Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
13 Bilder

Brand auf dem neuen Casinogebäude

Gegen 8.07 Uhr verdunkelte sich der Himmel über dem Raschplatz in Hannover. Dunkle Rauchschwaden stiegen vom Dach des Casinos auf. Selbst die Bahngleise 12 bis 14 und die angrenzenden Gebäude wurden in schwarzgraue Nebelschwaden gehüllt. Um 8.10 Uhr traf bereits das erste Fahrzeug der Feuerwehr ein.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.07.09
  • 13
Blaulicht
Nix geht mehr!
10 Bilder

Schnell mal zur Tankstelle!

Das war wohl nichts - ich sollte mir das Rauchen doch mal abgewöhnen! Auf dem Weg zur Tankstelle wurde (nicht nur ich) von der Feuerwehr angehalten! Schwelbrand in "unserer" Frielinger Hausschlachterei. So einen Einsatz habe ich noch nie erlebt! Kein "Wasser marsch" - seltsam! Der Reporter der Leine-Zeitung weiß sicherlich mehr und wird in der morgigen Ausgabe darüber berichten!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 6
Blaulicht
17 Bilder

"Heiko" und "Jens" jetzt mit Jubiläumsbeschilderung

Thimo , Berti , Heiko , Dirk und ich haben am letzten Wochenende die Hinweisschilder zum 75. jährigen Feuerwehrjubiläum der Suttorfer Floriansjünger angebracht. Da die Strohpuppen "Jens" und "Heiko" ja nicht reden können wollten wir die vorbeifahrenden Autofahrer nicht länger im Ungewissen lassen. Mit schwerem Gerät wurden die beiden Schilder sturmfest verankert. Also liebe My Heimat - Leser , wir sehen uns hoffentlich am 21.08. - 23.08.2009 in Suttorf ....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 1
Blaulicht
Die Straßenüberführung
8 Bilder

"10 Verletzte Personen bei Hausbrand in der Ortschaft Wendezelle"

"10 Verletzte Personen bei Hausbrand in der Ortschaft Wendezelle", so die Meldung von der Leitstelle am 11.06.2009 gegen 17:45 Uhr. knapp 20 Ehrenamtliche sind mit Material und Fahrzeug auf dem Weg zur Einsatzstelle. Schon von weitem erkennt man Rauch über dem Gebäude einer neuen Wohnanlage in Wendezelle am Kreises. Feuerwehrleute verlegen etliche Meter Schläuche. Unteranderem auch über die Hauptstraße, ein Gerüst aus Steckleitern trägt den Schlauch über der vielbefahrenen Straße. Stress kommt...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 12.06.09
  • 2
Blaulicht
Nun geht es los
16 Bilder

Jutta und Ingelore lassen rot / blaue Blumen sprechen ...

... die beiden können gar nicht genug kriegen von Männertreu, Fleißigen Lieschen und Petunien , natürlich in den Feuerwehrfarben rot / blau. Nach einem Tag Vorarbeit, und gefühlten 3 m² Mutterboden weiter , konnte auf „Heini“ Biesters Acker am Ortseingang, von Basse kommend, ein großes Blumenbild angelegt werden. Über 450 Pflanzen haben die Damen zu einem „FFW SUTTORF“ geformt. Die Schrift in Männertreublau und den Hintergrund in Petunienrot. Damit das riesige Blumenbeet, mit passendem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.05.09
  • 3
Blaulicht
Historische Pumpe Fa. Schmid / Linden (nicht aus Suttorf)
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 3 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1   Teil 2   Hier einige Auszüge aus der Feuerwehrordnung für das Feuerlöschwesen im Königlichen Amte Hannover, mit Genehmigung der Königlichen Landdrostei folgende Feuerlöschordnung am 17.02.1863 erlassen. §1 - Zur Hülfeleistung bei ausbrechendem Feuer sind alle männlichen Einwohner des Ortes, welche über 18 Jahre alt sind, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, verpflichtet. Ausgenommen sind: Königliche Civil- und Hofdiener im Dienste, Militärpersonen im Dienste,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.03.09
  • 1
Blaulicht
Heusmann Nr. 12 / Balkenspruch nach Wiederaufbau
3 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 2 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1      Teil 3   Die sogenannten „ abgebrannten zu Suttorf „ waren auf Almosen der Bevölkerung angewiesen. Jedoch tummelten sich auch solche die das Geld für sich behielten. So ist in einem Schreiben an die Obrigkeit in Hannover von der Gemeinde Suttorf im August 1821 zu lesen – Wir sind zwar von der Tätigkeit und der guten Gesinnung der Herren überzeugt , doch sind auch ohne mehrere Erneuerung , sich Bereichern werden , für die unglücklich abgebrannten in Suttorf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.03.09
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 1 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 2   Teil 3   In früherer Zeit waren alle Häuser aus Holzfachwerk gebaut und mit Geflecht und Lehm verputzt. Die Dächer waren noch mit Stroh statt Tonziegeln eingedeckt. Eine Wirksame Brandbekämpfung gab es zur damaligen Zeit in Suttorf noch nicht . Viele Häuser hatten offene Feuerstellen zum Kochen und heizen des Hauses. Durch Unwetter / Blitzeinschlag aber zum gröten Teil durch Unachtsamkeit der Hausbewohner kam es immer wieder zu Großbränden, wo auch fast immer die Nachbar Gebäude bis zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.03.09
  • 5
Blaulicht
Ausgebranntes Wohnhaus in der Marburger Ketzerbach | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Ob das für immer so aussehen wird...?

13.03.2009 Ob das für immer so aussehen wird...? Erinnern wir uns. Am 16. November 2006 brandte des Nachts ein Wohnhaus in der Marburger Ketzerbach. Das schwer zugängliche Hinterhaus (teilweise Fachwerk) wurde durch das Feuer zerstört. Es gab acht, teilweise schwer, Verletzte. Ein Abriss oder ein Neuaufbau des Hauses ist bis heute noch nicht in Sicht. Links zum Wohnhausbrand: http://www.fw-marburg-marbach.de/index2.php?option... http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43648/......

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.09
  • 3
Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen
2 Bilder

Gartenhaus brennt am "Eisenbach" in Wertingen

Am Freitagabend gegen 22 Uhr brannte in Wertingen am Eisenbachwohngebiet eine Holzhütte in welcher Holz und Gartengeräte gelagert waren ab. Die eingesetzten Feuerwehren aus Wertingen und Gottmannshofen gelang es ein übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern. Es wurde ein technischer Defekt vermutlich an der elektrischen Installation laut Polizei vermutet. Der Schaden beträgt 5000 Euro.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.02.09
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehrgerätehaus in Hausen wird nach Brand renoviert

Wie gemeldet, war am 12.01.2009 gegen 19.00 Uhr im ersten Stock des Feuerwehrgerätehauses in Dillingen-Hausen ein Brand ausgebrochen. Um weiteren Schäden vorzubeugen, arbeitet man bei Temperaturen um Null Grad und jetzt (19.1.09, 12:14) fallendem Schnee-Regen daran, das Obergeschoss abzudecken. Polizeireport: http://www.polizei.bayern.de/schwaben/news/presse/... Zeitungsmeldung: http://tinyurl.com/73z8oc

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.01.09
  • 1
Blaulicht
13 Bilder

Advent Advent der Schornstein brennt.

Am Sonntag den 21.12.08 wurde die Ortsfeuerwehr Heessel zu einem Schornsteinbrand in Alt Ahrbeck alarmiert. Da ein Schornsteinbrand nicht mit Wasser gelöscht werden darf wurde der zuständige Bezirksschornsteinfeger benachrichtigt (INFO: bei einem so genannten Schornsteinbrand brennt nicht der Schornstein sondern abgelagerter Russ innerhalb des Schornsteins) Die Feuerwehrleute sicherten die Umbebung des Schornsteins und bauten vorsorglich einen Löschangriff auf, für den Fall das aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.12.08
Blaulicht
18 Bilder

DRK und Feuerwehren leisten Großes

Scharrel - Realer hätte die Übung der Feuerwehren am gestrigen Samstag nicht sein können. Eine dichte Rauchsäule stand über dem Borkenkamp in Scharrel, weithin sichtbar. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand das Dach einer Scheune im Vollbrand. Aufgrund einer Verpuffung während Dacharbeiten ist es zu dem Brand im Gebäude gekommen, aus dem auch fünf verletzte Personen zu retten waren. Rund zwei Stunden hatten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Otternhagen, Scharrel, Metel, Averhoy und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.11.08
  • 2
Blaulicht
Verletzter wird auf Trage abgelegt
3 Bilder

Brand in Schule- Zum Glück nur eine Übung - Johanniter und Feuerwehr üben den Ernstfall

Donnerstag beteiligten sich die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Übung der Feuerwehr in Bokeloh. Kurz nach 18 Uhr löste die Rettungsleitstelle Alarm für die Feuerwehr Bokeloh und die Schnell-Einsatz-Gruppe aus. Ein Brand in der Grundschule in Bokeloh nach einer Fettexplosion in der Schulküche rief die Retter auf den Plan. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Bokeloh und der zusätzlich alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.11.08
Freizeit
2 Bilder

Motorrad fing Feuer und mit Cola gelöscht

Auf seinem Heimweg musste ein Mann aus Mariensee am letzten Sonntagabend Qualm unter dem Sitz seines Motorrades feststellen. Umgehend stoppte er am Straßenrand der Landesstraße 191 zwischen Empede und Mariensee und demontierte den Sitz, die Koffer und das Topcase mit wichtigen Inhalten und natürlich den Papieren. Unterhalb der Sitzfläche hat es irgendwie angefangen zu brennen und ich habe versucht mit einer Flasche Cola zu löschen. Erst dann habe ich den Notruf gewählt und die Feuerwehr zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.08
  • 3
Blaulicht
Innenangriff mit Schaumrohr
3 Bilder

Pkw gerät in Werkstatt in Brand

Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr geriet ein Pkw in einem Autorecyclingbetrieb an der Alten Ricklinger Straße im Stadtteil Altgarbsen bei Trenn- und Schleifarbeiten in Brand. Das Feuer fand in den brennbaren Fahrzeugteilen genügend Nahrung, sodass das auf einer Hebebühne stehende Fahrzeug schnell in hellen Flammen stand. Nachdem auch das Dach der Halle durchgebrannt war, breitete sich eine dicke, schwarze Rauchwolke schnell über dem Brandobjekt aus. Mitarbeiter der betroffenen Firma sowie aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
Blaulicht
6 Bilder

Waren Schweißarbeiten der Grund für ein Hallenbrand?

Garbsen - Wahrscheinliche Ursache für einen Hallenbrand in Garbsen in einer Kfz-Werkstatt waren Schweißarbeiten an einem Auspuff. Gegen zwölf Uhr war über dem Gewerbegebiet an der Alten Ricklinger Straße in Garbsen eine dunkle Rauchsäule zu erblicken. Mehrere Personen aus den anliegenden Unternehmen meldeten telefonisch den Brand bei der Feuerwehr, so der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen. Die Einsatzkräfte bekämpfen als erstes den Brand im inneren des Gewerbebetriebes und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.07.08
Blaulicht

Wohnungsbrand in Oberhausen

Glimpflich ist am Mittwochabend Wohnungsbrand in Oberhausen ausgegangen . Gegen 22.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen und die Berufsfeuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen,wo den Einsatzkräften starker Rauch aus der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss entgegenschlug. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Flammen bekämpften, räumte der Rettungsdienst das Haus ,zwei Bewohner mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Donauwörther Straße musste für den Verkehr gesperrt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.08
Blaulicht

Brennender Motorroller beschädigt Haus

Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Motorroller in die Baumarktstrasse im Stadtteil Altgarben gerufen. Anwohner der Bachstraße hatten den an der Wand einer Kleintierpraxis stehenden brennenden Roller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Roller in hellen Flammen. Da der Brand gerade auf den Dachstuhl des einstöckigen Gebäudes übergriff, wurden weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.08
Blaulicht
Die Feuerwehr bereitet den Löschangriff vor

Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Am Mittwochabend gegen 21.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Pkw auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war bei einem Audi ein Feuer im Motorraum entstanden. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug kurz hinter der Ausfahrt Wunstorf-Luthe auf der Brücke über die Eisenbahnlinie auf dem Standstreifen zu stehen bringen. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Motorraum des Pkw stand schnell in hellen Flammen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.05.08
Blaulicht
2 Bilder

Feuer zerstört Einfamilienhaus

Gleich zweimal wurde die Gersthofer Feuerwehr am Donnerstag zu Bränden alarmiert. Gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Gersthofen durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Gutenbergstrasse im Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte im Bereich der Küche, neben dem Bürobereich, der Brand schnell lokalisiert werden. Eine abgestellte Thermoskanne auf einer Herdplatte schmorte durch und löste so die Brandmeldeanlage aus. Durch die Verrauchung der Küche und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.05.08
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Brand schnell unter Kontrolle

Rasch unter Kontrolle hatten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen am heutigen Samstag einen Brand auf einem Firmengelände im Süden Gersthofens. Schon kurz nach dem Eintreffen der Löschfahrzeuge wurde das Feuer mittels Schaum bekämpft, es wurde ein dicker Schaumteppich über die Flammen und das gesamte brennende Material gelegt. Nach kurzer Zeit konnte " Feuer aus " gemeldet werden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.05.08
  • 4
Blaulicht
4 Bilder

Sirenenalarm Sonntag Nacht in Gersthofen

In der nacht von Sonntag auf Montag ca. 00:45 Uhr in Gersthofen, plötzlich ein aufheulen der Feuerwehrsirenen. Was ist los? Ein paar Minuten vor dem Sirenenalarm, der die Bevölkerung hochschrecken lässt, werden die aktiven Feuerwehrmänner/-frauen durch den sog. stillen Alarm aus dem Schlaf gerissen. Aus dem Lautsprecher des Funkmeldeempfängers (umgangssprachlich auch Piepser genannt) ist die Durchsage " Brand im Porschezentrum " zu hören. Innerhalb weniger Minuten rücken mehrere...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.05.08
  • 4
Blaulicht
Feuer
11 Bilder

ausnahmsweise mal weniger schöne Bilder

Samstag, ca. 15.20 in Affalterbach: Schwerer schwarzer Rauch verdunkelt den Himmel. Feuer? Der Größe der Rauchwolke nach zu beurteilen müßte der Brand fast vor der Haustür wüten. Mal schauen... Irgendwie erinnern die Bilder an Kriegsberichterstattung. Was bleibt ist vor allem der Respekt vor den Feuerwehrleuten, die ihren Arsch riskieren, um anderen Menschen zu helfen.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.06.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.