Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokalpolitik

OB Keller, CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Tiernotruf e.V. wird nicht finanziell unterstützt

„Der Tiernotruf e.V. wurde im März 2015 als private Ein-Mann-Initiative ins Leben gerufen, um notleidenden Tieren schnell und unbürokratisch zu helfen. Wie bekannt, steht die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf auf dem Standpunkt, dass die Rettung wildlebender Tiere grundsätzlich eine freiwillige Aufgabe ist und daher überwiegend von ehrenamtlich Tätigen durchgeführt wird (siehe z.B. die Antwort im Stadtrat am 28.11.2019 zur Anfrage RAT/109/2019). Nur in begründeten, einzelnen Notfällen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.12.22
Lokalpolitik

Anerkennung für Laatzens Feuerwehr: SPD und Grüne wollen Aufwandsentschädigung

Mit einem einstimmigen Beschluss haben sich SPD und Grüne im Rat der Stadt Laatzen hinter die Laatzener Feuerwehr gestellt. Während ihrer letzten Sitzung hat die Gruppe einen Antrag beschlossen, mit dem die Stadtverwaltung beauftragt wird, „Lösungen zur Verbesserung der Entschädigung der Aufwendungen im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit für die Freiwillige Feuerwehr Laatzen“ zu prüfen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Laatzen leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.04.14
  • 1
Lokalpolitik
Übung: Befreiung aus dem Autowrack
12 Bilder

SPD-Fraktion bei der Lehrter Feuerwehr

Am 25. Oktober besuchten Mitglieder der SPD-Ratsfraktion die Freiwillige Feuerwehr Lehrte, um mit Stadtbrandmeister Jörg Posenauer und Ortsbrandmeister Karl-Heinz Schlehhuber über die Zukunft der Feuerwehr Lehrte zu sprechen. Zuvor demonstrierten die Wehren aus Hämelerwald und der Lehrter Kernstadt zwei Übungseinheiten. Bei der ersten fungierte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Licht als im PKW eingeklemmtes Unfallopfer und wurde behutsam herausgeschnitten und geborgen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.11.12
  • 2
Lokalpolitik
Am südlichen Ortseingang von Hämelerwald an der L413! Ortsbürgermeister Dirk Werner, Regionsabgeordnete Angela Klingspohn, Heiko Danielzik und Fraktionsvorsitzender Thomas Diekmann mit Landtagskandidaten Hans-Jürgen Licht
2 Bilder

Licht in Hämelerwald!

Auf der Herbstreise durch den Wahlkreis traf sich Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht am Wochenende mit SPD-Kommunalpolitikerinnen aus Hämelerwald um sich über aktuelle Themen aus erster Hand zu informieren. Die Regionsabgeordnete Angela Klingspohn erläuterte den Wunsch nach einer zusätzlichen Park+Ride-Anlage am Bahnhof, die den Parkdruck von den Anliegerstraßen nehmen und umweltfreundliches Umsteigen von PKW auf ÖPNV verbessern würde. Von Ortsbürgermeister Dirk Werner und Fraktionsvorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.10.12
Freizeit
Sonniges und gut besuchtes Fest der Verbände und Vereine die das Gebäude am Pappaul nutzen.
17 Bilder

Sonne und Licht beim 13. Pappaulfest in Hänigsen!

Hattrick perfekt! Mein dritter Tag hintereinander in der Gemeinde Uetze! Heute beim sonnigen Pappaulfest in Hänigsen mit Ortsbürgermeister Norbert Vanin, Ruth Andresen, Christoph Emelius und Karin und Manfred Scheller. Wir lassen uns Federweißen mit Zwiebelkuchen von der Bürgerinitiative schmecken, dann besuchen wir die Stände von der Freiwilligen Feuerwehr (Container mit Rauchsimulation). Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen simuliert in einem Container wie wenig man in einem verrauchten Raum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.09.12
  • 1
Kultur
Insgesamt waren 35 Lenther beteiligt
13 Bilder

Frühjahrsputz in Lenthe

am Samstag dem 27.3.2010 trafen sich Teile der Lenther Vereine im Feuerwehrgerätehaus um dem Aufruf der Stadt Gehrden zu folgen „Gehrden räumt auf“ heißt es. „Wir für Lenthe“, sowie die Feuerwehr stellen den Großteil der aktiven Teilnehmer. In seiner Begrüßung spricht Bürgermeister Holger Struß davon, dass alle Lenther Vereine zumindest mental dabei sind. Immerhin 35 Helfer stehen um 10:10 Uhr im Gerätehaus und lauschen auf den Bürgermeister, der den Gruppen die Routen zuteilt und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 28.03.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sauter: CSU setzt sich durch:Ausnahme für den Führerscheinerwerb für Feuerwehrleute

Dank des intensiven Einsatzes des Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wird der Bund eine Führerschein-Ausnahmeregelung für Feuerwehrfahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen schaffen. „Endlich hat SPD-Verkehrminister Tiefensee die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren erkannt und ist bereit, die längst überfällige Ausnahmeregelung für die Feuerwehren zu realisieren“, so Sauter. Seit der Einführung des EU-Führerscheins weisen die Freiwilligen Feuerwehren darauf hin, dass zu wenig junge Ehrenamtliche einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.03.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein (CSU): Endlich: Tiefensee (SPD) knickt bei Neuregelung für Feuerwehrführerscheine ein

Nach langem Kampf freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, daß der Bundesverkehrsminister Tiefensee nun doch eine Führerscheinausnahmeregelung für Feuerwehrfahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen schaffen werde. In Abstimmung mit Feuerwehrführungskräften im Landkreis hatten Nüßlein und die gesamte CSU-Landesgruppe intensiv auf den Minister eingewirkt. Nach seiner langjährigen Blockadehaltung sei es bereits als Erfolg zu werten, daß Tiefensee endlich das Nachwuchsproblem der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.03.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Landtag unterstützt Vorstoß des Innenministers beim Feuerwehrführerschein

„Die CSU unterstützt die Feuerwehrleute“, betont der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Einstimmig hat der Bayerische Landtag einen Antrag verabschiedet, der zum Ziel hat, für das Fahren von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen Ausnahmen von den strengen EU-Führerscheinrichtlinien zu erreichen. Wie von Oberkreisrat Robert Spiller in den Mittelschwäbsichen Nachrichten vom 12. Februar 2009 dargestellt, ist kein vernünftiger Grund dafür ersichtlich, weshalb für die Feuerwehren nicht endlich eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.02.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.