Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
94 Bilder

Ausflugstipp
Rom - 2. Tag

Fast jeder kennt einen Menschen, bei dem man sich nicht sicher ist, ob seine vielen Geschichten der Wahrheit entsprechen. Vielleicht sollte man diese Person einmal mit nach Rom, genauer zum Mund der Wahrheit mitnehmen. Die Legende sagt, dass niemand eine Lüge erzählen kann, während die Hand in dieser grotesk anmutenden Verzierung an der Wand steckt. Bereits über 2000 Jahre ist dieses Kunstwerk alt, das ein Gesicht mit einem geöffneten Mund darstellt. Wer sich traut, der sollte seine Hand in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.23
  • 1
  • 4
Freizeit
Was habe ich im Herbst 1975 hier gemacht?

Annegret - 1 Punkt - Grundausbildung bei der Bundeswehr
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenendrätsel - Wer kennt sich in Deutschland aus?

Das heutige Deutschland hat gut 84 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln; der größte Ballungsraum ist das Ruhrgebiet. Frankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Aber wer kennt sich in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 64
  • 2
Kultur
97 Bilder

Ausflugstipp
Rom - 1. Tag

Rom hält unbestritten den Weltrekord hinsichtlich der Anzahl der Brunnen, die sich in der Stadt befinden. Neben historischen Bauwerken hat die Stadt gut 2000 Brunnen unterschiedlichster Art und Größe zu bieten. Die beste Zeit, das Pantheon zu besichtigen, ist um den 21. April (Gründungstag von Rom), wenn die Sonne mittags perfekt im Zenit steht und ihre durch die Öffnung in der Kuppel einfallenden Strahlen ein besonderes Schauspiel bieten. Streunende Katzen sieht man überall in der Stadt, denn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 4
  • 7
Kultur
56 Bilder

Ausflugstipp
Das Kloster Montserrat

Wer im Kloster Montserrat nach Ruhe und Andacht sucht, wird sie höchstens in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden finden. Zu diesen Tageszeiten sind die meisten Besucher noch nicht da oder bereits wieder fort. Das Kloster ist für Katalanen wie für ausländische Besucher eines der wichtigsten Ausflugsziele Spaniens. Die Katalanen lieben ihr Nationalheiligtum und sind gerade an Sonn- und Feiertagen in Massen vor Ort. Nahezu zwei Millionen Tagesausflügler muss das Kloster jedes Jahr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 1
  • 6
Ratgeber
13 Bilder

Insekten
Werden wir bald alle Feinschmecker sein? Ein Beitrag aus dem Mai 2013

Entomophagie beim Menschen gibt es in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO, eine “einzigartige Alternative” zu Fleisch,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.23
  • 1
  • 1
Freizeit
80 Bilder

Ausflugstipp
Erster Tag in Rothenburg ob der Tauber

Umgeben von mittelalterlichen Stein- und Fachwerkhäusern taucht man beim Gang durch die Altstadt in eine malerische Atmosphäre ein, die es so ansonsten kaum zu finden gibt. Der Zahn der Zeit hat über den Lauf der Jahrhunderte bewiesen, dass die Wohnhäuser, Türme, Stadtmauern, Kirchen, Brunnen und Statuen anno dazumal von geschickten Handwerkern erbaut wurden. Zahllose Details gibt es überall zu finden – ein gutes Beispiel hierfür sind die metallenen „Nasenschilder“, die außen an Geschäften...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 08.03.23
  • 8
  • 8
Freizeit
86 Bilder

Tiere
Tiere im Loro Park

Ein Paar Spix-Ara–Papageien – die seltensten und wertvollsten Vögel der Welt – haben im Loro Park auf Teneriffa ein Ei gelegt. Eine Sensation! Denn bereits seit zehn Jahren ist der Spix in der brasilianischen Natur ausgestorben. Nur ca. 70 der blauen Papageien leben weltweit in handverlesenen Zoos, Einrichtungen, sowie in Privatbesitz und gehören zu einem offiziellen Zuchtprogramm. Im Loro Park gibt es sechs Vögel, die der brasilianische Staat der Loro Park Stiftung zur Verfügung gestellt hat,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.03.23
  • 4
Freizeit
41 Bilder

Altstadt
Velbert Langenberg

Vom Zentrum Langenbergs gehen drei Täler aus. Im Nizzatal liegen die Sportanlagen des Ortes, das Gymnasium, die Windrather Talschule genannte freie, integrative Waldorfschule sowie das Nizzabad, ein beliebtes Hallenbad. Das Freibad wurde 2012 aus Kostengründen von der Stadt Velbert nicht wieder eröffnet, abgerissen und zu einer Liegewiese für das Hallenbad umgebaut. Langenberg besitzt drei Kirchen. Die „Alte Kirche“ im Zentrum des Ortes, die evangelische Pfarrkirche, wurde 1726 im Stil...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 07.03.23
  • 5
  • 4
Kultur
34 Bilder

Kirche in Deutschland
Kloster Kamp

Der erste Bau der Klosterkirche erfolgte um 1150 und dürfte 32 Jahre später fertiggestellt worden sein. Um 1410 setzte laut Chronik eine erneute umfangreiche Bautätigkeit ein. Die mittelalterliche Klosterkirche ist allerdings nicht mehr erhalten. Während der Kriegsunruhen 1585 wurde sie fast vollständig zerstört. Erst 1683 begann man mit dem Wiederaufbau der Kamper Abteikirche, so wie wir sie bis auf den heutigen Tag sehen. Die Kamper Klosterkirche entspricht durch die Schlichtheit ihres Baus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.23
  • 1
  • 5
Natur

Frühling
Gänseblümchen

"Bedenk, dass das demütigste aller Gänseblümchen verführerischer ist als die stolzeste und glänzendste Dornrose, die uns im Frühling mit ihren durchdringenden Düften und ihren lebhaften Farben verlockt." — Honoré de Balzac Französischer Schriftsteller 1799–1850

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.23
  • 3
  • 6
Freizeit

Urlaub an der Ostsee
Radtour an der Ostseeküste

Mit einer Länge von 2.000 Kilometern erstreckt sich die Ostseeküste zwischen Flensburg und der Insel Usedom. Entlang Deutschlands längstem Küstenstreifen laden allein rund 800 Kilometer an Radwegen zum Erkunden der Ostsee ein. Nimmt man die Radwege rund um die Insel Rügen mit dazu, erreichen die Ostsee-Radwege eine Länge von 1.000 Kilometern. Die Ostseeküsten-Radwege sind von einer wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Aufgrund der Küstennähe entdecken Sie auf Ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.23
  • 1
  • 7
Natur
25 Bilder

Natur + Garten
Kamelien

Die aus Ostasien stammenden Pflanzen aus der Familie der Teestrauchgewächse bezaubern durch ihre vielfältig geformten und gefärbten Blüten und die immergrünen kräftigen Blätter. Kamelien gelten als eher empfindliche und schwer zu pflegende Zierpflanzen. Beachtet man jedoch die Anforderungen an Standort, Erde und Temperatur, kann die Freude an Kamelien lange währen - sie werden nämlich bis zu 100 Jahre alt und können je nach Sorte sehr groß werden. Ihre großen weißen, rosafarbenen oder roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.23
  • 3
  • 7
Freizeit
52 Bilder

Urlaubstipp
Von Stockholm im Zickzack durch die Schären

Der Stockholmer Schärengarten erstreckt sich von Stockholm ca. 60 km nach Osten, sowie von der Insel Öja im Süden bis zur Insel Väddö im Norden. Er besteht aus ca. 24.000 Inseln. Die am nächsten gelegenen Inseln Fjäderholmarna und das pittoreske Städtchen Vaxholm mit seinem berühmten Kastell kann man von Stockholm innerhalb einer Stunde mit dem Schiff erreichen. Auf den größeren bewohnten Inseln wie z. B. Sandhamn, Blidö und Utö gibt es Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Yachthäfen, und es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.23
  • 3
  • 6
Kultur
14 Bilder

Urlaubstipp
Die Uspenski Kathedrale in Helsinki

Die Uspenski Kathedrale in Helsinki ist schon von Weitem gut sichtbar. Sie thront über der Stadt auf der Halbinsel Katajanokka und bei gutem Wetter kann man ihre dreizehn Goldkuppeln von vielen Punkten der finnischen Hauptstadt ausmachen. Die dreizehn Zwiebeltürme, die an schönen Tagen mit der Sonne um die Wette funkeln, wurden vom Architekten Alexej M. Gornostajev mit Bedacht gewählt. Sie symbolisieren die 12 Apostel und Jesus. Das Gebäude selbst ist aus rotem Backstein errichtet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 1
  • 3
Freizeit
11 Bilder

Urlaubstipp
Die Christi-Geburt Kathedrale in Riga

Die Rigaer orthodoxe Christi-Geburt Kathedrale ist das größte orthodoxe Gotteshaus in Riga. Nachdem sie die Sowjetzeit als Planetarium und Restaurant überlebt hatte, wurde die Kirche renoviert und wieder zu einem sakralen Bauwerk gestaltet, in dem regelmäßig orthodoxe Gottesdienste stattfinden. Die Kathedrale wurde ohne Glockenturm geplant. Völlig unerwartet schenkte aber der russische Zar Alexander II. der Kathedrale zwölf Glocken, weswegen das Gebäude noch durch eine Kuppel bzw. den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 1
  • 3
Kultur
42 Bilder

Urlaubstipp
Die Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg

Die Peter-und-Paul-Kathedrale ist ein Kirchengebäude in Sankt Petersburg und Herzstück der Peter-und-Paul-Festung. Die 1733 fertiggestellte Hauptkathedrale des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum. Der 122,5 m hohe Turm war von 1733 bis 2012 das höchste Gebäude in St. Petersburg und bis 1952 das höchste Russlands. 1703 ließ Peter der Große in der Peter-und-Paul-Festung eine provisorische Holzkirche errichten, die zunächst nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 2
  • 6
Kultur
35 Bilder

Urlaubstipp
Der Dom in Visby

Der Dom, zuvor als St. Maria-Kirche geweiht, ist die einzig verbliebene Hauptkirche von Visby auf Gotland und hat eine durchaus interessante Entwicklung hinter sich. Als man im 12. Jahrhundert mit dem Bau dieser Kirche in Visby begann, entstand zunächst eine dreischiffige Basilika im zu der Zeit üblichen romanischen Stil. An der Ostseite flankierte man das Querschiff. Von vornherein gehörte auch der Turm auf der Westseite dazu. Der untere Teil des Turms aus der Gründerzeit ist erhalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.23
  • 4
  • 5
Ratgeber
48 Bilder

#myheimatinsta
Die Gamla Stan in Stockholm

Was heute als Gamla stan bezeichnet wird, war über viele Jahrhunderte das eigentliche Stockholm. Gamla Staden, wie es die Schweden nennen, beeindruckt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, einer Perlenkette an Kostbarkeiten gleich, wie die gesamte Altstadt der Insel Stadsholmen im Bezirk Södermalm. Die Altstadt Gamla Stan verzaubert Besucher aus aller Welt mit kleinen Plätzen, alten Giebelhäuser aus vergangenen Jahrhunderten und engen Gassen. Galerien, Geschäft mit Kunsthandwerk und Restaurants...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.23
  • 1
  • 5
Kultur
37 Bilder

#myheimatinsta
So langsam verblassen meine Erinnerungen an Danzig

Danzig (Gdansk) ist mit vielen Sehenswürdigkeiten nur so gespickt. Die Langgasse und der sich daran anschließende Lange Markt beherbergen die meisten Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt und auch den Königsweg in Danzig. Dieser Bereich ist ebenso eine reine Fußgängerzone wie die Frauengasse die eine Parallelstraße ist, wie auch die quer laufende Flusspromenade. Die frühen Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass, der 1927 in Langfuhr geboren wurde,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.23
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.