Noch einige Fotos,die Ich von unserem Storch in Burgdorf machen konnte.
Mal ist der Jungstorch allein im Nest zu sehen und auf einigen Fotos sieht man auch die Mutter mit dem Jungstorch.
Spaziergang beim Dehner im Wonnemonat Mai oder war es doch April?
Am gestrigen Mittwoch habe ich einen Spaziergang beim Dehner in Rain gemacht. Dort gibt es immer etwas zum Fotografieren, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Es hat geregnet, war windig und dann auch wieder sonnig. Hier einige Impressionen von meinem Spaziergang.
Gedanken
Cool oder kühl? Fragende Augen, neugieriger Blick. Glücklich oder traurig? Wir können Gedanken nur erahnen aber nicht erraten
Smartphone-Macros
Im Zusammenhang mit den Bienen hatte ich schon einige Blüten als Macro-Aufnahmen gezeigt. Hier sind nun noch ein paar Versuche, die im selben zeitlichen Zusammenhang entstanden sind:
Es ist Frühling!!!
...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!
Lichtspuren
mit diesen Spuren am Himmel verabschiedet sich das schöne Wetter wohl vorerst einmal aus unserer Gegend.
Element im Brennpunkt
Entfernter Straßenlärm kratzt am norddeutschen " Frieden " , Wildvogelsignale irgendwo in der Luft . Flach liegen Felder bis an Wälder wo Windböen sterben . Die Schatten wandern nach oben - unsere Sonne sinkt hinter den Horizont . Eine gewaltige Flamme , und doch brennt gleiches Element in useren Zimmern , gerade wenn die Abende länger werden tauscht das " Himmelsfeuer "vom Tag mit der Gemütlichkeit in Form des Kerzenfeuers aus Millionen Fenstern in die Nacht , Licht ist Leben und Hoffnung ,...
Blickfang in der Feldflur
Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali
Ich bin die "Schönste"
Allen "myheimatlern" wünsche ich ein rosiges, erholsames und sonniges Wochenende!
Myheimat-Treffen in Rain am Lech
Am Freitag den 2. August traf sich eine kleine Gruppe myheimatler im Dehner-Café. Bei "angenehmer" Temperatur hat man erst mal etwas getrunken und geplaudert. Danach gingen wir in den Dehner-Park um nach Motiven ausschau zu halten. Einige gingen auch in die Schmetterlingsausstellung, mir war das aber entschieden zu warm da drinnen. Ich bevorzugte dann doch lieber die Schmetterlinge in freier Natur abzulichten. Ein paar andere fotogene Objekte sind mir dann auch noch vor die Linse gelaufen :-)....
Und noch einer ...
... weckte meine Aufmerksamkeit. Nachdem dieser Bockkäfer sehr nah an mir vorbeigeflogen war, landete er auf einem abgesägten Holzstamm und sonnte sich. Ich nutzte die Gelegenheit um ein paar Fotos von ihm zu machen. Vielleicht kann ihn ja jemand bestimmen. Ich habe versucht ihn so nah wie möglich vor die Linse zu bekommen. Er hat schön still gehalten. Findet ihr nicht? :-)
Licht-Marienkäfer (Calvia decemguttata)
Auch diese Käfer gehört zur Familie der Marienkäfer und hat Zehn punkte. Der Licht-Marienkäfer wird auch Zehnfleckiger Marienkäfer genannt. Die Oberseite ist hellbraunrot gefärbt. Auch der Halsschild ist weiß gefleckt. Ist 5 - 7 mm lang. Ernährt sich wie alle Marienkäfer von Blattläusen. Ob es mehr Glück bringt oder überhaupt, keine Ahnung!
Gelbhorn-Eulenspinner (Achlya flavicornis)
Auflösung: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/der-vogel... Dieser Schmetterling aus der Familie Sichelflügler hat ca. 38 mm Flügelspannweite. Die Vorderflügel sind aschgrau und haben schwarze Querlinien. Die Hinterflügel sind hellgrau und haben einen hellen Saum. Die Antennen sind rotgelb, daher der Name. Die Falter fliegen im März und Ende April.
Bungeespringen oder Bungeejumping
Heute habe ich beim Dehner in Rain Kinder beim Bungee-Springen fotografiert. Sie machten eine Salto nach dem anderen!
Sonnenuntergang über Bayern!
Letzten Freitag am 15. März habe ich in Donauwörth diesen Sonnenuntergang fotografiert. Wie ich vorher gesagt habe haben wir hier in Donauwörth keine Schnee gehabt! http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/fruehling...
Harlekinspinne (Salticus scenicus)
Hat acht kräftige kurze Beine, der Körper ist schwarzbräunlich mit weißen Querbändern. Entdecken kann man es auf Mauern, Felsen und Baumstämmen. Die anvisierte Beute wird angeschlichen und aus kurzer Entfernung angesprungen. Die Sprünge werden durch einen Ankerfaden abgesichert. Das Männchen umwirbt das Weibchen mit charakteristischen Balztänzen.
Wetteraussichten!
Vor ein paar Tagen war der Sonnen-Durchbruch mit Frühlingshaften Temperaturen. Heute haben wir wieder Schnee und Kälte. Diese Bilder habe ich zwischen 15 und 17 Uhr gemacht.
Minus 10 Grad: Kalt-blauer Himmel und eisige Wintersonne
Ich musste einfach anhalten und ein paar Bilder machen. Am sehr frühen Vormittag ging's "über Land". Eine Märchenlandschaft bot sich dem Auge. Harte Kontraste - schwarz, eisweiß und blau. Irgendwo dort muss die Schneekönigin wohnen ....
Ein schöner Tag beginnt!
Wunderschönen Sonnenaufgang konnte ich gestern vor meinem Fenster beobachten.
,,Sonnenuntergang Stimmungsbilder"
Sonnenuntergang, gesehen am Sonntag um 16.30 Uhr. ,,Die Welt ist nicht untergegangen, sie wird unter gehen wenn wir nicht darauf warten!!!"
Spiegelungen
Hier habe ich bei herrlichem Wetter einige Kugel in einem Garten fotografiert.