Beobachtungen
Da sitzt du in einer Alu-Röhre auf 38.000 Fuß über dem Atlantik und siehst das!
Kondensstreifen, auch bekannt als Contrails (abgeleitet von "Condensation Trails"), sind lange, dünne Wolkenstreifen, die hinter Flugzeugen entstehen. Sie entstehen, wenn die heißen Abgase der Flugzeugtriebwerke mit der kalten, feuchten Umgebungsluft in großer Höhe in Berührung kommen1. Hier sind einige wichtige Informationen: Entstehung Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Kondensstreifen bilden sich in der Regel bei Temperaturen unter -40°C und ausreichender Luftfeuchtigkeit. Abgase: Die Abgase...