Fotofreunde

Beiträge zum Thema Fotofreunde

Kultur
54 Bilder

9. schwäbisches Böllerschützentreffen in Ettlishofen

In Ettlishofen, im Osterbachtal, fand am 28. Mai das 9. schwäbische Böllerschützentreffen statt. Dazu hat der Schützenverein "Der Bundschuh Hetschwang e. V. 1911" anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläum eingeladen. Nach einem Festumzug der teilnehmenden Vereine stellten sich die Böllerschützen in einer großen Wiese in entsprechenden Abständen zum Platzschießen auf, die Kanonen waren ca. 600 m entfernt an der Straße nach Anhofen. Auf dem Programm stand folgender Ablauf: 1. Salut getrennt...

  • Bayern
  • Bibertal
  • 30.05.11
  • 3
Blaulicht
.. fertig zu Freigabe
33 Bilder

Neue Donaubrücke in Günzburg

Neue Donau-Brücke an B 16 in Günzburg fertig gestellt. Nach einer eineinhalbjährigen Bauzeit wird die neue Donaubrücke an der B 16 in Günzburg für den Verkehr frei gegeben. Als Stahlbogenbrücke wurde sie an gleicher Stelle gebaut an der zuvor die alte Brücke stand. Mit ihrer Länge von 120 m, einer Stützweite 83 m, einer Höhe von 14m und einem 3m breiten Rad- und Fußweg, soll sie nun künftig die geschätzten 13.000 Fahrzeuge pro Tag übernehmen. Nun hat Günzburg, neben der im Jahre 2008 fertig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Sport
Deckblatt der Siegerliste
60 Bilder

Siegerehrung Gauschießen 2011 "Günzburg-Land"

Das Gauschießen 2011 in Nornheim wurde erfolgreich beendet, die Sieger wurden geehrt und die glücklichen Gewinner, die beim Schießen auf die Festscheibe ein gutes Blattl erreichten, konnten ihre Gewinne mit nach Hause nehmen. Bei der Siegerehrung des Gauschießens 2011 konnte Schützenmeister Gerhard Böck, neben Gauschützenmeister Otto Regele, der Gauvorstandschaft, den Schirmherren Ferdinand Munk und einigen Ehrengästen auch zahlreiche Schützinnen und Schützen im Schützenheim Nornheim begrüßen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.05.11
Kultur
.. der Baum steht, im Hintergrund zieht jedoch ein Gewitter auf
20 Bilder

.. der Nornheimer Maibaum steht

Jedes Jahr stellen die Nornheimer Vereine, die freiwillige Feuerwehr und die Schützen, einen Maibaum auf. Es ist eine Fichte, die etwa 25 bis 30m hoch ist, und die zuerst aus dem Wald geholt werden muss. Sie wird einige Tage zuvor ausgesucht und in Absprache des Stadtförsters gekennzeichnet und kann danach für diesen Zweck gefällt werden. Nach der Fällung wird der Baum an Ort und Stelle von der Rinde befreit, auf einen „Nachläufer“ aufgeladen, mit einem Traktor aus dem Wald gezogen. Danach geht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.11
Kultur
Haldenwang
17 Bilder

"Osterbrunnen-Tour"

..kurz vor Ostern schmücken einige Dörfer in den sogenannten "Holzwinkeln" ihre Brunnen kunstvoll mit farbigen Eiern. Das ist in unserer Gegend nicht immer so gewesen, denn der Brauch zur Osterzeit die Brunnen zu schmücken stammt eigentlich aus dem Frankenland. Aber egal, schön an zu schauen sind sie allemal und die Frauen der "Brunnendörfer" haben beim Schmücken ihrer Brunnen sicherlich viel Zeit aufgewendet und sich alle Mühe gegeben damit daraus Schmuckstücke wurden. Zur Erkundung dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.11
  • 2
Freizeit
58 Bilder

Faschingsdienstags-Umzug in Gundelfingen

Zum Faschingsumzug in Gundelfingen an der Donau zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. So konnten die vielen bunten Fußgruppen- und die verschiedenen Motivwagen bei trockenem und herrlich sonnigem Wetter durch die Stadt ziehen. Also beste Voraussetzung für gute Laune und ausgelassene Stimmung, sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer. Besondere Freude hatten die Kinder über die Süßigkeiten die von den Gruppen und Wagen in die Menge geworfen wurden.

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 08.03.11
Freizeit
Umzug zum Schützenheim
23 Bilder

Kinderfasching 2011 in Nornheim

Auch heuer zogen wieder maskierte Kinder durchs Dorf zum Schützenheim um dort am lustigen Kinderball teil zu nehmen. Auf ihrem Weg dorthin wurden sie von den "Feuerpudeln" aus Reisensburg begleitet. Die Sicherung und kurzzeitige Sperrung der Dorfstraßen übernahmen natürlich die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Nornheim. Auf dem Programm im Schützenheim standen verschieden Spiele und Vorführungen der Nachwuchsgruppen vom Carnevals-Club Harthausen e.V. ( siehe www.cc-harthausen.de ) Für das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.03.11
Wetter
schöne Fernsicht, im Hintergrund kann man sogar die Alpen sehen ..
18 Bilder

... Vorfrühling im Februar !!

.. schönes und föhniges Wetter, mit herrlicher Weitsicht war vor kurzem der Anlass eine Fahrrad-Tour in die nähere Umgebung zu starten. Es ist eine schöne Tour daraus geworden, die angefügten Bilder zeigen die dabei erlebten Eindrücke und Stimmungen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.11
  • 3
Freizeit
.. hier gings an den Start !
25 Bilder

Eindrücke vom Donauradlspaß 2010

Der "Donautal-Radlspaß 2010" hatte das Motto "Schwäbisches Donautal-wasserreich" und fand am Sonntag den 19.09.2010 statt. Der Zentralveranstaltungsort war in Offingen auf der Mindelinsel. Dort waren einige Stände und eine große Show-Bühne aufgebaut. Der Bayerische Rundfunk war auch vor Ort und wurde durch ihre Moderatoren Jenny Kramer und Oliver Christa von der Schwabenredaktion vertreten, sie moderierten die die einzelnen Aktion und Vorführungen, die auf der Bühne statt fanden. Vor dem Start...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.10
Freizeit
Blick zur Bavaria
21 Bilder

Oktoberfest 2010

Wie in jedem Jahr, so fuhr auch heuer der Schützengau Günzburg -Land wieder nach München zum Oktoberfestschießen. Schon am frühen Morgen versammelten sich alle teilnehmenden Schützinnen und Schützen vom Gau Günzburg am Abfahrtspunkt um gemeinsam mit dem Bus auf die Wiesn zu fahren. Dort auf der Bavariahöhe angekommen, ging es dann zusammen mit den Luftgewehr- und Pistolenbehältnissen sowie Schützenutensilien hinunter zum Schützenzelt, das unmittelbar unterhalb der Bavaria liegt. Am Schießstand,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.10
Natur
Heckenrose
32 Bilder

Blumen am Radweg

Wenn man mit dem Rad unterwegs ist kann man nicht nur neue Gegenden und Landstriche erkunden, sondern man bekommt auch direkt neben dem Radweg so einiges zu sehen, z.B. die vielen Blumen. Ich war heuer im Juni auf größerer Tour die mich von Plauen den Elsterradweg nach Leipzig, von dort dann zur Elbe bei Torgau, von hier flussaufwärts bis an die Grenze von Tschechien, dann weiter in Richtung Lausitz über Neustadt nach Bautzen an die Spree führte. Die Reise ging dann weiter über Cottbus in den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
.. gesehen am Tagebausee bei Bärwald / Spree
2 Bilder

Um welche Raupen handelt es sich ??

Solch große Raupen kommen einem nicht jeden Tag vor die Linse, die mit der orangen Färbung an der Unterseite konnte ich bei meiner Radtour im Juni aufnehmen, die grüne erst kürzlich auf einem Radweg im näheren Umkreis. Bei der grünen Raupe könnte es sich um irgend eine Schwärmerart handeln, fragt sich nur um welche. Bei der orange farbenen handelt es sich höchst wahrscheinlich um einen Weidenbohrer. habe schon nachgeschaut unter : http://www.schmetterling-raupe.de/ mit der Bestimmung bin ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.08.10
  • 2
Blaulicht
Rest einer 37m-Tanne
6 Bilder

... eine nicht ganz einfache Baumfällung !!!

... wurde vor kurzem in Günzburg in der Augsburgerstraße vor der evangelischen Kirche durch geführt. Eine inzwischen zu einer stattlichen Höhe von 37 m angewachsene Tanne musste wohl aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Man wollte wohl kein Risiko eingehen, dass sie bei starken Sturm unkontrolliert umstürzen und dabei erheblichen Schaden anrichten könnte. Diese riesige Tanne stand nur wenig entfernt von der Straße direkt vor der evangelischen Kirche in Günzburg. Die in der Nachbarschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.05.10
  • 1
Kultur
Fässer, Tröge usw.
20 Bilder

Fässer und Holzbehälter

.. und deren Herstellung war das Thema in der "blauen Ente" im Leipheimer Bauernmuseum, am Tag der Museen. Im Hof konnten die Besucher einem Schäffler (Fassmacher) zusehen wie ein Fass herstellt wird. Ein noch rohes und bereits vorbereitetes Fass, noch ohne Deckel und Boden, wurde da über ein kleines Holzfeuer gestellt damit es die nassen Fassdauben erwärmt. Das Holz der Dauben wurde während der Arbeit immer wieder mit Wasser angefeuchtet und nach und nach wurden die eisernen Fass-ringe...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 17.05.10
  • 1
Wetter
16 Bilder

Mai - (Impressionen)

... nachdem die Natur genügend Feuchtigkeit ab bekam, traten die Pflanzen zu einem regelrechten Wachstumswettbewerb gegen einander an. Man konnte fast zu sehen beim Wachsen und wie sie in kürzester Zeit ihre Pracht entfalteten. Überall wurde es, wie durch Zauberhand erwirkt, grün und bunt. Da macht es Freude zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs zu sein um diese Pracht zu genießen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.10
Freizeit
geschmückter Wagen der Brauerei Autenried
14 Bilder

Radtour am "Tag des Bieres"

... am "Tag des Bieres" am Sonntag den 25 April, bei herrlichem Wetter bot es sich an eine Radtour nach Stoffenried zu machen um dort verschiedene Biere zu probieren. Wer wollte konnte bis zu 20 Biersorten von 10 Brauereien probieren, natürlich nicht in den üblichen Biergläsern, sondern das geschah mit extra Probiergläser mit 0,1l Inhalt. Zur Unterhaltung wurde im Garten Musik gespielt und man konnte das Museum besichtigen. Auch die "Schlossbrauerei Autenried" hatte an diesem Tag in ihren Hof...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Freizeit
Diesen Monat im Gersthofer: Die wiederbelebte myheimat-Schnappschussseite
4 Bilder

Fotofreunde aufgepasst – myheimat sucht eure schönsten Schnappschüsse!!

Die Gersthofer haben es in der aktuellen Ausgabe sicher schon bemerkt: Die Schnappschuss-Seite ist wieder da! Hier wollen wir wieder regelmäßig eure schönsten Schnappschüsse entsprechend würdigen – und zwar mit einer eigenen Seite im Magazin. Dafür brauchen wir aber eines: Eure Fotos! Egal ob mit dem Handy oder der Spiegelreflexkamera aufgenommen, alle Bilder, die eine Mindestauflösung von 300kb haben, eignen sich für den Abdruck im Magazin. Also ran an die Kameras und losgeknipst! Wir freuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.10
  • 5
Kultur
Riesenei vor der Halle
20 Bilder

Eiermarkt in Gundelfingen

.. endlich ist der Schnee weg und man konnte mal mit dem Fahrrad etwas unternehmen. Jedoch so ganz Ideal war`s dann doch nicht, die Temperatur stimmte zwar aber ab und an regnete es kurz. Trotzdem wurde am Ende die Tour durch den Besuch des "Gundelfinger Eiermarkt" mehr als belohnt. Diesen schönen Eiermarkt gibt es schon seit 19 Jahren und ist in der Umgebung bekannt und wird gerne besucht. Auf diesem Markt wird alles angeboten und was irgend wie mit Ostern und Frühling zu tun hat. Die...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 21.03.10
  • 1
Freizeit
Osterschmuck im Schnee
21 Bilder

Winter(nachschlag)

.. der Winter bremst heuer den Frühling schon sehr lange aus. Wer da vor kurzem noch dachte jetzt kommt er endlich musste sich am Samstag besserem belehren lassen. Bei einem Spaziergang am Sonntag war es trotz Sonnenschein eisig kalt, der Ostwind kroch einem regelrecht unter die Kleidung.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.03.10
  • 2
Kultur
hier ensteht ein Weidenkorb
45 Bilder

BR-Fernsehen bei Nornheimer Korbflechterin

vor kurzem war bei Ilse Walter das Bayerischen Fernsehen zu Gast. Vielen Günzburger Bürgern ist sie als Korbflechterin von historischen Festen her bekannt, wo sie den Besuchern zeigt, wie Körbe geflochten werden. Das Team um Georg Bayerle mit Kamerafrau Marion Heinz und Assistent Manuel Geisenberger drehte zum Thema Donauried, Kopfweiden, Korb-flechten usw. einen Beitrag für das 3. Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks. Ausschnitte davon sollen am Samstag den 27. Februar im Programm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.10
  • 4
Wetter
.. hinterm Haus
23 Bilder

Winterzeit

Ein Spaziergang im Winter hat trotz Kälte seine besonderen Reize, unterwegs entdeckt man stets etwas Neues ganz gleich ob es in der offenen Lanschaft, im Wald oder im Garten ist.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.10
  • 5
Kultur
altes Rathaus zu Chemnitz
40 Bilder

Chemnitz in der Vorweihnachtszeit

Eine Busreise nach Prag führte auf dem Rückweg übers Erzgebirge auch in die sächsische Stadt Chemnitz (zu DDR-Zeiten wurde sie Karl-Marx-Stadt genannt). Dort hatte man die Gelegenheit den Altstadtteil und den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die eingefangenen Eindrücke auf der Fahrt und von der Stadt und dem dortigem Weihnachtsmarkt mit einigen Ständen die die vielen typischen Handarbeiten aus dem Erzgebirge zeigen, sind in nachfolgenden Bildern festgehalten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.12.09
Kultur
Astronomische Uhr am Rathaus
25 Bilder

Prag ist immer eine Reise wert

... so heißt es in vielen Reiseberichten bzw. Städtebeschreibungen. In der Tat, die "goldene Stadt" wie Prag auch genannt wird, kann dem Besucher einiges bieten. In der historischen Altstadt gibt es es zahlreiche alte und schöne Gebäude die sehenswert sind. Laut Reiseleitung ist die heutige Stadt Prag eigentlich aus vier einzelnen Städten entstanden die sich in unmittelbarer Nähe zueinander an der Moldau angesiedelt hatten. Im Laufe der Zeit wuchsen sie zusammen und später wurde dann daraus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.12.09
Wetter
buntes Herbslaub
9 Bilder

Nun ist der "bunte" Herbst vorbei

.. nun ist das Jahr soweit vortgeschritten, dass bei uns an der Donau wieder die Zeit der der nebligen und tristen Tage gekommen ist. Wenn wir Glück haben so bekommen wir am Tag sogar auch mal für ein paar Stunden die Sonne zu sehen. Die letzten Tage waren war es tatsächlich so, es ist nochmals richtig mild geworden, fast untüpisch für November. Da erinnert man sich dann gerne an die noch vor kurzem so bunte und schöne Natur.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.09
  • 2
Freizeit
32 Bilder

25 Jahre Kreisheimatstube Stoffenried

... trotzdem das Wetter nicht mehr so ideal war wie vor einigen Tagen, als es noch über 25 Grad hatte, unternahm ich am Sonntagnachmittag zusammen mit einem Bekannten eine Radtour nach Stoffenried zur Kreisheimatstube die zum 25 jährigen Bestehen eingeladen hatte. Von Günzburg aus führte die Route über Deffingen, Kötz, Oxenbronn, Waldstetten und Hausen nach Stoffenried. Als wir dort ankamen, war der offizielle Teil gerade um, den hatten wir nun leider versäumt aber es gab dennoch einiges zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.