Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Tierwelt
Neues von unserer Schweinebande (Foto: Katja Woidtke)

Pelle und Emil | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Haustierliebe - Meerschweinchen
Neues von unserer Schweinebande

Könnt ihr euch ein Leben ohne Haustiere vorstellen? Wir nicht. Meerschweinchen haben sich fest in unsere Herzen geschlichen. Doch wer sich entscheidet, diese Nager zu halten, sollte sich bewusst sein, wie die Tiere leben. Meerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen immer mindestens ein Partnertier, gesundes Futter und ausreichend Freilauf, um glücklich zu sein.   Wir lieben unsere Schweinebande, die vor einem Jahr noch aus vier Böckchen bestand.  Im Februar 2024 wurde bei unserem Chef der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.25
  • 8
  • 6
Kultur
Mühlenmontag - Ecksteinmühle in Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)

Blick über die Kleine Leine zur Mühle - rechts im Bild die Schleuse | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Mühlenmontag
Ecksteinmühle in Neustadt am Rübenberge

Wer einen Ausflug an das Steinhuder Meer unternimmt, sollte unbedingt auch die Mühlen im Neustädter Land besuchen - die Borsteler Bockwindmühle, die Holländerwindmühle in Nöpke, die Wassermühle in Laderholz, die Bockwindmühle in Dudensen und die Wassermühle in Neustadt am Rübenberge.  Wir überqueren auf unserer Tour nach Neustadt die Löwenbrücke und haben bereits von hier einen schönen Blick über die Leine auf die historischen Mühlengebäude. Zwischen den Brücken starten wir am Neustädter Löwen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.02.25
  • 12
  • 9
Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Kunterbuntes in Linden-Süd - phantastische Tiere an der KiTa der Glühwürmer | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Kunterbuntes aus Linden-Süd

Hannover ist eine kunterbunte Stadt voller phantasievoller Graffitis. Auf einer Tour durch Linden-Süd haben wir dieses wunderschöne Wandbild entdeckt, das perfekt zur KiTa Glühwürmer passt. Fluoreszierende Pilze beleuchten eine tierisch coole Szenerie mit Füchsen, Waschbär und anderen Tieren des Waldes. Die Kinder, die hier morgens auf dem Weg in ihre Kindertagesstätte sind, werden begrüßt von einem Frosch, Eichhörnchen, Stinktier, Hummel und einem gechillten Otter. Fröhlicher und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 02.02.25
  • 15
  • 10
Natur
Zum Tag des Eichhörnchens (Foto: Katja Woidtke)

Puschelige Pinselohren - Eurasisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Zum Tag des Eichhörnchens
Puschelige Pinselohren

Am 21. Januar ist der Tag des Eichhörnchens. Und diesen Ehrentag haben sich die possierlichen Nager mit ihren puscheligen Pinselohren auf jeden Fall verdient. Bei uns ist das Eurasische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) heimisch. Wenn ihr gerne durch Parks und Gärten mit altem Baumbestand schlendert, sind sie euch sicher auch schon vor die Füße gehuscht. Flink flitzen die geübten Kletterer an den Stämmen der Bäume empor. Oben in den Wipfeln bauen sie in Astgabeln ihre Kobel aus Zweigen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.25
  • 15
  • 9
Natur
Garten im Jahreslauf - Frostig durch den Januar (Foto: Katja Woidtke)

Die ersten Schneeglöckchen (Galanthus) läuten das neue Gartenjahr ein | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Garten im Jahreslauf
Frostig durch den Januar

Mit Beginn des neuen Gartenjahres kamen Schnee, Eis und Kälte. Doch der Garten steckt trotzdem oder gerade wegen der Schnee- und Eiskristalle, die den Pflanzen das gewisse Etwas verleihen, voller Schönheit. Der kleine Teich liegt unter einer Eisschicht, die auch unseren Sprudelstein umgibt. Die Hornveilchen im Hochbeet tragen kleine Mützen aus Schnee. Hagebutten, Scheinbeeren und Schlehen setzen in diesem eisigen Ambiente farbige Akzente im Garten. Alpenveilchen und Schneerosen zeigen sich in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.25
  • 9
  • 7
Kultur
Mühlenmontag (Foto: Katja Woidtke)

Bockwindmühle in Kästorf | Foto: Katja Woidtke

Mühlenmontag aus Wolfsburg
Bockwindmühle in Kästorf

Wer an Wolfsburg denkt, wird wohl zuerst einen großen, deutschen Automobilkonzern vor Augen haben. Doch im Wolfsburger Stadtteil Kreuzheide steht eine viel ältere technische Errungenschaft als ein Automobil. Die Schradersche Mühle gehörte ursprünglich zu Kästorf. Dort werden ihre Flügel auch immer noch im Wappen geführt. Durch eine Umgemeindung steht sie nun in Kreuzheide, ohne dorthin aktiv umgezogen zu sein. Dabei waren Umzüge für diesen Mühlentyp überhaupt nicht ungewöhnlich. Die hölzernen...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 13.01.25
  • 6
  • 7
Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Tierisches von Linus Müller an der Rampenstraße in Linden | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Tierisches am Küchengarten

Hannover ist eine bunte Stadt voller Straßenkunst und Wandbilder. Besonders schöne und phantasievolle Graffitis entdecken wir immer wieder in Linden. Am Küchengarten schwingt seit August 2020 ein dynamischer Falke von Jash und Nasca1 seine Flügel auf einer Hauswand. Tierisch wild wird es auch gegenüber an der Fassade einer Bar. Linus Müller hat sich dort mit einer vermenschlichten Tierwelt verewigt. Und wer hier nach einer langen Nacht in der Perle den Heimweg antritt, hat vielleicht schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 09.01.25
  • 6
  • 5
Kultur
Mühlenmontag (Foto: Katja Woidtke)

Galerieholländermühle in Sprengel | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Mühlenmontag
Galerieholländermühle in Sprengel

Mühlen sind faszinierende Zeugnisse der Technikgeschichte.  Und wenn sie dann noch so ein prächtiges Schmuckstück wie der Galerieholländer in Sprengel sind, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch. Zwischen Neuenkirchen und Schneverdingen liegt das Dorf Sprengel mit seiner schönen Mühle. Die thront auf einer 90 Meter hohen Anhöhe am Ortsrand und wurde 1877 von Heinrich Leverenz erbaut. Ein Schmuckstein an der komplett gemauerten Mühle weist auf ihn samt Ehefrau Anna hin. Durch die stattliche Höhe...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 06.01.25
  • 11
  • 10
Freizeit
Durch den Berggarten Hannover im Jahreslauf - Januar (Foto: Katja Woidtke)

Die ersten Schneeglöckchen (Galanthus) blühen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Die ersten Schneeglöckchen blühen...

...und machen Lust auf den Vorfrühling. Auch wenn die blütenreichen Motive im Berggarten noch etwas rar sind, lohnt es sich, dort mit der Kamera auf Motivsuche zu gehen. In den Blütenständen des letzten Jahres, in Beeren und Blättern warten wahre Schönheiten darauf, von euch entdeckt zu werden. Und wenn dann noch das Wetter mitspielt und der Garten durch die warme Januarsonne in eine zauberhafte Atmosphäre eintaucht, ist ein Spaziergang in Herrenhausen Wellness für die Seele.  Wir haben uns...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.01.25
  • 7
  • 7
Freizeit
Hildesheimer Weihnachtsmarkt - traditionell mit Wohlfühlgarantie (Foto: Katja Woidtke)

Weihnachtspyramide | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Weihnachtsmärkte in Niedersachsen
Hildesheimer Weihnachtsmarkt - traditionell mit Wohlfühlgarantie

Ein echter Geheimtipp für einen Weihnachstmarktbesuch in Niedersachsen ist der traditionelle Markt in der Domstadt Hildesheim. Dieser ist noch bis zum 28.12.24 geöffnet und bezaubert durch seine ganz besondere Atmosphäre. Auf dem historischen Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern, dem Rat-, Wedekind- und Tempelhaus sind rund um die dreistöckige Pyramide Buden aufgebaut, die mit Punsch, Glühwein, gebrannten Mandeln, heißen Maronen und anderen Leckereien verführerische Düfte verströmen....

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 20.12.24
  • 9
  • 7
Natur
Amaryllis - beliebte Zierpflanze im Dezember (Foto: Katja Woidtke)

"La Paz" | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Blumiges
Amaryllis - beliebte Zierpflanze im Dezember

Zugegeben - es ist vielleicht etwas verrückt, aber unsere Amaryllis-Sammlung wächst von Jahr zu Jahr. Und für diesen Winter haben wir uns eine ganz besondere Schönheit ins Haus geholt. Die Sorte "La Paz" bezaubert mit ihren schmalen Blütenblättern, die rot-grün gefärbt sind. In unserer Sammlung sind außerdem Amaryllis mit knallroten, weißen und pastellfarbigen Blüten in zartem Rosa vertreten. Und die blühen teilweise schon seit mehreren Jahren. Denn auch nach der Blütezeit bekommen sie die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.24
  • 9
  • 8
Freizeit
Adventszauber in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke)

Blick über die Augenhand des Künstlers Ren Rong zum leuchtenden Weihnachtsbaum | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Weihnachtszeit in Langenhagen
Adventszauber auf dem Kaltenweider Platz

Mitten in Kaltenweide, dem nördlichsten Ortsteil Langenhagens, bezaubert in diesem Jahr ein leuchtender Weihnachtsbaum die Menschen. Auf Initiative des Vereins Bürger für Kaltenweide wurde auf dem großen Platz vor dem Margeritenhof ein echtes Schmuckstück aufgestellt, das von strahlenden Lichtern beleuchtet wird. Den zauberhaften Weihnachtsbaumschmuck bastelten Kinder der Grundschule Kaltenweide. Er verleiht dem Baum seinen besonderen Charme.  Ende November wurde das Anleuchten mit einem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.24
  • 11
  • 6
Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Fröhliches Wandbild am BiKi in Vahrenwald | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Wo der Maulwurf buddelt und der Marienkäfer Glück bringt

Hannover ist eine bunte Stadt - überall sind hier auf den Fassaden phantastische Graffitis zu finden, die Fröhlichkeit und Farbe ins Stadtbild bringen. Dieses fröhliche Wandbild haben wir in Vahrenwald entdeckt. Am BiKi, der bilingualen Kindertagesstätte, strahlt uns schon aus der Ferne eine schmunzelnde Blume entgegen und erinnert an einem trüben und verregneten Tag im November an sonnige Sommerzeiten. Eine dicke Raupe krabbelt an der Fassade empor, und um die Ecke bezaubert ein Marienkäfer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 06.12.24
  • 7
  • 5
Freizeit
Hoch die Hände - Wochenende! (Foto: Katja Woidtke)

Blütenpracht im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Hannover entdecken
Orchideen-Feen im Berggarten Herrenhausen

Dass es im Berggarten Herrenhausen zu jeder Jahreszeit einfach zauberhaft ist, wusste ich schon immer. Aber als ich in den Schauhäusern auf Orchideen-Feen treffe, bin ich dann doch überrascht und kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. An trüben Tagen tanke ich in den Herbst- und Wintermonaten gerne Farben und Energie in den Schauhäusern des botanischen Gartens. Im Kakteenhaus beeindrucken die mächtige Agave sowie die prachtvoll blühenden Schlumbergera. Mit etwas Phantasie trefft ihr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.11.24
  • 8
  • 6
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Farben des Herbstes im Oktober | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Farben des Herbstes im Oktober

Wenn der Herbst seinen Pinsel schwingt und überall im Garten bunte Farbtupfer hinterlässt, zeigen sich die Blüten unserer Astern, des Salbeis und Storchschnabels noch einmal von ihrer schönsten Seite. Das freut nicht nur uns, sondern  auch die Insekten, die an sonnigen Oktobertagen auf der Suche nach Nahrung an den Stauden einen reich gedeckten Tisch vorfinden. Geissblatt, Skabiose, Lichtnelke und Basilikum reihen sich in diese herbstliche Blütenpracht ein - mal groß und üppig, mal filigran....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.24
  • 17
  • 8
Kultur
Schlösser und Burgen in Deutschland (Foto: Katja Woidtke)

Schloss Marienburg bei Pattensen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Goldener Oktober am Schloss Marienburg
Marienburg schließt die Pforten

Mitte des 19. Jahrhunderts ließ König Georg V. auf dem Marienberg bei Pattensen ein romantisches Schloss im Stil der Neogotik errichten. Das Schloss, das den Namen seiner Ehefrau Marie trägt, war ein Geschenk zu ihrem 39. Geburtstag. Der blinde König hat den prachtvollen Bau nie gesehen, konnte ihn aber ertasten - ein Modell aus Kork machte es möglich.Der berühmte Architekt Conrad Wilhelm Hase leitete den Bau des Schlosses von 1857 bis 1864, sein Schüler Edwin Oppler übernahm den Innenausbau...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.10.24
  • 15
  • 6
Natur
Leinefall in Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)

Alles im Fluss... | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Leinefall in Neustadt am Rübenberge
Alles im Fluss...

Es rauschte, brodelte und sprudelte Anfang Oktober gewaltig in der Apfelallee, denn die Leine machte am kleinen Wasserfall eine mächtige Welle. Ein Wehr staut an dieser Stelle den Fluss, um Wasser in die Kleine Leine zu leiten. Das wurde und wird an der Mühle am Rande Neustadts zur Energiegewinnung genutzt. Der Leinefall ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das uns die Kraft des Wassers rauschend präsentierte. Absperrungen und die abgebrochene Uferkante zeigten auch jetzt noch deutlich, mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.10.24
  • 5
  • 4
Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Im Sommer 2024 entstand am Allerweg in Linden-Süd ein neues Graffiti | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Respekt, Vielfalt, Verantwortung - Graffiti mit Aussagekraft am Allerweg in Linden-Süd

Am Allerweg in Linden-Süd entstand in diesem Sommer ein weiteres Graffiti im kunterbunten Stadtteil. Das hat nicht nur wichtige Botschaften für die Betrachtenden, sondern verewigt auch die Namen von Personen des Stadtteiles. Respekt, Vielfalt, Verantwortung, Gemeinschaft, Miteinander und Toleranz ist auf der Fassade des Wohnhauses zwischen den grünen Blättern von Eichen zu lesen. Vögel, ein Eichhörnchen und ein Käfer tummeln sich zwischen diesen Botschaften, die das Leben nicht nur in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 06.10.24
  • 6
  • 3
Freizeit
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Herbstspuren, PREZIOSEN und Fabelhafte Fabaceae im Berggarten Herrenhausen - Schmuckhof mit Bibliothekspavillon | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Herbstspuren, PREZIOSEN und Fabelhafte Fabaceae im Berggarten Herrenhausen

Noch blühen im Schmuckhof des Berggartens Herrenhausen Hibiskus, Fuchsie und Wandelröschen, und die Palmen vor dem Bibliothekspavillon verbreiten mediterranes Flair.  Doch überall im Garten sind bereits auch erste Herbstspuren zu entdecken: Laub, das sich allmählich färbt, blühende Dahlien und Krötenlilien sowie die bunten Beeren des Liebesperlenstrauches tauchen ihn in rote und violette Farbtöne. Nun ist auch die Zeit der Gräser, deren Ähren sich sanft und verspielt im Wind wiegen. Auf unserer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.10.24
  • 9
  • 6
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Herbstlicher Septembergarten - Tagpfauenauge (Aglais io) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbstlicher Septembergarten

Wenn die Tage allmählich kürzer werden, das erste Laub ein buntes Kleid überstreift und die Hagebutten rot leuchten, kündigt sich der Herbst an.  An sonnigen Tagen flattern Schmetterlinge auf der Suche nach Blüten durch den Garten. Nun ist die Zeit der Herbstastern, die in unserem kleinen Paradies in verschiedenen Größen in voller Blütenpracht erstrahlen. Doch auch die Purpurglöckchen und Fetthennen haben nun ihren großen Auftritt. Ihre zarten Blüten in dezenten Tönen werden gerne von Insekten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.24
  • 17
  • 9
Kultur
Mühlenmontag (Foto: Katja Woidtke)

Wassermühle Lünzen (Juli 2024) | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Mühlenmontag
Wassermühle Lünzen in der Lüneburger Heide

Im Westen der Heidestadt Schneverdingen liegt Lünzen. Am Ufer der Veerse, die den Ortsteil Schneverdingens durchfließt, steht eine alte Wassermühle. Im Laufe der Jahre wurde die immer wieder umgebaut. Heute steht sie mit dem angebauten Sägewerk unter Denkmalschutz. Es ist ein herrlicher Sommertag, als wir auf einer Tour durch die Heide auch Halt bei der Wassermühle in Lünzen machen. Der alte Postweg trennt das historische Gebäude von dem idyllisch gelegenen Mühlenteich, dessen aufgestautes...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 16.09.24
  • 10
  • 8
Kultur
GODOTS - Releasekonzert im Café Glocksee (Foto: Katja Woidtke)

 | Foto: Katja Woidtke
Video 14 Bilder

Hannover rockt
GODOTS - Releasekonzert im Café Glocksee

Die GODOTS aus Hannover feierten am 06.09.24 das Erscheinen ihres neuen Albums "Where Do We Start" mit einem Releasekonzert im Café Glocksee und brachten die Location zum Brodeln.Schon Me & Ms Jacobs heizten dem Publikum als Support der GODOTS mit ihrem Eclectic Soul ein. Die Band stellte ihre Single "Good Things End" als Mini-Release vor und präsentierte zusätzlich die Songs ihrer am 20. September erscheinenden EP. Nach der Zugabe "Move"  und einer kurzen Verschnaufspause für das Publikum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.09.24
  • 1
  • 3
Kultur
Brunnen in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Wasser am Blätterbrunnen grün eingefärbt  | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Ständehausbrunnen grün eingefärbt

Der Brunnen an der Ständehausstraße wird wegen seines Designs auch Blätterbrunnen genannt. Das grüne Wasser, das dort momentan sprudelt, ist allerdings trotz seines blättrigem Designs ungewöhnlich. Der vom deutschen Bildhauer Emil Cimiotti (1927 - 2019) Mitte der 1970er Jahre erschaffene Brunnen besteht aus einem großen, quadratischen Wasserbecken, aus dem sich eine flache Bronzeplastik mit unzähligen Blättern erhebt. Rund um das steinerne Becken laden Bänke zum Verweilen ein. Das über die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.09.24
  • 4
  • 3
Kultur
6 Bilder

Brunnen in Hannover
Gänselieselbrunnen zieht um

Die Gänseliesel, die seit Mitte der 1980er Jahre von der Granitsäule des gleichnamigen Brunnens über den Steintorplatz schaute, sucht man heute dort vergebens. Nach 40 Jahren wurde der Brunnen am Steintor in der Innenstadt abgebaut, um wieder an seinen ursprünglichen Platz nur ein paar Meter weiter zur Goseriede zu ziehen. Der Bildhauer Carl Dopmeyer schuf den Brunnen mit seinen hübschen Figuren 1897/1898. Aus den Mäulern und Schnäbeln der Tiere, die die Granitsäule schmücken, läuft das Wasser...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.09.24
  • 8
  • 8
Natur
Naturparadiese in Niedersachsen (Foto: Katja Woidtke)

Durchs Pietzmoor bei Schneverdingen | Foto: Katja Woidtke
22 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Durchs schaurig schöne Pietzmoor bei Schneverdingen

Wenn sich im Herbst der Nebelschleier über das Moor legt, wird dieser faszinierende Lebensraum vom einem ganz besonderen Zauber ergriffen - mystisch und schaurig schön ist es dann hier. Doch auch im Spätsommer zeigt sich die phantastische Vielfalt dieser Landschaft von ihrer schönsten Seite. Im Südosten von Schneverdingen liegt das Pietzmoor. Mit einer Größe von 2,5 Quadratkilometern ist es das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Schon Mitte der 1970er Jahre begann man mit der...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 03.09.24
  • 7
  • 5
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Erntezeit im August - Mexikanische Minigurke | Foto: Katja Woidtke
28 Bilder

Garten im Jahreslauf
Erntezeit im August

Im August ist Erntezeit in unserem kleinen Garten. Tomaten, Minigurken, Kräuter, Brombeeren und Trauben warten scheinbar nur darauf, von uns vernascht zu werden. Die letzten Erbeeren lassen wir den Tieren im Garten und den Äpfeln gönnen wir vor dem Pflücken noch ein bisschen Sonne. Doch auch mit der Kamera können wir ernten - Farben und wunderschöne Erinnerungen für trübe Tage. An sonnigen Tagen tummeln sich die Insekten auf unseren blühenden Stauden. Sonnenhut, Herbstanemone und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.24
  • 10
  • 6
Natur
Wandern in der Südheide (Foto: Katja Woidtke)

Heideblüte am Angelbecksteich | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Heideblüte in der Südheide
Zauberhafte Idylle am Angelbecksteich

Jedes Jahr im August verwandeln sich Teile Niedersachsens mit der Blüte der Besenheide in ein lilafarbenes Meer. Wir tauchen immer wieder gerne in diese einzigartige Landschaft ein und lassen uns von ihr verzaubern. Eine besonders abwechslungsreiche und idyllische Fläche erwartet euch am Angelbecksteich in der Südheide. In dem Naturschutzgebiet bei Oldendorf wurde ein barrierefreier Wanderweg mit Informationstafeln zu Flora und Fauna angelegt. Und das nicht nur in Wort und Bild für Sehende,...

  • Niedersachsen
  • Hermannsburg
  • 15.08.24
  • 11
  • 7
Kultur
Mühlenmontag - Galerieholländer in Wichtringhausen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Galerieholländermühle in Wichtringhausen

Zwischen Bantorf und Großgoltern liegt im Vorland des Deisters direkt an der B65 Wichtringhausen. Der Ort, der schon Ende des 12. Jahrhunders das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, ist heute Teil der Stadt Barsinghausen. Neben dem Rittergut ist die 1819 erbaute Galerieholländermühle eine Sehenswürdigkeit Wichtringhausens. Und die Geschichte zur Windmühle in Wichtringhausen ist etwas ganz Besonderes - schon 1752 wurde hier laut Homepage "Windmühle Wichtringhausen" die erste Holländermühle der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.24
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.