Flora und Fauna im Schmuttertal: DER KLEINE FEUERFALTER
Dieser kleine Falter ist in ganz Europa heimisch, in unserer Region sieht man in z.B. an Stellen, an denen sich auch Distelfalter und Tagpfauenauge gerne aufhalten. Er ist allerdings nur halb so groß wie diese Tagfalter. Trotzdem ist er recht aggressiv und verjagt größere Arten sogar, wenn sie im das Futter streitig machen. Die Aufnahme habe ich an der Blühwiese zwischen Uniklinik und Steppach gemacht.
Gartenlust
Gartenlust am Schloss Dyck geht noch bis Sonntag. Heute habe ich diese Veranstaltung noch einmal besucht, weil es dort so schön ist. Ich liebe Pflanzen und Gartenarbeit bei jedem Wetter. Bei Sonnenschein und Life Musik, war es wieder einmal so richtig toll. Viel Freude beim Betrachten der Fotos wünscht Mali
Gartenmarkt am Schloß Dyck
Gartenlust Wer auf Garten Lust hat, ist hier richtig. Morgen, also 20. Juni bis einschließlich 23. Juni 2019 findet in Jüchen am Schloss Dyck das Fest der Sinne statt. Urlaubsflair ohne Stress und Hektik wird versprochen - ein Tag der Entspannung. 160 Aussteller präsentieren auf der weitläufigen Orangeriehalbinsel ihre Schätze, die das Arbeiten und Leben mit dem Garten leichter und schöner machen. Exquisite alte Rosensorten, tolle Lifestyle-Artikel werden zum Kauf angeboten. Dabei darf die...
mein freund - der baum
bäume faszinieren mich schon immer. manchmal gehe ich in den wald und umarme sie. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner Fotos und würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen. bis auf das 1. Foto wurden alle aufnahmen in Kaarst und Umgebung aufgenommen.
Frühlingsspaziergang | Flora und Fauna | Frühlingsspaziergang
einfach schön, Blühendes zu entdecken.
Aktiv in Halle (Saale): Pestalozzipark im lauen Frühlingslüftchen
ist immer einen Besuch wert, gerade jetzt, wo sich die kalte Jahreszeit verabschiedet hat. Die Krokuswiese zeigt sich im eleganten/m? Lila und etwas orange getupftes dazwischen. Es grünt, so grün...
Anlass des drastischen Rückgangs unserer Insektenpopulationen !!
O F F E N E R B R I E F an die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Hannelore Kraft, sowie an den Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Johannes Remmel aus Anlass des drastischen Rückgangs unserer Insektenpopulationen http://www.ag-rh-w-lepidopterologen.de/_mGala-16_T... ARBEITSGEMEINSCHAFT RHEINISCH-WESTFÄLISCHER LEPIDOPTEROLOGEN e. V. Verein für Schmetterlingskunde und Naturschutz mit Sitz am...
Im Lengelbachtal
Noch nie dort gewesen! Vom Hörensagen bekannt und heute „auf Befehl“ meiner Angeheirateten einen Besuch abgestattet. In Ellershausen fanden wir einen Parkplatz im Schatten, ohne Parkscheinpflicht und von Dorfbewohnern gestattet! Nun zur Bärenmühle. Ein asphaltierter Weg führte uns hinab durch Flora und Fauna. Dort angekommen, interessierte uns nicht nur die Anlage, nein auch die Gastronomie, weil Durst aufgekommen war. Das Mühlenanwesen war in eine Hotelanlage verwandelt worden. Reichlich...
Bad Wildungen aus der Ferne
Hier ist der "Fluchplatz" ein Flugplatz, weit außerhalb von Wohngebieten. Hier parkten wir unseren PKW, um die "Braunauer Warte" zu besuchen und unsere Stadt aus der Ferne zu beobachten.
Eder-Renaturierung
Heute war die Eder zwischen Anraff und Bergheim unser Wandergebiet. Auf halber Strecke sind uns "künstliche" Veränderungen am Flußlauf aufgefallen, zu denen uns ein entgegenkommender Artgenosse die Begründung geliefert hat. Aus EU-Mitteln ist bzw. wird die Eder über große Strecken "renaturiert" um so Flora und Fauna Tor und Tür zu öffnen. Hier wurde eine recht große Flußinsel geschaffen, die von Menschen nur mit „Wasserfahrzeugen“ zu erreichen ist. Ob sich wohl der Biber auch bald wieder...
Korallenriffe im Bergischen Land
Korallenriffe im Bergischen Land? Ausgerechnet in dieser hügeligen Gegend? Manche Menschen wissen es, anderen muss es sich erst erschliessen. Vor ca.370 Millionen Jahren war ein Großteil Europas von einem korallenhaltigem Meer bedeckt. Es herrschten tropische Verhältnisse, wie in der Südsee. Wenn man nach Engelskirchen im Bergischen Land kommt, sieht man alsbald Hinweisschilder zur Aggertalhöhle. Diese in der Nähe von Ründeroth gelegene Höhle wurde erst sehr spät entdeckt. Wann genau weiß man...
Flora und Fauna auf Fuerteventura
Eine herrliche Zeit auf Fuerteventura. Die Zauberhaften niedlichen Atlaserdhörnchen, der Löffelreiher, der weiße Fischreiher, und Vögel die ich leider nicht kenne. Eine noch sehr naturbelassene Insel mit Meter hohe Wellen an der Westküste und im Süden.
12. Rätsel ------ Venezuela, Isla Margarita
Flora und Fauna eines fremden Landes ---- Wo könnte das sein??? Wer weiß, um welche Tiere, Pflanzen es sich handelt ist freundlichst aufgefordert, die Bilder zu beschriften - Danke schon im VORAUS dafür!!
NKH DAMM (Natur-Kunde-Haus): Kandidat für UBBELOHDE-Preis-"Richter" 2012 - "Mini-Senckenberg" Mittelhessens (MR-BID-Kreis)
40 Bilder mit sfumatage-ILLUMINATIONEN publizierte ich in der GZ: Ich hatte viel mehr Fotos im NKH (Natur-Kunde-Haus) in DAMM (Mittelhessen) gemacht - voller Begeisterung. Meinen GZ-Artikel werde ich bei den UBBELOHDE-Preis-"Richtern" - wie angkündigt - 2012 rechtzeitig einreichen. HIER ein Beitrag für die Plattform MYHEIMAT: Ich habe viele NATURKUNDE-Museen besucht, im In- und Ausland: Der Reichtum des NKH ist EINMALIG ... in einem kleinen Haus ... in einem kleinen DORF (Landkreis MR BID)....