ein Feuer das vorherige romanische Gebäude zerstört hatte. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.25
  • 1
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Ein Jahr am See
Schon eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein ganzer Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.25
  • 2
Kultur
28 Bilder

Kirchen
Basilica San Giovanni in Laterano

Die Lateranbasilika, italienisch Basilica San Giovanni in Laterano, ist die Kathedrale des Bistums Rom, eine der sieben Pilgerkirchen und eine der fünf Papstbasiliken Roms. Ihre lateinische Bezeichnung lautet Archibasilica Sanctissimi Salvatoris et Sanctorum Iohannis Baptistæ et Evangelistæ in Laterano („Erzbasilika des allerheiligsten Erlösers, des heiligen Johannes des Täufers und des heiligen Johannes des Evangelisten im Lateran“). Die Basilika gehört zum Gebäudekomplex des Lateran im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.25
  • 1
  • 2
Kultur
66 Bilder

Kirchen
Kölner Dom

Der Kölner Dom, offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln, Nordrhein-Westfalen. Er ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kölner Dom hat einige wirklich faszinierende und kuriose Fakten! Hier sind ein paar davon: Baustopp: Obwohl der Bau 1248 begann, wurde er 1560 für über 300 Jahre unterbrochen. Erst 1842 wurde der Bau wieder aufgenommen und 1880 schließlich fertiggestellt. Hohe Türme: Die beiden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.25
  • 1
  • 4
Kultur
20 Bilder

Kirchen
Die Stadtkirche in Heiligenhafen

Die Stadtkirche Heiligenhafen ist eine wunderschöne historische Kirche im Herzen von Heiligenhafen, im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein. Sie wurde etwa Mitte des 13. Jahrhunderts im romanisch-gotischen Übergangsstil erbaut und ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. Die Kirche verfügt über ein spätgotisches Altarretabel, eine historische Orgel und ein Modellschiff namens "Fregatte Samson" aus dem Jahr 1636. Historisches Uhrwerk: Ein Uhrwerk von J. F. Weule aus dem Jahr 1899 befindet sich in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.25
  • 2
  • 5
Kultur
53 Bilder

Kirchen
Kloster Montserrat

Die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat liegt auf 721 Metern Höhe im gleichnamigen Gebirge, etwa 40 km nordwestlich von Barcelona im äußersten Süden der Comarca Bages. Heute leben dort etwa 80 Mönche nach der Regula Benedicti. Im Kloster wird die aus dem 12. Jahrhundert stammende Mariendarstellung „Unsere Liebe Frau von Montserrat“, im Volksmund La Moreneta („Die Braune“) genannt, von zahlreichen Wallfahrern verehrt. Als bedeutendes Zentrum katalanischer Kultur ist Montserrat auch über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.25
  • 1
  • 3
Kultur
54 Bilder

Kirchen
Kloster Kamp

Das Kloster Kamp, auch als Altenkamp bekannt, ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1123 gegründet und war das erste Zisterzienserkloster im deutschsprachigen Raum. Die Abteikirche des Klosters, bekannt als Abteikirche, hat eine reiche Geschichte und architektonische Bedeutung. Die ursprüngliche Kirche wurde um 1150 erbaut und später nach ihrer Zerstörung im Krieg 1585 wieder aufgebaut. Die heutige Struktur stammt aus dem Jahr 1683 und zeichnet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.25
  • 2
  • 2
Kultur
32 Bilder

Kirchen
Der Altenberger Dom - Teil II

Der Altenberger Dom, auch bekannt als Bergischer Dom, ist eine beeindruckende gotische Kirche in der Gemeinde Odenthal, etwa 20 km nordöstlich von Köln. Ursprünglich wurde er als Klosterkirche der Zisterzienserabtei Altenberg im Jahr 1259 erbaut. Heute dient er sowohl der katholischen als auch der evangelischen Gemeinde als Pfarrkirche. Einige interessante Fakten über den Altenberger Dom: Gründung: Die Abtei wurde 1133 von den Zisterziensern gegründet. Architektur: Der Dom ist bekannt für seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.25
  • 1
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Rallye
Der Raid dell'Etna in Catania

Der Raid dell'Etna ist ein aufregendes und exklusives Event, das die Teilnehmer auf eine Reise von über 1000 Kilometern durch die Insel Sizilien mitnimmt. Das Event präsentiert einige der exklusivsten Adelssitze und führt die Teilnehmer zu den weniger bekannten Seiten Siziliens. Die Ausgabe 2025 wird vom 28. September bis 4. Oktober 2025 stattfinden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene historische und kulturelle Stätten zu erkunden, gastronomische Köstlichkeiten zu genießen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.25
  • 2
Natur
9 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Bougainvillea

Die Gattung Bougainvillea wurde 1789 durch Philibert Commerson in Antoine Laurent de Jussieu: Genera Plantarum, S. 91 aufgestellt; der Name ehrt den französischen Seefahrer und „Entdecker“ Louis Antoine de Bougainville, nach dem auch die Insel Bougainville (Salomonen) benannt ist. Ein Synonym für Bougainvillea Comm. ex Juss. ist Tricycla Cav.; das südamerikanische Verbreitungsgebiet der Gattung erstreckt sich von den ecuadorianischen Anden bis über das mittlere Brasilien hinaus. In Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 3
Freizeit
39 Bilder

Illumination
Parkleuchten im Grugapark in Essen

Das Parkleuchten im Grugapark findet heuer auch wieder statt! 🎉 Seit 2010 verwandelt sich der Park während der Wintermonate in eine magische Lichtlandschaft. Zahlreiche Scheinwerfer, Projektionen und Lichtobjekte machen den Park zu einer atemberaubenden Attraktion. Einige Highlights dieser Veranstaltung sind das Segelschiff mit 2.500 LED-Leuchten vor der Orangerie, die leuchtenden Ameisen im Wadi, die illuminierten Mönche mit passenden Gesängen und die beleuchtete Baumhaselallee. Besucher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.25
  • 2
  • 4
Ratgeber
30 Bilder

Kirchen
Der Aachener Dom

Der Aachener Dom ist eine atemberaubende Kathedrale in Westdeutschland. Offiziell als Kaiserdom zu Aachen bekannt, ist er einer der ältesten Kathedralen Nordeuropas und gehört seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Dom wurde um 800 n. Chr. von Kaiser Karl dem Großen errichtet und war jahrhundertelang Krönungskirche der deutschen Könige. Besonders bekannt ist der Dom für seine achteckige Pfalzkapelle, das Herzstück des Gebäudes, das von byzantinischer Architektur inspiriert ist. Der Dom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.25
  • 4
  • 5
Freizeit
27 Bilder

Niederlande
Amsterdam, eine Stadt die niemals schläft!

Amsterdam hat ein unglaublich vielfältiges und aufregendes Nachtleben. Von schicken Cocktailbars und pulsierenden Nachtclubs bis hin zu gemütlichen Pubs und Live-Musik-Lokalen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier sind einige Highlights: De Pijp: Ein trendiges Viertel mit einer Vielzahl an Bars und Clubs. Besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Leidseplein: Einer der bekanntesten Plätze für Nachtleben in Amsterdam. Hier finden sich zahlreiche Bars, Clubs und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.25
  • 1
  • 3
Kultur
16 Bilder

Kirchen
Dorfkirche Stiepel

Die Stiepeler Dorfkirche ist eine evangelische Kirche im Süden von Bochum, im Stadtteil Stiepel. Sie ist ein Kulturdenkmal mit einer über tausendjährigen Geschichte. Besonders bekannt ist die Kirche für ihre mittelalterlichen Wandmalereien, die aus dem 12. bis 16. Jahrhundert stammen. Diese Malereien sind von bedeutendem historischen und künstlerischen Wert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.25
  • 2
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Gebäude
Bank of Montreal

Die Bank of Montreal eröffnete ihre erste Filiale am 3. November 1817 in einem kleinen Gebäude in der Rue Saint-Paul. Dieses Gebäude war der erste offizielle Sitz der Bank in Kanada. Später wurde die Hauptfiliale der BMO an der Adresse 119 Rue Saint-Jacques in der Altstadt von Montreal erbaut. Dieses Gebäude wurde 1847 fertiggestellt und ist ein bedeutendes neoklassisches Bauwerk. Es wurde von dem Architekten John Wells entworfen und war ursprünglich mit einem Kuppeldach ausgestattet, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.25
  • 2
Kultur
9 Bilder

Weltstädte
Kunst in Berlin

Die East Side Gallery ist ein faszinierender Ort. Es handelt sich um eine Open-Air-Galerie, die sich auf einem verbliebenen Abschnitt der Berliner Mauer in Berlin, Deutschland, befindet. Sie umfasst über 100 Gemälde von Künstlern aus aller Welt und ist mit 1,3 Kilometern die längste Open-Air-Galerie der Welt. Diese Kunstwerke sind ein Symbol für Freiheit und die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Sie sind eine kraftvolle Erinnerung an die Geschichte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.25
  • 3
Kultur
31 Bilder

Brücken
Älteste Schwebebrücke der Welt

Die Puente de Vizcaya, auch bekannt als Biskaya-Brücke oder Puente Colgante, ist eine historische Schwebefähre in der Nähe von Bilbao, Spanien. Sie verbindet die Städte Portugalete und Getxo über den Nervión-Fluss. Hier sind einige interessante Fakten darüber: Weltkulturerbe: Sie ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Älteste ihrer Art: Sie ist die älteste noch funktionierende Schwebefähre der Welt und wurde am 18. Juli 1893 eingeweiht. Design: Die Brücke wurde von dem Ingenieur Alberto...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.25
  • 1
  • 3
Natur
7 Bilder

Kurzgeschichte
Auf leisen Pfoten

Im tiefen Herzen des Pantanal, wo die dichten Wälder und sumpfigen Ebenen eine perfekte Tarnung bieten, erwachte ein prächtiger Jaguar namens Luna in den frühen Morgenstunden. Ihr Fell war ein Kunstwerk der Natur, mit markanten schwarzen Flecken, die sich wie Sterne auf einem Nachthimmel verteilten. In der Stille der Morgendämmerung machte sich Luna auf die Jagd. Mit jedem Schritt verschmolz Luna nahezu unsichtbar mit der Umgebung. Ihre Pfoten berührten den Boden kaum, so lautlos bewegte sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.25
  • 1
  • 2
Freizeit
Iris - 1 Punkt - Bixby
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Frage an KI - Kennst du dieses Rätsel?

Antwort der KI: Das Wochenend-Rätsel ist eine unterhaltsame Möglichkeit, das Wochenende zu genießen! Hier sind einige Beispiele: 1. Volksstimme Wochenendrätsel: In der Volksstimme gibt es ein großes Preisrätsel im Wochenendmagazin. Teilnehmer können Lösungswörter einreichen und tolle Preise gewinnen. 2. SÜDKURIER am Wochenende: Der SÜDKURIER bietet samstags zwei Seiten Rätselspaß, darunter Sudokus in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Auflösungen der Rätsel sind online verfügbar2. 3. Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.25
  • 55
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.