Vögel Natur Tiere Naturfotografie
Meine Fototour 2025 Ruhrpott Bussard Eichelhäher
Eichelhäher Bussard
Vögel Natur Tiere Rotkehlchen Bussard Ringeltaube
Meine Fototour 2024 Ruhrpott Rotkehlchen Bussard Ringeltaube
Rotkehlchen Bussard Ringeltaube
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Urlaub Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Silbermöwe füttert die Jungtiere
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gebänderte Prachtlibelle " Männchen " Eichhörnchen Schmetterling " Bläuling " Hummel
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Uhu " Weibchen " Uhu " Männchen "
Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gemeine Schnepfenfliege Raubfliege Zaunkönig Spinne Star Schwarzspecht Wildbiene
Skulptur
Diese 87-Jährige ist noch gut in Schuss!
Die Speerwerferin im Grugapark ist eine beeindruckende Skulptur, die von Prof. Ernst Seger geschaffen wurde. Sie befindet sich im Lindenrund, einem Rondell, das von einer vier Meter hohen Hecke umschlossen ist. Durch rund geschnittene Eingangsportale kann man das Rondell betreten. Im Inneren dominiert eine üppige Beetbepflanzung in der wie versteinert die Speerwerferin verharrt. Die Skulptur ist ein faszinierendes Kunstwerk, das mich schon als Kind begeistert hat. Ich habe mal eine kleine...
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gimpel " Weibchen " Gimpel " Männchen "
Frühling
Kirschblüten
Die Kirschblütenzeit ist ein zauberhafter Moment, wenn die Kirschbäume ihre zarten Blüten in Rosa und Weiß entfalten. Die Kirschblüte ist ein Symbol für Erneuerung und Schönheit – ein Moment, den man nicht verpassen sollte! In Japan ist die Kirschblüte ein besonderes Ereignis, das als Sakura bekannt ist. Die Blütezeit variiert je nach Region und Sorte der Kirschbäume, aber sie liegt hauptsächlich zwischen April und Mai. Hier sind einige der besten Orte, um die Kirschblüte zu erleben: Tokio:...
Natur + Garten
Das bunte Beet im Lindenrund
Und schon wieder einmal haben die Gärtner der Gruga jede Menge Kreativität und Hirnschmalz eingesetzt um das Beet im Lindenrund zu bepflanzen. Auch gestern im Regen konnte ich es nicht lassen, einige Aufnahmen hiervon zu machen. Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät...
Fotografie
Belichtungszeit
Wer gerne in Kirchen Innenaufnahmen ohne Einsatz eines Stativs machen möchte, wird spätestens zuhause merken, dass viele Bilder zu dunkel und so manches Kirchenfenster zu blass geworden sind. Nicht immer kann man diese Fotos mittels eines Bildbearbeitungsprogramms wiederbeleben, aber einen Versuch ist es alle Male wert. Foto 1 - war das Ursprungsfoto Foto 2 - habe ich über das Programm stark erhellt Foto 3 - ist die Überlagerung beider Fotos, wobei das Kirchenfenster aus Foto 1 und der Rest...
Helau in Essen 🎭
Rosenmontagszug in Kupferdreh 🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃
Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...
Ausflugsziele
Hattingen im Advent
Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...
Der Kalender
Ein neues Jahr. Heute hängen wir ihn auf den Kalender, ungebraucht. Neu das Jahr und neu die Zeit die Hoffnung stets die gleiche bleibt: Alles soll nun besser werden: Frieden, Freude, Glück auf Erden. Viele Tage hat das Jahr, werden alle Wünsche wahr? Der Kalender hat nicht Schuld wenn uns plagt die Ungeduld Schicksalsschläge uns heimsuchen, wir das Glück vergebens suchen. Kleine Freuden, dann und wann streich‘ sie im Kalender an: Ein liebes Wort zur rechten Zeit ein Freund der deine Sorgen...
Eisrose
Eisrose Hast so lange noch geblüht, Frost kam über Nacht hat dich eisig abgekühlt, kalt und steif gemacht. Schöne Rose, bleib’ so stehen in der kalten Winterzeit, lange möchte’ ich dich noch sehen im bereiften Spitzenkleid. Ist der Sommer auch vergangen kalt die Welt, voll Dunkelheit stillt dein Anblick mein Verlangen nach der lieben Sommerzeit. Wenn dereinst mit milden Lüften Frühling zieht ins Land, Welt ist wieder voll von Düften reich’ ich dankbar dir die Hand. Hast mein Herz voll stillem...
Sonnenuntergang
Nach einem trüben, nasskalten Tag mit Schnee und Graupelschauern versenkte die untergehende Sonne zur guten Nacht ihr goldenes Licht auf die Erde.
Herbstimpressionen
Altweibersommer Die Luft ist voller Silberfäden das Jahr wird alt, ist schon ergraut so wie den Mensch im reifen Leben das Silberhaar umkränzt sein Haupt. Der Sommer geht, ganz ohne Frage, der Herbst streckt seine Fühler aus, Zugvögel sammeln sich zu Scharen und tauschen Reisepläne aus. Noch will die Sonne nicht erlahmen sie sammelt ihre letzte Kraft und bringt mit ihren milden Strahlen das Laub zum leuchten...Zauberhaft! Schenkt noch den Trauben letzte Süße damit es gibt recht guten Wein,...
- 1
- 2