Schmetterling
Zitronenfalter ( 2 )
Ein Zitronenfalter flog von Blume zu Blume - besonders die Rote gefiel ihm am besten.
Do it yourself! Bei zu wenig Wind ...
Drückende Luft? Mach Deinen kühlenden Wind selber, mit diesem Windgenerator aus 🚲-Teilen
Zwei wichtige Fragen ■ Ist Dir die Luft zu stickig? ■ Stehende Hitze im Sommer? Die praktische Lösung Diese Windmaschine aus Fahrrad-Teilen: Einfach einschalten, und schon ist's ringsum voller Wind! Die beeindruckende Technik ■ 🚲-Vorderrad mit Nabendynamo und Windflügeln, ■ 🚲-Vorderradgabel, über Kopf, ■ Plexiglas-Windleit-Flügel, ■ rote Nachtbeleuchtung gegen tieffliegende HAJ-Flugzeuge, ■ weißes Scheinwerferlicht zur Illumination, ■ 1"-Wasserrohr als Stütze. Die rasche Wirkung 1. Hier im...
Beflügelt leicht: Locker Musik hören
Töne müssen nicht laut - aber schön sein
Bevor er am Flügel sitzt, sollte man ihn kennenlernen: Timo Böcking hat seine musikalischen Wurzeln im Soul, Funk und Gospel und spielt als Pianist, Keyboarder und Organist genreübergreifend für die verschiedensten Künstlerpersönlichkeiten und Bands. Nicht zuletzt durch seine Palette vom ausdrucksstarken, balladesken Spiel bis hin zu erdigen, mitreißenden Grooves begeistert er sein Publikum, das seine ehrliche und authentische Art der Interaktion zu schätzen weiß. Dabei ist er am akustischen...
Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 9. Teil )
Wer kennt diesen schönen, grünen Schmetterling mit Namen? Ich habe ihn nie mit offenen Flügen gesehen.
Jardins des Papillons Exotiques Vivants (8. Teil )
Der Königs-Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter. Mit Ausnahme von Venezuela, Chile und Ostbrasilien ist er in ganz Mittel- und Südamerika beheimatet. ( Von Wikipedia entnommen ).
Nasenschild Gasthof zum Engel
Nasenschild Gasthof zum Engel in Ballrechten-Dottingen. Schon seit mehreren Generationen befindet sich unser Landgasthof in Familienbesitz. Der Markgraf Carl von Baden erteilte im August 1736 der vorherigen „Straußenwirtschaft“ die Konzession als Schildwirtshaus. Durch verschiedene Nutzungen wurde unser Gasthof mehrmals um- und angebaut, ohne das Erscheinungsbild des Haupthauses zu verändern. In den letzten Jahrzehnten ist ein traditioneller Landgasthof entstanden, der seinen Gästen durch...
Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 7. Teil )
Der Malachitfalter, oder auch nur Malachit genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter. Das Verbreitungsgebiet des Malachitfalters umfasst den Süden von Texas und Florida, Mittelamerika sowie weite Teile des nördlichen und mittleren Südamerika. Die Art lebt bevorzugt in subtropischen Wäldern. ( aus Wikipedia entnommen ).
Jardins des Papillons Exotiques Vivants (6. Teil )
Parides iphidamas, das Iphidamas - Rinderherz oder transandische Rinderherz , ist eine Art von neotropischen Schmetterlingen aus der Familie der Papilionidae. ( Wikipedia entnommen ) Die Schmetterlinge findet man in Süd-, bzw. Mittelamerika. Man kann den Schmetterling von den roten Blüten und grünen Blättern kaum unterscheiden.
Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 5. Teil )
Der Blaue Morphofalter oder Himmelsfalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Der Morphofalter kommt in der Nähe von Waldrändern bzw. Waldwegen sowie auf Plantagen des tropischen Regenwaldes Mexikos, Mittelamerikas, des nördlichen Südamerika und Trinidads sowie anderer westindischer Inseln vor. Man findet ihn bis auf 1.400 Meter Seehöhe. ( Wikipedia entnommen ). Da der Himmelsfalter sich sehr schwer fotografieren lässt, sind viele Fotos unscharf.
Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 3. Teil )
Ein schwarz-oranger Schmetterling. Wer kennt seinen Namen?
Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 2. Teil )
Ein weiterer Schmetterling ist der Monarch. Der Monarchfalter oder Amerikanische Monarch ist ein auffällig orange und schwarz gezeichneter Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Er ist in Amerika weit verbreitet und hat sich im 18. Jahrhundert über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. ( aus Wikipedia entnommen ).
Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 1. Teil )
= Gärten der Schmetterlinge, Lebende Exoten in Hunawihr im Elsass/ Frankreich. Das war ein fantastischer Ausflug nach Frankreich. Unzählige Tropenschmetterlinge aus Afrika, Asien und Amerika flatterten von Blume zu Blume, viele konnte man sehr gut fotografieren, aber der Himmelsfalter flog immer gleich davon. Zuerst zeige ich euch die kleinen und weißen Bergnymphen.
Es klappert die Mühle ....
Die Adlermühle in Mariendorf
Da die Sonne heute schien, habe ich mich auf dem Weg zur Adlermühle in Berlin-Mariendorf gemacht. Ich hatte bereits früher einige Aufnahmen gemacht, jedoch bei windigem und nassem Wetter, so dass die Bilder entsprechend ausfielen. Die Beschreibung übernehme ich auszugsweise der Seite des Bezirksamtes Tempelhof (Untere Denkmalschutzbehörde): Seit 1759 hatte sich das Mühlrad im Wind über Berlin gedreht. Allerdings in den ersten Jahrzehnten in Kreuzberg: Vor über 250 Jahren wurde der Bau nahe an...
Engelchen
Auf jeder 2. Kirchenbank sitzt in der Pfarrkirche St. Laurentius ein Engelchen und sieht den KIrchenbesucher an.
"Bienchen"
Diese Bienchen zeigen uns bei den 16 Städten und Gemeinden, die bei der Remstal-Gartenschau dabei sind, immer an der Rems entlang, wo es die einzelnen Gartenschauen gibt. Ob in einem Schlosskeller oder Schlosspark, im Stadtgarten des jeweiligen Ortes oder wunderschöne Blumen in Blumenkästen oder Vorgärten.
Unsere Singvögel fressen nicht alles !
Diese übrig geblieben Schmetterlingsflügel haben die Vögel fein säuberlich vom Körper abgetrennt und den Körper mit grossem Appetit gefressen.
Nase und Flügel
. . Nase und Flügel 24.02.2017(c)Zauberblume Warum kann die Nase laufen? Der Mund kann doch saufen. Die Nase hat Flügel ohne Sicht. Aber fliegen kann sie trotzdem nicht. Warum können Füße riechen. Sie haben keine Nase. Warum können Tränen fliessen. Fällen die Tränen in eine Vase? Was haben die Schmetterlinge im Bauch. Menschen oder war? Wenn sie fühlen was kleines, auch? Ich sag dir das! Menschen haben Schmetterlinge. Im Bauch, fühlen die Liebe. Machen verliebte Dinge. Schmetterlinge suchen...
Frost
. 02 Frost (C) Zauberblume 02.01.2017 Der Frost hat Einzug gehalten. Will unser Land verwalten. Draußen ist es eisig kalt. Sogar in weiß zeigt sich der Wald. Wenn der Teich fängt an zu krachen. Kann der Frost-Wind uns auslachen. Wenn die Seen langsam zufrieren. Hat der Frost nichts zu verlieren. Die Bäume ummantelt vom Frost. Der kalte Winter kommt von Ost. Wie ein blühendes Wunderwerk. Der Winter zeigt sein weißes Werk. Wenn ein Engel deinen Wunsch hört. Niemanden der kalte Frost stört. Wenn...
Im Schatten der Mühle
Ich habe bei einer Ausfahrt an einem schönen Tag eine alte Windmühle von Weitem gesehen und näherte mich. Dabei habe ich div. Fotos von der Umgebung, als auch von der renovierten Windmühle geschossen, von der ich nicht genau weiß, ob es eine Bockswindmühle ist. Für mich sieht sie anders aus ... mit ihrem Steinfundament. Ein Verein zur Erhaltung der Windmühle Machtsum e.V. in Leuberstr. 5, OT Machtsum 31177 Harsum, hat hier all die Kraft und Finanzmittel hineingesteckt. Hinter einem kleinen...
Musik, die beflügelt: Spende des „Anwaltshauses Augsburg“ ermöglicht Anschaffung eines Flügels für die Sing- und Musikschule Neusäß e. V.
Ein Wunschtraum ging für die Sing- und Musikschule Neusäß in Erfüllung: So ist sie seit 2016 Eigentümerin eines Flügels. Im Rahmen der Neusässer Sommerklänge wurde das Instrument im Rahmen eines kleinen Konzertes offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter dem Titel „Auf Flügeln der Musik“ zeigten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen an der Sing- und Musikschule Neusäß, was musikalisch in dem Instrument steckt. Des Weiteren war das Konzert als Dankeschön an Spender und Unterstützer...
Als er kam, war er noch gelb!
Er steht fest auf einem Sockel, hat einen Heiligenschein und weiße Flügel. Und er ist vergänglich, denn sein Korpus ist eine Kartoffel. So erklärt sich, dass er noch ganz frisch gelb geleuchtet hat. Dann kam er ans Licht und mit den Tagen wird er nun immer grüner. Und er schrumpelt Zusehens. Mal sehen, wie es mit ihm weiter geht…..
Augen .....Blicke.....Augenblicke III
Es genügt nicht, im Leben zu stehen, man muss sich auch in ihm bewegen. (Herbert A. Frenzel)
Weihnachtsgeschichte- nicht nur für Kinder
Auf dem Weihnachtsmarkt in Köln hat mir ein wunderschöner Engel folgende Geschichte erzählt: Das Christkind war unerwartet an Grippe erkrankt. Wie sollten die vielen Weihnachtsgeschenke nun rechtzeitig verteilt werden? Da hatte der liebe Gott eine gute Idee. Er beauftragte zwei junge sportliche Engel, die Rolle des Christkindes zu übernehmen. Diese waren anfangs mit der Berufung sehr glücklich und bedankten sich. Es war schon Heilig Abend und bei drei lieben Kindern in der Nähe von Koblenz...
Warum Männer Flügel brauchen
"Männer sind ja wohl das Primitivste, Dümmste und Mieseste, was rumläuft..." (aus Loriots Filmkomödie Ödipussi- Therapiesitzung)
Das ist gut, der "Witz des Tages"
Dieses Bild ist aus Facebook. Ich fand es so toll das ich es hier zeigen muss.
Warum 2014 ein glückliches Jahr wird
2014....Die Quersumme ergibt 7. Eine Zahl voller Symbolik- Geist und Seele vereinen sich? Die Zahl 7 begleitet uns in der Bibel, im alltäglichen Leben, in der Fantasie, in unseren Wünschen und im Jahr 2014. Nehmen wir sie an.
Da hat sich das kleine wohl den Flügel gebrochen
Im ersten Moment sieht es aus als wäre da etwas mit dem Material nicht in Ordnung gewesen.Das Windrad steht in der Nähe von Frauenpriesnitz und der Flügelbruch ist das Ergebnis eines Blitzeinschlages,der Schaden soll mehr als 200 000€ betragen.
- 1
- 2