die Taschenbörse
der Frauenberatungsstelle Bad Wildungen war ein voller Erfolg! Mehr als 1200 Taschen waren im Angebot und die BesucherInnen strömten zu Hauf! © Klaus Heubusch
der 2. Wildunger Künstler-und Trödelmarkt
Auch in diesem Jahr war der Markt dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Planungsgruppe "Flohmarkt" des Altstadtvereins in Kooperation mit dem Wettergott und unserer wunderschönen Altstadt ein rundum gelungenes Ereignis. Einen Tag lang, war die Altstadt so belebt wie sonst nur selten. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich und viele Schnäppchen wechselten zu kleinen Preisen den Besitzer. Es wurde musiziert und geschlemmt und allerorten geschnuddelt. Das Erfolgsrezept: keine...
der 2. Wildunger Künstler-und Trödelmarkt
fing ganz geruhsam an ! Morgen gibt´s dann ganz viele Fotos ! © Klaus Heubusch
Zum Flohmarkt ? muß das sein??
Ausgerechnet dieser Flohmarkt mußte es sein,also habe ich mich ergeben und bin mitgefahren.Doch was es hier gibt, ist für mich alles Schrott,oder so.Meine Mitfahrerin war aber total begeistert,manches Teil ging durch ihre Hände,sodas schließlich ein Paar neue Stiefel für 3 E nach handeln nur für 2 E mitgenommen wurden.Das war natürlich ein Schnäppchen,so war wenigstens einer beglückt.
Nanas kugeln ( Hannovers flohmarkt am 20. 03. 2011 )
So ein flohmarkt bietet doch immer wieder neue und überraschende aus- und einsichten. Ob sich Nikki de StPhalle über diese kugeligen spiegelungen amüsiert hätte ?
SCHLANGE auf der Leine am 'hohen Ufer' in Hannover gesichtet.
Was war das denn? Dachte ich beim mir als ich vom Flohmarkt kam. Ich schaute die Leine entlang und erblickte etwas grüne auf dem Wasser. Beim genaueren betrachten meiner Fotos wurde es deutlich, es war eine risenem Schlange. Aber wie kam diese in die Leine? Die Lösung war so einfach wie simpel; auf dem Flohmarkt wurden unter anderem auch Stofftiere vom Schützenfest verkauft. Darunter befand sich diese Schlange. Sie war vom Regendach des Verkaufsstandes gerutscht und in die Leine geplumst. Kurz...
MEIN NOSTALGIE FLOHMARKT DER 50-ER JAHRE
An vergangene Wochenende war bei den "Golden Oldies" Veranstaltung auch ein Flohmarkt, wo man fast alles aus den 50-er und 60-er Jahren kaufen konnte. Angeregt durch diesen Flohmarkt habe ich in meine Schränken auch durch- gestöbert und siehe da, was ich da noch alles auch aus dieser Zeit gefunden habe. Fast jeder dieser Gegenstände ist bei mir mit lieben Erinnerungen verknüpft, deshalb würde ich sie nie verkaufen.
Sonntagsausflug: Flohmarkt???? in Seelze.
So ganz zufällig kam ich vorbei. Ich las das Schild Flohmarkt und sah die Autos. Ich war etwas verwirrt. Flohmarkt? Also raus aus dem eigenen Auto und nachsehen. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass wohl ein Autotransporter sich auf das Gelände des Flohmarktes verirrt hatte. Und so gab es vom Tieren aus Glas über Bücher bis hin zur ganzen Welt alles zu kaufen, was das "Jäger- und Sammler"-Herz begehrt.
Was hältst Du von einem Flohmarktbesuch fragte meine Tochter.
Wo ist denn heute Flohmarkt? in Seelze! Was haltet ihr davon, schon kam Schwung in unsere kleine Familie.Flohmarkt hatte immer eine Anziehungskraft auf uns,gab es doch stets was zu begucken und natürlich manches Stück wurde auch mitgenommen.Allein die anderen Leute bei ihrer Kaufwut zu beobachten war etwas wert,und es wurde um manchen Cent gefeilscht.Doch drei Schritte weiter wurde die Sparsamkeit vergessen und die Bratwürste oder die Cola wurden ohne murren bezahlt. Manche Kuriosität wurde...
Puppensammler: Flohmarkt satt!
Puppen, Teddys, Figuren. Das finden Sammler auf fast jedem Flohmarkt. Jede dieser "Typen" hat seine eigene Geschichte. Leider tragen sie sie sie stumm mit sich herum. Sie können ja leider nicht reden. Doch wer Phantasie hat, erkennt ihre Geschichten und das, was ihr bisheriges Leben war. Er liest es in ihren Augen, wenn sie, so wie beim Teddy, auch nur noch "einfach" überlebt haben. Wie oft mag der Zottel-Teddy den kleinen Jungen wohl in der Nacht getröstet haben? Und die schönste Prinzessin...
Ihr seid Gottes lebendige Steine. Mit Euch bau ich mein Haus. - Kirchweih 2009
Unerwartet früh begannen die Aktivitäten für das diesjährige Kirchweih- und Straßenfest. Denn es stand ein weiterer Punkt auf dem reichhaltigen Programm, der Räumungsflohmarkt. Schon früh gingen die Verantwortlichen unter der Bauausschuß-Vorsitzenden Petra Schneewind durch die so vertrauten Räumen. In den vergangenen 46 Jahren hat sich so einiges angesammelt. 1963 wurde das jetzige Gemeindehaus seiner Bestimmung übergeben. Und jetzt ging es um das Sichten und Sortieren. Ein roter Punkt für das,...
Flohmarkt – die spannende Jagd nach etwas unbekanntem.
Wann man einkaufen geht, entscheidet sich meist spontan. Anders bei den unregelmäßig stattfindenden Flohmärkten: Da notiert sich manch einer schon mal den Termin im Kalender. Denn für viele hat die Suche nach etwas, von dem man meist nicht einmal eine vage Vorstellung hat, einen ganz besonderen Reiz. Mitunter lohnt es sich, dafür das Haus nach alter Waidmannsart in aller Frühe zu verlassen, um möglichst ungestört auf die Pirsch zu gehen. Werde ich etwas finden und vor allem was? Im...
Großer Räumungsflohmarkt am 25. und 26. Juli in der Meitinger Johanneskirche samt Kirchweih und Strassenfest
Im Rahmen der Bauvorbereitungen veranstaltet die evangelische Johannesgemeinde in Meitingen am Samstag, 25. Juli von 10 bis 13 Uhr einen großen Flohmarkt. Angeboten werden unter anderem Kirchenbänke und Teile des Inventars. Wer am Samstag keine Zeit hat, in der St.-Johannes-Str. 6 vorbei zu schauen, kann dies am Sonntag, den 26.7.09 nach dem Gottesdienst und während des Straßenfestes nachholen und so noch das eine oder andere Schnäppchen erstehen. Der Erlös kommt dem geplanten Um- Anbau zu...
Keine hat mich lieb, keine spielt mit mir. Flohmarkt in Burgdorf.
Beim Bummel über den Flohmarkt heute fiel mir so ein, dass ich eigentlich genug Flohmarktbilder habe und dass man einmal etwas anderes machen sollte. So habe ich mich auf Puppen konzentriert, die auf eine neue Mama gewartet haben. Mir ist nie so richtig aufgefallen, wieviele verschiedene Gesichter und Ausdrucksformen bei den Puppen so vorhanden sind. Sie müssen doch alle, wie bei Käthe Kruse früher,ein Vorbild haben.