Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
. | Foto: T.R.
88 Bilder

Urlaubsbilder
Museumsbesuch

Im Archiv der Eremitage befinden sich fast drei Millionen Objekte, unter anderem archäologische Fundstücke sowie die neben dem Louvre und dem Prado bedeutendste Sammlung klassischer europäischer Kunst. In mehr als 350 Sälen sind etwa 65.000 Exponate ausgestellt. Zu den ausgestellten Bildern gehören Werke holländischer und französischer Meister wie Rembrandt, Rubens, Matisse und Paul Gauguin. Außerdem sind zwei Gemälde des italienischen Universalgenies Leonardo da Vinci sowie im nahegelegenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.23
  • 3
  • 4
Freizeit
67 Bilder

Ausflugstipp
Auf der Suche nach der Rose in Visby

Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Geschichte, Natur, Kultur, gutem Essen oder einfach nur nach Stränden zum Entspannen bist, Visby hat so einiges zu bieten. Die märchenhafte Stadt auf der Ostseeinsel Gotland ist ein nationales Kulturgut. Visby ist UNESCO-Weltkulturerbe und trägt dadurch einen „außergewöhnlichen universellen Wert”. Visby ist nicht nur für seine lange Geschichte und faszinierenden Ruinen bekannt, sondern auch für seine Gärten, vor allem die Rosen, die in den sonnigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.07.23
  • 3
Freizeit
118 Bilder

Reichsstraßen Fest
Einzug der Gartenbauvereine u. Kleingärtner

Das Reichsstraßenfest in Donauwörth startete am Mittwoch, dem 19. Juli und dauerte bis Samstag, dem 22. Juli.  Ein besonderes Highlight war der Gärtnerumzug am 22. Juli. Begleitet wurde es von der Stadtkapelle Donauwörth, Musikverein Mertingen und Musikkapelle Wörnitzstein. Zwischen 9 Uhr und 11 Uhr konnten die Besucher beim traditionelle Gärtnermarkt einkaufen. Auch die Donauwörther Störche sahen dem treiben der Kleingärtner zu. Denn sie haben ihr Nest auf dem Kamin vom Tanzhaus. Hier meine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.23
  • 2
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Fotografie
Mal wieder ins rechte Bild rücken!

Die tanzenden Türme in Hamburg sind vom Architekten ganz bewusst schräg und aus dem Lot geplant und ausgeführt. Dass jetzt nun alle Häuser, Türme und Horizonte schräg verlaufen müssen, ist ein Irrglaube. Heutzutage gibt es kluge Bildbearbeitungsprogramme, da braucht man auch keine KI, die mit ein paar Handgriffen aus einem schlechten Foto eine recht akzeptable Aufnahme ermöglicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.07.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Fotografie
Belichtungszeit

Wer gerne in Kirchen Innenaufnahmen ohne Einsatz eines Stativs machen möchte, wird spätestens zuhause merken, dass viele Bilder zu dunkel und so manches Kirchenfenster zu blass geworden sind. Nicht immer kann man diese Fotos mittels eines Bildbearbeitungsprogramms wiederbeleben, aber einen Versuch ist es alle Male wert.  Foto 1 - war das Ursprungsfoto Foto 2 - habe ich über das Programm stark erhellt Foto 3 - ist die Überlagerung beider Fotos, wobei das Kirchenfenster aus Foto 1 und der Rest...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.23
  • 3
Freizeit
86 Bilder

Eskisehir Miniatürk
Miniatürk

Eskişehir Miniatur Park (Miniatürk Park) Hier habe ich in der Türkei bei Miniatürk Park in Eskişehir 32 verschiedene Sehenswerte bauten in Miniausgabe fotografiert. Die gezeigten Prachtvollen und Weltbekannten Gebäuden sind in Maßstab 1 zu 25 erstellt worden. In Eskişehir Miniatürk Park gezeigten Sehenswürdigkeiten sind von Uzbekistan bis Kasachstan, von Balkan bis Anatolien zu sehen. Zu sehen in Miniausgabe sind wie: Taj Mahal (Indien), Mostar Brücke (Bosnien Herzegowina),  Brücke (Iran),...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.23
  • 7
  • 8
Kultur
H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2023 (von links nach rechts)
Peder W. Strux, Harald Rumpf, Kristina Hoffmann, 
Alexandra Gollwitzer, Torsten Sowa
 | Foto: H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2023 (von links nach rechts) Peder W. Strux, Harald Rumpf, Kristina Hoffmann,  Alexandra Gollwitzer, Torsten Sowa
4 Bilder

„nebeneinander-miteinander-durcheinander“
H-TEAM Foto Kunstwettbewerbs 2023 „nebeneinander-miteinander-durcheinander“ Vernissage und Preisverleihung

Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des H-TEAM Foto Kunstwettbewerbs 2023 „nebeneinander-miteinander-durcheinander“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe Soziales trifft Kunst und Kultur findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023 ab 17.30 Uhr in der Plinganserstraße 19 in München statt. Die Schirmherrin Maria Peschek ist leider im Juni verstorben und wir gedenken ihr an diesem Tag besonders. Gekürt werden insgesamt 23 Künstler*innen und ihre Fotografien. Der Karikaturist und Münchner...

  • Bayern
  • München
  • 17.07.23
Kultur

Denkmäler
Der Mauerspäher im Ahrtal

Die von Otto Kley geschaffene Plastik "Mauerspäher" wurde im Herbst 2007 am Niedertor in Ahrweiler aufgestellt. Der Bronzeguss wurde von der Kreissparkasse Ahrweiler gespendet. Die Figur des Mauerspähers, als erste von vier geplanten Plastiken, solle für die Angst vor feindlichen, vom Rhein ins Ahrtal einfallenden, plündernden und brandschatzenden Truppen stehen. Die im Niedertor noch sichtbare Markierung des Zwingers und der Pechnase ließen sich vor diesem Hintergrund besser zuordnen, hieß es....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.23
  • 1
  • 4
Kultur

Denkmäler
Vor der Ungarnkapelle am Aachener Dom steht eine Figur des ungarischen Schutzheiligen Stephan I.

Es handelt sich bei der Figur also nicht um Karl den Großen, wie man annehmen könnte. Die 1993 von dem ungarischen Bildhauer Imre Varga geschaffene Bronzeskulptur war ein Geschenk ungarischer Pilger und erinnert an die Aachener Heiligtumsfahrt, die alle sieben Jahre in Aachen stattfindet. Vor allem im Mittelalter und in der frühen Neuzeit kamen viele Pilger auch aus Ungarn nach Aachen um die Heiligtümer zu verehren. Für diese wurde eigens die Ungarnkapelle errichtet, vor der die Skulptur heute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenende
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung!

Um 7 Uhr hatten wir heute bereits schon 23 °C und das einer der Gründe, warum wir uns zu einer Spritztour rund um den See aufgemacht haben. Für 11 Uhr sind die ersten Gewitter in unserer Region vorausgesagt. An der Kanu-Regattastrecke am Baldeneysee findet an diesem Wochenende der internationale Canoe Polo ECA Cup statt. Mannschaften aus ganz Europa zeigen ihr ganzes Können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Urlaub
Fischland-Darß-Zingst

Die Landschaft präsentiert sich auf der Ostseehalbinsel äußerst vielseitig und reicht von Steil- und Flachküsten, urwüchsigen Wäldern, breiten Schilfgürteln, Mooren, Dünenheiden und wertvollen Salzgraswiesen. Unweit der Unterkünfte der Darß-Zingster Boddenküste nehmen vielfältige Spazier- und Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade ihren Anfang. Beliebte Wanderziele ist der Osterwald mit seinen Mammutbäumen, die Hohe Düne bei Pramort und der Darßwald mit dem Leuchtturm bei Prerow.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.23
  • 2
  • 6
Freizeit
38 Bilder

Urlaub
Fischland-Darß-Zingst

Das Fischland ist die südlichste der ehemaligen Inseln Fischland, Darß und Zingst. Es wird durch die bis ins späte Mittelalter schiffbaren Mündungsarme der Recknitz, dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern eingegrenzt. Es ist etwa 5 Kilometer lang, zwischen 500 Meter und 2 Kilometer breit und verläuft von Südwest nach Nordost. Hier gibt es flache Strände zum Baden und das zerklüftete Steilufer für atemberaubende Aussichten. Auf der anderen Seite liegen die schilfbewachsenen Ufer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.23
  • 5
  • 5
Natur
20 Bilder

Natur + Garten
Fingerhut

Alle Teile des Fingerhuts sind giftig, wobei Stängel und Blätter besonders gefährlich sind. Eine Vergiftung äußert sich durch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Sehstörungen, Herzrhythmusstörungen, Delirium, Halluzinationen und Herzstillstand. Oberste Vorsicht ist in Gärten bzw. Haushalten mit kleinen Kindern und freilaufenden Haustieren geboten. Eltern sollten den Fingerhut der Gesundheit ihrer Kinder zuliebe nicht in den eigenen Garten pflanzen . Erhöhte Vorsicht gilt außerdem für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.23
  • 1
  • 4
Kultur
Auf der Lauer | Foto: Imelda Hönig
11 Bilder

Wir sind die Fotofreunde
und wir stellen wieder aus!

Unser Verein ist schon über 50 Jahre alt. In der Gründungszeit haben sich Fotobegeisterte noch daran erfreut, in Dunkelkammer, Filme und Bilder zu entwickeln und die Resultate zu beurteilen. Diafotografie stand weit im Vordergrund und alles war nur analog. Das war die Zeit, in der sich die Fotofreunde Neusäß 1970 zusammengefunden haben. Erst als Foto- und auch als Videoclub. Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein. Es hat sich in diesen fünf Jahrzehnten viel verändert, technologisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.07.23
Natur
86 Bilder

Natur + Garten
Insektenfreundliche Pflanzen

Einen bienenfreundlichen Balkon oder Garten gestaltet man vorzugsweise mit Blumen, die über offene Blüten verfügen. Das erleichtert den Bienen den Zugang zum Inneren der Blüte. Idealerweise wählt man außerdem Pflanzen, die im Zeitraum von März bis Oktober blühen. Dazu zählen beispielsweise Goldlack, Kapuzinerkresse, Verbene, Männertreu, Wandelröschen und Löwenmäulchen. Auch die meisten Küchenkräuter wie Salbei, Rosmarin, Thymian und Pfefferminze sind pflegeleicht und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.07.23
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.