Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
...die Laterne muss weg...
3 Bilder

Feuerwehren im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.01.2010 Zwei Einsätze verzeichneten die Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen an diesem Wochenende: Ein Unfall mit kaputter Laterne und ein Pferd in Not in der Leine-Masch. Am Freitag (29.01.2010) gegen 21.10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit 13 Helfern in die die Erich-Panitz-Straße aus. Von Rethen kommend hatte der Fahrer eines Audi A6 in Höhe der Haltestelle "Laatzen" einen Unfall, dabei schleuderte er mit dem Auto gegen eine große Laterne. Die Lampe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 1
Blaulicht
...eingefangen, ab in die Kiste...
4 Bilder

Eule verletzt - Feuerwehr bringt sie in die Tierärztliche Hochschule

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.01.2010 Eine Eule fing heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Laatzen in der Straße Am Südtor (Ortsteil Grasdorf) ein. Verletzt kam das Tier in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover. Es war 13.45 Uhr als der Notruf einging. In einer Stallung in Grasdorf sah der Eigentümer eine Eule, vermutlich eine Schleiereule, die sich kaum noch bewegte. Der Feuerwehr gelang es das Tier einzufangen. Die Eule konnte kaum noch laufen, sie hinkte und ein Flügel hing...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.10
  • 1
Blaulicht
...große Eiszapfen am Feuerwehrhaus...Achtung GEFAHR!
4 Bilder

Gefährliche Eiszapfen an den Dächern

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.01.2010 Einen Einsatz in eigener Sache hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Vormittag. Eiszapfen über der Ausfahrt wurden abgeschlagen und überhängender Schnee auf dem Dach entfernt.. Etwa einen Meter lang waren die großen Eiszapfen über dem Tor des Gerätewagens, die Feuerwehrmann René Hahn heute Morgen aus dem Korb der Drehleiter heraus abschlug. Die gefährlichen Eisgebilde hatten sich aus dem tauenden überhängenden Schnee bei der gestrigen starken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.10
Blaulicht
...am Messebahnhof...
5 Bilder

Unruhige Feiertage für die Laatzener Feuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.12.2009 Unruhige Festtage verlebten die ehrenamtlichen Retter der Ortsfeuerwehren Laatzen und Rethen. Zu mehreren Wassereinsätzen rückten die Feuerwehren aus. RETHEN: Am 23.12.2009 zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Rethen: Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Meinekestraße alarmiert. Vermutlich durch ein geplatztes Wasserrohr waren mehrere Quadratmeter im Keller eines Hauses vollgelaufen. Die Übungsräume einer Band standen etwa 10 Zentimeter hoch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.12.09
  • 1
Blaulicht
...Schaumeinsatz....
6 Bilder

Müllwagen in Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.12.2009 Am heutigen Sonnabend gegen 4.50 Uhr meldete ein Autofahrer starke Rauchentwicklung in der Nähe des Sankt-Florian-Weges in Laatzen-Mitte. Umgehend rückte der 2.Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen aus, um den Grund zu erkunden. Auf dem Betriebshof des Abfallentsorgers AHA fanden die Einsatzkräfte den genauen Einsatzort: Müll brannte in einem Müllfahrzeug, dass in einem Carport stand. Mit Schaum versuchten die Einsatzkräfte an das Feuer in der Kammer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.09
  • 1
Blaulicht
...Blick von der A7 kommend...(links geht es nach Laatzen)...
6 Bilder

Wieder Unfall an der Autobahnauffahrt - Feuerwehr Rethen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.11.2009 Schon wieder hat es an der Autobahnauffahrt Laatzen "gekracht". Am heutigen Abend (Sonntag, 29.11.2009) gegen 17.15 Uhr stießen ein VW-Golf und ein VW-Polo zusammen. Bilanz: Ein Mittelverletzter, zwei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden an zwei Fahrzeugen. Der Fahrer eines weißen VW-Polo wollte vermutlich auf die A7 Richtung Hamburg nach links abbiegen, dabei übersah der 31-jährige Fahrer vermutlich den entgegenkommende roten VW-Golf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.09
  • 1
Blaulicht
...Einsatzstelle von Wassel aus gesehen...
3 Bilder

Schwerer Unfall auf der B443

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.11.2009 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonnabend (28.11.2009) gegen 13.40 Uhr im Bereich der B443 an der Abfahrt zur BAB 7 Höhe der Anschlussstelle Laatzen. Zwei Frauen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Eine PKW-Fahrerin wollte aus Laatzen kommend nach links auf die A7 abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Mercedes. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Dabei fiel der grüne Audi A3 auf die Seite und kippte um,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.11.09
  • 10
Blaulicht
...wie neu...

Unfall blockiert Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.11.2009 Zu einem Unfall kam es am heutigen Sonnabend (28.11.2009) gegen 13.30 Uhr auf der Hildesheimer Straße in Alt Laatzen. Auf Höhe der Firma Siemens kollidierte ein BMW mit einem Audi. Beide Fahrzeuge standen fahruntüchtig auf den Schienen der Straßenbahn, allerdings im Kreuzungsbereich der Straße Auf der Dehne. Die Ortsfeuerwehr Laatzen sicherte die Einsatzstelle mit ab und streute Bindemittel aus. Mit der Seilwinde des Rüstwagens wurden die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.11.09
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Container brennt - Polizei und Feuerwehr löschen

Ein Behälter für Altpapier hat heute Morgen gegen 5.30 Uhr in der Wülferoder Straße in hellen Flammen gestanden. Polizei und Feuerwehr löschten die Flammen. Als die Polizei wenige Minuten nach Alarm vor der Kindertagesstätte ankam stand der aus Plastik bestehende Container in hellen Flammen. Sofort versuchten die Beamten das Feuer mit einem Feuerlöscher zu ersticken. Das Feuer wurde zwar kleiner, richtig aus war es aber nicht. Immerwieder loderten Flammen auf. Der Laatzener Feuerwehr gelang es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.11.09
  • 3
Blaulicht
Die laute Sirene neben den "leisen" Funkmasten in Eichenau. DIese Sirene soll abgebaut werden. WUred eigentlich in der Verfgangenheit eine Gebühr for die Dachnutzung gezahlt?

Braucht Eichenau Sirenen? Die freiwillige Feuerwehr braucht sie

Gegen nur 4 Stimmen genehmigte der Gemeinderat Eichenau den Antrag der freiwilligen Feuerwehr Eichenau, fast 10 000 Euro für die Aufrüstung der Sirenen auszugeben. Die jetzige Anzahl von 4 Sirenen wird zwar auf zwei verkleinert, dafür kommt aber auf das Feuerwehrhaus eine Hochleistungssirene. Diese kostet 5800.- plus Steuer plus Funktischeinbauten plus jährliche Wartung. Auf der Josef Dering Schule wird die Sirene für 1500.- Euro umgerüstet. Dies ist eine rein freiwillige Leistung der Gemeinde...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.10.09
  • 1
Blaulicht
Tag der Retter am 29.08.2009
45 Bilder

Tag der Retter - Springer Hilfsorganisationen stellen sich vor.

Am Samstag gehörte die Innenstadt wieder den Springer Hilfsorganisationen. Feuerwehr, THW, DRK, Polizei, die DLRG, und auch die Notfallseelsorger der Stadt stellten sich und ihre Arbeit den Springer Bürgern vor. So stellte z.B. das THW in sehr eindrucksvoller Weise seine Hochleistungspumpen vor, die auch schon bei Hochwassereinsätzen benutzt wurden. Bei der Polizei konnten Fotos auf einem Polizeimotorrad gemacht werden die auch gleich vor Ort ausgedruckt wurden. Auch Buttons mit dem eigenen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.08.09
  • 2
Blaulicht
Öffnen der Tür...
4 Bilder

Zwei Einsätze innerhalb von einer Stunde für die FF Laatzen

Zu zwei Einsätzen innerhalb von nur einer Stunde rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Freitag (14.08.2009) aus. Eine Ölspur wurde abgestreut und eine verqualmte Wohnung gelüftet. Um 11.05 Uhr löste die Leitstelle stillen Alarm für die Tagesgruppe der Feuerwehr aus. Auf dem Parkplatz des Nahversorgungszentrums Turmcenter hatte sich ein PKW-Fahrer die Ölwanne aufgerissen. Der rutschige Film verteilte sich über den Parkplatz bis hin zur Hildesheimer Straße. Mit drei Sack Bindemittel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.09
Blaulicht
Verkehrsunfall in Rethen....
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - Kind schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Abend (03.08.2009) gegen 19.35 Uhr im Gewerbegebiet Rethen-Nord in Laatzen. Ein Kind wurde dabei schwer verletzt. Die Mutter kam auch in ein Krankenhaus. Ein weißer Verkaufswagen war auf der Lüneburger Straße in Richtung Erich-Panitz-Straße unterwegs, in Höhe der Einmündung Kieler Straße kollidierte der Lieferwagen mit einem weinroten Opel Astra, der aus der Kieler Straße kam. Durch den Wucht des Zusammenstoßes drehten sich beide Fahrzeuge. Im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.09
  • 4
Blaulicht
Umziehen zum Wespeneinsatz....
7 Bilder

Wespen am Krankenhaus in Laatzen

Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr erreichte die Ortsfeuerwehr Rethen ein Hilferuf aus dem Klinikum Agnes-Karll in Laatzen. Ein Wespennest hing an der Fassade im dritten Stock. Umgehend rückte der Gerätewagen-Tier (GW-T) der Ortsfeuerwehr Rethen und die Drehleiter der Laatzener Kollegen aus. An der Fassade Richtung Feldmark konnten die sechs Einsatzkräfte erst nichts entdecken, nach weiterer Erkundung stellten die Einsatzkräfte "eine Vielzahl" von Wespen im Rollladenkasten über einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.09
  • 2
Freizeit
Vor dem Gewerbegrundstück....
4 Bilder

Gasaustritt in Rethen

Bei Baggerarbeiten in einem Gewerbegebiet in Rethen wurde heute Morgen (12.05.2009, gegen 11.30 Uhr) eine Hausanschlussleitung für Gas beschädigt. Das Gas strömte aus. Es war genau 11.34 Uhr als der Notruf die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen erreichte. Nach wenigen Minuten waren 28 Feuerwehrmänner mit sechs Fahrzeugen zur Einsatzstelle in der Bernd-Rosemeyer-Straße in Rethen-Nord unterwegs. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gewerbegrundstück schon geräumt, fünf Mitarbeiter standen auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.09
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr "in klein" - Modelle nachgebaut

Feuerwehrmodelle im Maßstab H0 - kaum von den echten Fahrzeugen zu unterscheiden In akribischer Kleinarbeit hat der Laatzener Fred Müller in den letzten Tagen das neue Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Gleidingen und das Rettungsboot sowie den Schaumwasserwerfer der Laatzener Ortsfeuerwehr als Plastikmodell nachgebaut. Entstanden sind drei weitere perfekte Nachbauten des realen Fuhrparks der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen. Seit etlichen Jahren schon bastelt der Laatzener Fred Müller in seiner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.04.09
  • 3
Blaulicht
12 Bilder

Übung an einem Krankenhaus der Region Hannover - über 50 Retter im Einsatz

"Feuer im Agnes-Karll-Krankenhaus" lautete die Alarmmeldung für die Ortsfeuerwehr Laatzen am letzten Mittwoch gegen 18.35 Uhr. Mit elf Fahrzeugen rückten 48 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen wenige Minuten später in Richtung Krankenhaus aus. Dass es sich nur um eine Übung handelt, wussten auf der Anfahrt nur wenige der Retter. Vor Ort schilderte Sebastian Osterwald, er hatte zusammen mit Klaus-Dieter Wichmann die Übung vorbereitet, den anrückenden Kräften kurz das Übungsszenario: In der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.09
  • 1
Blaulicht

Bobby-Car-Rennen

Bobby-Car-Rennen der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Rennen mit den roten Flitzern (Bobbycars) im Bereich der Stadt Laatzen statt. Ausrichter ist die Stadtjugendfeuerwehr Laatzen. Termin: Sonntag, 19.04.2009 Ort: Ingeln-Oesselse, Am Kleikamp Zeit: ab 13 Uhr Ab 13 Uhr findet das "warm-up" statt, danach folgt ab 13.30 Uhr das Zeitfahren,... um 17 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen. Das Rahmenprogramm sieht eine Fahrzeugschau sowie Kinderbetreuung durch die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.04.09
  • 5
Blaulicht
Abstreuen...
4 Bilder

50 Liter Hydrauliköl laufen aus - Umweltschaden verhindert

Aus einem großen Container-Lastwagen einer hannoverschen Entsorgungsfirma sind heute Nachmittag gegen 15.30 Uhr in der Flemingstraße in Laatzen-Mitte etwa 50 Liter Hydrauliköl ausgelaufen. Kurz vor einem Regenwasser-Gully wurde die "dicke, schwarze Masse" gestoppt. Beim Herunterladen des etwa acht Meter langen Container bemerkte der Fahrer, dass etwas nicht stimmt. Er kontrollierte das Fahrzeug und sah das Missgeschick: Ein Schlauch war geplatzt und das Hydrauliköl lief aus. Der Fahrer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.03.09
  • 1
Blaulicht
Foto von seiner Seite
8 Bilder

myHeimat-Reporter zu Gast bei... Gerald Senft, Pressesprecher der Stadtfeuerwehr Laatzen

...ein Feuerwehrmann wie man sich ihn nicht besser wünschen kann, daß ist Gerald Senft, Pressesprecher der Stadtfeuerwehr Laatzen. Begonnen hat seine Feuerwehrkarriere in seinem Geburtsort Schladen am Harz, vielen bekannt von der Schlangenfarm. 1963 dort geboren, trat er 1974 in die Jugendfeuerwehr der FFW Schladen ein. Weitere sechs Jahre später wurde er dort in die aktive Wehr übernommen. Nach seiner Berufsausbildung und Beschäftigungszeit dann der große Schnitt, er zog 1993 nach Laatzen. In...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.09
  • 6
Blaulicht
Das Auto muss raus...
2 Bilder

Personenwagen gerät in das Gleisbett der Straßenbahn

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 14.12.2008 Am heutigen Abend (14.12.2008) gegen 18.20 Uhr befuhr eine 67-Jährige Wunstorferin die Ortsdurchfahrt Gleidingen Richtung Sarstedt. In Höhe der Straße Am Leinkamp, hier wechselt die Straßenbahn auf ein eigenes Gleisbett, fuhr die Rentnerin geradeaus weiter. Nach etwa 10 Meter kam sie mit ihrem blauen Opel-Corsa auf den Schienen zum Stehen. Aus eigener Kraft kam sie nicht mehr heraus. Die Ortsfeuerwehr Gleidingen rückte mit einem Dutzend Einsatzkräften an:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.12.08
  • 1
Blaulicht
Dirk Kröger untersucht den Handdruckmelder....
2 Bilder

Ball trifft Feuermelder-Brandmeldeanlage löst aus

Als die Herrenmannschaft des FC Rethen am Dienstagabend (25.11.2008) in der neuen Turnhalle der Albert-Einstein-Schule trainierte, passierte es: Ein Ball traf gegen 20.50 Uhr einen Druckknopfmelder an einem Notausgang. Sofort ging der Feueralarm los und die Dachfenster öffneten sich zur Entrauchung. Wenige Minuten später standen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor der Tür. Die Ortsfeuerwehr Laatzen kontrollierte die Halle und setzte dann die Brandmeldeanlage wieder in Betrieb (scharf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.08
Blaulicht
Noch steht der Maibaum...
21 Bilder

Nun ist er weg...unser Maibaum

...19.15 Uhr, Marktplatz in Springe...großes Aufgebot von THW und Feuerwehr. Was geht hier vor...aha, der Maibaum wird umgelegt. Die Drehleiter wird ausgefahren und an den Maibaum herangesteuert. Zwei Feuerwehrmänner im Korb befestigen eine Schlaufe am Maibaum die dann vom Kran des THW gehalten wird. Ein Bolzen in der Masthalterung wird entfernt und mit dem Kran läßt man den Maibaum langsam zu Boden sinken. Paletten zum Höhenausgleich waren aufgestapelt und der Maibaum lag nun in der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.11.08
  • 5
Blaulicht
Schwanenjagd...
4 Bilder

Schwan watschelt auf Bundesstraße-Feuerwehr rettet ihn

Am Sonnabend (18.10.2008) gegen 15.20 Uhr watschelte ein kranker Schwan über die Bundesstraße 443 nahe Rethen (Stadt Laatzen) und behinderte den Verkehr. Erst saß das Federvieh auf dem Randstreifen, dann watschelte es auch auf die Fahrbahn. Zahlreiche Autofahrer fuhren achtlos an dem Tier vorbei. Eine 56-Jährige aus Hameln fasste sich ein Herz, hielt an und trieb den Schwan von der Straße. Auf der Einfahrt zu den Koldinger Teichen konnten die Tierretter der Freiwilligen Feuerwehr Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.08
  • 1
Freizeit
Informationen bei den Helfern...
6 Bilder

10 Jahre Beratungszentrum - Feuerwehr dabei

Anläßlich des 10-jährigen Bestehen des Berartungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in der Langen Weihe in Laatzen wurde am letzten Sonnabend (20.09.2008) dort gefeiert. Mit dabei auch die Ortsfeuerwehr Laatzen: Der Rüstwagen, rückt aus bei Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen, sowie das wendige Targkraftspritzenfahrzeug wurden dort den Besuchern vorgestellt. Etwa 500 Besucher nahmen an den Veranstaltungen teil und schlenderten durch die "Aktionsmeile"....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.09.08
Blaulicht
Das Feuer schlug aus dem Fenster...
3 Bilder

Feuer in Hemminger Hochhaus-Ortsfeuerwehr Laatzen auch im Einsatz

Beim Großbrand in Hemmingen am Sonnabend (13.09.2008) war auch die Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz. Zehn Einsatzkräfte mit der Drehleiter (DLK 23-12) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 16) unterstützten die Helfer aus dem Hemminger Stadtgebiet. Gegen 11 Uhr waren die Retter aus Laatzen alarmiert worden, die Drehleiter ging an der Hochhausfassade in Stellung, ein Trupp unter Atemschutz besetzte den Korb. Nachmittags wurde der Gerätewagen (GW-Mess) der Laatzener Ortsfeuerwehr angefordert: Es galt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.08
  • 1
Blaulicht
...Ampel fällt...
6 Bilder

Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße - drei Verletzte - Feuerwehr hilft

Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße in Hannover-Mittelfeld - drei Verletzte Zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am 03.September 2008 gegen 20.40 Uhr alarmiert. Die Karlsruher Straße musste auf einer Länge von etwa 500 Metern nach einem Verkehrsunfall abgestreut werden. Kurz nach 20 Uhr war es an der Kreuzung Karlsruher Straße/Nordspange am Messegelände zu einem Verkehrsunfall gekommen: Ein grüner VW-Bus war frontal gegen einen Ampelmasten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.09.08
  • 2
Freizeit
Freiwillige Feuerwehr Schladen
5 Bilder

Ein Dorf - zwei Feuerwehren

Schladen? Noch nie gehört? Na, dann wird es aber Zeit... Die Gemeinde Schladen (Schlangenfarm!?!) liegt im Vorharz nahe Goslar, hat etwa 4400 Einwohner, über 40 Geschäfte, Zucker- Industrie, einen Autohof an der nahen A395... und zwei Feuerwehren: Die Freiwillige Feuerwehr (Stützpunkt) und die Feuerwehr-Technische-Zentrale (FTZ) des Landkreises. In 2007 wurden über 100 Einsätze abgearbeitet, für ein Dorf schon viel Arbeit. "Arbeit" macht dabei natürlich die nahe A395 in den Harz und "nebenbei"...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.08
Blaulicht
Ölsperre auf der Leine
6 Bilder

Jeden Mittwoch bei der Feuerwehr Laatzen: Übung macht den Meister

Jeden Mittwoch treffen sich die Frauen und Männer der Ortsfeuerwehr Laatzen zum Übungsdienst. Pünktlich um 19 Uhr geht es am Feuerwehrhaus in Laatzen los. Am letzten Mittwoch stand "Legen einer Ölsperre" auf dem Dienstplan. Anbei ein paar Bilder von der "schweißtreibenden Arbeit" auf der Leine in Höhe Talstraße. Hat noch jemand Lust sich zu engagieren??? Mehr unter WWW.FW-LAATZEN.DE oder telefonisch bei mir: 0511-9822261 Schauen Sie doch einmal unverbindlich mittwochs gegen 18.45 Uhr im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.08.08
Blaulicht
Das Reh in der Transportkiste
4 Bilder

Reh steckt fest - Feuerwehr hilft

Zu einem tierischen Einsatz rückten die Rethener Feuerwehrleute am Sonnabend (16.08.2008) gegen 8 Uhr aus. In der Bremer Straße steckte ein Reh im Tor der Firma Atlas fest. Es kam zwischen den Eisenstäben weder vor noch zurück und hatte sich schon die Haare abgescheuert und war sehr blutig. Beim Eintreffen der zahlreichen Einsatzfahrzeuge fing das verängstigte Tier an laut zu brüllen. Es hatte Angst. Mehrere Retter stiegen dann per Leiter über das Tor und legten dem Tier einen Strick über den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.