Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
5 Bilder

Übung an Kesselwagen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.07.2011 Feuerwehr übt an Kesselwagen – “Benzin” tritt aus Mit sieben Fahrzeugen und über 30 Einsatzkräften rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch nach Ronnenberg aus. Auf dem Gelände der dortigen Feuerwehr-Technischen-Zentrale -FTZ- übten die Retter den Einsatz an einem leckgeschlagenen Kesselwagen der Bahn (DB). Aus dicken Löchern sprudelte Flüssigkeit aus einem großen Kesselwagen der Bahn, als die Retter mit mehreren Gerätewagen und Löschfahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.07.11
Poesie
2 Bilder

Zug mit Leiche am Lok (Grausiger Vorfall)

Unglaublich aber Wahr! Stellt euch mal vor ihr und einige andere Leute darunter Kinder warten auf ein Zug an einem Gleis und diese Zug fährt ein und es hängt eine Leiche am Lok! So geschehen am 4. April in Erlangen, habe an einer Tageszeitung gelesen. Das müsste doch ein grausiger Anblick sein! Wie es zu diesem Unfall kam und warum der Lokführer nicht angehalten hat sei unklar stand es drin. Der Lokführer habe nur einen leichten Schlag vernommen hat aber nichts gesehen gab zur Vernehmung. Auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.11
  • 6
Blaulicht
PKW prallt frontal gegen einen Baum
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2011 - Schwerer Verkehrsunfall – Fahrer wird schwer verletzt gerettet

Am 10. April 2011 gegen 14:30 h verunglückte ein knapp 78 Jahre alter Autofahrer aus Hannover auf der Bundesstraße 3 zwischen den Abzweigen B3/Gestorf und B3/Adensen/Schulenburg. Der Fahrer kam auf dem Weg in Richtung Süden nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum, überrollte mehrere Baken und einen Kilometerstein ehe er frontal gegen einen weiteren Baum prallte. Die Einsatzmeldung lautete zunächst „schwerer Verkehrsunfall, Person eingeklemmt.“ Bei Eintreffen an der Einsatzstelle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.04.11
Blaulicht
Anfahrt durch die Rettungsgasse....
5 Bilder

Unfall auf der Autobahn 7 nahe Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.02.2011 Mit 18 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen fuhr die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Mittag gegen 12.40 Uhr zur Autobahn A7 Richtung Norden. Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war gemeldet worden. Glücklicherweise stellte sich vor Ort schnell heraus, dass es sich "nur" um zwei Verletzte und drei Fahrzeuge handelte, die Personen hatten sich schon selber aus ihren Autos befreit. Ein schwarzer BMW stand total demoliert rechts auf dem Standstreifen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.11
Blaulicht

Wohnungsbrand in Döhren

Nanu, was ist denn hier los? Mehrere Passanten, die am Montagabend (10. Januar) in der Helmstedter Straße in Döhren unterwegs waren, schauten verwundert. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug da, zwei Streifenwagen und ein Rettungswagen ergänzten das Bild. Der Einsatz galt einem Wohnzimmerbrand im benachbarten Reinbothweg. Dort hatte eine brennende Kerze das Unglück ausgelöst. Zum Glück bemerkte die Mieterin der Wohnung den Brand rechtzeitig, bevor noch Schlimmeres geschehen konnte.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.01.11
Blaulicht
Zwei Personen mussten aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Bild: Andreas Lode | Foto: Bild: Andreas Lode

Einsatzreicher Jahreswechsel beendet schnell die Silvesterfeier

Der Jahreswechsel 2010/2011 war für die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Neusäß durch zwei Einsätze geprägt. Am Nachmittag des Silvesterabends kam um kurz nach 14 Uhr eine ältere Dame mit Ihrem Pkw auf der Bundesautobahn A8 nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug prallte dort gegen einen Baumstamm. Der Notarzt musste leider noch vor Ort den Tod der Frau feststellen. Ihr Ehemann saß auf dem Beifahrersitz und überlebte das Unglück schwerverletzt. In Zusammenarbeit befreiten die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.01.11
Blaulicht
Die Unfallstelle an der L 410 / Kleikamp
7 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse und der Löschbezirk Goltern des Brandabschnitts 2 führten eine gemeinsame Alarm- und Einsatzübung durch

Kürzlich führten die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse und der Löschbezirk (LBZ) Goltern des Brandabschnitts 2 (BA2) eine gemeinsame Alarm- und Einsatzübung durch. Dabei war bei einem Unfall erste Hilfe zu leisten und ein "Feuer" zu bekämpfen. Während der Übung wurde es plötzlich "Ernst", ein brennender PKW wurde auf der Autobahn gemeldet. Mit 65 Kräften war der Löschzug aus Goltern im Rahmen einer Ausbildungsfahrt unterwegs, nahe Ingeln-Oesselse kamen die Retter laut Übungsszenario auf einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.10
  • 8
Blaulicht
9 Bilder

Verkehrsunfall auf B443 fordert Todesopfer

Ahrbeck: Auf der B443 Höhe Hainholzbach kam es am vergangenen Samstag den 13.11.2010 gegen 11:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel Astra und einen Skoda Oktavia. Der 41 Jahre alte Fahrer des Opels wurde dabei tödlich verletzt. Nach angaben des Verkehrsunfalldienstes wollte der in Richtung Röddensen fahrende Skoda einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Opel. Der Skoda bremste und versuchte nach links auszuweichen. Trotzdem stießen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.10
  • 9
Blaulicht
5 Bilder

Tanklastzug verunglückt – Autobahn mehrere Stunden blockiert

Am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der BAB A2 in Höhe der Anschlußstelle Hannover-Herrenhausen in Fahrtrichtung Berlin. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte ein Tanksattelzug mit einem vorausfahrenden Sattelzug. Dabei wurde die Zugmaschine des Tankzuges stark zerstört, rutschte auf die linke Fahrspur und kam glücklicherweise in der Mittelleitplanke zum Stehen. Der zweite Lkw konnte auf den Standstreifen ausweichen um kam dort ebenfalls zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.10
  • 1
Blaulicht
...Honda Accord....
6 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen hilft bei Unfall mit zwei Verletzten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.10.2010 Ein Verkehrsunfall auf der B443 nahe Rethen führte am gestrigen frühen Abend (Montag, 04.10.2010) zu Verkehrsbehinderungen. Bilanz: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden. Es war kurz nach 17 Uhr als sich in Höhe Mc Donalds auf der viel befahrenen Bundesstraße 443 ein Honda-Accord und ein Opel-Vectra berührten. Beide Wagen kamen einander entgegen, der Honda fuhr Richtung Pattensen und der Opel Richtung Sehnde. Der silberne Accord schleuderte in den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.10
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Peine

Peine Gestern gegen ca. 21:20 Uhr kam es zwischen Peine und der Ilseder Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Peine kommender PKW stieß mit einem entgegenkommenden LKW zusammen und prallte dann wieder ab. Die Person im PKW wurde dabei so schwer verletzt das sie auch Stunden nach dem Unfall noch in Lebensgefahr schwebt. Der Unfall hielt Rettungskräfte aus Gr. und Kl. Ilsede mehrere Stunden in Bewegung. Vor Ort waren acht Fahrzeuge und ca. 55 Feuerwehrleute. Auch ein Hubschrauber mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.08.10
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
3 Bilder

Taxi gerät in Gegenverkehr. 8 Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Burgstraße zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen wurden am Abend des Himmelfahrtstages 8 Personen zum Teil schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr geriet ein mit 6 Personen besetztes Taxi auf der Burgstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Anschließend schleuderten beide Fahrzeuge in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
Blaulicht
5 Bilder

Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2010 Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen Bei einem Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe aus Hildesheim platzte heute Morgen gegen 10.30 Uhr der Motor. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte seinen Sprinter an einer "schwarzen Abfahrt" auf einen nahen Wirtschaftsweg. Mehrere Säcke Bindemittel waren notwendig um die Richtungsfahrbahn nach Süden abzustreuen. Es passierte genau auf dem Beschleunigungsstreifen der A37 Auffahrt zur A7 Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.10
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall auf L410 Ortseingang Ingeln-Oesselse

Um 06:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME und Sirene zu "auslagelaufenden Betriebsstoffen" auf die L410 zwischen Ingeln und Hotteln gerufen. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Wie sich vor Ort herausstellte waren die auslaufenden Betriebsstoffe Folgen eines Verkehrsunfalls auf der L410 im Bereich der Einmündung "Hauptstr." von Ingeln. Rettungsdienst und Polizei waren bereits vor Ort. Der MTW sicherte zunächst die Einsatzstelle, aus Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.10
Blaulicht

Totalschaden

Zündelnde Buben fackeln Abbruchhaus ab - Ruine muss abgerissen werden 608.02.10|München Nord|1Facebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Zwei Schulbuben (15) haben mit ihrer Zündelei den Brand am Freitag im leerstehenden Abbruchhaus im Wäldchen an der Kibitzstraße (wir berichteten) ausgelöst. Das hat die Polizei schnell ermittelt. Brand zerstört Abbruchhaus - Großeinsatz für Feuerwehr „Die beiden Zündler zeigten sich bei ihrer Vernehmung reumütig, gaben die Tat zu und wurden ihren...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 09.02.10
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Wohnungsbrand in Gross Lafferde

Gross Lafferde 1.02.10 In der Bierstrasse kam es c.a. gegen 16:30 zu einen Wohnungsbrand. Laut angaben der Feuerwehr war der Brandherd in der Küche der Wohnung im Dachgeschoss. Bei dem Einsatz mussten die Ortsweheren von zwei weiteren Dörfern zu Verstärkung gerufen werden. Die Bundesstrasse 1 wurde wegen den Löscharbeiten voll gesperrt. Ob es nur Sachschaden oder auch verletzte gab konnte zur Stunde nicht geklärt werden. Fakt aber ist das ein RTW vor Ort war um ev. Verletzte Feuerwehrleuten zu...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 01.02.10
  • 4
Blaulicht
...schön eingeparkt....
4 Bilder

PKW im Graben - kein Fahrer im Fahrzeug

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.01.2010 Ein kurioser Unfall wurde heute Mittag durch Mitarbeiter des Energieversorgers e.on Avacon in Rethen. entdeckt. Ein silberner PKW lag in den Büschen zwischen Bundesstraße 6 und dem Gewerbegrundstück. Gegen 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert und um Amtshilfe für die Polizei gebeten. Die Einsatzkräfte entfernten Teile des Zaunes, um die sich das Auto gewickelt hatte. Der Personenwagen war vermutlich von der B6 kommend nach rechts von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.10
Blaulicht
...Schneepflug in Schieflage...
2 Bilder

Schneepflug in Schieflage

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.01.2010 In den Graben rutschte heute Mittag ein großer Schneepflug der Stadt Laatzen in Rethen. Nur mit Hilfe eines Feuerwehrkrans konnte das Fahrzeug geborgen werden. Verletzt wurde niemand. Es war kurz nach 11 Uhr als der 50-jährige Fahrer des 20-Tonnen-Lasters den Verbindungsweg zur Pumpstation in der Rethener Feldmark vom Schnee befreien wollte. In Höhe der Gaststätte Erbenholz rutschte der Lastwagen nebst Streuaufastz und vorgebauten Pflug nach links in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.01.10
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf neuer B188

Am Dienstagnachmittag ereignete sich um kurz nach 14 Uhr in Höhe der Ausfahrt Burgdorf West ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Renault Kastenwagens wollte auf der B188 von dem Beschleunigungsstreifen aus wenden weil er sich in der Fahrtrichtung geirrt hatte. Dabei übersah er einen von hinten herannahenden Touran. Dessen Fahrer versuchte noch auszuweichen, kollidierte jedoch noch mit dem Renault und schleuderte auf der Gegenfahrbahn in den Graben wo er sich dann überschlug und auf dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.12.09
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus

Am Dienstagvormittag kam es in Garbsen-Mitte aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Auf der Kreuzung der Berenbosteler Straße mit der Havelser/Meyenfelder Straße stieß ein Smart mit einem in Richtung Garbsen fahrenden Bus zusammen. Dabei wurde die Fahrertür des Smart stark deformiert. Die beiden Pkw-Insassen wurden bei dem Aufprall verletzt. Gegen 10.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.09
Blaulicht

Stadelbrand- Rauchwolke über Oberhausen und B17

Oberhausen. Ein landwirtschaftlicher Stadel der zur lagerung von Stroh und Heu verwendet wird ist am Samstagnachmittag niedergebrannt. Vier Kinder mussten mit Verdacht einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Sie hatten nach Angaben der Polizei gezündelt. Tiere waren nicht im Stadel.Um 16.00 Uhr meldete ein Bewohner von Oberhausen einen Scheunenbrand. Der Stadel,in Holzbauweise mit den Maßen ca. 25x10 m und einer Höhe von ca. 5 m liegt nördlich von Oberhausen an der Bundesstraße...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.12.09
Blaulicht

2 Einsätze für die Ortsfeuerwehr Rethen Leine

Einen Wasserschaden und eine Person in einem festsitzenden Fahrstuhl, das ist die Bilanz für Rethener Blauröcke einen Tag vor dem Heiligen Abend. Gegen 16:30 Uhr wurden die ehrenamtlichen Retter zu einem Wasserschaden in die Meinecke Straße gerufen. Dort hieß es, vermutlich durch eine geplatztes Wasserrohr mehrere Quadratmeter Kellerräume „Land unter“. Die Übungsräume mit dem ganzen Equipment der dort eingemieteten Bands standen dort ca. 10 cm unter Wasser. Die Feuerwehr befreite die Räume...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.12.09
  • 2
Blaulicht

Mieter bohrt Gasleitung an

Bei Renovierungsarbeiten im Bad hat der Mieter einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Jupiterhof eine Gasleitung angebohrt. Es trat eine geringe Menge Gas in der Wohnung aus. Geistesgegenwärtig klebten die Mieter das Loch in der Wand mit Klebeband ab und schalteten die an die Leitung angeschlossene Therme ab. Um 16.13 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen und Berenbostel sowie ein spezieller Meßwagen der Feuerwehr aus Neustadt alarmiert. Die Feuerwehr erkundete die Wohnung mit einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.12.09
  • 1
Blaulicht
Gaffer | Foto: ffver.de

Gaffen – Volkssport Nummer 1?

Letzten Mittwoch (25.11.2009) haben sich für mich wieder mal die Abgründe der Menschheit aufgetan. Nach der Arbeit ging ich wie gewohnt zur Straßenbahnhaltestelle. Aufgeregte Passanten liefen mir entgegen und teilten mir mit, dass eine Person von einer Straßenbahn tödlich verletzt worden sei. Als ich die Straßenbahnhaltestelle erreichte, sah ich schon den von einer weißen Plane abgedeckten Leichnam und das große Aufgebot von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr. Ich arbeite schon seit Jahren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.09
  • 34
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hannover
3 Bilder

Zum Thema Gaffer und Sensationslust an Unfallstellen

heute bin ich über einen Bericht einer Bürgerreporterin aus Marburg ( http://www.myheimat.de/marburg/blaulicht/schwerer-... ) gestolpert. Im Bericht wurde über einen schweren Verkehrsunfall berichtet, es wurden auch Fotos eingestellt. Auf dem Foto ist auch mindestens eine verletzte Person zu erkennen, die hilflos am Straßenrand, bzw. Graben sitzt. Polizei und andere Rettungskräfte waren noch nicht vor Ort. Haltet Ihr es für richtig bei entsprechender Lage Fotos zu machen und diese hier so...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.11.09
  • 35
Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall

Herrenberg / 17.11.2009 / Der 27-jährige BMW-Fahrer aus Jettingen fuhr am Sonntag auf der K 1028 von Haslach in Richtung L 1184 (Ammersenke). Aus noch unbekannter Ursache kam er links von der Fahrbahn ab. Anschließend schleuderte er quer nach rechts über die Fahrbahn und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der Fahrer wurde eingeklemmt, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden verständigt. Noch an der Unfallstelle verstarb der Fahrer des BMW. Ein Gutachter wurde zur Klärung der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 17.11.09
Blaulicht

LKW Unfall in Marbach - verletzt.

Kreis Ludwigsburg / Marbach / 11.11.20009 / Der 44 Jahre alte Fahrer eines MAN-Lastwagens fuhr am Dienstag gegen 13.30 Uhr auf der Max- Planck-Straße, wobei er im Kreuzungsbereich mit der Gutenbergstraße die Vorfahrt eines von rechts kommenden 27 Jahre alten Sprinter-Fahrers missachtete. Bei dem Zusammenstoß wurde der 27- Jährige leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Im Motorraum des Sprinters kam es nach dem Unfall zu einem Schmorbrand mit starker Rauchentwicklung. An...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 11.11.09
Blaulicht

Nicht angegurteter Beifahrer bei Unfall schwer verletzt

Kreis Böblingen / Sindelfingen / 05.11.2009 / Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Mittwochabend auf der Landesstraße 1189 zwischen Magstadt und Büsnau. Eine von Stuttgart kommende 29-jährige BMW-Lenkerin wollte auf Höhe der Einmündung in die Landesstraße 1188 nach links in Richtung Sindelfingen abbiegen. Den entgegenkommenden VW Golf einer 35 Jahre alten Frau aus Stuttgart hatte sie offenbar nicht gesehen. Es kam zu einer frontalen Kollision beider Autos, bei der es vor allem den...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 05.11.09
Blaulicht

LKW-Unfall auf der Autobahn – Zeugen gesucht-Verletzt.

A8 / 04.11.2009 / Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Mittwoch gegen 07.45 Uhr auf der Autobahn 8 in Richtung Karlsruhe, der vermutlich durch den unbekannten Fahrer eines Skoda beim Fahrstreifenwechsel auf der Friedensbrücke ausgelöst wurde. Der Fahrer eines Lastwagens, der sich auf dem dritten Fahrstreifen befand, musste daher ausweichen, geriet mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitplanke. Der Lastwagen überschlug sich und lag quer über die Fahrbahnen, auch der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 04.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.