Natur
H e r b s t s c h m u c k
Die lilafarbenen Früchte des 'Liebesperlenstrauchs' (Callicarpa bodinieri) erinnern tatsächlich an süße Zuckerperlen ...
... aber Vorsicht! Die Beeren halten nicht, was ihr Name verspricht! Sie sind zwar nur leicht giftig, können jedoch besonders für kleine Kinder zu einer unheilvollen Verlockung werden. Verantwortlich dafür sind die Inhaltsstoffe Intermedeol, Callicarpenal und Spathulenol, deren Substanzen aber immerhin Stechmücken abwehren, sagen Wissenschaftler.
Natur
H e r b s t z a u b e r
Der 'Ziermais' (Zea mays japonica) dient einzig und allein dekorativen Zwecken ...
... und trotzdem kann man auch viele Sorten essen, wenn man sie in einem frühen Stadium erntet. Andererseits sind sie bei trockener Lagerung jahrelang haltbar, ohne die Farbe zu verlieren.
Natur
B l ü t e n z a u b e r
Der 'Strandflieder' (Limonium), auch 'Statice' oder 'Meerlavendel' genannt, ist für Trockensträuße nahezu ideal ...
Zum Trocknen sollte man die Blütenstängel abschneiden und kopfüber an einem luftigen und schattigen Ort aufhängen.