Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Ein gecrashtes Auto aus der Crashanlage des ADAC in Landsberg ist neuer Besuchermagnet in der Feuer-wehr-Erlebniswelt Augsburg. | Foto: Frank Habermaier/oH
3 Bilder

Neuer Besucher-Magnet:
Crashauto aus Landsberg in Feuerwehr-Erlebniswelt

Landsberg am Lech/Augsburg (pm). Die Feuerwehr-Erlebniswelt in Augsburg ist um eine attraktive Station reicher: Dort steht jetzt ein nagelneuer Opel Astra Hybrid, der im Landsberger ADAC Technik Zentrum gecrasht wurde, und dazu ein Hybrid-Akku aus einem Brandversuch. „Das Crash-Auto ist ein Anziehungspunkt. Die Besucher wollen wissen, warum da ein zerbeultes Auto steht“, so Frank Habermaier, leitender Branddirekter a.D. und maßgeblicher Initiator der Erlebniswelt im Augsburger...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.02.24
Ratgeber
Die Feuerwehren Epfenhausen, Igling, Kaufering, Penzing und Untermühlhausen zeigten die Rettung von Menschen aus verunfallten Autos.  | Foto: C by ADAC/Arnulf Thiemel
14 Bilder

Mit "Rennmäusen" und Feuerwehr-Übungen:
Aktuelle Mobilität zum Anfassen beim Tag der offenen Tür des ADAC

Penzing (pm). Alle Themen aktueller Mobilität waren beim Tag der offenen Tür am ersten Juli-Samstag im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing zu sehen. Der Veranstalter sprach von mehreren tausend Besuchern. Die Jüngsten lieferten sich als „ADAC Rennmäuse“ spannende Bobbycar-Rennen. Wie Behinderte nicht nur mobil sein, sondern sogar elektrisch Motorsport betreiben können, zeigten eine Ausstellung von umgebauten Fahrzeugen sowie ein Parcours mit einem Elektro-Kart. Das ADAC-Team der aktiven...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.07.23
Freizeit
Die freiwillige Feuerwehr Penzing führte im ADAC Testzentrum Mobilität und aktive Sicherheit eine Übung für einen Einsatz auf der Autobahn durch. Foto: Stefan Willig/FFW | Foto: Foto: Stefan Willig/FFW
3 Bilder

Penzinger Feuerwehr übt Autobahn-Einsatz

Penzing (pm). Einsätze auf der Autobahn kann die Feuerwehr wegen des fließenden Verkehrs nicht so einfach üben. Einen cleveren Ansatz wählte die Floriansjünger Penzing. Ihre Kommandanten Peter Brandenburg und Stefan Willig fragten beim ADAC Testzentrum Mobilität und aktive Sicherheit in Penzing an. Dort stellte der Fachbereichsleiter Andreas Rigling gern die lange ehemalige Landebahn zur Verfügung. Diese ist laut den Feuer-wehrleuten „hervorragend für die Anfahrtsübung auf einer Autobahn...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.06.22
Freizeit

Blick hinter die Kulissen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kaufering

Blick hinter die Kulissen mit der Familienoase: Zu Gast bei der freiwilligen Feuerwehr in Kaufering Am Donnerstag, den 25.04.2018 bekamen elf neugierige Kinder zusammen mit ihren Eltern die Möglichkeit einen Blick in die freiwillige Feuerwehr von Kaufering zu werfen. Am Eingang des Feuerwehrhauses wurde die kleine Gruppe von Zugführer Dirk Götzendörfer und Gerätewart Florian Wolski in Empfang genommen und herzlich begrüßt. Dann ging´s auch schon mit den spannenden Fragen los: Was passiert...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.05.18
  • 1
Blaulicht
Kirchenzug
27 Bilder

Feuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Am Gedenktag des Hl. Florian feierten auch in diesem Jahr die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron mit einem zentralen Festgottesdienst in der Benediktinerabtei Sankt Ottilien. In festlichem Kirchenzug mit Blasmusik zogen die zahlreichen Feuerwehren mit ihren Fahnenabordnungen und dem liturgischen Dienst zur Abteikirche. Erzabt Wolfgang Öxler feierte mit Diakon Franz Bauer und Diakon Br. Kornelius Wagner den Pontifikalgottesdienst, der von der Blaskapelle Holzhausen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.05.15
  • 1
Blaulicht
Kirchenzug
32 Bilder

Landkreisfeuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Zum fünften Mal feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron den Heiligen Florian in Sankt Ottilien. Angeführt von der Feuerwehrkapelle zogen die zahlreichen Fahnenabordnungen und der liturgische Dienst vom Parkplatz am Emminger Hof zur Abteikirche. Der festliche Pontifikalgottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler wurde mit der Schubert Messe musikalisch umrahmt. Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner dankte in seiner Festpredigt allen Feuerwehrfrauen und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.05.14
  • 2
Blaulicht
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten
25 Bilder

Fanfarenklänge zum Florianitag in Sankt Ottilien

Mit Fanfarenklängen und einem festlichen Pontifikalgottesdienst feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg und Fürstenfeldbruck ihren Schutzheiligen in Sankt Ottilien. Angeführt vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten zogen der liturgische Dienst und die zahlreichen Fahnenabordnungen zur Abteikirche Sankt Ottilien. Erzabt Wolfgang Öxler OSB dankte in seiner Festpredigt den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihren treuen Dienst. Unter den Festgästen waren von der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.13
Blaulicht
15 Bilder

Großer Florianitag in Sankt Ottilien

Als Jahres-Höhepunkt begehen die Landkreisfeuerwehren das Fest ihres Schutzpatrons, des Heiligen Florian. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis und die Kreisbrandinspektion Landsberg folgten der Einladung von Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner OSB zum Florianitag in Sankt Ottilien. Nach dem festlichen Kirchenzug hielt Erzabt Jeremias Schröder OSB, mit Diözesanfeuerwehrseelsorger Wolfgang Dirscherl aus Augsburg, Diözesanfeuerwehrseelsorger Matthias Holzbauer aus München und Michael...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.12
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 03/2012

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 17.03.2012 nächste Ausgabe: 21.04.2012 Redaktionsschluss: 10.04.2012 Die Ausgabe März/April des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zu den Meisterschaften der U17-Basketballmädchen der DJK Landsberg, ein Interview mit Landsbergs Zweitem Bürgermeister Norbert Kreuzer und seiner Ehefrau Christl über die „MarriageWeek“ in Landsberg, eine Reportage über den 1. Feuerwehr-Kart-Cup im Speed Indoorkart Sportcenter Landsberg und einen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.03.12
  • 1
Lokalpolitik
....in der Mitte unser Bürgermeister
20 Bilder

Gestatten, das hier ist mein Heimatort Greifenberg

Heute möchte ich euch mal meinen Heimatort genauer vorstellen, denn viele meinen, ich wäre immer so viel unterwegs, dabei ist bei uns doch einiges in Reichweite. Mein Wohnort Greifeberg etwas über 2000 Einwohner gehört zum Landkreis Landsberg/Lech - Google-Map zeigt ihn euch: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Gr... Uns kann man wunderbar über die Lindauer Autobahn (A96) erreichen, denn wir haben eine eigene Ausfahrt - die Nr.29 , Ammersee Westufer. Diese direkte Anbindung ist...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.05.08
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.