Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Schon historisch: Infolge des verunglückten Bahnsteigumbaus müssen die Züge aktuell nacheinander in Ellrich halten… Auf dieser Station ist eben nichts wirklich normal (Foto: Klaus Dietrich) | Foto: Klaus Dietrich für Höchste Eisenbahn
8 Bilder

772b. Newsletter Südharzstrecke - Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen

Ellrich: Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen - Eine Anregung für den weihnachtlichen Gabentisch (20.11.2020) Auf den ersten Blick wirkt der heutige Bahnhof Ellrich auf den Fahrgast wie eine ganz normale Station, auf der sich jede Stunde zwei Züge treffen, um in Richtung Nordhausen und Northeim weiterzufahren. Manch einer mag sich über den guten Zustand des Bahnhofsgebäudes wundern, ist er doch auf ländlichen Stationen der Deutschen Bahn anderes...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.20
  • 1
Lokalpolitik

Notwendige Konsequenz ? Es geht doch um die Sache !! BI bezieht Stellung.

Ohne eine Grundsatzdebatte darüber entfachen zu wollen, in wie weit das Fernbleiben der CDU/WgiR-Ratsleute, im Rahmen der vorletzten Sitzung des Rates der Stadt Bad Lauterberg, als legitim oder eher verwerflich anzusehen war, darf ein solcher Streitpunkt doch nicht den eigentlichen Kern der Debatte überschatten. Denn: Es geht um die Zukunft und die Zukunftsfähigkeit, der zukünftigen Ausgestaltung der Feuerwehren in der Stadt Bad Lauterberg und ihrer Ortsteile. Eine politische Streitigkeit kommt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.18
Blaulicht
Logo der THW-Helfervereinigung | Foto: THW-Helfervereinigung
4 Bilder

THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg stellt sich vor

Kontakte knüpfen – Einsatzmöglichkeiten vorstellen Bad Lauterberg. Samstag, den 12. September 2015 sollte man sich schon einmal im Terminkalender vormerken, denn an diesem Tag stellt sich ab 14.00 Uhr die THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg in der Bahnhofstraße 5/7 vor. Vor allem möchte sich die THW- Helfervereinigung bei ihren Mitgliedern für die Treue mit diesem Nachmittag bedanken. Im Focus steht an diesem informativen Tage das sehr breit gefächerte Aufgabengebiet der ehrenamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.08.15
Blaulicht
Christoph 37 bei einem Einsatz in Steina.
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung im März 2014 - Göttinger Hubschrauber 117-mal und der Nordhäuser Hubschrauber 120-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger und 120-mal der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im März 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen Göttingen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.04.14
  • 1
Blaulicht
Christoph 44 am Universitäts-Klinikum Göttingen
3 Bilder

Göttinger Luftretter fliegen 732 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Göttingen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 732-mal starteten die Göttinger Besatzungen der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu leisten (Januar bis Juni 2012: 739 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
6 Bilder

Nordhäuser Luftretter fliegen 677 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Nordhausen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 677-mal startete der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen (Januar bis Juni 2012: 654 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
Einmarsch der Jugendfeuerwehrleute unter den Klängen des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hannover
17 Bilder

Über 100 Jugendfeuerwehrleute zu Gast

Zeltlager auf dem Gelände des Vitamar Bad Lauterberg (bj). Auf dem sonst nur wenig genutzten Außengelände des Vitamar herrscht derzeit Hochbetrieb. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Hannover führen dort mit 120 Jugendlichen und Betreuern ein zehntägiges Zeltlager durch. Nach dem bereits am letzten Juniwochenende ein Vorkommando Dutzende von Zelte aufstellte, kamen am im Laufe des Montags, (1.7.2013) die Jugendlichen im Alter zwischen zehn und sechzehn Jahren aus elf Jugendfeuerwehren der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.07.13
Blaulicht
Rettungshubschrauber des Typ EC 135 | Foto: Quelle DFR Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 117-mal alarmiert

Monatsbilanz der DRF Luftrettung vom 24.05.2013 Göttingen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger Ret-tungshubschrauber der DRF Luftrettung im April zu oft lebensrettenden Einsät-zen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenunter-gang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht
Foto: Deutsche Rettungsflugwacht | Foto: Quelle DRF Flugrettung

Nordhäuser Hubschrauber 139-mal alarmiert

Monatsbilanz der DRF Luftrettung vom 24.05.2013 Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 139-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im April zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenunter-gang von der Station des Deutschen Roten Kreuzes am...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Lokalpolitik

Offener Brief von Heinz Gärtner (Kreisbrandmeister a.D.) vom 27.12.2012

An Herrn Stephan Weil Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl 2013 Sehr geehrter Herr Weil, Ihnen wird es nicht entgangen sein, dass hier in Südniedersachsen seit Monaten eine intensive Diskussion um die Schaffung eines Groß-Landkreises Südniedersachsen geführt wird, die ihren vorläufigen Höhepunkt in der Durchführung eines Bürgerentscheides Anfang Dezember hier im Landkreis Osterode am Harz erreicht hat. Der Bürgerentscheid hätte in anderen Bundesländern Erfolg gehabt und ist lediglich an...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.12.12
Lokalpolitik

Leserbrief zum Thema Fusion

Eine Stellungnahme eines langjährigen Feuerwehrmannes Bei dem Bürgerbegehren habe ich mit Ja gestimmt, weil ich überzeugt bin, dass ein Großkreis Göttingen, Northeim, Osterode unüberschaubar wird (größer als das Saarland). Für uns Südharzer würden sich bei einem derartigen Gebilde keine Vorteile ergeben, denn aus dem Bereich des ehemaligen Landkreises OHA würden nur noch 9 bis 11 Kreistags- Abgeordnete kommen (aus allen Parteien). Bei einer Fusion mit Goslar gäbe es sowohl bei der Zuordnung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.