Flora

Beiträge zum Thema Flora

Freizeit
Akelei | Foto: Dr. Hubert Raab
14 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Folge 77)
Exkursion in die Schaezlerwiese westlich vom Schloss Scherneck

Seit der letzten Eiszeit schuf sich der Lech ein breites Tal. Regelmäßige Hochwasserfluten und damit verbundene Überschwemmungen führten zu ständigen Verlagerungen des Flusses. Ein breites Netz aus Haupt- und Nebenarmen durchzog das Tal, dazwischen entstanden Kiesbänke. Die Ufer säumten ausgedehnte Auwälder und Moorwiesen. Auf den nährstoffarmen Böden siedelte sich eine anspruchslose Flora an, deren Samen nicht selten der Lech angespült hatte. Rodung der Auwälder Außer der alpinen Flora und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.04.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Natur
Das Spiel der Käfer ...
15 Bilder

Ausflugstipp: Die Fauna und Flora der "Königsbrunner Heide" zeigt sich nun prachtvoll und lebendig

Nun lohnt es sich langsam die Königsbrunner Heide zu besuchen und dort die herrliche Natur zu geniessen. Das bunte Farbenspiel der blühenden Pflanzen und das das fast "menschlich" anmutende Spiel der Käfer und Schmetterlinge, erfreuen das Herz aller Naturliebhaber. Es ist eine schönes "Fleckchen Erde" rund um die Fluren von Königsbrunn und Augsburg. Hier ein paar Fotos vom Monat Juni. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/pfingste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.10
  • 7
Natur
Sie fühlen sich schon drei "Winter" wohl ...
7 Bilder

Mein Tipp zum Sommeranfang: ... sie fühlen sich schon drei "Winter" lang wohl.

Das "Augsburger Projekt" - die Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur - scheint vom Erfolg gekrönt. Seit Juni 2007 läuft im Augsburger Stadtwald unmittelbar an der "Königsbrunner Heide" das Projekt der Wiederansiedlung. In einem ca. 15 Hektar großen Waldgebiet nahe dem Ilsesee weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Sie haben nun schon 3 Winter (Jahre) unbeschadet durchgehalten. Dieses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.10
  • 7
Natur
Herrliche Blüte im August ...

Wer kennt ihn nicht ...

den GILBWEIDERICH, im allgemeinen Sprachgebrauch auch "Gemeiner Felberich" genannt. Eigentlich eine Heilpflanze, findet man ihn bei uns in freier Natur nur noch selten. Man sagt ihm adstringierende (zusammenziehende) und blutstillende Wirkung nach. Ich konnte ihn im "Alpengarten" der Königsbrunner Wasserwacht am "Lochbach" nahe der Staustufe 23 (Mandichosee) fotografieren. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/119923...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.08.09
  • 5
Freizeit
Eingang zum freundlichen Sport Hotel Galosol (vormals Ondamar) in Canico de Baixo, Madeira
23 Bilder

Madeira - Blumenparadies auf Erden

In Anlehnung an einen bekannten Werbeslogan kam mir beim erneuten Besuch der Blumeninsel Madeira im Juli 2008 folgender Satz in den Sinn: Beim zweiten (Mal) sieht man besser! Und so war es auch. Das Sport Hotel Galosol (vormals Ondamar) in Canico de Baixo hatten wir, wie auch schon im August vergangenen Jahres, als Quartier ausgesucht - eine sehr gute Entscheidung! Das äußerst gepflegte Haus liegt an der Südspitze der Insel und damit in einem echten Sonnenloch. Nur 15 Autominuten vom Flughafen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.08
  • 5
Natur
Feuerlilien
4 Bilder

Artenvielfalt in der Schießplatzheide bei Augsburg

Bei einer kurzen Radtour am Vormittag besuchte ich die Schießplatzheide bei Augsburg-Haunstetten und war überrascht über Artenvielfalt und Blumenreichtum. Besonders schön fand ich eine ganze Ansammlung von Feuerlilien und Orchideen, die auf diesen Kalkmagerwiesen gut gedeihen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.06.08
  • 9
Freizeit
Dolomiten?
9 Bilder

La Gomera (3)

Von Taco nach Imade Die Dolomiten auf la Gomera. Die Formation der Felsen gibt einem das Gefühl man wäre in den Dolomiten. Die Länge und der Schwierigkeitsgrad unserer Touren hat sich täglich gesteigert. Deshalb soll es auch heute wieder ein bisschen mehr sein als die Tage vorher. Joe verspricht Flora und Fauna in ihrer ganzen Pracht auf dem sogenannten „Dolomiten-Weg“ . Die Anreise zu unserer Tour erfolgt mit dem „Garajonay Expres“, der bewährten Fähre. In nur 20 Minuten erreichen wir Santiago...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.