Vögel Natur Tiere Naturfotografie
Meine Fototour 2025 Ruhrpott Bussard Eichelhäher
Eichelhäher Bussard
Vögel Natur Tiere Rotkehlchen Bussard Ringeltaube
Meine Fototour 2024 Ruhrpott Rotkehlchen Bussard Ringeltaube
Rotkehlchen Bussard Ringeltaube
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Urlaub Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Silbermöwe füttert die Jungtiere
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gebänderte Prachtlibelle " Männchen " Eichhörnchen Schmetterling " Bläuling " Hummel
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Uhu " Weibchen " Uhu " Männchen "
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gemeine Schnepfenfliege Raubfliege Zaunkönig Spinne Star Schwarzspecht Wildbiene
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gimpel " Weibchen " Gimpel " Männchen "
Natur + Garten
Das bunte Beet im Lindenrund
Und schon wieder einmal haben die Gärtner der Gruga jede Menge Kreativität und Hirnschmalz eingesetzt um das Beet im Lindenrund zu bepflanzen. Auch gestern im Regen konnte ich es nicht lassen, einige Aufnahmen hiervon zu machen. Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät...
...das lange Warten ist vorbei...
Die ersten Frühlings-Signale sind da!
Es wiederholt sich,- jedes Jahr. Nach der langen Zeit der dunklen Tage endlich wieder Licht... und Farbe! Nix wie raus. Und schon stürzt frau/man sich auf die ersten Farbsignale, die draußen versteckt und bescheiden hier und da nach einigem Suchen zu finden sind. Dann klickt wieder der Kamera-Auslöser und das "Geknipste" wird nachhause transportiert und auf dem Monitor weiter behandelt. Immer Dasselbe? Ja ! Weil nach der langen Dunkelzeit die Sehnsucht nach Licht und Farbe enorm groß ist. Mir...
Natur
Orchideen
Orchideen oder Orchideengewächse sind weltweit verbreitet. Beliebt sind die eher unscheinbaren Pflanzen wegen ihrer spektakulären Blüten, die in der Regel sehr lange haltbar sind. Orchideen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit – obwohl sie in Bezug auf ihre Pflege nicht gerade einfach zu handhaben sind. Zur großen Familie der Orchideen, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde beheimatet ist, gehört beinahe jede zehnte Blütenpflanze auf der Welt. Wer würde beim Anblick...
Ein undefinierbares Tierchen
Als ich letzten Samstag im Garten zu Gange war, krappelte an meine Unterlage und blieb hängen. Keine Bewegung mehr, ganz starr. Runde 15 mm lang, ca. 7 mm hoch war das braune Tierchen. Hat von Euch jemand eine Ahnung was dies sein könnte? Es wurde wieder der Natur ausgesetzt!
Insekten bei der Eiablage
Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer an den Mühlhauser Baggerseen bei Augsburg. Bei ca. 22 Grad, leichter Wind und Sonnenschein konnten wir viele Insekten bei der Eiablage beobachten. Neben den Winterlibellen und Wollschwebern viel unser Fokus auf sehr viele Sandbienen und Sandlaufkäfer. Viele Grüße Norbert
Vögel in der Königsbrunner Heide
Bei frühlingshaften Temperaturen um 14 Grad und Sonnenschein, verabredeten Adalbert Birkhofer und meine Wenigkeit zu einem kleinen Vogel - Fotoshooting. Die niedlichen Schwanzmeisen haben es mir angetan. Das Vorkommen der Blaumeisen an diesem Habitat war sehr groß. Hier ist meine Ausbeute.
Glückwünsche zum Jahreswechsel
Wünsche allen ein erfolgreiches neues Jahr, dazu Gesundheit , Glück und Lebensfreude.
Portugiesische Augenblicke
Der Norden ist bergig und üppig bewachsen, der Süden ist platt und karg. Im Norden ist in der Familie die Frau der Chef, im Süden hat der Mann das Sagen. Der Portugiese geht nach Porto zum Arbeiten, nach Coimbra zum Lernen, nach Fatima zum Beten und nach Lissabon zum Leben. Mit diesen Vorurteilen haben uns die Portugiesen gleich zu Beginn unserer Rundreise konfrontiert. Ausser ihren Vorureilen pflegen sie noch diverse Heiligtümer, Erscheinungen und Heilige. Allenorts trifft man auf Kapellen,...
Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)
Bei meiner kurzen Tour in Mühlhausen bei Augsburg konnte ich mehrere hundert Tiere sehen. Die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang und haben eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel sind sie grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Die Unterseite ist metallisch grün, die Oberlippe ist hell. Das Halsschild ist bei vielen Arten in regenbogenfarben gefärbt. Text: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnen-Sandlaufk%...