"Film & Video" Gruppe auf MyHeimat
Im Internet gibt es immer mehr Webseiten, auf denen man interessante Videoclips hochladen, ansehen mit anderen teilen und auf seinem Weblog veröffentlichen kann. Auf MyHeimat gibt es einige Artikel, die bereits mit Videobeiträgen aus dem Netz verknüpft sind und innerhalb einer Ansicht abgespielt werden können. Um eine Übersicht dieser Artikel für alle MyHeimat - Nutzer zu erhalten, besteht die Idee für folgende Gruppe auf diesem Portal. Eine eigene Gruppe mit Film- und Videobeiträgen die z.B....
Weihnachtsmarkt - Impressionen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt auf dem Burgdorfer Spittaplatz am Nikolaustag und am 2. Advent.
Auf Paula Modersohn-Becker´s Spuren.
Paulas Lilienatelier, Heinrich Vogelers Barkenhoff, das Wohnhaus des Ehepaares Modersohn-Becker, das Haus im Schluh, ihre Wege durch das Dorf und in der Landschaft, die Kirche und schließlich ihr Grab. Authentische Lebensorte Paula Modersohn-Beckers in Worpswede. Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus - und eine Ikone des weiblichen Ringens um...
0511/tv.lokal, das tägliche Nachrichtenmagazin für Politik, Kultur und Stadtleben auf h1-Fernsehen aus Hannover wird 1 Jahr alt
h1-Fernsehen aus Hannover sendet als einziger Bürgerfernsehsender in Deutschland ein tägliches Nachrichtenmagazin. Neben aktuellen Nachrichten, finden vor allem Themen aus Kunst, Kultur und Stadtleben eine besondere Berücksichtigung. Zu wechselnden Servicerubriken kann in jeder Sendung ein Talkgast begrüßt werden. Dabei sind die Themen so vielfältig, wie die Menschen in Stadt und Land. Informiert wird über lokale Themen jenseits des Boulevards: Städtebau und soziale Initiativen, kulturelle...
h1 bietet Praktikum
Ein Praktikum im Wunschberuf ist häufig sehr aufschlussreich für die weitere Planung des beruflichen Werdegangs. Es ist ein Stück Praxis, die Schulen häufig nicht in der Lage sind zu vermitteln. Anders als in der Schule werden in einem Praktikum nach betriebs- und arbeitsorganisatorischen Vorgaben Erwartungen gestellt, die für Schulabgänger zum Teil neu und somit ungewohnt sind. Dies ist spannend für beide Parteien und kann sehr aufschlussreich für die eigene Entwicklung sein. Also nutze diese...
Festumzug zum Stadtjubiläum "online"
Eine Erinnerung für alle Teilnehmer am Festumzug zum Stadtjubiläum 725 Jahre, allen Menschen die sich dem Schützenwesen oder der Stadt verbunden fühlen oder mehr über das traditionelle Vereinsleben der Stadt erfahren möchten haben wir das Video vom 27. Juni 2004 online gestellt. Festumzug Teil I Festumzug Teil II Festumzug Teil III Festumzug Teil IV Festumzug Teil V Festumzug Teil VI Weitere Videos zum Schützenwesen online unter http://www.okok.de Durch Doppelklick auf das Video lässt sich die...
Bilder sind Erinnerungen an die Zukunft
Das OKOK Team wünscht den Mitgliedern der Burgdorfer Schützengesellschaft gutes Gelingen vor den Scheiben und allen Burgdorfern ein fröhliches Fest. Der Junggesellen Corporation die besten Glückwünsche zum 360-jährigen und den Schützendamen zum "goldenen" 50-jährigen Bestehen. Schützenwesen in Burgdorf ist und hat Tradition, die wir familiär und als OKOK Team gern seit vielen Jahren begleiten. In Erinnerung an unsere Begegnungen und Zusammenarbeit werden wir in den nächsten Tagen einige Filme...
Kurzfilm im Fernsehen
FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen. Inhaltlich und formal gibt es keine Vorgaben. Die Länge ist auf...
Pionier der Comedy-Szene
Im vergangenen Jahr erinnerte eine Ausstellung im Burgdorfer Stadtmuseum an Hermann Hoffmann. Am 8. April 1997 verstarb -- viel zu früh! -- der Humorist und Urvater der deutschen Radio-Comedy mit eigenem Tonstudio aus Burgdorf bei Hannover. Das fröhliche Allround-Talent hat mit seinen Sendungen »Eine kleine Dachkammer-Musik«, der »WDR-Shitparade« und dem »Sender Zitrone« seit den 60er Jahren Radio-Hörer erfreut und unterhalten, mehr noch: er hat damit ganze Generationen beeinflusst, und beinahe...
Medien aus Stadt und Land
Bürgermedien sind bereits Mitte der 90´ger Jahre in Niedersachsen etabliert worden. An vielen Standorten begannen „Bürgerreporter“ in so genannten nichtkommerziellen Radio- und Fernsehredaktionen mit ihrer Arbeit. In unserer Region waren dies Radio Flora und der Offene Kanal Hannover. Das Burgdorfer TV - Magazin OKOK Television vom Medienhaus Burgdorf wurde am 22. September 1996 die Ehre zuteil als erste Gruppe diese Möglichkeiten zu nutzen und den „Startschuss“ zu geben. Einiges hat sich in...
„Hannoveraner“ in Burgdorf
Der Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt ist weit über die Grenzen der Auestadt bekannt und das traditionelle Aushängeschild der Burgdorfer Veranstaltungen. Wenn an den sechs Samstagvormittagen im Sommer zwischen April und September der Verkehrs- und Verschönerungsverein der Stadt am Pferdemarktplatz am Kleinen Brückendamm diesen Markt organisiert, könnten im Laufe der sechs Stunden mehr Besucher auf dem Platz gewesen sein als die Stadt an Einwohner zählt. Die Burgdorfer mögen die Atmosphäre;...
Sieh die Glocken
Burgdorf ist durch OKOK Television im Fernsehen lange Zeit gut vertreten gewesen, jetzt öffnet sich das Archiv und die ganze Welt ist zum Zusehen eingeladen. Wie zeigt man den Burgdorfern, dass die Glocken der St. Pankratiuskirche aufgebraucht sind und ersetzt werden müssen? Diese Frage stellte der Fördervereinsvorsitzende der St. Pankratiuskirche Manfred Dunker seinem Team. Es könnten alle, die an dem Projekt zweifeln, die Glocken im Turm selbst betrachten. Einfacher für alle Menschen ist es...
- 1
- 2