Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Natur
7 Bilder

Graureiher (Ardea cinerea)

Dieser an den Uferzonen lebende Graureiher steht oft ruhig mit eingezogenem Hals am Gewässerrand. Er jagt im seichtem Wasser und schreitet langsam auf der Wiese. Der Graureiher ernährt sich von Weißfischen, Amphibien, Kleinsäugern, indem er durch rasches Zustoßen mit dem Schnabel die Beute packt. Er hat eine weiße Unterseite und graue Oberseite, Arm und Handschwingen, Oberkopfseiten und 2 lange Nackenfedern sind schwarz. Hier habe ich einige Bilder vom Graureiher am Wörnitzufer gemacht. Als er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.10
  • 6
Natur
42 Bilder

Schwanenfamilie

Diese Schwanenfamilie habe ich in Rain entdeckt, als ich über eine kleine Brücke fuhr. Zufällig hatte ich einige Brötchen im Auto. Ich stoppte, parkte mein Auto und beobachtete zuerst diese Schwanenfamilie auf dem kleinen Bach. Ich sah eine Frau am Rand des Flusses. Sie erzählte mir, daß die Schwäne vier Jungen hatten, aber daß zwei nicht mehr da sind aus irgend einem unerklärlichen Grund. Ich holte ein paar Brötchen, fütterte die Schwäne und machte einige interessante Aufnahmen von diesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Fütterung eines Schwans (Er frißt mir aus der Hand)

Hier habe ich einen Schwan in der Friedberger Ach gefüttert. Es war eine ganze Schwänenfamilie mit zwei Jungen. Als ich nach Rain kam sah ich eine Frau, die vor ihrem Haus Schwäne im Bach fütterte (Friedberger Ach). Ich parkte mein Auto und beobachtete dies. Ich dachte mir, ich nehme mir auch etwas Brot, füttere die Schwäne und mache ein paar Bilder. Die Frau erzählte mir, daß es vier Junge waren und daß zwei aus unerklärlichen Gründen nicht mehr da sind. Ich denke mal die zwei Tiere sind einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Flußjungfer (Ophiogomphus cecilia)

Diese wunderschöne Libelle habe ich heute erwischt. Die Grüne Flussjungfer wird auch als grüne Keiljungfer bezeichnet. Die Augen, die Stirn und die Brust der Grünen Flussjungfer sind grün, wobei sich auf der Brust sehr schmale schwarze Streifen befinden. Der Hinterleib ist schwarz und hat auf den ersten beiden Segmenten grüne, sonst gelbe Mittel- und Seitenflecken. Sie hat eine Flügelspannweite von 65 - 75 mm. Ihr Lebensraum ist an sauberen, sandigen Bächen, aber auch in breiten Flüssen (z. B....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.10
  • 2
Kultur
70 Bilder

Harburger Brückenfest 2010

Nach dem wunderschönen Burgfest in Harburg feierte man eine Woche später am Freitag, Samstag und Sonntag das alljährliche Brückenfest. Am Freitag konnte ich nicht hingehen, aber dafür Samstag und Sonntag. Hier habe ich am Samstag Nachmittag und am Abend einige Bilder vom Harburger Brückenfest gemacht. Am Nachmittag war ein Entenrennen auf der Wörnitz. Das habe ich leider verpasst, da ich beim Essen war und es erst mitbekommen habe, als es schon vorbei war. Danach konnte ich bei einem Bier der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.10
  • 5
Natur
28 Bilder

Spaziergang am Rieder Tor entlang

Am Freitag habe ich in Donauwörth einen Spaziergang im Ried, am Nebenarm der Wörnitz entlang gemacht. An der Mauer entdeckte ich einige wunderschöne Blüten und fotografierte diejenigen, die mir besonders gut gefallen haben. Aber auch einen Feigenbaum, Weintrauben und eine Seerose. Hier meine Bilder von der Farbenpracht einiger Blumen, die an der Mauer entlang blühten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.10
  • 7
Kultur
35 Bilder

Action pur!!! (Donauwörther Fischerstechen)

Hier habe ich die interessantesten Bilder vom Donauwörther Fischerstechen. Einige dürften einzigartige Schnappschüsse sein. Aber schaut sie euch selber an, wie die Stecher vom Boot ins Wasser klatschen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Schwarze Ente

Als ich die Mandarinente fotografiert habe, hatte ich auch diese Ente abgelichtet. Wer weiß wie diese Ente heißt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur
21 Bilder

Frühlingseindrücke (2)

Hier habe ich an einem Frühlingstag einige Bilder vom Motorradfahrer, Hubschrauber, Baumpilz, Landschaft, Felsen, Biberdamm, Blumen, Vogelfedern und einige andere Bilder von einem Ort und Tal gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur
14 Bilder

Hochwasser (für kurze Zeit Land unter)

Gott sei Dank hielt das Hochwasser nicht lange. Es mussten zwar einige Straßen gesperrt werden, aber es war nicht so wie befürchtet. Es sah schlimmer aus vor ein paar Tagen, als der Schnee schmolz. Als ich an der Schleuse war in Donauwörth und die gewaltigen Wassermassen sah, dachte ich, da es dieses Jahr sehr viel Schnee gab, daß es sehr schlimm sein würde, aber dem war nicht so. Zur Zeit sind wieder alle Straßen frei und die überfluteten Äcker sind auch von den Wassermassen befreit. Ich habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.10
  • 3
Poesie
14 Bilder

Der Schnee ist geschmolzen, jetzt gibt es Hochwasser!

Hier habe ich den Fluss Wörnitz an einer Schleuse fotografiert. Auf diesen Bildern fließt er ganz normal wie immer. Das wird sich bald ändern, sobald der Schnee geschmolzen ist. Die Bilder zeigen eine Schleuse in Donauwörth vor der Schneeschmelze. Beim zweiten Teil werde ich die Bilder vom Hochwasser zeigen. Die Wörnitz entspringt auf der Frankenhöhe in Schillingfürst und mündet in die Donau bei Donauwörth. Sie fließt von Franken bis Schwaben, und ist 132,5 km lang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Wasservögel (Ente)

Es gibt viele Entenarten. Wie diese Ente heißt weiss ich nicht. Vielleicht ein Albino? Wer kennt den Namen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.10
  • 8
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Mandarinente (Aix galericulata)

Kommt aus Ostasien, sind schon seit langem bei Züchtern freifliegend gehalten worden; man trifft sie deshalb heute hin und wieder als völlig wildlebende Vögel in unseren Parkanlagen. Beim Mandarinerpel ist die segelartige Schulterfeder besonders auffällig; sie kann bei Verlust innerhalb einer Mauserperiode dreimal erneuert werden. Beim Fliegen verschwindet sie unter dem Schultergefieder, so daß sich das Aussehen des Erpels völlig verändert. Wer kennt sie ncht die Mandarinente, schönste Ente...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.10
  • 12
Wetter
Schwan
21 Bilder

Wintereindrücke

Ich weiß, einige von euch wollen nichts mehr sehen und hören vom Winter, mir geht´s da genauso. Aber ich habe hier zum erstenmal einige Eindrücke vom Winter fotografiert wie den Storch, die Schwäne, Vögel, Landschaft, gefrorenen Fluss, Wälder und einige andere Bilder. Der Winter hat gute aber auch schlechte unangenehme Seiten. Hier in Bayern können wir uns zwar nicht beklagen, aber im Norden da muss es richtig heftig zugehen laut Nachrichten. Abgeschnittene Ortschaften, zugeschneite Straßen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.10
  • 14
Kultur
7 Bilder

Die Junge Donau "schöne Seele"

Sie steht an der Donaubrücke in Donauwörth, diese Skulptur. Der Bildhauer Prof. Hans Wimmer hat sie geschaffen. Ihre sinnliche Ausstrahlung und ihre natürlich-selbstverständliche Körperlichkeit spiegelt die "schöne Seele" wieder. Die junge Dame namens "Junge Donau" habe ich an der Donaubrücke fotografiert. Wegen der Veröffentlichung gab sie mir keine Antwort. Keine Antwort ist auch eine Antwort, nach diesem Motto hier meine Bilder von der schönen "Jungen Donau".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.09
  • 8
Natur
21 Bilder

Promenade (Donauwörth)

Ich hatte das Glück einige Jahre direkt an der Promenade in Donauwörth zu wohnen. Bis meine Eltern sich entschlossen haben in die Heimat zurück zu kehren. Da nach kurzer Zeit das Haus abgerissen wurde, mussten wir drei Geschwister von der schönen Promenade ausziehen. Hier fließt ein kleiner Fluss (Kaibach) durch die Promenade. Man kann auch Pulverturm, Mangoldfelsen-Tunnel, Promenadenbühne, Springbrunnen und Kinder beim spielen zusehen. Hier meine Bilder von unserer wunderschönen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Natur, Ali und Libelle.

Während ich mal wieder nach Nördlingen ins Training fuhr, an einem sonnigen Donnerstag, dachte ich mir es ist noch Zeit und ich könnte mich mal an der Wörnitz ein bisschen umschauen und etwas fotografieren. Also stellte ich mich dort auf zwei dicke Baumstämmen, die bis über die Hälfte im Wasser waren. Wahrscheinlich haben Biber sie ins Wasser genagt, es war aber ein guter Aussichtspatz um die Natur zu beobachten. Ein Silberreiher flog über mir und drehte ab, als er sah, daß ich meine Digi raus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.09
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.