Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
Des Nachts beleuchtet - die Wartburg
12 Bilder

Wart ' berg

Auf der Wartburg im Thüringer Land , wo Luther einst versteckt zu Papier schrieb , was mit deutscher Schrift verstanden wurd ' rief einst viele Jahrhunderte zuvor ein Edelmann von weiten , als er den Berg sah , auf dem er die Wartburg Wochen später errichtete : " Wart ' Berg - auf dir werd'ich eine Burg erbauen !" Also heißt heute die Feste nicht Wartberg , aber bestimmt Wartburg . Kleine Fotoauswahl - verregnete Impression von der Wartburg Text / Foto beoland

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 05.08.12
  • 1
Ratgeber
43 Bilder

Rattenfänger Hameln's schönste Seiten

Hamelner Zentrum : Als Fundament massige Feldsteine . Hölzer zur senkrechten und horizontal . Dazwischen Reisigmaterial und grobes Buschwerk . Verfüllt mit vorzeitigem Fachwissen vom Lehm-Stroh Gemisch . Die Zwischenfelder verputzt und gestrichen . Ornamente , Figuren , Verzierungen in Gibel und Fassaden . Fachwerkschmuck aus Schnitzereien und Dechslerarbeiten aus dem Mittelalter . Bunte Fensterläden und Fenster . Beschriftungen und derer Informationen aus einer längst vergangener Zeit . "...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 01.08.12
  • 4
Natur
16 Bilder

Attacke im Park

Herrenhausen : Geraschel im Gehölz , ein Vogel ? Ich bleibe ganz ruhig . Aus den Augenwinkel heraus erkenne ich den neugierigen Freund . Ein Eichhörnchen. Er kennt keine Feinde hier im Park . " Angelegter Frieden " , den jeder Besucher findet . Botanische Meisterleistung hier im Herrenhäuser Garten bei Hannover . Zusammengetragen Gewächse aus aller Richtungen unseres Planeten . Setz'dich nieder - hier wird dem Gast Ruhe präsentiert . Foto : beoland

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 25.07.12
  • 1
Wetter
> Naturgeflüster < , beoland,o.blechschmidt

Nebelschleier und Frühtau

Die Kühle der Nacht liegt noch auf den Wiesen im nordischem Moor . Erste Sonnenstrahlen brechen durch das Geäst , enden im Teppich dünstender Nebel die schwer die stämmigen Wurzeln der Eichen bedecken. Panorama - O.Blechschmidt Wetter am 25.07.2012 , 06.00Uhr , im Ammerland , dem Land der Moore und Fabeln

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 25.07.12
Kultur

Der Untergang der Dresdner Frauenkirche

Etwa 800 Menschen fanden in der Bombennacht am 13. Februar 1945 Schutz im Kircheninneraum und in den Kellergewölben . ( Ich hörte auch schon davon , daß in der Bombennacht kein Mensch in der Kirche war , auch nicht in den Gewölbekellern , weil dies ein Reichsfilmarchiv beherbergte, was Feuer fing und enorme Hitze verursachte , welche nach oben stieg...)Ähnlich wie in Hamburg war auch der Feuersturm , der durch die Gassen und Straßen Dresdens tobte eine zerstörerische Waffe , der Sturm mit...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 22.07.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.