Ich dreh die Zeit zurück zweiter Teil
und diesmal geht es in die zweite Hälfte des Jahres 2012. Wie im ersten Teil Ich dreh die Zeit zurück gibt es auch diesmal die Erklärung der Bilder im Untertitel. Viel Spass beim durchblättern und bis bald.
„Spiegelungen“ - Stimmt ab für euren Favoriten beim Günzburger Kinderfotowettbewerb vom 1. Oktober bis 11. November
Früh übt sich, wer später einmal ein guter Fotograf werden will! Erneut erfreuten sich die Fotografierkurse, die im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Günzburg während der Sommerferien stattfanden, großer Beliebtheit. 18 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ließen sich von Marcel Sahlmen von Photo-Tipp zeigen, wie man mit einer Digitalkamera richtig umgeht. Damit es nicht bei der trockenen Theorie blieb, zogen die Kinder anschließend in die Günzburger Innenstadt los, um das...
Ausflug der Kampfsportgemeinschaft Kocaman
Hier einige Impressionen von unserem Ausflug an den Brombachsee! Der Wettergott war uns gut gesinnt und hat uns mit Sonne beschert. 31 Mitglieder unserer Kampfsportgemeinschaft (von Nördlingen, Rain, Meitingen und Donauwörth) waren an diesem Tag unterwegs. Wir hatten sehr viel Spaß, vor allem die Kinder. Der Spielplatz am See war besonders beliebt. Auf unserem Programm stand noch Treuchtlingen mit einer Kermes und Moscheebesichtigung. Nachdem am späten Nachmittag sich einige auf den Heimweg...
Alles nur Geschmacksache - Sommer
Was für eine Aufgabenstellung mitten im wunderschönen Aprilwetter. Da ich gerade Ferien habe und somit Zeit zum Spielen versuch ich es auch einmal. Zum Sommer gehören für mich auch Sonnenbrille, Schmuck und Blüten. Also hier kommt mein "Glitzersommer" im April.
Nicht vergessen ... | Fotografie | Blüten
morgen ist Valentin und jeder freut sich bestimmt über eine länger haltbare Schönheit. Es müssen nicht immer Rosen sein. Bis auf drei blühen meine Valentinsgeschenke der Vorjahre alle und da heute die Farbe gänzlich fehlt, nehm ich eben die Fensterbank.
Vergängliches im Schnee
Heute brachte mich Flo auf eine super Idee. Ob die Seifenblasenmaschine auch im Schnee funktioniert? Also probierten wie es auch und siehe da es geht. Da die Schneebälle zur Zeit nicht halten machten wir eben eine Blasenschlacht :-)
„Der „Schuh des Manitu“ beim Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V.
Wie alljährlich präsentierte der Reitverein Thierhaupten/Ötz e.V. am Samstag sein Weihnachtsreiten der Öffentlichkeit, auf der Reitanlage Meir und konnte auch heuer wieder mit verschiedenen Programmpunkten begeistern. Zu Beginn ging Pfarrer Jeejo aus Holzheim durch die Stallungen und segnete die Pferde. Inzwischen war die Tribüne der Reithalle voll besetzt und die Besucher warteten gespannt. Den ersten Programmpunkt zeigten die Kinder der Ponygruppe und Anja Rott mit ihrem spanischen...
Ferien in Bayern
Naja es ist mal wieder so weit, große Ferien in Bayern und naklar, schlechtes Wetter...... Der Vormittag war etwas für Langschläfer und so gab es gestern bei uns ein "Spätaufsteher Frühstück" der Extraklasse. Doch dann ließ sich am Nachmittag doch noch die Sonne blicken und wir schnappten schnelle die Jahreskarten vom Zoo und ab gings. Endlich habe ich auch mal wieder Zeit zum fotografieren, denn wenigstens der Schulstress ist vorbei..grins. Mama half mir ein klein wenig bei den Einstellungen...
Sie kommt ganz groß raus!
Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.
Eine nette Begegnung!
Vor zwei Wochen etwa landete ein Heupferd auf dem Balkongeländer meiner Mutter. Es war ganz schön groß. Ich holte schnell meine Kamera und wollte ein paar Bilder machen. Jedesmal wenn ich abdrückte hat sich dieses Heupferd blitzschnell unterm Geländer versteckt, kam nach ein paar Sekunden wieder hervor und "glotzte" mich, wie ich fand, recht erstaunt an. Als es sich allmählich an mich und meine Kamera gewöhnt hatte, fing es an jedes Bein zu putzen. Dabei entstanden diese Aufnahmen. Nachdem das...
Augsburg bei Nacht
Gestern war es so weit und drei gleichermaßen "Fotoverückte" trafen sich mit großem Marschgepäck am Augsburger Rathausplatz. Die Wartezeit auf die richtige Beleuchtung wurde mit spanischen Gitarrenklängen, die leise über den Platz zu uns rüberschwebten und netten Gesprächen verkürzt. Zwischendurch mußten natürlich immer wieder Probeschüsse gemacht werden und endlich war der Himmel blau. Nachdem auch Norbert dann den richtigen Durchblick hatte grins, ging es dann auf einen kleinen Rundgang vom...
Augsburg bei Nacht - Wer kommt mit?
Meine letzten Bilder sind vom Weihnachtsmarkt und das soll sich am Freitag ändern. Wenn das Wetter mitspielt, also der Himmel die Schleusen nicht öffnet, treffen wir uns am Freiag, den 10. Juni gegen 20.30 Uhr mit Stativ und Kamera auf dem Rathausplatz. Wir das sind im Moment Norbert Steffan und meine Wenigigkeit. Also wer sich uns anschließen möchte ist gern willkommen und dann gehts gemeinsam in den Sonnenuntergang von Augsburg.
Marterpfahl (Meitingen)
In Meitingen konnte ich diese interessanten Marterpfähle fotografieren. Es hat mich immer gewundert was sie wohl für eine Bedeutung haben. Der Marterpfahl war ein bei einigen Indianerstämmen verwendeter Pfahl, an den gefangene Feinde des Stammes festgebunden wurden, die dann zum Teil einer erniedrigenden Tortur ausgesetzt wurden. Tatsächlich belegt ist die Verwendung nur bei wenigen Stämmen, darunter den Irokesen, Kiowa, Lenni Lenape und Comanchen. Die Prozedur verlief auch nicht notwendig...
Rätsel: Auflösung!
Ein paar von euch waren natürlich schon nah dran, mit der Vermutung, daß es Farbe sein müßte. Es ist Farbe in einem Wasserfarbmalkasten. Meine Tochter hatte vor etwas mit schwarz zu malen, da ist ihr "ein" Tropfen in die rosa Farbe gefallen. Sie selbst fand es so interessant, was für ein tolles Muster das ergab. So nahm sie die Kamera und machte sofort ein Foto. Sie hat es mir dann gezeigt und ich sagte ihr, das wäre ein super Rätselbild für myheimat. Gesagt, getan, habe ich es gleich...
Regenwetter nicht für mich!
Vor einiger Zeit sah ich hier einen Beitrag mit Lichtspielen und fand die Idee klasse. Das ist was für Regenwetter oder für Leute mit zu viel Zeit....grins. Also heute waren dann mal alle Bedingungen erfüllt und ich kramte die LED Lampen raus und versuchte mein Glück. Bestimmt ist das Ganze noch Verbesserungsfähig, darum werde ich mir noch etwas einfallen lassen. Hier das Ergebnis von Heute. Habe noch ein paar Versuche angehängt, die ich fast besser finde.
Einige interessante Vögel aus der Vogelausstellung ín Meitingen
Auf der 17. Vogelausstellung in Meitingen konnte ich mit Petra und ihren Kindern sehr viele schöne Vogelarten fotografieren. Unter den Vögeln waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Hausrotschwanz, Buchfink, Mönchsgrasmücke und auch mehrere Exoten, wie Papageien und Sittiche dabei. Es war teilweise schwierig zu fotografieren, da die Vögel ja in Käfigen und auch hinter Glas waren.
Von Kamelen, Lamas und Zwergpferden
Vor kurzem machte Circus Salto Mortale Station in Meitingen. Bevor das Zirkuszelt aufgebaut war, waren einige Tiere in einem offenen Gehege untergebracht. Als ich wieder mal wegen dem Training in Meitingen war sah ich diese Tiere, Kamel, Lamas und Zwergpferde und machte einige sehr interessante Bilder. Während ich fotografierte kam ein Kind, das die Tiere mit Stroh fütterte.
Sonnentau im Regen
Bei einer Wanderung durch kurzes Stück Moor in der Nähe der Wieskirche konnte ich trotz Regens ein paar stimmungsvolle Bilder machen.
Schwanensee
Traumhaftes Wetter und schöne Augenblicke am Gewässer können so manchen Tag zu einem erholsamen Erlebnis machen.
Danke Willi
Unser kleines myheimat Treffen war dank Willi wieder eine runde gelungene Sache. Schade nur, daß nicht mehr Myheimatler aus der Region dem Aufruf gefolgt sind. Vielleicht war es ja doch zu warm....... Dies tat aber der Stimmung keinen Abbruch und jeder hat seine "Schüsse" im Kasten. Die Brotzeit und die "Raucherzohne" wurden von Allen gleichermaßen gelobt. Wir kommen sicher bald wieder. Auch ein Blick in Silvias Beitrag zum Samstag lohnt sich....
Leere Hülle .....
jetzt schon....... Das war der perfekte Moment am Teich. Seit Tagen finden wir nur leere Hüllen, heute hatte ich endlich Glück an unserem Gartenteich. Ziemlich versteckt im Schilf fand dort die perfekte Verwandlung statt. Eine wunderschöne Prachtlibelle ist geboren.
Kleiner Schillerfalter
Da der schöne Schmetterling nicht immer blau schimmert, Hier noch ein paar weitere Bilder des schönen Falters. Das war das perfekte Model. Weitere Informationen bei wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Schillerfalte...
Fotofreunde aufgepasst – myheimat sucht eure schönsten Schnappschüsse!!
Die Gersthofer haben es in der aktuellen Ausgabe sicher schon bemerkt: Die Schnappschuss-Seite ist wieder da! Hier wollen wir wieder regelmäßig eure schönsten Schnappschüsse entsprechend würdigen – und zwar mit einer eigenen Seite im Magazin. Dafür brauchen wir aber eines: Eure Fotos! Egal ob mit dem Handy oder der Spiegelreflexkamera aufgenommen, alle Bilder, die eine Mindestauflösung von 300kb haben, eignen sich für den Abdruck im Magazin. Also ran an die Kameras und losgeknipst! Wir freuen...
- 1
- 2