Flugzeuge

Beiträge zum Thema Flugzeuge

Freizeit
die Passagiere besteigen die Maschine
24 Bilder

DoRu Spotterhügel Langenhagen Flughafen

Fliegerleute  (1928) Vielleicht wird sich das später ändern. Auch ist es vielleicht in verschiedenen Ländern Anders. Doch wie das in Deutschland heute Liegt, muß ich sagen: Die Fliegerleute, Piloten, Bordmonteure, Flugleiter, Bezirksleiter, Funker und so weiter, Auch die im Büro und der luftige Boy Sind goldige Kerls. – Ihnen Gutes! Ahoi! Nur ehrliche Leistung bringt nach der Ferne Durch Wetter und Wogen ein Schiff. Doch bei der Luftfahrt kommt die moderne Weltmännische Bildung hinzu und der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.10.19
  • 12
  • 6
Sport
Schwebeflug
34 Bilder

Sonniges Anfliegen beim MFC Borsumer Kaspel

Pünktlich zum Anfliegen des MFC Borsumer Kaspel sind die Flugmodelle aus ihrem Winterschlaf erwacht und die Sonne zeigte sich von ihrer schönsten Seite.Bekamen doch die Piloten so keine kalten Finger mehr an ihrer Fernsteuerung. Neben den liebevoll im Winter gehegten und gepflegten altbewärten Modellen gab es auch einige Neuheiten zu sehen.Auffällig ist ein Trend zu Elektroflugmodellen.Ebenso scheinen Hubschrauber einen besonderen Reiz zu haben. Mehrfach waren an diesem Tag mehrere Modelle...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.03.11
  • 1
Freizeit
Concorde
8 Bilder

Es waren einmal Verkehrsmittel

Aus meinen eingescannten Bildern aus den 70er Jahre heute mal "Verkehrmittel" die es nicht mehr gibt. Die Flugzeugbilder stammen vom Flughafen Hannover-Langenhagen. Es sind Bilder die während einer Luftfahrtschau aufgenommen wurden. Alle drei Typen, die Concorde, die TU144 und die VFW614 gibt es nicht mehr, außer im Museum. Das Luftkissenfahrzeug stellte früher eine Verbindung zwischen Frankreich (Calais) und England (Dover). Dies war schon ein Erlebnis damit zu fahren (fliegen, schweben?). In...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.12.09
  • 6
  • 3
Freizeit

MFC Borsumer Kaspel besucht Luftfahrtmuseeum Laatzen

Die Flugzeuge der Modellbauer des MFC Borsumer Kaspel befinden sich zur Zeit noch im Winterschlaf.Also wurde kurzerhand ein Ausflug ins Luftfahrtmuseeum nach Laatzen organisiert, um sich an den großen Flugzeugen zu erfreuen. Nach zweieinhalbstündiger interessanter Führung fuhren die Vereinsmitglieder mit großartigen Eindrücken und neuen Inspirationen zurück.An den nächsten Wochenenden wird der Modellflugplatz in Groß Lobke durch die Mitglieder für die Saison flott gemacht.Alle Kameraden freuen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.