Flüsse

Beiträge zum Thema Flüsse

Kultur
In den Ardennen gibt es reizvolle Orte, die malerisch an Flüssen gelegen sind.
24 Bilder

Reiseziele
An der Maas und ihren Nebenflüssen durch die Ardennen

Der Rhein bietet zwischen Koblenz und Bingen wohl die attraktivste Flusslandschaft Deutschlands. An anderer Stelle habe ich darüber berichtet: Am romantischen Rhein - von Koblenz bis Rüdesheim Ebenfalls reizvoll ist aber sein größter Nebenfluss mit den verschiedenen Nebenarmen. Das ist die Maas, die westlich der Vogesen in Frankreich entspringt und in der Nähe von Rotterdam in einen Rheinarm mündet, um kurz darauf die Nordsee zu erreichen. Wir haben uns dazu entschlossen, zumindest einen Teil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.05.24
  • 7
  • 6
Freizeit
Seit Neuem kann die Leine im Bereich der Altstadt ziemlich wild sein.
11 Bilder

Surfen
Die perfekte Welle – In Hannover an der Leine kann jetzt gesurft werden

Nun ist sie da, die perfekte Welle. Zwei Hannoveraner hatten vor 11 Jahren die Idee dazu. Es hat lange gedauert mit Planungen und Bau, war es doch kein leichtes Unterfangen. Aber nun ist sie am Freitag offiziell eröffnet worden. Mit von der Partie waren natürlich die beiden Initiatoren Heiko Heybey und Sebastian Stern, Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und die vier Vertreter der wichtigsten Sponsoren, allen voran Enercity, das der Welle nun auch den Namen gibt. Und es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 29.04.23
  • 4
  • 5
Freizeit
Wer von Deutschland an die Adria möchte, fährt an den Julischen Alpen vorbei. Sie liegen im Norden Sloweniens.
38 Bilder

Wandern und Bergsteigen im Nationalpark Triglav in den Julischen Alpen - in Sloweniens schönster Natur

Wer im Urlaub von Deutschland mit dem Auto über den Wurzenpass in den Karawanken an die schöne blaue Adria fährt, vielleicht nach Kroatien oder in noch südlichere Regionen, derjenige lässt in der Regel ein Land, auch wenn er es auf dieser Strecke durchfährt, meist links liegen. Das ist Slowenien mit seinen nur zwei Millionen Einwohnern. Viele Urlauber kennen zwar verschiedenste Alpenregionen, die Julischen Alpen in diesem kleinen Land allerdings kaum. Und gerade diese sind es, die mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.08.22
  • 2
  • 8
Natur
Im Jahr 1949 wurde der Nationalpark Plitvicer Seen gegründet. Er ist weltweit bekannt und gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO.
24 Bilder

Plitvice in Kroatien – das Land des fallenden Wassers und der türkisen Seen

Wasser. Im Wasser ist das Leben auf der Erde entstanden. Es ist unser wichtigstes Lebenselixier. Ohne diesen Zaubertrank könnten wir keine drei Tage überleben. Wir waschen uns damit, wir schwimmen darin und wir mögen den Anblick, egal ob in Bächen, Flüssen, Teichen, Seen oder dem unendlich scheinenden Meer, und unser eigener Körper besteht sogar zu 70 Prozent aus Wasser. Egal wie auch immer. Wir lieben es, wir können nicht ohne, und nicht selten bewundern wir es. So auch in einer ganz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.08.22
  • 6
  • 10
Natur
Die Rhumequelle ist die größte Quelle Norddeutschlands. Sie liegt am Rande des Harzes.
25 Bilder

Die Rhumequelle am südlichen Harzrand – die drittgrößte Quelle Deutschlands

Das südliche Harzvorland wird geprägt durch eine hüglige, zum Teil karstige Landschaft. Weiße Felsen, Erdfälle, zahlreiche Höhlen, Bachschwinden, die das Wasser wie im Nichts versickern lassen, periodische Teiche, die ihren Wasserspiegel in der Höhe verändern können und noch viel mehr gehören zu diesem durch Wald, Feld und Wiesen gebildeten idyllischen Landschaftsbild. Und mitten darin, etwa 10 Kilometer westlich von Herzberg und nahe des Ortes Rhumspringe liegt eine Besonderheit in der Natur....

  • Niedersachsen
  • Rhumspringe
  • 11.11.20
  • 3
  • 9
Freizeit
Erst in Hannover, versorgt mit Leinewasser über den Schnellen Graben, macht sich die Ihme breit.
43 Bilder

Eine Radtour entlang der Ihme – von deren Beginn bei Evestorf bis zur Mündung in die Leine

Die Ihme ist ein kleines Flüsschen. Naja, auf dem Großteil ihres Verlaufs eigentlich nicht viel mehr als ein etwas größerer Bach. Bei Evestorf, im nördlichen Vorland des Deisters, nimmt sie ihren Anfang. Dort treffen der Wennigser Mühlbach und der Bredenbecker Bach zusammen, die ihr Wasser auf den sanften Hängen des kleinen Mittelgebirges sammeln und vereinigen sich zur Ihme. An den Dörfern Vörie und Ihme-Roloven vorbei erreicht sie Hemmingen-Westerfeld und damit Hannover. Sie plätschert als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 17.05.18
  • 4
  • 10
Natur
Zu jeder Jahreszeit ist es an der Leine schön, und im Winter ganz besonders.
27 Bilder

Winterzauber in der Südlichen Leineaue – Unterwegs an Leine und Alte Leine

Im Jahr 1781 wurden die ersten professionellen meteorologischen Wetterdaten erhoben. Und seitdem gab es zum Ende eines Jahres noch nie so warme Monate wie November und Dezember 2015. Zum Weihnachtsfest konnten wir uns deswegen bei plus 12 Grad und blühenden Büschen kaum vorstellen, dass es dieses Mal noch einen richtigen Winter geben würde, war ein solcher doch auch in den letzten Jahren ausgefallen. Doch es sollte anders kommen. Am ersten Wochenende im neuen Jahr gab der Winter ein erstes...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.16
  • 8
  • 14
Freizeit
Die Schaumburg ist das Wahrzeichen des Schaumburger Landes.
50 Bilder

Von der Schaumburg bis nach Rinteln – Ein schönes Stück Weser-Radweg

Es gibt viele schöne Flecken Erde, die sich für eine Radtour lohnen. Und ein besonders schönes haben wir uns an diesem Tag ausgesucht. Jedem, der gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann ich es empfehlen. Aber natürlich auch demjenigen, der lieber einen Ausflug mit dem Auto macht. Zwischen dem Steinhuder Meer und der Weserstadt Minden liegt das Schaumburger Land. Durchflossen wird es von der Weser, und natürlich bietet die sich wunderbar zum Radfahren an, gibt es doch dort den unter Radlern in...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 16.05.15
  • 3
  • 7
Freizeit
Der Mittellandkanal ist einer der längsten Kanäle der Welt und die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands.
78 Bilder

Der Mittellandkanal – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Grünbereiche Hannovers kann man durch einen gemütlichen Spaziergang erkunden. Will man jedoch den Kanal kennenlernen, der Hannover von Anderten bis Marienwerder auf einer Strecke von etwa 20 Kilometern durchzieht, dann schwingt man sich am besten auf den Fahrradsattel. Und das lohnt sich, besonders an einem Schönwettertag, gibt es dabei doch jede Meng Interessantes zu entdecken, und die Erholung kommt dabei auch nicht zu kurz. Natürlich ist der Mittellandkanal viel länger als dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 05.06.14
  • 8
  • 8
Blaulicht
Kein ungewöhnliches Bild in der Leinemasch. Mal wieder Land unter. Straße von Wülfel nach Wilkenburg und Hemmingen.
37 Bilder

Hochwasser an der Leine – Zwischen Sarstedt und Hannover

Es ist mal wieder soweit. Alle paar Jahre wieder, kann man sagen. Die Leine, zusätzlich gespeist durch die ansonsten kleine aus dem Harz kommende Innerste und andere Flüsschen, macht sich so richtig breit. Sie führt das Vielfache ihrer normalen Wassermenge mit sich. Und das sorgt in der Region des Leinetals für Land unter. Was für den Beschauer einen reizvollen Anblick bietet, ist für den anderen ein Ärgernis. Nicht nur für viele Autofahrer, die wegen der Brückensarnierung über die Hildesheimer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.06.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.