Florian Pronold

Beiträge zum Thema Florian Pronold

Lokalpolitik

Presse-Information aus dem Vorstand zum Tag gegen den Lärm am 24. April 2013

Der SPD-Ortsverein Friedberg nimmt den Tag gegen den Lärm am 24. April 2013 zum Anlass, erneut auf die Lärmbelastung durch den Straßenverkehr in Friedberg hinzuweisen. Nach einer vom Bayerischen Landesamt für Umwelt veröffentlichten Statistik müssen in Friedberg rund 1000 Bürger unter einem Lärmpegel von über 55 dB(A) bis 60 dB(A) uns etwa 300 Bürger unter einem Lärmwert von 60 bis 65 dB(A) leiden. In unserer direkten Nachbarschaft haben nur in Gersthofen noch mehr Bürger unter dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.13
Lokalpolitik
27 Bilder

Politischer Aschermittwoch in Vilshofen 2012

Mit dem Landesvorsitzenden Florian Pronold, dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und dem Ministerpräsidentenkandidaten Christian Ude Weitere Redner :Generalsekretärin Natascha Kohnen, SPD-Landtagsvorsitzender Markus Rinderspacher, Landtags-Vizepräsident Franz Maget, und der bayerische SPD-Landesgruppenvorsitzende Martin Burkert Die stellvertretenden Landesvorsitzenden Annette Karl, Ewald Schurer und Dr. Thomas Beyer sowie der niederbayrische SPD-Vorsitzende Michael Adam. Sehen Sie sich diese...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 23.02.12
Lokalpolitik
Florian Pronold in gespannter Erwartung des Wahlergebnisses für den Parteivorsitz
4 Bilder

62. Landesparteitag der BayernSPD im Germering

62. ordentlicher Landesparteitag der BayernSPD. Florian Pronold (38) wurde mit 84% der Delegiertenstimmen beim Landesparteitag im Amt bestätigt. Pronold übernimmt damit den Landesvorsitz für weitere zwei Jahre. Ebenfalls wurde die gesamte engere Führungsmannschaft bestätigt. Wiedergewählt wurden die stellvertretenden Landesvorsitzenden Dr. Thomas Beyer (47), Annette Karl (51) und Ewald Schurer (57). Gleichfalls erhielt die General-sekretärin Natascha Kohnen (44) ihr Mandat für weitere zwei...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.