Flusslandschaften

Beiträge zum Thema Flusslandschaften

Freizeit
Schöne Perspektiven in Hachenburg
18 Bilder

Mein Mai 2017: Wandern im Westerwald

Eingerahmt von den Flüssen Sieg im Norden, Rhein im Westen, Lahn im Süden und Dill im Osten gibt es im Westerwald herrliche Wanderwege und Fachwerkstädtchen zu entdecken . Das nasskalte Wetter hinderte uns nicht daran, an unseren beiden Aufenthaltstagen ausgiebige Tagestouren zu unternehmen. Allerdings war es beim Wandern am reizenden Flüsschen Wied so regnerisch, dass ich dort nicht fotografieren konnte. Meine Fotoausbeute zeigt die "Perle des Westerwaldes" Hachenburg, die Gartenanlagen des...

  • Rheinland-Pfalz
  • Hachenburg
  • 07.06.17
  • 14
  • 21
Wetter
Unwetter 30.5.2017 in Nebra (Das Aufräumen beginnt) !
4 Bilder

Unwetter 30.5.2017 in Nebra (Das Aufräumen beginnt) !

Unwetter 30.5.2017 in Nebra (Das Aufräumen beginnt) ! Schon zum zweiten mal innerhalb von 14 Tagen hat es den Neubaublock in der Karl-Liebknecht-Strasse erwischt,sämtliche Keller sind "ersoffen" - so etwas wünscht man niemanden ! Ein paar Berichte und Bilder aus unserer Zeitung: http://www.mz-web.de/saalekreis/unwetter-im-saalek...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.06.17
  • 9
  • 9
Natur
19 Bilder

Rechts und links vom Sesekeweg

Am Himmelfahrtstag habe ich mich auf den Weg von Kamen nach Lünen gemacht. Zu Fuß über den Sesekeweg. Den habe ich mir mit vielen Radfahrern friedlich geteilt. Während der Kunst-Aktion "Über Wasser gehen" im Jahr 2012, bin ich schon einmal da entlang gegangen. Teilstücke der Seseke sind damals renaturiert worden und ich wollte jetzt sehen, wie sich das entwickelt hat. So richtig beurteilen kann ich das nicht, denn hauptsächlich die schnurgeraden Stellen sind gut einsehbar. Außerdem entfernt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.05.17
  • 13
  • 17
Natur
Aprilhimmel über der Wietzeaue
18 Bilder

Mein April 2017

Der April machte in diesem Jahr wettermäßig seinem Namen alle Ehre und machte, was er wollte. Aber gerade die Wetterkapriolen reizten mich, auf Fotopirsch zu gehen. Meine Ausflüge führten mich an den Mühlenbach in Bennemühlen, an die Wietze, nach Fuhrberg und an die Hengstbeeke. Im Langenhagener Stadtpark sah eine Tulpe nach einer Regennacht besonders schön aus. Dagegen war die Veränderung des Wietzeseeufers durch den Kiesabbau kein schöner Anblick.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.17
  • 9
  • 24
Poesie
Misses Krebs - ihre neue "Höhle" - 30.4.2017 !
9 Bilder

Misses Krebs - ihre neue "Höhle" !

Misses Krebs - ihre neue "Höhle" - cool ! ... da sie ja langsam "erwachsen" wird war eine neue Behausung notwendig geworden,jetzt hat sie wieder richtig Platz sich vor uns zu verstecken ! Ich habe "Misses Krebs" - endlich mal erwischt ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/ich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 01.05.17
  • 12
  • 15
Natur
Im Bissendorfer Moor steht der Weg unter Wasser.
21 Bilder

Mein März 2017 im Bissendorfer Moor und in Langenhagen

Im März konnte man gut beobachten, wie der Frühling langsam Einzug hielt. Im Bissendorfer Moor war es Anfang des Monats bei Sonnenschein trotzdem noch empfindlich kalt. Dagegen waren im weiteren Verlauf des Monats in der Wietzeaue und im Stadtpark die ersten Frühlingsboten zu bewundern. Im Wintergarten hatte sich ein seltsames Insekt mit Leuchtpunkten in den Geldbäumen niedergelassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.17
  • 10
  • 28
Natur
4 Bilder

Altwasser...

...oder auch Altarme. Egal wie man diese Teile der Lippe nennt, zu ihnen zieht es mich immer wieder. Sie strahlen Ruhe und Ursprünglichkeit aus. Umgestürzte Bäume bleiben liegen. Stümpfe und abgestorbene Bäume ragen aus dem Wasser wie Skulpturen. Es ist eines der schönsten Naturschutzgebiete, genau richtig für einen frühen Sonntagsspaziergang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.03.17
  • 12
  • 19
Natur
Bis zur Brücke im Hintergrund soll die Wietze ihr natürliches Flussbett zurück bekommen. Sie fließt sonst schnurgerade durch die Landschaft.
10 Bilder

Mein Februar 2017

Der Februar zeigte sich meist von seiner grauen und eisigen Seite, so dass ich nur selten fotografiert habe. Interessant war ein Besuch am Wietze-Renaturierungsprojekt in Isernhagen. Da noch nichts begrünt ist, kann man den Verlauf der Bauarbeiten gut verfolgen. Ins Flussbett eingebrachte Barrieren zwingen nun die Wietze bald wieder zu einem natürlichen Fließverhalten. Von zwei Brücken aus hat man einen guten Blick auf das Geschehen. Eine kuriose Sitzgelegenheit in einem Wassergraben entdeckte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 10.03.17
  • 10
  • 24
Natur

Hoch oben in der Weide....

....wachsen diese Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes). Diese Pilze wachsen in Büscheln an totem oder lebendem Holz. Die frostresistenten Fruchtkörper erscheinen überwiegend im Winter und gelten als essbar. In der asiatischen Küche ist der Gemeine Samtfußrübling ein geschätzter Speisepilz und wird deshalb auch kultiviert. Trotzdem lasse ich vorsichtshalber die Finger davon, nur für den Fall, dass es doch ein anderer Pilz ist :-)) Text teilweise Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.03.17
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

Kopfweiden - typisch für unsere Flusslandschaften

Kopfweiden sind Weiden, deren junge Stämme auf eine Höhe von 1 bis 3 m gekürzt und deren Zweige in der folgenden Zeit regelmäßig geschnitten wurden. An den Schnittflächen treibt der Baum neue Zweige aus. Durch regelmäßigen Schnitt, etwa alle 3 bis 10 Jahre bildet sich eine Verdickung am oberen Abschnitt des Stammes, der sogenannte Kopf. Wird mit dem Schnitt zu lange gewartet, kann der Baum durch die Last seiner großen Äste auseinanderbrechen. Die Äste der Weiden wurden früher zum Flechten von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.02.17
  • 8
  • 20
Natur
Winterwunderland an der Wietze
22 Bilder

Mein Januar 2017: Winterzauber an Wietze und Würmsee

Der Januar zeigte sich von seiner allerschönsten Winterseite. Gefrierender Nebel verzauberte die Landschaft in eine filigrane Märchenwelt. Eine dünne Eisdecke lag auf den Langenhagener Seen und dem Würmsee in Burgwedel. Der flache Würmsee war anscheinend so gut durchgefroren, dass sich einige Schlittschuhläufer auf das Eis wagten. Die letzten beiden Fotos zeigen den winterlichen Georgengarten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.01.17
  • 24
  • 36
Natur
5 Bilder

Spaziergang durch die Sonne

Bei herrlichem Sonnenschein zog es mich - mal wieder - in die Lippeaue, gleich hinter dem Segelflugplatz. Dass die Lippe ein Fluss ist, war nicht zu erkennen, so spiegelglatt war die Oberfläche. Nur an der Einmündung der Rühenbecke gab es etwas Bewegung. Trotzdem war noch etwas Eis am Rand. Hier, im tiefsten Schatten, ist es auch ziemlich kalt. Also zurück in die Sonne zum Aufwärmen. Die Bilder bitte mit der Lupe ansehen, danke

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.01.17
  • 12
  • 16
Freizeit
Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.17
  • 8
  • 24
Natur
7 Bilder

Frost

Heute morgen waren in der Lippeaue die Gräser, Blätter und Zweige mit dickem Raureif überzogen. Es war sonnig, kalt und wunderschön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.11.16
  • 7
  • 20
Natur
An der Steinhavel in der Nähe des Röblinsees
19 Bilder

Mein Oktober 2016 im Stechlin-Ruppiner Land

Unvergessliche Urlaubstage konnte ich in der ersten Oktoberhälfte im Stechlin-Ruppiner Land verbringen. Ein fantastisches Wanderwegenetz zieht sich durch eine urige Wald-, Wasser- und Moorlandschaft. Es war ein purer Genuss, durch diese herrliche Landschaft wandern zu dürfen.

  • Brandenburg
  • Fürstenberg/Havel
  • 28.11.16
  • 8
  • 21
Natur
7 Bilder

Herbstmorgen an der Lippe

Nichts ist entspannender als ein morgendlicher Spaziergang an der Lippe. Das hohe Gras der Wiesen ist nass vom Nebel. Die Hosenbeine saugen sich mit der Nässe voll, aber die Schuhe sind zum Glück wasserdicht. Kaum ein Mensch ist unterwegs, sodass es absolut ruhig ist. Herrlich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.10.16
  • 11
  • 15
Freizeit
Im Park der Gärten
21 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Bad Zwischenahn

Einige Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH) hatten wieder einmal einen interessanten Ausflug gemacht. Diesmal hieß das Ziel Bad Zwischenahn . Alles war von Karin Bodenstab perfekt organisiert worden, aber leider konnte sie dann krankheitsbedingt nicht mitfahren. Ingrid Lenk übernahm dankenswerterweise spontan die Organisation und Leitung vor Ort. Mit Stadtbahn und Regionalzug erreichte die Gruppe nach ungefähr zweieinhalb Stunden den Bad Zwischenahner Bahnhof, der im...

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 06.09.16
  • 7
  • 22
Natur
Idyllischer Ruhepunkt am Scharmützelsee
31 Bilder

Mein Juli 2016 in Bad Saarow und dem Naturpark Dahme-Heideseen

Bad Saarow liegt am Nordende des langgestreckten Scharmützelsees und besticht durch seine vier Parkanlagen direkt am See. Beeindruckende Villen, teilweise wie kleine Schlösser gebaut, schmiegen sich mit ihren parkähnlichen Gärten an die Ufer. Spektakuläre Sonnenuntergänge laden zum Abendspaziergang ein. Nicht weit ist es von hier bis zum Großen Storkower See, der zur Seenlandschaft des Naturparks Dahme-Heideseen gehört. Startpunkt für Ausflüge in dieses Gebiet ist das Besucherzentrum Burg...

  • Brandenburg
  • Bad Saarow
  • 02.08.16
  • 13
  • 23
Natur
Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen mit MZ Reporter Ralf Böhme am 6.7.2016 !
19 Bilder

Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen und begutachtet mit MZ Reporter Ralf Böhme !

Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf im (Burgenlandkreis). .... neu vermessen am 6.7.2016 und den Eichenprozessionsspinnern auf der Spur aber die Sorge war unbegründet,dieser Baum ist noch nicht befallen ! Danke MZ Reporter Ralf Böhme für den interessanten Artikel über diese Gefahr in Sachsen-Anhalt. Hier nun einige Bilder von der Entstehungsgeschichte dieser Reportage und auch ein Dankeschön an Christine Rühlmann für Ihre interessanten Geschichten über Ihr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.07.16
  • 12
  • 23
Freizeit
19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen / 2.7.2016 !
28 Bilder

19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen !

19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen ! Bei einem Badewannenrennen geht es entweder darum, mit einem selbstgebauten Boot auf einem Fluss schneller als die Gegner ins Ziel zu kommen, oder das schönste schwimmfähige Boot zu präsentieren. Beim Bau der meist höchst kreativ ausgestatteten Boote ist bei einigen Rennen zu beachten, dass als Basis eine handelsübliche Badewanne dienen muss. Das Badewannenrennen in Weischütz (Sachsen-Anhalt) findet bereits seit 1997 statt. Das Rennen wird am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 04.07.16
  • 7
  • 17
Freizeit
Der Kurpark von Tossens
26 Bilder

Schöne Ziele am Jadebusen

Auf dem Weg von der Halbinsel Butjadingen nach Dangast kommt man an zahlreichen sehenswerten Zielen vorbei. In Tossens lockt zunächst das Strandgebiet mit der Strandhalle. Nicht vergessen sollte man jedoch den Kurpark am Ortsrand. Im Rahmen der Deichbauarbeiten ist hier durch den Erdaushub ein großer See, Pütte genannt, entstanden. Wasservögel haben hier ein schönes Zuhause gefunden. Bei der Center Parcs-Anlage fällt ein liebevoll und originell angelegter Minigolfplatz auf. Beim Schwimmenden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.16
  • 12
  • 26
Natur
Ein herrlicher Rastplatz an der Ködeltalsperre
25 Bilder

Zwischen Kronach und Bad Steben: Wandern im Frankenwald

In unserem viertägigen Urlaub im Frankenwald haben wir die Orte Ködeltalsperre bei Steinwiesen, Grünes Band bei Nordhalben, Höllental bei Lichtenberg sowie die Städte Kronach und Coburg aufgesucht. Der 11 km lange Rundweg um die Ködeltalsperre beginnt beim Steinwiesener Ortsteil Mauthaus. Die von herrlicher Natur umgebeneTalsperre wird nach einem kleinen Aufstieg erreicht und danach auf einem ebenen bequemen Weg umrundet. Nicht weit von der Talsperre entfernt liegt der Ort Nordhalben. Hier...

  • Bayern
  • Kronach
  • 19.05.16
  • 10
  • 16
Natur
Die Laderholzer Wassermühle an der idyllischen Alpe
23 Bilder

Mein April 2016

Im April war es die meiste Zeit trocken und kühl. Aber auch die Sonne ließ sich häufig blicken. Das Wetter war ideal, um schöne Ausflüge zu machen oder einfach nur im Stadtpark zu bummeln. Erst zum Ende des Monats hin gab es das typische ungemütliche Aprilwetter. In der Nähe von Rodewald machten wir bei der Laderholzer Wassermühle Rast. Sie liegt am idyllischen Flüsschen Alpe. Nicht weit von hier lädt das Lichtenmoor zu einem Spaziergang ein. Beim Torfabbaugebiet entdeckten wir in der Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.16
  • 13
  • 30
Wetter
Den Enten ist der Regen egal.
12 Bilder

Mein März 2016

Im März hatte ich auch gerne an trüben regnerischen Tagen fotografiert. Im Langenhagener Stadtwald war aus der Weihnachtstanne eine Ostertanne geworden und in einem Graben bewunderte ich eine interessante Spiegelung. Eine herrlich gewachsene Magnolie in meiner Nachbarschaft zeigte eine mit Pelz "behütete" Knospe. Karfreitag war das Wetter typisch für diesen Tag: Regnerisch und kalt. Der Regen malte Kreise auf die über Winter wieder gut mit Wasser gefüllten Stadtparkteiche. Am Ostersamstag kam...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.16
  • 9
  • 29
Natur
Eine Schafherde in der Nähe des Forstes Kananohe
16 Bilder

Mein Februar 2016

Auch im Februar hat es mich häufig in die Natur gezogen. Es gab wieder spannende Begegnungen: In der Nähe des Kananoher Forstes graste friedlich eine Schafherde. Die ersten Kraniche flogen bereits über das Gebiet des eiszeitlichen Geopfads bei Brelingen hinweg. Am Ortsrand von Oldhorst begrüßte mich ein Turmfalke und im Wietzepark lugte zwischen Bäumen ein lustiges Fabeltier hervor. Der Kananoher Forst sah Anfang Februar nach zahlreichen Regentagen teilweise wie ein Moorgebiet aus. Am Rand des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.16
  • 12
  • 30
Natur
9 Bilder

Überlauf der Diemeltalsperre

Anfang Februar 2016 lief die Sperrmauer/Talsperre am Diemelsee über. Das war das letzte Mal vor einigen Jahren der Fall, so dass ich mir dieses imposante Schauspiel 2x angesehen habe. Ein paar Impressionen habe ich in der Bildergalerie zusammen gestellt. Die Diemeltalsperre liegt im Naturpark Diemelsee, viele Wanderwege - wie z.B. der Diemelsteig - laden zu Ausflügen in die Natur ein.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 20.02.16
  • 11
  • 22
Natur
Schlosshotel - Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 !
6 Bilder

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal !

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 ! Endlich hat sich auch bei uns mal die Sonne blicken lassen und verzauberte unser Tal in eine einmalige Landschaft,nach 15°C minus am 19.Januar sind es heute nur 3°C minus mit heftigen Schneefall - aber seht selbst ! Heute werden in Nebra Höchsttemperaturen von 5° (gefühlt: 1°) und mäßiger Wind (20 km/h) aus West mit starken Böen (48 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 1 - 3 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.01.16
  • 14
  • 28
Wetter
Spielplatz am Bodeweg
28 Bilder

Langenhagener Wintermärchen

Am 16. Januar hatte dichter Schneefall Langenhagens Natur in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Am nächsten Tag waren am Vormittag sehr schöne abwechslungsreiche Lichtverhältnisse zu beobachten, die die Schneeflächen immer wieder in ein neues Licht tauchten. Ich lade euch nun ein, mich auf meinem mehrstündigen Spaziergang durch den Stadtpark, den Stadtwald, um den Silbersee und zum Wietzesee zu begleiten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.16
  • 26
  • 37