Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokalpolitik
Nur so passen wir ungeköpft ins neue Format: Als Altes Strandgut der letzten Zeitenwende

Endlich geschafft! Alle sind gleich!
Myheimat schneidet die Köpfe ab! Mit Riesenschritten in Richtung 4. Jahrtausend!

Es war einmal (noch vor der Zeitenrechnung): In der Antike wird die Demokratie von den Griechen erfunden: Jede Stimme eines/r AthenerIn ist gleich! Platon wettert gegen die Malerei, weil sie nur das zweidimensionale Abbild des wahrhaftigen Menschen zeigt. Denn jeder Mensch solle in seiner untrennbaren Ganzheit sein: Kalos-kai-agatos: Äußerlich wie innerlich gut. Im ersten Jahrtausend: Alle sind gleich: Alle sollen gleich malochen, aber „einige sind gleicher als gleich (Orwell)“). Die Arbeit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.01.23
Freizeit
Was macht ihr, wenn ihr Hitzefrei habt? | Foto: Stephanie Brühmann, Ali Kocaman, Aniane Emde, Eugen Hermes

myheimat-Gewinnspiel: Hitzefrei! Wie verbringt ihr die heißen Tage?

Liebe myheimatler, in ganz Deutschland sind die Temperaturen drastisch gestiegen. Auch wenn es in vielen Regionen ab und an regnet, ist eine dauerhafte Abkühlung momentan nicht in Sicht. Teilweise fühlt man sich wie in Italien! Allerdings haben wir das Mittelmeer leider nicht direkt vor der Haustüre. Wir müssen uns schon anderweitig abkühlen, wenn wir "Hitzefrei" haben. Aber wie verbringt ihr die heißen Tage am liebsten? Der Sommer ist fast da und die Temperaturen steigen immer weiter. Während...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.18
  • 4
Wetter
17 Bilder

Aus dem Bauche der Finsternis gegen das Licht - figürlich verzierte Holzklöster im Regen von Mandalay

Bösartig krümmen sich die Dämonen aus schwerem harten Holz aufgebäumt gegen das Licht der Fensteröffnung. Wird Helle die bezwingen, die schon seit Jahrhunderten hier dem schweren Regen und der brennenden Sonne getrotzt haben, deren schuppige Leiber so der Witterung aus gesetzt zum Teil längst vergangen sind zu einem unkenntlichen Bündel wilder Holzstrukturen? Trutzig , schutzspendend und doch weitläufig wirkt das hölzerne Gebäude mit den niedrigen Decken aus schweren dunkel geräucherten Balken....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Freizeit
11 Bilder

Holz oder Stahl – Arbeiterfotos am Inlesee in Myanmar

Elegant schwingt sich die Kurve des Rumpfes wie der Körper einer jungen Frau oder die klingenden Formen eines göttlichen Musikinstrumentes in weit ausholendem Bogen mitten durch die geräumige Halle. Ein Boot aus hartem widerstandsfähigem Holz wird hier gebaut an einem der Ufer des Inlesees in Myanmar. Brett an Brett wird gefügt und ohne Zwischenraum nur mit Körperkraft über die Schiffssparren gebogen, aneinandergefügt zur schnittigen Form. Holznägel halten die Bretter fest. Teer und Werg...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Kultur
10 Bilder

Die Fäden der Weltordnung in Händen: Puppenspieler in Myanmar

Der Trommelspieler steigert sich zum Stakkato, zwei Rhythmen scheinen sich hart und kriegerisch gegeneinander behaupten zu wollen, bringen sich gegenseitig zum Straucheln, finden sich endlich wieder zum gleichmäßigeren wilden Schlagabtausch. Schrill und aufgeregt schreit die Flöte ihre Melodien aus dem Dunkel des Hintergrunds, während vorne auf der erhöhten Bühne wilde Licht- und Schattenfetzen sich gegenseitig zerfleischen. In abgetöntem Randbereich der Scheinwerfen thronen die angespannten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Natur
18 Bilder

Traumtänzer auf dem Wasser

Wie ein Traumtänzer steht der Mann im Heck des Bootes. Die schlanke dunkle Silhouette zerschneidet den Horizont, der vom Abendglimmen noch hell erleuchtet scheint. Die Ruhe des Abends hat sich friedvoll auf den Inlesee im Nordosten Myanmars gesenkt. Völlig regungslos verharrt die Gestalt auf einem Bein auf der Bootskante stehend. Wie ein Buchstabe des burmesischen Alphabets ist der Mann kaligraphisch zwischen Himmel und Wasser, Licht und Schatten verklammert. Hätte ihn Caspar David Friedrich so...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Kunst und Leben – Farbe: Ordnung und Zufall in Myanmars Strassen

Nein, nicht dass ich jetzt sagen wollte: Das mit der europäischen Ordnung haut halt nicht so ganz hin in Myanmar, um dann mit Polt´schem Sarkasmus draufzulegen: „Der Burmese an sich ist ja pflegeleicht…., aber er weiß halt nicht, wie er seinen in buddhistischer Zufriedenheit dahinlümmelnden Straßen die göttliche Einheitsordnung wie in der westlichen Welt verschaffenn sollte. Hier ist die Ordnung nicht totalitär, so wie bei uns, wo der Deutsche mit Unkrautex und Flammenwerfer gemäß...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Poesie
8 Bilder

burmesische Spiegelungen – Selbstverliebtheit ins gespiegelte Portrait

Das Postulat zum „Erkenne Dich selbst“ entstammt nicht nur der griechischen Philosophie, sondern lässt mich hier in der spiegelnden Architektur burmesischer Tempelbauten an die viel früheren Erkenntnisstufen des Buddhismus denken. Im Gegensatz zu unseren westlichen Religionen geht hier die Erkenntnis nicht nach außen, auf das Göttliche zu, sondern nach innen, eben aufs eigene Selbst. Zersplittert in einzelnen Spiegelfacetten entdecke ich mich, den Fotographen, immer wieder. Genauso wie schon...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Ratgeber
6 Bilder

Harfenklänge aus Licht – Bei den Weberinnen vom Inlesee in Myanmar

Schmuddelwetter draußen, fröstelnd im Nebel, Dämmerung den ganzen Tag, kein Schnee, der sich bei hell klingender Kälte und Sonnenschein über die Felder legen würde, schlicht ein Wetter, bei dem man nicht einmal einen Hund auf die Straße jagen würde. Ich träume von Myanmar, dem goldenen Land, das wir im Oktober bereist haben, von prachtvollen Pagoden, die aus üppigem Dschungel am Fluss auftauchen, von spiegelnden Wellen am Inlesee, von den Webern der San, die Ihre buntgefärbten Fäden in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Freizeit
Abendstimmung in der Feldmark Burgwedels
1191 Bilder

myheimat-Kalender 2015: Wir suchen eure Fotos! Jetzt mitmachen

Liebe myheimatler, die meisten von euch kennen bereits das myheimat-Danke-Magazin, das wir jährlich im Dezember als kleines Präsent an die myheimat-Bürgerreporter mit mehr als 500 Punkten verschickt haben. Diese Tradition wurde fünf Jahre lang fortgeführt. Für dieses Jahr haben wir uns jedoch etwas ganz Besonderes überlegt: Wir möchten gerne in Zusammenarbeit mit euch einen einzigartigen myheimat-Kalender für das Jahr 2015 anfertigen. Diesen gibt es dann als Geschenk an alle aktiven...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.08.14
  • 115
  • 48
Natur
Huch!
114 Bilder

120 Eichhörnchen, die zum zum "Oooh" und "Ahhh" rufen einladen

Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120 Fotos, um ihnen sofort einen ganz besonderen Platz im Herzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 13
  • 26
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Natur
Im Schatten der Kogihütte durfte ich mich von den Strapazen erholen
14 Bilder

Ciudad perdida - Klettertour zur verborgenen Goldstadt der Tairona in Kolumbien

Was hat denn Kultur und Reisen mit Sport zu tun, werden Sie jetzt fragen. Sehr viel dann, wenn man , um sein Besuchsziel zu erreichen, 6 Tage lang quer durch den Dschungel sich auf fast 5000 Meter vorwärts kämpfen muss. Die Ciudad perdida liegt hoch am Hang des höchsten Bergmassives Kolumbiens. Ähnlich wie Machu Pichu war diese sagenhafte Festung der Vorinkakulturen über Jahrhunderte hinweg im Verborgenen versunken. Alte nur unter größter Anstrengung zu besteigende alte Wege der Goldkultur der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.08.13
  • 1
Kultur
35 Bilder

Mompox - schlafende Schönheit hinter Gittern - private Lebensräume in Kolumbien

Das riesige sumpfige Flussdelta am südlichen Rande des karibischen Meeres war zu Zeiten des spanischen Conquistador Cortes von Malaria, Sumpffieber, Kaimanen, Würgeschlangen verseucht und gefürchtet. Doch das Gold des Eldorado lockte die Spanier mit kleinen Booten von der Landungsstelle den Sumpf hinauf bis zu den Quellen des Rio Madalena. Die alten Indiokulturen der Tairona, Quimbaya, Muisca, und die vielen anderen hatten Gold in Hülle und Fülle aus den Flusssanden gewaschen und zu kunstvollem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.08.13
Kultur
kuckst Du Gitti (Frau Stöhr) ?
86 Bilder

Karthagena, quirrlige Perle der Karibik zeigt ihre leuchtenden Farbkontraste

Karthagena dos Indios in Kolumbien war über Jahrhunderte das Tor für Eroberer und Abenteurer ins Gebirgsland von Kolumbien ins sagenhafte Eldorado. Gold ist hier befleckt , verschmutzt von den Ereignissen der Geschichte ,der Vernichtung ganzer Völker und den Greueln der Inquisition. Farbenspiele gibt es hier in jeder Nuance der kolonialen Häuserzeilen, Farbe ist rein. Im Haus der Kulturen in Diedorf können verschiedene Fotofolgen besichtigt werden. Besichtigung nach Vereinbarung unter...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 29.08.13
  • 1
Freizeit
Ihr habt die Qual der Wahl! Stimmt vom 1. Oktober bis 11. November mithilfe des "Gefällt mir"-Buttons für euer Lieblingsfoto ab
19 Bilder

„Spiegelungen“ - Stimmt ab für euren Favoriten beim Günzburger Kinderfotowettbewerb vom 1. Oktober bis 11. November

Früh übt sich, wer später einmal ein guter Fotograf werden will! Erneut erfreuten sich die Fotografierkurse, die im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Günzburg während der Sommerferien stattfanden, großer Beliebtheit. 18 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ließen sich von Marcel Sahlmen von Photo-Tipp zeigen, wie man mit einer Digitalkamera richtig umgeht. Damit es nicht bei der trockenen Theorie blieb, zogen die Kinder anschließend in die Günzburger Innenstadt los, um das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.12
  • 1
Poesie
7 Bilder

Kommunikation von Architektur, Kultur und Natur: Die Totempfähle der Haida-indianer im Museum Vancouver

Manchmal meint man, manchmal passiert es wirklich, daß ein Museumsbau, daß Architektur als Hülle für großartige Kunstwerke extra entworfen und gebaut wird. Ist die Architektur brillant, scheint es einem, als ob dann beides schon immer für einander bestimmt war und ein gemeinsames Leben geführt hat. So wie bei den kulturellen Relikten der untergehenden Kultur der Haida-indianer von der Prinz Rupert-insel im Pazifik vor Kanadas Küste, die durch Ihre Präsentation im Museum für kulturgeschchte in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.09.12
  • 8
Kultur
24 Bilder

Bilder der Straße: Unterwegs in Kamerun

Qu´est que c ést? Bunt in allen Farben schillernd das Öl auf der heißen Asphaltstraße, ein locker hin gezeichnetes Grafiti, könnte man meinen. Eine ausdrucksstarke Graphik irgendwo beheimatet zwischen den stelzenfüssigen Elephanten Salvador Dalis und den Bewegungsbildern des Sprayers von Zürich. Für uns aber: Spurensuche in der ehemals deutschen Kolonie Kamerun zwischen Ölmulti und Entwicklungsland. Udo schnitzt. Heist er wirklich so? Eher nicht: UDC: Unitee de Camerun?... oder so , wir wissen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.02.12
Kultur
34 Bilder

Vietnam - the transformers - Strassenbilder aus Hanoi

the transformers: Ein Land, erwachsen aus dem Schutt der Zerstörung alter Kulturen und lebendiger Naturvölker in aufeinander folgenden Kriegen mit Frankreich und den Vereinigten Staaten jetzt aber schon wieder in Liebe zu Santa Claus und auf dem Weg den Westen industriell zu überrunden. Wie kann man sich so schnell anpassen?

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.02.10
Freizeit
35 Bilder

Im Schatten der Wolkenkratzer. New York

Waren Sie schon mal in einem Bergwerk? Der Aufzug entführt mich immer tiefer in die Erde hinein. Er rüttelt und qietscht kreischend - nicht sehr laut aber für mich beunruhigend. Das Licht des sonnigen Nachmittags wird immer dunkler. Wenn jemand in den Lichtkanal tritt, ist es für Sekunden plötzlich ganz weg und nur einige scharfe Strahlen zerschneiden dann die Dunkelheit. Komisch, daß ich daran denken muß! Zimmer im 56. Stock einer Bruchbude von Wolkenkratzer. Der Aufzug fährt mit uns drei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.10
  • 1
Kultur
52 Bilder

Die Mainzelmännchen und der Nebel von Machu Pichu

Aquascalientes, Peru Sommer 1995: Es schüttet herunter in Kübeln. Der Regen ist nicht kalt. Wenn gleich vom Namen unseres Übernachtungsortes mehr zu erwarten war, aber das meinte ja die warmen Quellen in der Tiefe. Wenn man auf dem Inkatreck alles Gepäck auf dem Rücken schleppen muß und wie gewohnt in Zelten übernachten muß, ist leider auch warmer Regen mit der Zeit arg nervtötend. Für heute ist der eigentliche Höhepunkt unserer Peru-Reise eingeplant, wenn gleich ja immer im kleinen Erlebnis,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Kultur
44 Bilder

Kirchen in die Tiefe des Steins geschnitten, tiefer unten: Malerei auf nacktem Fels und Ziegenhaut, und noch tiefer Asketen bis auf Haut und Knochen a

Lalibela: Sie wetteifern im Strahlen gegeneinander. Wer wird durch seine Leuchtkraft und Ausstrahlung gewinnen: Sind es die gelben und weißen Gewänder der Mönche , sind es die Sonnenstrahlen, die vereinzelt bis in die Felskirchen hineinblitzen, oder ist es das Gold im Hintergrund der ausdruckstärksten Malereien ,die ich jemals bewundern durfte? Überall hin scheinen mich die auf die Seite gedrehten Augen mit schwarzer Iris und strahlendem Pupillenweiss, scheinen mich die Blicke all dieser...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Kultur
57 Bilder

Shekawati: erzählende Wände im Norden Indiens

2007 Rajasthan und Nordindien. Etwas scheu schauen Kinder aus den kunstvoll mit steinernem Gitterwerk verzierten Fenstern auf die Strasse, während unten an der Strasse andere lebhaft spielen. Ein gepflegt wirkendes Fahrrad ist auf einen balkonähnlichen Vorplatz des erhöht gebauten Hauses abgestellt. Hier wohnen Menschen, die ihren Besitz etwas absichern wollen. Maharadjas, längst nicht mehr reich oder durch besondere Stellung ausgezeichnet, sondern genauso bettelarm wie die Nachbarn. So fehlt...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.02.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.