Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Ratgeber
10 Bilder

New York
Water-Tanks

Warum stehen in New York eigenwillige Holzfässer in luftigen höhen? Die Wassertanks haben zwei Aufgaben: Trinkwasserversorgung und Feuerschutz. Das New Yorker Wasser stammt zu 90 % aus den Wasserreservoiren Catskill und Delaware.  Der natürliche Wasserdruck, der von dort kommt, reicht nicht aus, die ganze Stadt zu versorgen. Er reicht nur bis zum 6. Stock. Jeder, der darüber wohnt, muss sich etwas einfallen lassen, um Wasser zu bekommen. Er muss den Wasserdruck irgendwie erhöhen.  Mittels...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.24
  • 1
  • 4
Ratgeber
54 Bilder

Philadelphia
Gong gegen Glocke

Kaum ein Tourist besucht die Philadelphia, ohne die 72 Stufen zum Eingang des Museums hochzulaufen, wie einst Sylvester Stallone im Film Rocky – Die Chance seines Lebens. Wer mit Boxhandschuhen nichts am Hut hat, der schaut sich dann wahrscheinlich eher die Liberty Bell (englisch für Freiheitsglocke) an. Sie ist die Glocke, die geläutet wurde, als die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung in Philadelphia am 8. Juli 1776 zum ersten Mal auf dem Independence Square (Unabhängigkeitsplatz) in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.24
  • 3
Ratgeber
11 Bilder

Montreal
Die Biosphère

Die Biosphère entstand anlässlich der Weltausstellung Expo 67 nach Entwürfen des Architekten Richard Buckminster Fuller als Pavillon der Vereinigten Staaten. Seit 1995 ist darin das Wasser- und Umweltmuseum untergebracht. Träger ist das kanadische Umweltministerium Environment Canada. Das Museum befindet sich im Parc Jean-Drapeau auf der Île Sainte-Hélène. Während Renovierungsarbeiten im Mai 1976 zerstörte ein Feuer die transparente Außenschale des Gebäudes, die Tragstruktur blieb jedoch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.24
  • 2
Freizeit
40 Bilder

Kanada
Im Reich der 1.000 Inseln

Die Thousand Islands (dt. „Tausend Inseln“) liegen am Abfluss des Ontariosees in den Sankt-Lorenz-Strom, entlang der Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Die Inselgruppe besteht aus 1864 Inseln, wobei Wolfe Island die mit Abstand größte ist und Insel Nr. 15 die kleinste. Ursprünglich von verschiedenen Völkern der Irokesen und der Anishinaabeg besiedelt, zeugen heute die zahlreichen Forts und andere militärischen Anlagen in der Region von den vielfältigen Auseinandersetzungen bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.24
  • 8
  • 6
Kultur
31 Bilder

Montreal
Die Kirche Notre-Dame

Notre-Dame de Montréal („Unsere Liebe Frau von Montreal“) ist eine römisch-katholische Basilika in der kanadischen Stadt Montreal. Sie befindet sich in der Altstadt (Vieux-Montréal) an der Rue Notre-Dame, neben dem Vieux Séminaire de Saint-Sulpice und gegenüber dem Place d’Armes. Das neugotische Gebäude entstand von 1824 bis 1829 und ersetzte die frühere gleichnamige Pfarrkirche. Victor Bourgeau gestaltete den gotischen Innenraum der Basilika. Nachdem bereits einige Vorarbeiten geleistet worden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.24
  • 7
  • 8
Freizeit
49 Bilder

Kanada
Abendspaziergang durch die Altstadt von Québec

Québec bei Nacht ist magisch. Die Lichter der Stadt spiegeln sich in den gepflasterten Straßen wider, und es herrscht eine ruhiges und laues Herbstlüftchen. Es ist wie ein nächtliches Märchen, das durch die historische Architektur und die funkelnden Lichter zum Leben erweckt wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.24
  • 8
  • 8
Freizeit
36 Bilder

USA & Kanada
Wenn jemand eine Reise macht, dann kann er was erzählen!

Von Essen nach Frankfurt im ICE // von FRA nach JFK in einer Boeing 777-300 // von New York nach Newark // von Newark nach Boston // von Boston nach Québec // von Québec nach Montreal // von Montreal nach Rockport // von Rockport nach Toronto // von Toronto zu den Niagara-Falls // von den Niagara-Falls nach Williamsport // von Williamsport nach Lancaster // von Lancaster nach Washington // von Washington nach Philadelphia // von Philadelphia nach New York......und nach 14 Tagen zurück nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.24
  • 9
  • 8
Natur
26 Bilder

Kurzgeschichte
Der Herbst ist gekommen!

Es war ein strahlender Herbstmorgen, als die Sonne ihre goldenen Strahlen über die Landschaft warf. Die Blätter der Bäume leuchteten in warmen Gelb- und Rottönen, und ein sanfter Wind trug den Duft von reifen Äpfeln und feuchtem Laub durch die Luft. Es war der erste Tag des Herbstes, und die Natur schien in einem letzten, prachtvollen Aufbäumen zu erstrahlen. Inmitten dieses farbenfrohen Schauspiels stand ein alter Mann namens Heinrich. Er liebte den Herbst, denn er erinnerte ihn an die vielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.24
  • 3
Freizeit
Iris - 1 Punkt - Papageientaucher
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das lange Rätsel-Wochenende - Teil 1 - Wer gut ist zu Vögeln, der sollte auch hier mitspielen!

An diesem Wochenende finden 3 WE-Rätsel statt: Teil 1 - beginnt am Freitag um 18:00 h / Teil 2 - beginnt am Samstag um 17:00 h / Teil 3 beginnt am Sonntag um 16:00 h Kanarienvögel wurden seit 1730 in Kohleminen als Warnvögel vor Sauerstoffmangel eingesetzt. Solange sie im Bergwerk herumzwitscherten, war alles in Ordnung. Sie stellten jedoch ihren Gesang ein, wenn die Konzentration von giftigen Grubengasen anstieg. Auf diese Weise dienten sie als tierische Warnanlagen in englischen Kohleminen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.24
  • 67
  • 2
Freizeit
28 Bilder

So war der Sommer
Komm zur Ruhr!

Es war ein strahlender Sommertag an der Ruhr, als Anna und ihre Freunde beschlossen, ein Abenteuer zu erleben. Die Sonne schien hell und der Himmel war wolkenlos, als sie ihre Fahrräder schnappten und sich auf den Weg machten. Ihr Ziel war ein versteckter Badeplatz, den sie letztes Jahr entdeckt hatten. Der Weg dorthin führte sie durch grüne Wälder und entlang blühender Wiesen. Der Duft von frisch gemähtem Gras und wilden Blumen lag in der Luft, und das Summen der Bienen begleitete sie auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.24
  • 1
  • 2
Natur
Nicole - 1 Punkt - Edel-/Esskastanie
24 Bilder

Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Ich glaub, Ihr steht im Wald!

Die Botschaft des Satzes “Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen” liegt in seiner humorvollen und absichtlich unsinnigen Natur. Er soll die Aussprache des englischen Satzes "The rain in Spain stays mainly in the plain" üben. Der Satz ist jedoch botanisch unsinnig, da die meisten Blüten in Spanien nicht grün sind  Ursprünglich stammt er aus dem Musical “My Fair Lady”, in dem die Hauptfigur Eliza Doolittle versucht, ihre Aussprache zu verbessern.  Die meisten Bäume verfügen über sattes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.24
  • 88
  • 2
Natur
16 Bilder

Natur + Garten
Unser Schmetterlingsflieder

Vor zwanzig Jahren bemerkte ich den kleinen, unscheinbaren Schmetterlingsflieder zum ersten Mal in unserem Garten. Damals war er kaum mehr als ein zartes Pflänzchen, das kaum bei uns Beachtung fand. Doch mit der Zeit begann er zu wachsen und zu gedeihen. Nach zehn Jahren hatte er sich in einen imposanten Baum verwandelt, der stolz aber leider auch übergroß am Gartenrand stand. Trotz seiner Größe lockte er jedoch nur sporadisch Schmetterlinge an. Eines Tages entschied ich mich zu einem radikalen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.24
  • 3
  • 6
Kultur
47 Bilder

Stadtgeschichte
Stadt Essen

Die Stadt Essen hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit der Karolinger zurückreicht. Ursprünglich als Frauenstift gegründet, entwickelte sich Essen im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Industriestadt im Ruhrgebiet. Gestern: Mittelalter: Essen wurde im Jahr 845 erstmals urkundlich erwähnt. Das Frauenstift Essen spielte eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung. Industrialisierung: Im 19. Jahrhundert wurde Essen durch den Kohlebergbau und die Stahlindustrie geprägt. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.24
  • 1
  • 3
Poesie
22 Bilder

Kurzgeschichte
Gemeinschaft

Es war einmal eine bunte Sommerwiese, die sich weit über die sanften Hügel erstreckte. Die Wiese war ein wahres Paradies aus Farben und Düften. Überall blühten Blumen in den prächtigsten Farben: leuchtend rote Mohnblumen, strahlend gelbe Sonnenblumen, zarte blaue Kornblumen und viele mehr. Die Luft war erfüllt vom Summen der Bienen und dem fröhlichen Zwitschern der Vögel. Inmitten dieser Farbenpracht lebte eine kleine Biene namens Bella. Bella war eine neugierige und abenteuerlustige Biene, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.24
  • 2
  • 4
Kultur
14 Bilder

Urlaubsbilder
Ein starkes Stück Rügen

Das denkmalgeschützte, urige Reetdachhaus wurde 1719/20 erbaut und diente der Witwenpflege in der Pfarrei. Es liegt im Zentrum der kleinen Ortschaft Groß Zicker auf der Halbinsel Mönchgut von Rügen und ist nicht nur bei mir ein beliebtes Fotomotiv. Es ist eines der ältesten Wohngebäude auf Rügen.  1718 starb Pfarrer Johannes Cadow und hinterließ seine Frau Anna Katharina und vier Kinder. Diese Familie musste das Pfarrhaus für die nächste Pfarrerfamilie verlassen. Die Pfarrei musste mit dem Bau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.24
  • 7
  • 9
Freizeit
60 Bilder

Hattingen
Der Schatz

Ein junger Wanderbursche bat an einem kalten Winterabend um Einlass in die warme Stube eines alten Bauern in Blankenstein, der ihn aber abwies. In einem Heuschober fand der junge Mann einen wetterfesten Unterschlupf. Er erwachte um Mitternacht und beobachtete, wie der hartherzige Hofherr eine eiserne Kiste unter einem Baum vergrub und den Schatz darin beschwor. Er rief den Teufel an und sprach: „Bewahre ihn, sein Pfand sei ein schwarzer Ziegenbock.“ Da fuhr ein Blitzstrahl nieder und ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.24
  • 1
  • 5
Natur
25 Bilder

Überleben
Ich freue mich über jedes Insekt, das ich jetzt im August sehe!

Wenn es immer weniger Insekten gibt, schrumpft auch der Vogelbestand. Sollte das Insektensterben weiter andauern, werden noch weitere Pflanzen- und Tierarten gefährdet. Der Insektenbestand sinkt so drastisch, dass die Sicherung der menschlichen Ernährung langfristig gefährdet ist. Ohne Insekten gäbe es kaum noch Obst und Gemüse, denn Blüten müssten per Hand bestäubt werden. Obst und Gemüse würden daher zu einem absoluten Luxusgut werden und eine ausreichende Ernährung wäre für viele Teile der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.24
  • 5
  • 5
Freizeit
Iris - 1 Punkt - Platting
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer zerschlägt die Knoten?

Knoten werden zu unterschiedlichen Zwecken und in recht verschiedenen Anwendungsbereichen gebraucht, weshalb es oft mehrere Namen gibt für die gleiche Knotenart. Knoten werden von vielen Berufsgruppen und in vielen Sportarten eingesetzt -Segler und Seeleute, Taucher, Pfadfinder, Hilfs- und Rettungsorganisationen, Feuerwehr, Chirurgen, Bergsteiger und Kletterer, Angler und auch japanische Samurai entwickelten im Mittelalter eine eigene Fesselkunst.  Entfesselt Euch selbst! Und ....Bitte wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.24
  • 81
  • 3
Ratgeber
15 Bilder

Kurzurlaub
Rothenburg ob der Tauber - Das Gewölbe

Tief unter dem gotischen Rathaustrakt befinden sich die einstigen Verliese von Rothenburg ob der Tauber, in denen einst auch der legendäre Bürgermeister Heinrich Toppler (um 1340 bis 1408) landete. Über dem Verlies gelegen, findet sich die Ausstellung des Historischen Festspiels „Der Meistertrunk”, welche die Vorgänge im 30-jährigen Krieg erläutert und mit originalen Ausstellungsstücken einen Eindruck von der damaligen Kriegsführung vermittelt. Der Verein zählt 900 Mitglieder, an Pfingsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.24
  • 4
Ratgeber
18 Bilder

Gedanken
Das Essener Ronald McDonald Haus

Die McDonald’s Kinderhilfe Deutschland wurde 1987 als Teil der international tätigen Ronald McDonald House Charities gegründet. Das erste deutsche Ronald McDonald Haus öffnete 1990 in Kiel seine Pforten1. Weltweit wurde das erste Ronald McDonald Haus bereits 1974 in Philadelphia eröffnet, gefolgt von einem weiteren in Chicago 1977. Heute gibt es insgesamt 365 Ronald McDonald Häuser in 43 Ländern. In Deutschland betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung 23 Ronald McDonald Häuser in der Nähe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.07.24
  • 3
  • 4
Poesie
26 Bilder

Kurzgeschichte
Teil eines größeren Ganzen

In einem weitläufigen Feld, das von leuchtenden Echinacea-Blüten übersät war, flog eine kleine Hummel namens Flora. Ihre Flügel summten im Takt der Sonnenstrahlen, während sie sich über die endlosen Reihen der blühenden Pflanzen bewegte. Die Echinacea, auch Sonnenhut genannt, reckte ihre strahlenden Blütenköpfe dem Himmel entgegen, als würden sie die Sonne selbst umarmen wollen. Flora war fasziniert von der Pracht, die sich vor ihr ausbreitete. Noch nie hatte sie ein solches Blütenmeer gesehen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.24
  • 3
Natur
82 Bilder

Gedanken
Auf Flanders Feldern

Auf Flanderns Feldern John McCrae (1872-1918) Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe, Die unseren Platz markieren; und am Himmel Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend Unten zwischen den Kanonen kaum gehört. Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang, Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir Auf Flanderns Feldern. Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind: Aus sinkender Hand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.24
  • 1
  • 3
Natur
22 Bilder

Urlaub
Ein Tag auf Rügen

Es war ein sonniger Tag auf der Insel Rügen. Die Vögel zwitscherten, und der Duft von frischer Ostseeluft lag in der Luft. Emma und Paul hatten sich vorgenommen, das Mönchgut mit dem Fahrrad zu erkunden. Sie starteten ihre Tour in Binz, einem charmanten Ostseebad. Die ersten Kilometer führten sie durch dichte Wälder der Granitz. Die Sonnenstrahlen drangen durch das Blätterdach und malten helle Flecken auf den Weg. Emma und Paul genossen die Ruhe und die frische Brise, die ihnen um die Nase...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
19 Bilder

Architektur
Eine Geschichte zum Medienhafen in Düsseldorf

Es war einmal ein alter Rheinhafen in Düsseldorf, der sich im Laufe der Jahre in einen lebendigen und modernen Stadtteil verwandelte. Dieser Ort, bekannt als der Medienhafen, war einst geprägt von Silos und Lagerhallen, die die Skyline dominierten. Doch mit der Zeit zogen kreative Köpfe und innovative Unternehmen in die Gegend und verwandelten sie in ein Zentrum für Medien, Kommunikation, Mode, Architektur und Kunst. Eines Tages beschloss ein junger Architekt namens Max, sein Glück im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.24
  • 1
Freizeit
Amadeus / Iris - je 1 Punkt - Zebra
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Bitte nicht am Bär packen!

Kennt Ihr das, man sieht eine Bank an der ein Schild hängt  -  Frisch gestrichen, bitte nicht anfassen! Und was macht man; man langt hin. Naja, halb so wild, eine Bank beißt nicht. Anders verhält sich dies im Zoo, nämlich dann, wenn man sich nicht an diese Anweisungen hält - Tiere frisch gestrichen, bitte nicht anfassen! Und dann passiert es wieder.....! Welche Tiere erkennt Ihr hier? Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.24
  • 94
  • 3
Kultur
26 Bilder

Kirchen in Deutschland
Die Marienkirche in Rostock

Die Marienkirche ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche Rostocks und ein Hauptwerk der norddeutschen Backsteingotik. 1232 wurde eine frühgotische Vorgängerkirche erstmals urkundlich erwähnt, der Bau der heutigen dreischiffigen Basilika begann um 1290 und war um die Mitte des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. Der Turm hat heute eine Höhe von 86,32 Metern. Der gedrungene Baukörper der Marienkirche wird durch das große Querhaus und den mächtigen Westbau mit einem Turmmassiv geprägt. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.24
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Schiffe
Das Museumsschiff im Rostock Port - Teil 1

Das Motorschiff Dresden ist die einzige erhaltene Einheit der Bauserie Typ IV des VEB Deutsche Seereederei Rostock und wird seit 1970 als Museumsschiff genutzt. Die Dresden wurde 1956/57 auf der Warnowwerft gebaut. Sie war das fünfte Schiff der Baureihe Typ IV, der ersten Serie von 10.000-Tonnen-Stückgut-Frachtern, die auf Werften der DDR gebaut wurde. Da das erste Schiff dieser Serie auf den Namen Frieden (Indienststellung Juni 1957) getauft wurde, war die fünfzehn Neubauten umfassende Serie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.24
  • 2
Tierwelt
36 Bilder

Zoo Rostock
Die grüne Lunge in Rostock

Mehr als 6.500 Tiere leben im Zoo Rostock. Ihre naturnah gestalteten Anlagen finden Platz in einer 56 Hektar großen Parkanlage mit vielseitigen botanischen Besonderheiten. Mitten im Barnstorfer Wald gelegen, verstärkt die reichhaltige Vegetation den natürlichen Charakter des Zoos. Zudem erwartet die Besucherinnen und Besucher im Zoo Rostock auch jede Menge Kunst. Überall im Zoo finden sich Skulpturen und Plastiken. So zeigt sich der Zoo immer auch von seiner grünen und seiner künstlerischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.24
  • 4
Natur
19 Bilder

Wald
Der Gespensterwald an der Ostsee

In einem abgelegenen Winkel des Ostseebads Nienhagen erstreckt sich der Gespensterwald. Die Bäume, in ihren ungewöhnlichen und bisweilen grotesken Formen, erzeugen eine geheimnisvolle Stimmung. Bei Dämmerlicht, Nebel und starkem Wind entfaltet sich die wahre Magie dieses Ortes. Die Äste ranken sich wie Schlangen um die Stämme, und feiner Nebel hüllt die kahlen, moosbedeckten Bäume ein. Manchmal, wenn der Wind durch die Kronen fegt, hört man grauenvolle Stimmen – flüsternde Geheimnisse aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.24
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.