Foto

Beiträge zum Thema Foto

Wetter

Gott sei Dank, es ist nur eine Welle

Ein Bergrutsch in der Icy Bay (Alaska) löste am 17. Oktober 2015 einen Tsunami von 150 m Höhe aus. Es kamen keine Menschen zu Schaden. Dieses Ereignis, das derzeit als der größte nichtvulkanische Erdrutsch in der nordamerikanischen Geschichte angesehen wird, wurde durch spezielle Seismogramme registriert, die vom Global CMT-Projekt am Lamont-Doherty Earth Observatory überwacht wurden. Nach heftigen Regenfällen stürzten etwa 200 Millionen Tonnen Fels in den Fjord. Das Ereignis erzeugte einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.18
  • 1
  • 7
Freizeit

Das Bächle in Freiburg und ein wenig Geschichte

„Seit einigen Tagen hat man in der Grünwälderstraße begonnen, den bisher dort offenen Straßenbach durch Cementröhren zu ersetzen. Es wird dadurch für die Bewohner der Straße eine Annehmlichkeit beseitigt, welche gerade in hiesiger Stadt dem Fremden so vortheilhaft gegen andere Städte in die Augen springt. Es müssen jedenfalls sehr gewichtige Gründe maßgebend gewesen sein, welche eine derartige Veränderung rechtfertigen, ohne die in erster Linie betheiligten Bewohner der Straße um ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 29.11.18
  • 2
  • 7
Lokalpolitik

Die Wolkenmacher im Rhein-Erft-Kreis

Der Tagebau Garzweiler erstreckt sich westlich von Grevenbroich im Kreis Neuss bis zur Autobahn 44 (Aachen-Düsseldorf). Die Braunkohle ist dort in drei Flözen abgelagert, die zusammen durchschnittlich 40 Meter stark sind. Die Kohle liegt zwischen rund 40 und maximal 160 Metern tief unter der Erdoberfläche. Sie dient ausschließlich zur Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.18
  • 3
  • 11
Natur

Der lebende Farbkasten

Zur Tarnung oder um Konkurrenten oder Weibchen zu beeindrucken, können Pantherchamäleons innerhalb weniger Minuten mehrfach ihre Farbe ändern. Das haben sie besonderen Zellen in ihrer Haut zu verdanken. Vermutlich handelt es sich hierbei um eine Hautschicht, die mit Nanokristallen versehen ist. Die Männchen der Nordspitze Madagaskars sind größer und bunter als die ihre Verwandten auf der Insel Réunion.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.18
  • 5
  • 12
Poesie

Gespiegelte Spiegelung

Wenn eine Frau sehr oft in den Spiegel schaut, ist es vielleicht nicht Eitelkeit, sondern Tapferkeit. Mark Twain (1835 - 1910), P.S. - trifft auch auf eine Anzahl Männer zu!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.18
  • 1
  • 13
Natur

Der Schluckspecht,

der unter Ichthyologen besser bekannt ist als Tentakel-Drachenkopf, bewegt sich mit seiner bizarren Körperform wie für Skorpionsfische üblich eher selten und wenn, dann kriecht er mehr über dem Boden als das er aktiv schwimmt. Der Tentakel-Drachenkopf verfolgt bei der Jagd eine stationäre Vorgehensweise. Seine Erscheinung dient ihm dabei als perfekte Tarnung und ermöglicht es ihm unerkannt auf dem Grund zu verharren und potentieller Beute aufzulauern. In dieser Wartehaltung können...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.18
  • 2
  • 11
Natur

Siamesischer Kampffisch

Sie sind stark revierbezogen und bekämpfen die Eindringlinge. Je nach Wesen und Temperament reagieren sie in solchen Fällen äußerst aggressiv. Männliche Rivalen werden bis zum Tod bekämpft. Das Bedrängen des Männchen bei der Balz kann unter Umständen so stressig für das weibliche Tier werden, dass es stirbt. Es gibt sogar Fälle, in denen Kampffische ihr eigenes Spiegelbild angreifen oder wie in meinem Fall, das Fotoobjektiv meiner Kamera.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.18
  • 3
  • 9
Ratgeber

Nehmt doch wieder mal das Fahrrad!

Flightradar24.com ist ein Online-Dienst zur Echtzeit-Positionsdarstellung von Flugzeugen. FR24 gab an, dass am 29. Juni 2018 insgesamt 202.157 Flüge getrackt wurden und zu Spitzenzeiten mehr als 19.000 Flüge gleichzeitig in der Luft waren. Man kann sich vielleicht nicht vorstellen, dass alle Einwohner der Metropole Tokios - 38 Mio. - an diesem Tag geflogen sind, aber dies ist die Anzahl derjenigen, die an diesem Tag geflogen sind. Übrigens, die Zahlen übersteigen die des Flughafens Düsseldorf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.18
  • 4
  • 6
Natur

Der siamesische Kampffisch....

trägt seinen Namen zu Recht, denn treffen zwei Männchen aufeinander, liefern sie sich erbitterte Kämpfe, manchmal bis zum Tod eines Tieres.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 3
  • 8
Poesie

Wer heute draußen war, der hat ihn erlebt, den.....

Herbst Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu Gold geliebtes Leben, Ruh. Christian Morgenstern (1871 - 1914)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 1
  • 10
Ratgeber

Das Observatorio del Teide auf dem Berg Izaña

Im Jahr 1964 wurde auf Teneriffa das Observatorium für die Sternenforschung eröffnet. Durch die fortschreitende Besiedlung und der zunehmenden Beleuchtung Teneriffas litten im Laufe der Zeit die anfänglich hervorragenden Bedingungen für die nächtliche Himmelserforschung. Aus diesem Grund hat sich das Teide-Observatorium auf die Sonnenbeobachtung spezialisiert, die 24 Stunden täglich im kooperativen Verbund mit anderen Observatorien betrieben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 1
  • 1
Kultur

Der Kommisar geht um..

Seit 1994 ermittelt der Hamburger Kommissar Wilfried Stubbe erfolgreich im ZDF. Nun stehen drei neue Samstagskrimis auf dem Programm. Den Auftakt macht "Stubbe: Von Fall zu Fall – Alte Freunde" (Buch und Regie Peter Kahane), Samstag, 22. Dezember 2012, 20.15 Uhr: Ein Geschäftsmann wurde entführt und trotz gelungener Geldübergabe ermordet. Ermittlungen führen Stubbe zu einen ehemaligen Freund und Geschäftspartner des Opfers. Der Getötete hatte es aus einer gemeinsamen Geschäftsidee zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.12
Kultur

Bildhaft -fotographisch

Am kommenden Samstag, den 9.6.2012 eröffnet Harald Mante um 16:00 Uhr persönlich seine Fotoausstellung "Zeitspuren" in der Birschel-Mühle in Hattingen. Mehr Info: http://www.dvf-westfalen.de/dokumente/220712_h-man... Harald Mante kenne ich bereits seit den 80ern, eines seiner Lehrschriften "Farbig sehen und gestalten" von 1980 steht noch in meinem Bücherregal. Mante war langjährig lehrend als Professor für freie und experimentelle Farbfotografie und als Foto-Designer tätig. Er ist einer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.12
Kultur

Architekturfotograf Florian Monheim -Sichtweisen der Industriekultur

heute Abend, 18. April, wird die beeindruckende Fotoausstellung "Die andere Schönheit. Industriekultur in Nordrhein-Westfalen" um 19.00 Uhr im Portal der Industriekultur in der Kohlenwäsche auf Zollverein Schacht XII eröffnet. Bis zum 19. August 2012 sind dann die großformatigen Aufnahmen des renommierten Architekturfotografen Florian Monheim zu sehen. Seine Fotografien zeigen beeindruckende Industriedenkmale und führen den Besuchern die Vielfalt und die ästhetischen Qualitäten der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.12
Kultur
Schulministerin Sylvia Löhrmann, Essen,2012 | Foto: by Zeitgeist-2012

Der Zahn der Zeit... abi-online

Eine besondere und auch besonders erfolgreiche Form des E-Learnings wird ausgeweitet. "abitur-online.nrw soll von den Weiterbildungs­kollegs in ganz NRW angeboten werden können", sagt Schulministerin Sylvia Löhrmann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur

Das gute liegt oft soooo nah.......und ist "Hosentaschenfreundlich"

Schlemmen in Essen und Umgebung – NEU! Jetzt im handlichen Pocket-Format Passt in jede Hosentasche... 12. Auflage **NEU** - ab sofort gültig bis 28.02.2013 Mit 172 tollen Gutscheinen... mehr entdecken, mehr erleben & mehr sparen! Restaurants - Schlemmen und Genießen: 121 Gutscheine Freizeit und Wellness: 51 Gutscheine Plus Gratis-Startguthabenkarte im Wert von 25 Euro! Das ganze Jahr sparen ohne verzichten zu müssen! Quelle: NRW-Tourismus... Verbraucher-SCHUTZ vor Mehrausgaben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.12
Kultur

11.11. 11:11 -2011- oder die Grundlage war gelegt

das musste sein, denn nur nach dem 11.11 ;11;11 folgt der Altweiber Sturm auf die Rathäuser- der heimliche Festtag der Frauen.... http://www.karneval-in-duesseldorf.de/unsere_5te_j... Bilder vom Tage aus Düsseldorf folgen- www.

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.