Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Kultur
6 Bilder

R.F. Myller - Malankowo/ Bilder zur Familiengeschichte

In der letzten Zeit beschäftige ich mich viel mit dem Geburtsort meiner Mutter im heutigen Polen, damals noch Westpreußen. Sie hat als Geburtsort bis zum Schluss immer gesagt "Malankowo, Kreis Kulm, Westpreußen". Vertrieben wurde sie aber im Winter 1944/ 45 aus Ostpreußen, wo ihre Familie nach dem Umzug in Tromitten lebte. Über Google Street View habe ich Malankowo besucht und damit versucht, den nie stattgefundenen Besuch meiner Mutter an ihrem Geburtsort virtuell nachzuholen. Letztlich ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur

R.F. Myller: Wunschzettel 2014 - Ich wünsche mir eine neue Hand

Wunschzettel 2014 Ich wünsche mir eine neue Hand Öl auf Leinwand, 24x30cm, 2015 Copyright R.F. Myller Preis auf Anfrage In den Jahren 2014 und 2015 habe ich mich zum zweiten mal nach 2007 intensiv mit dem Thema Flüchtlinge auseinandergesetzt. Waren es beim ersten mal die Erlebnisse der eigenen Familie am Ende des zweiten Weltkriegs, waren es beim zweiten mal die Flüchtlinge aus Syrien. Diesem Bild liegt ein Artikel des Wochenmagazins "Die Zeit " zugrunde. Kinder aus aller Welt wurden nach ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.12.18
  • 1
Kultur
Über das meer- Ostpreußen Syrien - Öl auf Lwd, 30x40cm, 2015
5 Bilder

Der Kunstsammler Günter Schmidt über R.F. Myller

Der Kunstsammler, Galerist und Weinhändler Günter Schmidt (Wein und Bild) in einer Rede im Januar 2014 über den Maler R.F. Myller: Der Maler R.F. Myller ist ein Künstler, der Stellungnahmen zu aktuellen Problemen nicht ausweicht. Vertreibung und Flucht nur biographisch zu erklären täte ihm Unrecht. Dass seine Mutter nach dem Krieg aus Westpreußen fliehen musste ist für ihn auch ein Anlass erneut über Krieg, Flucht und Vertreibung nachzudenken. Das vergangene und gegenwärtige Leid wird so von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.02.16
Kultur
Flucht und Vertreibung 2007
8 Bilder

Kriegskinder gestern - heute

Im Jahr 2007 malte ich meinen Zyklus "flucht und Vertreibung" [alle Öl auf Leinwand, 18x24cm], in welchem ich mich intensiv mit der Geschichte meiner Mutter als 14-jähriges Mädchen am Ende des Zweiten Weltkrieges auseinandersetzte. Im Jahr 2013 beschäftigte ich mich erneut mit dem Thema, diesmal ganz intensiv mit dem Gedanken, was haben Kinder denn wirklich zu der Zeit erlebt. Nach intensiven Internetrecherchen sind viele Gemälde und Collagen entstanden. Später dann kam der Gedanke auf, zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.