Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
11 Bilder

USA
The Boston Fire Department

Die Geschichte der Bostoner Feuerwehr ist faszinierend und reich an bedeutenden Ereignissen. Hier sind einige wichtige Meilensteine: Gründung: Die Bostoner Feuerwehr wurde 1678 gegründet und ist eine der ältesten Feuerwehren in den USA. Großer Brand von 1872: Ein verheerender Brand zerstörte große Teile der Innenstadt von Boston und betraf etwa 26 Hektar und mehr als 776 Gebäude. North End Molasses-Flut von 1919: Ein Riesebehälter mit Melasse platzte, was eine Flutwelle verursachte, die viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.24
  • 4
Ratgeber
23 Bilder

USA
Hydranten

Wer in den USA mit seinem Fahrzeug vor einem Hydranten parkt, muss damit rechnen, dass es teuer für ihn wird. Im Falle eines Feuerwehreinsatzes kann es dann auch sehr teuer werden.  In einer Stadt in Bundesstaat New Jersey passierte im Januar 2020 folgendes.  Ein Auto parkte vor einem Hydranten. Als die örtliche Feuerwehr den Hydranten aufgrund eines Brandeinsatzes benötigte, schlug sie beherzt zwei Scheiben des davor abgestellten Pkw ein, um den Schlauch durch den Wagen zum Löschfahrzeug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.24
  • 3
Ratgeber
8 Bilder

Feuerwehr
Boston Fire Department

Die Feuerwehr in Boston, bekannt als Boston Fire Department (BFD), ist eine der ältesten und größten städtischen Feuerwehren in den USA. Sie wurde 1678 gegründet und war die erste bezahlte Feuerwehr in den Vereinigten Staaten. Hier sind einige interessante Fakten: Personal und Ausstattung: Die BFD hat etwa 1.467 uniformierte Feuerwehrleute und betreibt 34 Feuerwachen in der Stadt. Einsatzbereiche: Neben der Brandbekämpfung ist die BFD auch für die Reaktion auf medizinische Notfälle,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.24
  • 1
  • 5
Poesie

Kurzgeschichte
Wer Gutes tun will, der muss nicht immer in der 1. Reihe stehen!

Karl und Tom waren zwei unerschrockene Feuerwanzen, die in einem kleinen Blumenbeet in Essen lebten. Sie träumten davon, bei der Essener Feuerwehr zu arbeiten und Menschen in Not zu helfen. Doch bevor sie ihre Träume verwirklichen konnten, mussten sie einige harte Prüfungen bestehen. Der Löschangriff: Die Feuerwanzen mussten lernen, wie man einen Löschangriff durchführt. Sie übten das Aufrollen von Schläuchen, das Zielen auf das Feuer und das richtige Löschen. Karl und Tom waren eifrig dabei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.24
  • 3
Blaulicht

Unfall
Autounfall in Essen

In Essen auf der Ruhrallee gab es gestern einen schweren Unfall. Ein 92-jähriger Fahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen und nach einer Irrfahrt über den Bürgersteig mit dem Fahrzeug umgekippt. Der verletzte Fahrer, der im Auto eingeschlossen war, wurde von der Feuerwehr befreit und ins nahegelegte Krankenhaus verbracht. Die Unfallursache ist nach wie vor unklar. Die vielbefahrene Ruhrallee war mehrere Stunden gesperrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.23
Blaulicht
Iris - 1 Punkt - Berlin
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wo befinden sich die Feuerwehrwachen?

Eine Feuerwehrwache muss diszipliniert, kameradschaftlich, perfekt organisiert und schnell funktionieren. Und was das Schnelle angeht, so müssen auch die Hallentore schnell und zuverlässig arbeiten. Schnelllauftore als Sektionaltore oder Falttore sind mit ihren Steuerungen und Motoren so ausgelegt, dass es im Ernstfall keine Probleme gibt. Doch was passiert, wenn ein defekter Antriebsmotor das Tor nicht öffnen lässt? Der Fahrer des Löschzuges wird nur im Ausnahmefall durch das geschlossene Tor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.23
  • 71
  • 6
Blaulicht

Stadt Essen
Wieder eine chaotische Silvesternacht

In der Silvesternacht hatten Polizei und Feuerwehr in Essen viel Arbeit. Besonders tragisch war ein Einsatz in Katernberg: Hier sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Mann hatte Raketen angezündet, die explodierten in unmittelbarer Nähe einer Gruppe. Der 40 Jahre alte Mann wurde lebensgefährlich verletzt. Seine 8 Jahre alte Tochter erlitt schwere Verletzungen. Beide werden im Krankenhaus behandelt. Außerdem haben sich über 200 Menschen vor dem Jahreswechsel am Steeler Wasserturm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.01.23
  • 17
  • 3
Blaulicht
15 Bilder

Ein Feuerwehrfahrzeug

ist ein Kraftfahrzeug, das die Feuerwehr im Rahmen ihrer Einsatztätigkeit verwendet. Um im Straßenverkehr besondere Rechte in Anspruch nehmen zu können, sind die Feuerwehrfahrzeuge speziell gekennzeichnet und mit Sondersignalen ausgestattet. In Kontinentaleuropa sind die Fahrzeuge meist rot, ältere noch in RAL 3000 feuerrot, neuere in leuchtrot RAL 3024 lackiert. Feuerwehrfahrzeuge haben je nach Land ein Folgetonhorn und eine oder mehrere blaue (in Spanien gelbe, in den USA rote)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.09.22
  • 4
  • 11
Blaulicht
12 Bilder

Gleich 2 Brände in der Poststraße

sorgten bei den Anwohnern für Aufregung. Ein Brandherd entwickelte sich direkt unterhalb der S-Bahnstrecke in einer Brombeerhecke, der andere 100 m entfernt unterhalb der Autobahn. Beide Brände konnten von der Berufsfeuerwehr rasch und professionell eingedämmt werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.22
  • 4
  • 3
Blaulicht

Großbrand in Essen

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem der größten Einsätze der letzten Jahre ausrücken. Im Essener Westviertel hat ein Wohnkomplex Feuer gefangen und stand zeitweise lichterloh in Flammen. 50 Wohneinheiten auf vier Etagen und rund 100 Menschen sind betroffen. "Das ging alles so schnell", sagt einer der Anwohner. Er und seine Söhne haben es rechtzeitig aus der Wohnung geschafft, seine drei Katzen konnte er aber nicht mehr retten. "Meine drei Katzen sind in dem Feuer gestorben. Ich könnte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.22
  • 13
  • 1
Blaulicht

Am 11.2.

ist Europäischer Tag des Notrufs 112, der die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter machen soll. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet an diesem Tag auch die Initiative "Rauchmelder retten Leben" ihren Aufruf zum zweiten bundesweiten Schülerwettbewerb "120 Sekunden, um zu überleben". Aufgerufen werden alle Klassen der Stufen 7-10, im Winterhalbjahr 2022 eine eigene kreative Kampagne umzusetzen, die möglichst viele Menschen in der Region über das richtige Verhalten im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.22
  • 10
Ratgeber

Nicht angenehm; ich weiß wovon ich spreche!

Wer schon einmal in einem brennenden PKW saß, der kennt nur einen Gedanken, nix wie raus und weg! Solche Situationen werden in der Fahrschule und später bei den üblichen  Fahrsicherheitstrainings nicht geübt.  Fängt ein Elektroauto Feuer, gilt für die Insassen im Prinzip das Gleiche wie bei dem Brand eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Sie sollten: Das Auto so schnell wie möglich verlassen und den Brand melden und darauf hinweisen, dass es sich um ein Elektroauto handelt. Dem brennenden Auto...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.21
  • 4
  • 3

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
73 Bilder

Jetzt macht er auch noch in rot

Die RAL-Farbpaletten-Karte verfügt über 25 verschiedene Rottöne. Die für mich interessanteste Farbe ist der RAL-Ton 3000 - Feuerrot. Wurden in der Vergangenheit die Hallentore der Feuerwehrwachen sowie die Einsatzfahrzeuge in RAL 3000 ausgeschrieben und ausgeführt werden heute die Feuerwehrfahrzeuge nach Norm in vier Farben ausgeführt: Feuerrot (RAL 3000), Verkehrsrot (RAL 3020), Leuchtrot (RAL 3024) und Leuchthellrot (RAL 3026). Die Tore der Rettungswachen werden schon seit geraumer Zeit nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.18
  • 10
  • 11
Blaulicht
Sympolbild Essener Feuerwehr | Foto: Mike Filzen

In Altenessen – Süd wurde bei einem Feuer im Anbau eines leerstehenden Mehrfamilienhauses, bei Löscharbeiten Leiche entdeckt

Essen – Altenessen – Süd. Kurz vor 23:00 Uhr wurde gestern Abend 30. Juli. 2018 die Feuerwehr alarmiert. In der Rahmstraße, in Altenessen sollte eine Laube in Brand stehen. Der zunächst gemeldete Laubenbrand entpuppte sich als Feuer im Anbau eines dreigeschossigen, leerstehenden Mehrfamilienhauses, Baujahr geschätzt um das Jahr 1910. Der Brand war bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits weit entwickelt und drohte auf das eigentliche Wohngebäude überzugreifen. Das konnten die Retter verhindern....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.07.18
Blaulicht
Der U-Bahnhof Rathaus, fast menschenleer. Foto: Mike Filzen | Foto: FEUERWEHR Essen

Essen. U- Bahn - Zug qualmt im Bereich der Antriebssteuerung, U - Bahnhof Rathaus geräumt

Heute früh 09. November 2017 gegen 06.41 Uhr ist aus einem U-Bahn-Zug der Ruhrbahn am Porscheplat, aus einer Lüftungsöffnung Rauch ausgetreten. Der Zug war in den Bahnhof "Rathaus", Gleis 1, eingefahren. Mitarbeiter der Ruhrbahn hatten den Zug und den Bahnhof bereits vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Der gesamte Bereich war diffus verraucht, es wurde aber niemand verletzt. Nachdem der Stromabnehmer vom Fahrdraht getrennt war, ließ die Rauchentwicklung nach. Ein zweiter Zug schob den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.17
Blaulicht
Foto: HK:

FEUERWEHR ESSEN: Wohnungsbrand im fünften Obergeschoss, massive Rauchentwicklung, eine Person zum Krankenhaus transportiert

Essen - Dellwig. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am heutigen Montagmorgen 13.Feb.2017 gegen 07:30 Uhr in Reuenberg, Essen - Dellwig in einem achtgeschossigen Wohnhaus mit 30 Mieteinheiten ein Feuer ausgebrochen. Im fünften Obergeschoss brannte eine Wohnung vom Wohnzimmer ausgehend aus, die intensive, tiefschwarze Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Die Mieter der Brandwohnung waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht anwesend. Brandrauch zog auch in den Hausflur, vorsichtshalber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.17
  • 1
Natur
Fliessende Ströme sind tückische Eislagen
3 Bilder

Warnung vor dem schnellen "spaß!"-

Fast in Vergessenheit geraten und nun der Trend der Wintersaison: Eislaufen. Zugefrorene Seen versprechen Naturerlebnis pur und sportlichen Winterspaß für Jung und Alt – ohne Warten in der Liftschlange, ohne Stau ins Skigebiet und ohne teure Ausrüstung. Aber auch hierbei gibt es ein paar Sicherheitstipps zu beachten. Während Kunsteisflächen nahtlos glänzen, gibt es auf Seen und Kanälen jede Menge zu sehen. Allerdings finden sich hier auch tückische Spalten oder Äste, die schnell zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.