Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Freizeit
München landet in einem internationalen Städte-Vergleich auf Rang 9 wenn es darum geht, möglichst schnell vom Airport in die Stadt zu kommen. Testsieger: Amsterdam. | Foto: © Flughafen München GmbH /TRD Freizeit und Reisen

Vom Airport in die Metropole: Hier haben Europa-Reisende kurze Transfer-Zeiten By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/MID) Jeder, der gelegentlich mit dem Flugzeug auf Reisen geht, kennt das Problem: Die An- und Abreise zum Airport dauern oft länger, als ein inner-europäischer Kurzstreckenflug. Die Reiseplattform GoEuro hat jetzt 35 europäische Städte und ihre Anbindungen an Flughäfen, Bahnhöfen und Busbahnhöfen verglichen. Ganz vorne: Amsterdam. In Amsterdam können Reisende Flughafen und Bahnhöfe vom Stadtzentrum aus in durchschnittlich unter zehn Minuten erreichen. Der Flughafen etwa ist vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Flughafen-Parkplatz-Service von Holiday Extras in Hannover: der Parkplatz Airparks Hannover Startbahn Süd.
2 Bilder

Preiswert parken am Flughafen Hannover

Ein guter Flughafen zeichnet sich auch durch ein gutes Parkplatz-Angebot aus. Der Flughafen Hannover bietet über 14 000 Parkplätze in unterschiedlichen Preissegmenten an – in Parkhäusern oder auf Parkplätzen. Darüber hinaus gibt es auch in Hannover eine preiswerte Alternative, den Flughafen-Parkplatz-Service von Holiday Extras (www.holidayextras.de), den ich nun schon zum dritten Mal in Anspruch genommen habe (1x in Berlin Tegel, 2x in Hannover). Auch dieses Mal hat mich der perfekte Service...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.15
Lokalpolitik
7 Bilder

Nachtfluglärm in Isernhagen

Die Nachtflugregelung am hannoverschen Airport wird z.Zt. wieder stark diskutiert. Es gibt ein für und wider dieser Regelung. Als besonders störend habe ich hier mal 6 Flüge aus dem Flugplan heraus gesucht. Wohl gemerkt es sind Linienflüge, die in jeder Nacht stattfinden, egal ob Sommer oder Winter. Über die wirtschaftlich nützlichen Flüge des Frachtverkehrs ist im Moment keine Auskunft vom Flughafen zu bekommen. Bei den genannten Flügen handelt es sich Flüge türkischer Airlines die nach der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.07.13
  • 32
Lokalpolitik

Denkmäler für Politiker - wer zahlt sie?

Öffentliche Bauvorhaben explodieren mit Regelmäßigkeit in ihren Kosten. Würde man als privater Bauherr derartig planen hätte man ein Problem! Beispiele hierfür sind der Flughafen BER, die Hamburger Elbphilharmonie, das Berliner Stadtschloß, Stuttgart 21. Die Liste könnte man noch sehr weit fortführen. Wer zahlt die Profilierungssucht unserer Politiker eigentlich? Es ist am Ende der Steuerzahler, der für dieses Kostenexplosion gerade stehen muss. Die politisch Verantwortlichen können (fast)...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.01.13
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Fluglärm und Flugschneisen in Isernhagen und Langenhagen!!

Was ist aus den guten Vorsätzen aus dem Jahr 2007 geworden?? Nicht nur der Redakteur Robin Jantos ist fünf Jahre älter geworden, dieses Thema ist auch älter geworden, aber immer wieder taufrisch. Vielleicht greift er oder die örtliche Redaktion dieses Thema wieder auf! Zum Thema: Ich kann nur sagen: Na ja, es geht so!" Bei Ostwind wird natürlich in Richtung Osten (Isernhagen) gestartet. Das ist ja auch völlig logisch. Leider drehen aber nicht sehr viele Flugzeuge in Richtung Norden ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.11.12
Ratgeber

Die Flugweite für das Land

Trotz einiger Turbulenzen im Luftverkehr hat der Köln Bonn Airport 2011 eines seiner bislang besten Wirtschaftsergebnisse erzielt. Auch die Verkehrszahlen entwickelten sich in einem schwierigen politischen und wirtschaftlichen Umfeld insgesamt gesehen positiv. „Unser nun schon 10 Jahre währendes Geschäftsmodell mit den beiden Säulen Low-Cost- und Frachtverkehr hat sich auch 2011 wieder bewährt“, sagte Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.05.12
Lokalpolitik
flugzeug über Osterwald  01
4 Bilder

Der alte mann und der lärm

Nun steht´s endlich fest, was seit über vierzig jahren immer wieder vermutet worden ist: Fluglärm macht krank ! Die bürgerinitiativen gegen den fluglärm in der umgebung des flughafens Hannover-Langenhagen haben zu einer informationsveranstaltung eingeladen, auf der prof. dr. med. Greiser seine aktuelle studie, erarbeitet im auftrag des bundesumweltamtes, über den zusammenhang von nächtlichem fluglärm und krankheitserscheinungen wie kreislauf- und blutdruckbeschwerden vorgestellt hat. Prof....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.