Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Freizeit

Plätzchenbacken im Gemeinschaftshaus
Fleißige Plätzchenbäcker in Unterwittelsbach

Unterwittelsbach – Der Schützenverein und die Feuerwehr Unterwittelsbach luden alle Dorfkinder am 7.12. zum Plätzchenbacken ins Gemeinschaftshaus ein. Gemeinsam wurde geknetet, ausgerollt und nach dem Backen wunderschön verziert. Zudem konnten die Kinder auch das Lichtgewehrschießen bei den Burgschützen ausprobieren. Die Freiwillige Feuerwehr zeigte das Feuerwehrauto und informierte über die im neuen Jahr entstehende Kinder- und Jugendfeuerwehr. Wer diesmal nicht dabei war, kann jeden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.12.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Dominik Dollinger
4 Bilder

Feuerwehr Oberwittelsbach - Seit September wird wieder geübt!

Seit September hat die Feuerwehr Oberwittelsbach - unter den strengen Vorgaben zum Schutz vor Covid-19 - wieder ihre regelmäßigen Übungsabende begonnen. Der zweite Übungsabend der Herren fand nun am Montag, 5. Oktober 2020, am Löschweiher der Hofstelle Manhart in Oberwittelsbach statt. Hier kam die Tragkaftspritze vom Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Florian Oberwittelsbach 44/1 zum Einsatz. Unter Anleitung vom langjährigen Kommandanten Michael Trinkl wurde die Inbetriebnahme der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.10.20
  • 1
Blaulicht
Zum Gruppenbild versammelten sich die Geehrten | Foto: Erich Echter

Ehrenzeichen am Bande für fünf tüchtige Feuerwehrleute

Am 6. Juli wurden vom Landrat fünf Feuerwehrleute für 25-jährige bzw. 40-jährige Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen am Bande geehrt. Das Foto zeigt von links Landrat Dr. Klaus Metzger, Aichachs Feuerwehrkommandanten Michael Sieber, dann die geehrten Otto Heizer, Aichach (40 Jahre), Andrea Escher, Edenried (25 Jahre), Josef Wörle, Hubertus Brugger und Peter Wolf (alle Walchshofen und 40 Jahre) sowie Bgm. Klaus Habermann und Kreisbrandrat Christian Happach. Der Bürgermeister zeigte sich stolz mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.17
Freizeit
5 Bilder

Markthalle versuchsweise in der alten Feuerwehr

Beim Betriebsausflug der Stadt Aichach nach Füssen kam Ersten Bürgermeister Klaus Habermann eine neue Idee für eine Zwischennutzung des alten Feuerwehrgebäudes – eine Markthalle, wie z.B. in Füssen. So werden jetzt in der kalten Jahreszeit versuchsweise der Wochenmarkt am Freitag und der Bauernmarkt am Samstag in die Halle des alten Feuerwehrgebäudes verlegt. Zur Eröffnung kamen viele Besucher, die bei nasskaltem, windigen Wetter schon einmal sehr froh über die Halle waren. Zum Auftakt spielte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.12.15
Freizeit
3 Bilder

BELOHNUNG FÜR DIE ENGAGIERTEN KREISJUGENDFEUERWEHREN

Zur Belohnung für ihr ehrenamtliches Engagement und die pünktliche Einreichung der Jahresberichte wurden alle Jugendfeuerwehren des Landkreises von der Kreisjugendfeuerwehr ins Kino eingeladen. Knapp 150 Jugendliche nahmen zusammen mit ihren Betreuern und Mitgliedern der Kreisjugendfeuerwehr daran teil und sahen bei reichlich Popcorn die Filme "Let's be cops" und "Nachts im Museum 3". Vor der Filmvorführung gab es noch begrüßende Worte durch die Verantwortlichen des Kinos und der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.02.15
Freizeit
4 Bilder

SPENDE FÜR DIE JUGENDFEUERWEHR AICHACH

Beim großen Kinotag der Kreisjugendfeuerwehren im Cineplex Aichach freute sich sich Marketing-Leiterin Susanne Ehring besonders, der Jugendfeuerwehr Aichach vertreten durch Betreuer Martin Greifenegger eine Spende überreichen zu dürfen. Die ehrenamtlichen Jugendlichen hatten sich und ihre Arbeit zum Auftakt des Kinofilms Planes 2 samt Einsatzfahrzeug, Glücksrad und Zielschießen mit der Hand-Spritze präsentiert. Übrigens kann man bereits mit 12 Jahren der Jugendfeuerwehr beitreten. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.01.15
Blaulicht
13 Bilder

Präventionsprojekt "BOB im Disco-Fieber" an der Mittelschule Friedberg

Friedberg (hbe) Mit dem Präventionsprojekt „BOB im Disco-Fieber“ zum Abschluss des diesjährigen KliK-Projektes an verschiedenen Schulen des Landkreises setzten die Rettungskräfte wieder einen wichtigen Baustein zur Vermeidung von Verkehrsunfällen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Aktion, von der Landeszentrale (LGL) unterstützt, will bei Jugendlichen auf emotionaler Ebene eine nachhaltige Einstellungs- und Verhaltensänderung erreichen und das Verantwortungsgefühl im Straßenverkehr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.11.14
Blaulicht
5 Bilder

Blaulichttag bei der Griesbeckerzeller Feuerwehr

Griesbeckerzell (hbe) Beeindruckende Vorführungen Demonstrationen bekamen die Zuschauer beim Blaulichttag bei der Griesbeckerzeller Feuerwehr zu sehen. Kommandant Michael Kopp hatte diesen Tag auch zur Nachwuchsförderung unter das Motto "Wir sind dabei" - Wo bleibst Du?", gestellt und mit seinen Feuerwehrleuten ein ansprechenden Programm zusammengestellt. Fahrzeuge des BRK Aichach, des THW aus Friedberg , der Aichacher Polizei und der Feuerwehren aus Zell, Kühbach und Affing standen mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.10.14
Blaulicht
3 Bilder

AWO Ortsverein zu Gast bei der Aichacher Wehr

Die Aichacher Feuerwehr in der Martinstraße wurde von rund 25 interessierten Bürgern und Mitgliedern des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt Aichach besucht. Kurz vor dem Umzug in das neue Feuerwehrhaus nutzen die teilnehmenden Personen die Gelegenheit, sich das „alte Haus“ unter der fachkundigen Führung des Aichacher Kommandanten Michael Sieber anzusehen und vor allem die umfassenden und nicht ungefährlichen Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr kennenzulernen. Die AWO-Vorsitzende des Ortsvereins,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.05.14
Kultur

Kommandanten informieren sich - Landrat Christian Knauer lädt zu Führungskräftetreffen ein

Zur jährlich stattfindenden Kommandantenversammlung lud Landrat Christian Knauer die Führungskräfte der Feuerwehren ein. Die Veranstaltung wurde zum ersten Mal im Gebäude des Kreisgutes abgehalten, da man zum diesjährigen Thema „BOS-Digitalfunk“ mehr Gäste als sonst, unter ihnen auch die Bürgermeister, eingeladen hatte. Schon vor Beginn des offiziellen Teils konnten sich die Interessierten an den Informationsständen der Herstellerfirmen im Foyer über BOS-Digitalfunkgeräte kundig machen, um im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.13
Freizeit
Landrat Christian Knauer überreichte, zusammen mit dem Kreisbrandrat Bockemühl (links), Kreisbrandinspektor Christian Happach (zweiter von rechts) und Kreisbrandmeister Thomas Pechmann (rechts) die Ernennungsurkunde und ein Weinpräsent.

Integrierte Leitstelle und Ernennungen: Landrat lud zur Kommandantenversammlung

Die Feuerwehrkommandanten und die Kreisfeuerwehrführung des Landkreises Aichach-Friedberg hatte Landrat Christian Knauer kürzlich zur traditionellen Kommandantenversammlung eingeladen. Dabei ernannte er Thomas Pechmann, der seit April zuständig für die Gemeindegebiete Baar und Pöttmes ist, zum Kreisbrandmeister. Christian Happach, Nachfolger des ausgeschiedenen Inspektors Gerd Langer, händigte der Landrat die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandinspektor aus. Es folgte ein Vortrag zum Thema...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.11.12
Lokalpolitik
kreuzungsfreier Ausbau der B 300, Ausfahrt Aichach-West
2 Bilder

Aichach entwickelt sich

Zwei heiße Themen haben auch 2011 die Stadtpolitik bestimmt. Das Milchwerk, das inzwischen mit Riesenschritten der Fertigstellung entgegen geht und wo bereits Ende März der Magnet C & A eröffnen soll. Weitere interessante Handelsbetriebe wie dm und Lidl oder auch ein großes Geschäftshaus werden zeitgleich errichtet. Der zugehörige Straßenbau in der Augsburger Straße mit zwei Kreisverkehren wurde im November bereits abgeschlossen. Der Stadteingang Süd erhält damit ein neues, attraktives Gesicht....

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.12.11
Freizeit
41 Bilder

Impressionen vom Feuerwehrball 2010 in Sainbach

Am Faschingssamstag, den 13. Februar 2010 fand in Sainbach der traditionelle Feuerwehrball statt. Das Sportheim war schon um 20.00 Uhr mit zahlreichen gut gelaunten Ballbesuchern gefüllt. Faschingszeitsgemäß waren fast alle Gäste maskiert. Die musikalische Unterhaltung sorgte dafür, dass die ganze Nacht kaum jemand sitzen blieb. Die Organisatoren, die freiwillige Feuerwehr Sainbach, haben lustige Einlagen vorgeführt. Bei einem Ratespiel konnte man sogar wertvolle Preise gewinnen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.02.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.