Auch im kalten Winter lohnt sich ein Besuch im Zoo Hannover. Den Rundgang starte ich meistens mit der Fütterung der Wölfe. Dann sieht man die Wölfe in Action. Heute habe ich das Glück, dass die Wölfe zu heulen anfangen. Das ist beeindruckend! Bei den Elefanten gelingt mir eine Aufnahme "jung und alt" mit schönem Schatten. Die Flamingos faszinieren mich jedoch am meisten.
Nach zwei Jahren ohne Nachwuchs bei den Flamingos gibt es in diesem Jahr wieder viele Küken. Das vorletzte Bild zeigt übrigens die Auflösung des Rätsels: http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/fre... Die ersten Jungtiere sind schon fast so groß, wie die Elterntiere. Das Federkleid ist aber noch grau. Einige Nachzügler sind aber noch sehr frisch und staken etwas unbeholfen am Wasser umher. Vom Boot aus konnte ich einige Bilder der brütenden Muttertiere machen. Die ganz frisch...
Tierkinder im Erlebniszoo Hannover: Alle Besucher drängen sich an den Glasscheiben, wenn die drei kleinen Löwenbabies durch den Canyon am (hannoverschen) Sambesi strömern. Doch Nachwuchs gibt es in der Afrika-Sambesi-Landschaft des Zoos auch an anderer Stelle. Flauschige Küken haben sich mit ihren noch grauen Federn zu den rosaroten Flamingos gesellt. Auch hier bieten sich dem Fotografen Schnappschussmöglichkeiten von niedlichen Tierkindern.
Heute Morgen am 29.6.10 müssen sie geschlüpft sein, zwei Flamingo Kücken im Zoo Hannover. Sie sind noch ganz wackelig auf ihre Beinchen. Nach ein paar Sekunden liegen sie wieder auf den Boden. Sie werden von ihren Eltern aufgezogen, bleiben also draußen und sind immer zu sehen. Hoffentlich sind die anderen Eier auch befruchtet , damit noch ein paar mehr Küken zu bestaunen sind. Die Küken werden von Ihren Eltern gut beschützt, sie lassen keine anderen Flamingos in die Nähe.
Frühling, Zeit der Liebe, auch in der Tierwelt. Sie tun es in aller Öffentlichkeit, so auch die Flamingos im Zoo Hannover. Die Erwachsenen schmunzeln, und die Kinder fragen was machen die da? Die Antworten sind oft so lustig, dass ich dann keine Fotos mehr machen kann. Ein Frage hätte ich auch, warum stecken die Frauen Ihre Köpf dabei so oft ins Wasser, müssen Sie sich die Männer schön trinken oder was?