Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokalpolitik
Foto: Anke Maresch
20 Bilder

Neujahrsempfang 2025
Rückblick, Ausblick und Dank

Zahlreiche geladene Gäste begrüßte 1. Bürgermeister Franz Feigl am 6. Januar 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang im Königsbrunner Rathaus. Als guten Brauch eröffneten die Sternsinger in Begleitung von Pfarrer Bernd Leumann die Veranstaltung und sammelten für die diesjährige Sternsingeraktion. Musikalisch wurde der Empfang von einer Gruppe des Blasorchesters Königsbrunn umrahmt. Lang war die Liste der Gäste, die Franz Feigl namentlich nannte. Neben Maximilian Deisenhofer und Anton Rittel aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer machte sich ein Bild von der Lage aus der Luft. | Foto: Landkreis Augsburg
5 Bilder

Interview mit Landrat Martin Sailer
Gemeinsam schlimmeres verhindert

Für den Landkreis Augsburg wird mit 1 bis 1,5 Milliarden Euro Schaden gerechnet. Es hätte viel schlimmer kommen können. Landkreis Augsburg. Die Flut am ersten Juniwochenende übertraf alle Vorhersagen und Erwartungen. Trotz stellenweise Jahrhunderthochwasser und enormer Schäden ist die Katastrophe noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Wir sprachen mit Landrat Martin Sailer, der uns einen guten Überblick geben kann, warum es nicht schlimmer kam. myheimat: Sehr geehrter Herr Landrat Martin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.24
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Bürgermeister Franz Feigl begrüßte die erste Bürgerin am neuen Bürgerservicezentrum persönlich | Foto: Anke Maresch
8 Bilder

"Königsbrunn hat einen neuen Treffpunkt"
Ein Interview mit 1. Bürgermeister Franz Feigl

myheimat: Herr Feigl, lassen Sie uns mit einem zukunftsträchtigen Thema beginnen und etwas über die Energieversorgung sprechen. In puncto Windkraft plädierten Sie dafür, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, solange dies noch möglich sei. Sie sprachen sich für eine Bürgerenergiegenossenschaft aus. An welchen Standorten sind Windkraftanlagen im Augsburger Land vorstellbar? Feigl: Die Basis unseres Lebens und Wirtschaftens ist die Energie. Deutschland hat mit dem Umbau der Energieerzeugung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.12.23
Freizeit
Romeo Fischer (links) und Ralf Engelstätter legten sich auf der Bühne voll ins Zeug | Foto: Ulrike Reschke
8 Bilder

Zehn Tage Volksfest pur
Das war die Königsbrunner Gautsch 2023

Nach vier Jahren endlich wieder Königsbrunner Gautsch: zehn Tage lang Volksfeststimmung am Festplatz in der St.-Johannes-Straße, mit einem großen Festzelt und einem bunten Vergnügungspark, mit Bieranstich und Feuerwerk, mit leckerem Volksfest-Essen, mit fröhlichen Besuchern, die ausgelassen auf den Bänken und Tischen tanzten, mit dem traditionellen Seniorenmittag, einem bunten Familien- und Kindernachmittag und mit Tanz-, Tischtennis- und Box-Vorführungen. Dazu kamen noch hoher Minister-Besuch,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Freizeit
Mit dem Rad zum Marktsonntag! | Foto: Christian Pöller
19 Bilder

Der Marktsonntag in Mammendorf - ein voller Erfolg!

Der diesjährige Marktsonntag in Mammendorf konnte sich sehen lassen: Der Wettergott hatte ein EInsehen und hat keinen Regen geschickt! So konnte man ganz entspannt durch die reich bestückte Eichenstrasse bummeln und die dargebotenen Waren geniessen! Das Angebot war mehr als vielfätig: handgearbeitete Lederwaren, Tauchzubehör, Reinigungsgeräte, Obst und Gemüse, Handgearbeiteter Schmuck und vieles mehr! Auch das kulinarische ANgebot konnte sich sehen lassen! Ebenso wie das Rahmenprogramm: die...

  • Bayern
  • Mammendorf
  • 17.06.16
Kultur
4 Bilder

Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr

Einen fast liebevollen Charakter hatte wieder die alljährliche Waldweihnacht der freiwilligen Feuerwehr in der Königsbrunner Heide. Viel Aufwand betrieben die Ehrenamtlichen schon am Vormittag des 3. Advent, um den riesigen Baum zu schmücken. Einen Stromgenerator hatte die Feuerwehr im Wald versteckt, um die Königsbrunner Heide im weihnachtlichen Glanz erstrahlen zu lassen. Bei leckerem Glühwein und Kinderpunsch warteten an die 200 große und kleine Besucher auf den Nikolaus, der mitsamt einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.12.10
Blaulicht
3 Bilder

„Wasser marsch“ in der Rappelkiste

„Wasser marsch“ hieß es jetzt im AWO-Kindergarten Rappelkiste, denn die Kids erhielten Besuch vom Feuerwehrmann Hr. Schabert. Diese begeisternde Aktion war Höhepunkt des „Feuerprojektes“ in dessen Verlauf sich die Kinder und Erzieherinnen die Tage vorher mit Feuer, Verhalten im Brandfall und der Feuerwehr beschäftigten. So wurde Hr. Schaber gut vorbereitet empfangen um dann mit den „Rappelkistlern“ nochmal das richtige Verhalten beim Brand zu vertiefen, ein Feuerwehrauto und weitere Ausrüstung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.07.10
Blaulicht
6 Bilder

Der erste Blaulichttag der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn

Ein voller Erfolg und ausnahmslos interessant, so die Stimmen der Besucher des ersten Blaulichttages der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn am Sonntag, den 16.05.2010. Trotz jahreszeitlich untypischer Kälte kamen sehr viele Besucher und informierten sich über die vielfältige, "ehrenamtliche" Arbeit der Feuerwehr in Königsbrunn. Unterstützt wurde das Team der freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn um den 1. Kommandanten Rainer Schmid von der Berufsfeuerwehr Augsburg. Auch der Ortsverband des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.10
Freizeit
Die Theatergruppe Königsbrunn
68 Bilder

Markt der Vereine 2009 – Königsbrunn zeigt sich bunt und vielfältig

Über 50 Vereine präsentierten sich am Samstag, den 12.09. auf dem „Markt der Vereine“ und zeigten die bunte Vielfalt vom Königsbrunner Stadtleben. Die Vereine übertrumpften sich an Mitmach-Aktionen und boten jedem Gast von Klein bis Groß etwas. Staunen, Schauen, Mitmachen oder doch nur Schlemmen – „Heute ist für jeden was dabei!“, sagte auch Bürgermeister Ludwig Fröhlich. Bei angenehmen Temperaturen flanierten mehrere tausend Gäste über den aktionsreichen Markt. Gleich an zwei Stellen konnte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.09.09
  • 5
Blaulicht
Landung auf der Liegewiese ...
16 Bilder

Wasserwacht Augsburg-Land: Großübung mit Hubschraubereinsatz am Ilsesee

Eine realistische Wasserrettungs-Übung der Wasserwachtkreisgruppe Augsburg-Land fand am Donnertag am Ilsesee in Königsbrunn statt. Hunderte von Badegästen, die an diesem schönen Nachmittag den See bevölkerten, konnten hautnah miterleben, wie das Zusammenspiel der (Rettungs-) Kräfte im Notfällen funktioniert. Grund war der Besuch einer Delegation des Chinesischen Roten Kreuzes, an der Spitze die chinesische Vizepräsidentin, Juxiang Su, die sehen wollten, wie die dezentralen Strukturen im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.09
  • 9
Freizeit
Farbenspiel
2 Bilder

Sonnwendfeuer in Königsbrunn

Nachdem am Abend der Sonnenwende der Wettergott doch noch ein Einsehen hatte und der Himmel heller wurde, haben wir uns entschlossen, einen Abendspaziergang durch die Natur zu machen. Am Kreisverkehr nach Mering auf der Wiese in Richtung Feuerwehrhaus sah man schon von weitem einen riesigen Scheiterhaufen brennen. Die Königsbrunner Feuerwehr feierte das Fest der Sonnenwende. Von allen Seiten lockte das Feuer die Zuschauer an. Der Duft von Bratwürstchen hing in der Luft und lud zum Verzehr ein....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.09
Blaulicht
Waldweihnacht in Königsbrunn

Königsbrunner Waldweihnacht

Zum zweiten Mal lud die Königsbrunner Feuerwehr Groß und Klein zur Waldweihnacht auf dem Gelände des Waldspielplatzes ein. Knackig kalt war es und ein strammer Ostwind wehte. Genau das richtige Wetter für die Königsbrunner Waldweihnacht. Von allen Seiten strömten die Menschen, um die weihnachtliche Stimmung draußen in der Natur zu erleben. Die riesige Tanne, von oben bis unten geschmückt mit Lichtern und goldenen und roten Kugeln, konnte man schon von weitem sehen. Der Glühweinstand war dicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.12.07
  • 3

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Nachwuchs
8 Bilder

Unsere Feuerwehr: Damals- und Heute!

Zum Abschluß der Königsbrunner GAUTSCH stellte die Königsbrunner Freiwillige Feuerwehr einige Gerätschaften von früher und heute aus. Es ist schon interessant wie sich alles im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.