Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur

Natur + Garten
Der weiße Lavendel

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) stammt aus dem Mittelmeerraum und wächst dort vor allem auf kargen, durchlässigen Böden. Von dort aus verbreiteten die Menschen ihn überall, wo sie ihn vor allem des Aromas wegen anbauen wollten. Im Mittelalter führten Mönche den Echten Lavendel nördlich der Alpen ein. Wann genau die weißblühende Form 'Alba' aufkam ist schwer zu sagen; möglicherweise handelt es sich um einen Zufallsfund. Jetzt erobert der Weiße Lavendel als mediterrane Duftpflanze die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.23
  • 1
  • 4
Natur

Das Wandelröschen

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Unterarten von Lantana camara reicht von Mexiko bis Zentralamerika sowie ins nördliche Südamerika und sie kommt auf Karibischen Inseln vor. Sie ist aber in allen warmen Gebieten der Welt ein Neophyt und kann sich insbesondere in feuchtwarmen Gegenden auf Ödland, auf Weiden und in Wäldern stark ausbreiten, wozu auch die Ausbreitung der Samen durch Vögel beiträgt. Manchmal wird sie aber auch gerade deshalb auf erosionsgefährdeten Hängen angepflanzt. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.06.21
  • 2
  • 15
Natur

Der Blüten-Hartriegel

Cornus florida auch bekannt als Amerikanischer Blumen-Hartriegel stammt aus dem östlichen Nordamerika und hat sich vom äußersten Süden Kanadas bis zum nördlichen Florida, von der Atlantikküste bis zum östlichen Texas und Oklahoma verbreitet. Ein besonders schönes Exemplar zeigt in voller Pracht gerade der Grugapark.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.05.20
  • 1
  • 11
Ratgeber

Die Chinesische Schönfrucht, auch Liebesperlenstrauch...

ist im Herbst ein ganz besonderer Hingucker im Garten; in Blumenvasen in der Wohnung, in der noch Kleinkinder leben, gehören diese Zweige nicht. Die Früchte sind giftig, zwar nicht schmackhaft, so dass Kinder sie vermutlich aufgrund der Bitterstoffe ausspucken würden. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.19
  • 2
  • 10
Poesie
16 Bilder

Liebe Grugapark-Besucher und die, die es noch werden wollen!

Das Ronald McDonald Haus / Hundertwasser Haus ist ein Privatgebäude. Es handelt sich bei diesem bunten Gebäude nicht um ein Museum, sondern um ein Elternhaus für Familien von schwer kranken Kindern. Es wird daher gebeten, die Privatsphäre der hier lebenden Familien zu respektieren und nicht unaufgefordert das Haus zu betreten. Der Entwurf zu diesem fantasievollen bunten Haus war die letzte Arbeit des österreichischen Malers, Zeichners und Grafikers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.19
  • 3
  • 7
Natur
10 Bilder

Die Engelstrompeten (Brugmansia)

Vor der Entdeckung Amerikas sollen die Chibcha, einem Volk, dass auf dem heutigen Terrain von Panama lebte, den Frauen und Sklaven getöteter Krieger und Häuptlinge eine Zubereitung aus Brugmansia-Teilen gereicht haben, damit diese in einen Zustand der Benommenheit gerieten und anschließend mit den Getöteten lebendig begraben werden konnten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.19
  • 3
  • 12
Natur

In meinem Vorgarten machen sich keine Steine breit!

Steingärten und entsprechende Pflanzen finde ich grandios. Vorgärten mit Steinen vollgepflastert geht bei mir gar nicht. Sie mögen zwar pflegeleicht sein, sind aber total unökologisch. Aber ich höre bzw. nehme gerne andere Meinungen hier gerne an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.19
  • 7
  • 14
Natur

Auch wenn der NABU Bremen diese Pflanze verteufelt,

ich mag meine Lobeerkirsche. Sie bildet bei uns im Garten eine dicke, immer grüne Hecke und gibt unserer Amsel die Möglichkeit ihr Nest zu bauen. Das kann eine Betonmauer nicht, auch wenn irgendwann auf ihr Flechten und Moose wachsen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.19
  • 1
  • 15
Natur

Die Zaubernuss

Als Ziergehölze für den Garten sind die Chinesische und die Japanische Zaubernuss  wegen ihrer frühen und langen Blütezeit von Januar bis zum Frühlingsanfang interessant, vor allem aber die zahlreichen Hybridsorten der miteinander gekreuzten Arten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 4
  • 13
Natur
2 Bilder

Kaum zu glauben

Heute 29.03.2012 habe ich bei unserem Feigenbaum die erste zwei Feigen endekt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.12
  • 4
Natur
geburt eines baumdrachen  01
2 Bilder

Sensationell: Die geburt eines baumdrachens !!!

Und das in meinem garten: Mühselig pult sich ein kleiner baumdrache aus seinem drachenei, das unter der rinde eines alten malvenstrauches vor dem küchenfenster in feinster südwestlage herangereift ist. Die mehr als rare gelegenheit, die geburt eines drachen fotografisch zu belegen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.11
  • 8
Natur
Ein besonders kurzer Fotorundgang

Sommer in Waldperlach, Teil 53

Freitag, 23.7.2010: 17°C, Regen. Mittags zwei Stunden trocken, dann wieder Regen, teils sogar recht stark. Das tut so richtig gut! Die Regenpause am Mittag hab ich leider verpasst. Als ich zum Fotorundgang starten wollte, ist die Dachrinne über der Terrassentür übergelaufen. Also hab ich die Antonmethode angewendet und zur Haustür rausgeschaut. Nur dort war es ganz genauso! Vor dem Torbogen im Windfang ist die Dachrinne übergelaufen! Also fiel der Fotorundgang heute ins Wasser. Ein Bild aus der...

  • Bayern
  • München
  • 24.07.10
Natur
10 Bilder

Leere Hülle .....

jetzt schon....... Das war der perfekte Moment am Teich. Seit Tagen finden wir nur leere Hüllen, heute hatte ich endlich Glück an unserem Gartenteich. Ziemlich versteckt im Schilf fand dort die perfekte Verwandlung statt. Eine wunderschöne Prachtlibelle ist geboren.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.07.10
  • 21
Natur
Im Sonnenlicht
10 Bilder

Wer kann bei der Vogelbestimmung helfen ?

Heute habe ich in meinem Garten einen Vogel entdeckt, den ich nicht sicher bestimmen kann. Er war sehr aufgeregt und flog zwischen den Bäumen in schnellem Tempo hin und her und stieß dabei durchdringende kurze und hohe Töne aus, die in einer Art Gekecker endeten. Der Schwanz hat von der Seite her über die ganze Länge eine rötliche Färbung. Mir sind zu dem Piepmatz bisher nur die Weibchen von Haus- oder Gartenrotschwanz eingefallen, aber - wie gesagt - das sind nur vage Vermutungen. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.07.10
  • 16
Kultur
Was guckst du?
7 Bilder

DAS MURMELTIER LÄßT GRÜßEN

Bei meinem Spaziergang am Sonntag im Botanischen Garten bin ich auch an dem Gehege von dem Murmeltier vorbeigekommen und ich war sehr gespannt, ob ich ihn diesmal zu sehen bekomme. Tatsächlich hatte ich Glück. Auf seinem Fels saß das Murmeltier, Ja da guckst Du, ich bin hier! Ich muss mich auch mal sehen lassen, Gelle, das kannst du gar nicht fassen. Das Fotografieren kenne ich zur Genüge, Es langweilt mich , ich bin jetzt müde. Ich leg mich hin und schlaf ein bisschen, Oh, der Stein hier ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.