Flexibus

Beiträge zum Thema Flexibus

Lokalpolitik

Über die Zukunft des Flexibusses

Sie sind auch viel unterwegs in Stadt oder Kreis Günzburg? Mit dem Auto? Noch besser: mit dem Fahrrad oder zu Fuß? Oder mit dem ÖPNV? Dann haben Sie in unserer Stadt die Auswahl zwischen den Stadtbuslinien im Stundentakt oder dem Flexibus in seiner zwar zeitlichen Flexibilität aber fixen Wabenstruktur. Und wenn Sie im Landkreis unterwegs sind, ist Ihre "Wabe" plötzlich am Ende. Blöd, oder? Der Flexibus war und ist ein großartiges Versuchsprojekt, das im Landkreis Günzburg mit hohen staatlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.14
Lokalpolitik

Neue flexible Betriebsformen im öffentlichen Personennahverkehr: FLEXIBUS und PFIFFIBUS

Angesichts des demografischen Wandels werden flexible Bedienformen im Öffentlichen-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in den nächsten Jahren erheblich an Bedeutung gewinnen. Sie werden derzeit – mit Unterstützung des Freistaates Bayern – in einigen Pilotprojekten, unter anderem in den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm erprobt. Der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Eberhard Rotter (Weiler-Simmerberg) kam auf Einladung des örtlichen Abgeordneten Dr. Hans Reichhart (CSU) nach Günzburg....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.14
Lokalpolitik
Wirtschaftsminister Zeil gab den Startschuss für das Flexibusprojekt
21 Bilder

Flexibusmodellprojekt in Leipheim gestartet- Wirtschaftsminister Zeil gibt Startschuß- Kinder singen Flexibuslied

Gestern startete in Leipheim das Flexibusmodellprojekt. Unterstützt wird das Projekt von der Bayerischen Landesregierung. Das Land schießt in das Projekt bis 2014 mehr als eine Million Euro. Zum Start dieses Projekts kam zum Festakt eigens aus München der bayerische Wirtschaftsminister Zeil, weil er wie er sagt selbst an das Projekt glaubt. In seinem Grußwort lobte Zeil den Krumbacher Busunternehmer Josef Brandner, der der Vater der Idee ist. Seit 2007 wurde an diesem Projekt gearbeitet, so der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.