Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
12 Bilder

Iglesia San Francisco

Als im Jahr 1967 das Klostergebäude, welches sich unmittelbar hinter der Kirche befindet, durch einen Brand zerstört wurde, erlitt die Kirche nur geringe Beschädigungen. Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz ließ die Kirche unter Denkmalschutz stellen. In der Kirche werden auch Gottesdienste für Gläubige in deutscher Sprache abgehalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.19
  • 2
  • 6
Kultur
61 Bilder

SCHWARZ-WEISS

HIER EINMAL EINE KLEINE AUSWAHL VON MEINEN SCHWARZ-WEISS AUFNAHMEN. Ich hoffe sie gefallen Euch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.01.19
  • 9
  • 8
Kultur
18 Bilder

Die Glocken von Rom

läuten in beinahe 900 Kirchen. So viele sakrale Bauten habe ich in meiner kurzen Zeit in Rom nicht gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.12.18
  • 8
Kultur
Für mich soll's rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen,
die Welt sollte sich umgestalten
und ihre Sorgen für sich behalten.

Auch das ist Kunst

Im Skulpturenpark Waldfrieden, in einer separaten Halle hinter einer breiten Fensterfront, leuchtet ein Berg von Rosenblüten in strahlendem Rot. Das war Peter Pabsts Bühnenbild für das Stück „Der Fensterputzer“. Es ist wie in allen seinen Arbeiten ein Spielraum für die Tänzer , wo sie sich spielend und tanzend mit den Elementen auseinandersetzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
21 Bilder

St. Mariä Empfängnis in Velbert Neviges

Die prunkvolle Ausstattung dieser Klosterkirche beeindruckt vor allem durch den barocken ehemaligen Gnadenaltar aus schwarz-grauem Marmor (um 1690), eine Stiftung des bergischen Herzogs Johann Wilhelms II.; der Hochaltar, der Orgelprospekt, das Chorgestühl, die Kanzel und Beichtstühle sind herausragende Beispiele des frühen Rokoko (1. Hälfte des 18. Jh.). Den reichen Skulpturenschmuck ergänzt im Hochaltar seit 1952 ein Gemälde der Himmelfahrt Mariens. Es ist ein Werk des Venezianers J. Palma il...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.18
  • 2
  • 8
Kultur
35 Bilder

10. Rainer Schloss - Weihnacht

Natürlich war ich auch beim Jubiläums Schlossweihnacht in Rain. Es gab Krippen- Ausstellung, Nostalgiekarussel für Kinder, Live-Holzschnitzen mit Motorsäge, Stockbrot, mehr als 40 Verkaufsstände u.v.m. Ich lasse die Bilder sprechen. Schossweihnacht war vom 13. - 16. Dezember. Am 01. Januar bis 21. Januar 2019 wird es wieder in Rain ,,Eisbahn am Schloss" mit Schlittschuhverleih und Schlittschuhschleifen geben. weitere Infos unter www.rain.de 

  • Bayern
  • Rain
  • 17.12.18
  • 1
  • 22
Kultur
39 Bilder

St. Blasius in Balve

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutzmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.18
  • 3
  • 11
Kultur
35 Bilder

Kathedrale Notre-Dame-Immaculée

Die im römisch-byzantinischen Stil erbaute Kathedrale Notre-Dame-Immaculée ist innen wie außen ein Meisterwerk der Baukunst. Sie ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Die Kirche steht auf den Grundmauern der Kirche Saint-Nicolas, welche im Jahre 1874 zugunsten des aktuellen Baues abgerissen wurde. Die in den Jahren 1875 bis 1903 im neoromanischen Stil erbaute und 1911 geweihte Kathedrale von Monaco befindet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.12.18
  • 3
  • 12
Kultur
66 Bilder

Der Dom von Amalfi

Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt, später im Barockstil. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige Mosaikfassade. 1891 wurde er nach den Entwürfen des Architekten Enrico Alvino fertiggestellt. Das Gesamtbauwerk besteht aus dem Paradieskreuzgang, der Kruzifixbasilika mit dem Diözesanmuseum (Museo Diocesano di Amalfi), der Krypta und der eigentlichen Kathedrale....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.18
  • 3
  • 8
Ratgeber
69 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Internationale renommierte Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi haben das Bild des neuen Rheinhafens, der besser als Medienhafen bekannt ist, geprägt. Die Handschriften der Architekten sieht man hier in meinen Fotos ganz deutlich. Die Form und Gestaltung der unterschiedlichen Gebäude sind an die Nutzer der Räumlichkeiten präzise angepasst und mich verwundert nicht, dass Düsseldorfer Modedesigner sich die Klinke mit namhaften Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.18
  • 2
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Kultur
103 Bilder

Mythos Villa Hügel

Nach der frühzeitigen Entlassung aus der Haft erhielt Alfried Krupp 1951 das Unternehmen und das Familienvermögen von den Alliierten zurück und auch die Villa Hügel. Doch Alfried Krupp wollte um keinen Preis wieder in das verhasste Elternhaus einziehen. Stattdessen plante er, es zu verkaufen: an die Stadt Essen, für den symbolischen Preis von einer Mark. Doch Krupps Berater und Vertrauter Berthold Beitz hielt ihn davon ab. Zwar zogen die Krupps nicht wieder ein, doch die Villa Hügel blieb in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.18
  • 4
  • 10
Kultur
22 Bilder

Schloss Landsberg

Wer über das Ruhrtal fliegt, sieht links und rechts viele schöne Gutshäuser und Schlösser und bestimmt auch das im Wald versteckte Schloss Landsberg in der Nähe von Essen-Kettwig. Einst im Jahre 1276 erbaut, kaufte es der Großindustrielle August Thyssen im Jahr 1903. Es gehört seit 1926 einer Stiftung der Familie Thyssen. Nach wechselnder Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg ist es seit 1992 als Seminar- und Tagungsstätte an die thyssenkrupp AG vermietet. Daneben gehört es zu mehreren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 11.12.18
  • 4
  • 16
Kultur
Chor VOX Mundi
49 Bilder

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID)

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID) Am Sonntag den, 09. Dezember ging diesjährige Veranstaltung zu Ende. Zusammenfassung von 30. November bis 09. Dezember Am Freitag den, 30 November gab es Chor von Vox Mundi Donauwörth e.V. Samstag den, 1. Dezember Lu‘Krainians  Sonntag den, 2. Dezember spielten La Paranza Capossela Donnerstag den, 6. Dezember habe ich Gilles de Becdelievre Musiques de Gascogne fotografiert. Syrische Band "Dafa" und Trommler aus Gambia ,,Brighter Future Band" waren am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.18
  • 5
  • 15
Kultur
36 Bilder

Klosterkirche Corvey

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey war ein einflussreiches und wichtiges Kloster im Mittelalter. Das Karolingische Westwerk, die barocke Abteikirche und der neu errichtete Residenzbau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 06.12.18
  • 5
  • 16
Kultur
35 Bilder

Rumänische Gesang und Tanz von der Trachtenverein Hora

Am Freitag den 30. November gab es bei DONwud am Fischerplatz rumänische Gesang und Tanz von der Deutsch-Rumänischer Trachtenverein HORA aus Augsburg. Die Volkstanzgruppe soll 2016 aus Liebe zu den rumänischen Volkstänzen, liedern und Bräuchen von Daniloni Liviu, Lazar Strambei und dem orthodoxen Pfarrer Suciu Ciprian gegründet sein. Die farbenfrohen und authentischen Kostüme wiederspiegeln die verschiedenen Regionen Rumäniens, die auch durch die Lieder und einstudierten Tänze zur Schau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.18
  • 1
  • 15
Poesie
36 Bilder

Altarraum mit 4 Buchstaben - Chor

Das Chorgestühl besteht aus einer oder mehreren Reihen zusammenhängender Sitze; es steht im Altarraum der Kirche und wird im gemeinschaftlichen Gottesdienst der Kleriker, der Ordens- und Stiftsgemeinschaften genutzt. Mit den hier gezeigten Kirchen stelle ich Euch den 2. Teil meiner Reihe - Kirchen, die ich zumindest einmal gesehen habe, vor. Die Kirchen heißen - sofern bekannt - und stehen in: Dom Greifswald - Dom Münter - Dom Neviges - Dom Amalfi (Italien) - Frauenkirche Dresden -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.18
  • 3
  • 8
Poesie
29 Bilder

Altarraum mit 6 Buchstaben - Abaton

In der sakralen Architektur bezeichnet der Altarraum, auch Chorraum oder Presbyterium genannt, jenen Platz in Kirchen, der den Hauptaltar umgibt und der früher dem Klerus oder den Ordensgemeinschaften zur Feier des Stundengebets vorbehalten war. Ich möchte Euch einige dieser Plätze vorstellen von Kirchen, die ich selbst mal besucht habe. Da ich nicht alle auf einmal hier einstellen kann, werden im Laufe der Woche immer wieder ein paar Fotos in Teilepisoden veröffentlicht. Die Kirchen: Aachener...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.18
  • 6
  • 5
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Freizeit

Das Bächle in Freiburg und ein wenig Geschichte

„Seit einigen Tagen hat man in der Grünwälderstraße begonnen, den bisher dort offenen Straßenbach durch Cementröhren zu ersetzen. Es wird dadurch für die Bewohner der Straße eine Annehmlichkeit beseitigt, welche gerade in hiesiger Stadt dem Fremden so vortheilhaft gegen andere Städte in die Augen springt. Es müssen jedenfalls sehr gewichtige Gründe maßgebend gewesen sein, welche eine derartige Veränderung rechtfertigen, ohne die in erster Linie betheiligten Bewohner der Straße um ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 29.11.18
  • 2
  • 7
Kultur
15 Bilder

Der Zwinger in Dresden

Der Zwinger gehört zweifelsfrei zu den imposantesten Bauwerken des Barocks und trägt die Handschrift des Auftraggebers und Initiators - August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen. Offiziell eingeweiht wurde der Zwinger 1719 anlässlich der Hochzeit des Kurprinzen Friedrich August mit der habsburgischen Kaisertochter Maria Josepha. Die endgültige Fertigstellung der Gebäude für die Unterbringung der herrschaftlichen Sammlungen erfolgte jedoch erst 1728. Nach den historisch...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 29.11.18
  • 4
  • 14
Kultur
55 Bilder

Der Altenberger Dom im bergischen Land

Der Altenberger Dom, häufig auch der “Bergische Dom” genannt, ist die Kirche der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Altenberg (1133-1803) und heute Pfarrkirche der Kath. Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Altenberg. Altenberger Dom ist die von jeher gebräuchliche Bezeichnung für die Klosterkirche, wobei das Wort „Dom“ in diesem Fall nicht auf die Kathedralkirche eines Bistums hinweist, die es in Altenberg nie gegeben hat. Der Altenberger Dom befindet sich im Eigentum des Landes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.18
  • 6
  • 11
Kultur
Tamara von der City-Initiative-Donauwörth wollte unbedingt das ich mit auf Bild drauf soll! Die Band Kukurudu besteht aus dem Frontmann Kofi Awil (Mitte), Samuel Odai Mensah (rechts), sowie dem Profitänzer Etse Kwawukume (links).
42 Bilder

Kukurudu Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Am Montag den 26. November gab es auf dem Fischerplatz im Insel Ried ghanaisches Trommel-Feuerwerk. Kukurudu aus Augsburg bot Afrikanische Musik und Tanzshow. Die akrobatischen Bewegungen des Tänzers mit original ghanaischen Rhythmen sprühte Lebensfreude, Begeisterung und Fröhlichkeit aus.  Kukurudu heißt "Erdbeben"! Am Dienstag:  15.00 bis 17.00 Uhr Bastelaktion Afghanischer Kopfschmuck mit Tamara Haein 18.00 Uhr Blues Father & Sohn

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.18
  • 1
  • 14
Kultur
70 Bilder

Viele Kulturen - ein Fest (24. November 2018)

Ein Highlight nach dem anderen bei der ,,Viele Kulturen - ein Fest". Nach der Auftritt der Perchten waren am Samstag bei der DONwud die chinesischen Musiker und Tänzer Munich Huaxing Arts Group auf der Bühne am Insel Ried in Donauwörth. Es waren 40 Akteure  mit die mit Bus und Bahn aus München angereist waren. Sie spielten mit klassischen Instrumenten und waren in traditionellen Kleidern. Die Tänze waren sehr ausdrucksstark klassisch und Modern. Zum Schluss gab es noch Moderne Musik und Gesang....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 11
Kultur
35 Bilder

DONwud Prechten waren los!!!

Eines von mehren Highlights bei DONwud war ohne Zweifel der Anftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. Ich musste extra das Training in Meitingen absagen um sie zu sehen und für euch zu fotografieren. Punkt 18.00 Uhr wurden die Teufel aus Dreiflüssestadt von der 1. Vorsitzende Christiane Kickum (CID) angekündigt. Sie kamen unter der Brücke von Rieder Tor als würden sie aus der Wörnitz rauskommen. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 3
  • 16
Kultur
28 Bilder

3. Tag Impressionen Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Spät Samstag Nachmittag habe ich einige Impressionen vom Fest der Kulturen eingefangen. Es spielte die Gruppe Caboclos de Luna aus dem Nordosten Brasiliens. Die Bilder und Berichte von Perchten und Munich Huaxing Arts Group mit Chinesische Musik und Tanz werden extra folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 2
  • 13
Kultur
42 Bilder

DONwud 2. Tag Viele Kulturen - ein Fest

Impressionen vom 2. Tag DONwud Ab 16.00 Uhr waren die drei Sänger von 2L8 4 ME & U mit Gittarenbegleitung und mehrstimmigem Gesang auf der Bühne und sangen bekannte Lieder und Songs von früher bis heute. 18.00 Uhr bis 18.30 wurde die Bühne umgestellt für Wayna Picchu Band aus Peru. Während ich fotografierte trank ich noch ein Glühwein und noch ein u... und habe vietnamesisch gegessen, natürlich scharf! Habe auch einige bekannte getroffen. Programm Samstag den 24. November:   16.00 Uhr Cabaclos...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.18
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.