Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Grünfink im Magnolie
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gimpel " Weibchen " Gimpel " Männchen "
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Grasfrösche bei der Wanderung vom 13.03.2024.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Eisvogelpaarung an gefährlicher Stelle. Wie auf den Bildern zu sehen ist, hängen Angelschnüre am Ast in nahen Bereich der Paarung. Ich hoffe das es nicht zu Tragödie des Paares oder der vielleicht geborenen Jungtiere kommt.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Eisvögel bei der Kopulationen ( Paarung ).
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Ihr ist zu sehen, wie das Gewölle ( unverdauliche Fischreste ) hochgewürkt wird.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gimpel " Weibchen " Star Dohle Rotmilan Gimpel " Männchen " Singdrossel Amsel
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Gimpel " Weibchen "
Handball Landesliga und Kreisliga
SC Bottrop in der Berufsschule
1. Herren (Landesliga) Trainer: Heiko Seidel So., 15.01.23 um 11:45 Uhr in der Berufsschule SC Bottrop vs. OSC Rheinhausen ll 29:29 (14:13) 2. Herren (Kreisliga) Trainer: Dirk Gottemeier So., 15.01.23 um 10:00 Uhr in der Berufsschule SC Bottrop vs. MSV Duisburg Handball ll 24:31 3. Herren (Kreisliga) Treiner: Ralf Chmiel So., 15.01.23 um 13:30 Uhr in der Berufsschule SC Bottrop vs. DJK SG Tackenberg 31:19 (16:12) Spielbericht: https://www.scbottrop.de/3-herren/
Farbtupfer
Die Natur verzaubert so langsam aber stet die Farben. Überall ist es zu sehen... Mit dieser schon fast herbstlichen Impression wünsche ich allen ein schönes, erholsames und sonniges Wochenende!
eine kleine sammlung von kleinen dingen, die ganz groß sind.....
es regnet seit stunden, alles ist grau in grau und meine seele sehnt sich nach farben. sortiere gerade bilder der letzen tage und entschied mich heute meine jetzt verkleinerte sammlung der makros zu veröffentlichen. wünsche euch allen ein schönes wochenende.... und hoffentlich auch ein schöneres wetter herzlichst
mohnblume, mein einstieg in die gruppe kleine dinge ganz groß
mein einstand in der gruppe "kleine dinge ganz groß" eine mohnblume ganz nah....
Probier´s mal mit
Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit... Hat doch Balou der Bär im Dschungelbuch gesungen. Beim fotografieren hatte ich den Ohrwurm drin..... So ist es manchmal....
Noch ein bisschen Kuscheln.....
bitte. So richtig mag ich noch nicht aus dem Wintermäntelchen raus.Doch die Sonne, die Verführerin sie lockt mit allen Mitteln, also steck ich mal meine Nase ihr entgegen.
Wo es Licht gibt, da gib es auch Schatten
Im wahrsten Sinne des Wortes..... Und nun wünsche ich euch eine gute Nacht! Bis morgen!
wollt ihr mal sehen....
mein erstversuch mit der eos 600d. und für die die heute noch keine blumen bekommen haben, die schenke ich euch jetzt. ganz viele frühlinsgrüße!
Goldener Oktober
Bisher hat uns der Oktober nicht gerade mit schönem Wetter verwöhnt. Gestern nachmittag aber zeigte sich die Sonne wieder mal, ein Grund, mit dem Foto auf Streifzug zu gehen. Die Sonne steht inzwischen schon recht tief und haucht die herbstlichen Farben golden an. Lange wird uns die Pracht nicht mehr erhalten bleiben, denn der Wetterbericht redet von Schneeregen und die Bäume werden teils schon sehr kahl.
Gestern abend in Steinhude
Das Thema war "stimmungsvolle Abendbilder" - hier zeige ich Euch eine kleine Auswahl meiner Ergebnisse. Am PC im Warmen schön anzusehen - ich war nach 3 1/2 Std. gestern abend ziemlich durchgefroren ;-)
Wasser & Öl-Farbexperimente
Mal wieder hat mich eine Idee und ihre Umsetzung gefangen genommen. Dieses Mal war die fotografische Herausforderung, das Spiel mit Wasser und Öl im Bild festzuhalten. Nach ein paar Fehlversuchen haben die Belichtung, der Blickwinkel und andere Einstellungen gestimmt und heraus kamen faszinierende Ergebnisse. Die Fotos sind reale Aufnahmen und keine am Computer erzeugten Bilder. Die Farben kamen dadurch zustande, dass ein Glasbehälter auf Geschenkpapier platziert und entsprechend beleuchtet...
WIE HEIßEN DIESE SCHMETTERLINGE?
Könnte es sein, dass auf meiner Wicke ein Zitronenfalter sitzt? Den weißen Schmetteling auf meiner Nelke kenne ich gar nicht. Wer kann mir die einzelnen Schmetterlige benennen?
Fotostammtisch und der „Schatten“
Zwischen den monatlichen Terminen zum Fotostammtisch rasen die Tage nur so dahin und schon stand der „Schatten“ – Termin auf dem Programm. Dieses Thema in der Fotografie ist spannend wie alle anderen auch: zum Beispiel Makroaufnahmen, Landschaften, Portrait --- einfach nur die Vielfalt der Fotografie. Wie zu jedem Abend brachten alle Teilnehmer ihr „Schattenfoto“ mit. Unser Schwerpunkt dazu war die Bildbesprechung. Doch bevor wir uns diesem Thema widmeten, berichtete Beate von ihrem VHS Kurs....