Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Harkenbleck freut sich über ihren Titelgewinn
60 Bilder

Einfach unschlagbar! Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt zum 15. Mal in Folge den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf

PRESSEMITTEILUNG 20/2012 - Ortsfeuerwehr Harkenbleck Einfach unschlagbar! Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt zum 15. Mal in Folge den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf Jugendfeuerwehr Harkenbleck feiert 40-jähriges Bestehen Nachdem letztes Jahr kein Stadtjugendfeuerwehrwettkampf ausgetragen wurde, sondern ein Floßrennen stattfand, welches die JF Harkenbleck ebenfalls gewann, wurde anlässlich des Jubiläums der Wettkampf am 14.07.2012 um 14 Uhr in Harkenbleck ausgetragen. Organisiert und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.07.12
Blaulicht
Die neue Webseite der FF Harkenbleck ist ab jetzt online.

Neuer Webauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Seit über 10 Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck eine eigene Webseite. In dieser Zeit wurde der Internetauftritt zwar immer wieder leicht verändert, aber durch die technischen Fortschritte und den damit steigenden Anforderungen haben wir uns für einen neuen Webauftritt entschieden, der den aktuellen Standards gerecht wird. Der in diesem Jahr eingetretene Quereinsteiger Alexander Ebeling-Hoppe ist nun der neue Webmaster und hat eine neue Homepage aufgebaut. Unterstützt wird er von...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.06.12
Blaulicht
Neu- bzw. wiedergewählte vorstände Karsten Dranicki, Bernd Keitel und claus Lange (von links nach rechts)
7 Bilder

Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. am 5. Mai 2012 in Hannover

„FEUERWEHR – UNVERZICHTBAR“ – so lautet das Jahresmotto der niedersächsischen Feu-erwehren für 2012. Das gilt natürlich auch für die Feuerwehren in der Region Hannover, zu denen 225 Ortsfeuerwehren, 10 Werkfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr Hannover gehören. Dies betonte auch der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Region Hannover Bernd Keitel im Rahmen der Delegiertenversammlung vor über 200 Delegierten und Gästen. Bekräftigt wurde dies durch Regionspräsident Hauke Jagau, Bürgermeister Bernd...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 06.05.12
  • 1
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger erklärt den Kindern des Harkenblecker Spielgarten das Löschgruppenfahrzeug (LF 8)
3 Bilder

Brandschutzerziehung im Harkenblecker Spielgarten

PRESSEMITTEILUNG 12/2012 - ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK Die Kinder des Harkenblecker Spielgarten nehmen regelmäßig an der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck teil. Dieses Jahr unterrichteten der Ortsbrandmeister Marcus Unger und die Oberfeuerwehrfrau Karen Gramann neun Kinder im Harkenblecker Feuerwehrhaus. Zuerst wurde ein kleiner Vortrag über die potentiellen Brandursachen gehalten, wie man diese verhindern kann und falls ein Feuer ausbrechen sollte, wie sie sich richtig...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.04.12
Blaulicht
Osterfeuer in Harkenbleck 2012
4 Bilder

Brandwache beim Osterfeuer 2012 in Harkenbleck - FF Harkenbleck

Wie jedes Jahr erledigte die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck die Brandwache beim traditionellen Osterfeuer am Samstag, den 7.4.2012. Die Veranstaltung hinter den Kleingärten in Harkenbleck begann um 19:00. Dieses Jahr hielt die Gruppe Specht, unter der neuen Leitung von Sebastian Waldenburger und Tobias Liecke die Brandwache. Die 17 aktiven Kameraden sorgten für die Sicherheit rund um das Osterfeuer. Trotz des Regens tagsüber, wurde vorsorglich eine Wasserversorgung vom nahegelegenen Teich in...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.04.12
Blaulicht
Niemals einen Fettbrand mit Wasser löschen, ansonsten passiert das hier!
22 Bilder

Brandschutzunterricht bei der Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Das Verhalten bei einem Brandfall und welche Gefahren entstehen können, das war das Thema der Jugendfeuerwehr Harkenbleck bei ihrem letzten Dienst am letzten Freitag, den 23. März. Bei schönem Wetter wurde die Harkenblecker Jugendwarte von der Arnumer Jugendwarte Tobias Obst und Kilian Luther unterstützt, die das nötige Material für Brandvorführungen mitbrachten. Zuerst wurde dem Harkenblecker Feuerwehrnachwuchs gezeigt wie gefährlich eine Staubexplosion sein kann. Das bei einem Fettbrand kein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 30.03.12
Blaulicht
Alle Lehrgangsteilnehmer - Foto: FF Laatzen (Gerald Senft)
18 Bilder

Truppmannlehrgang Teil 1 endet erfolgreich (Feuerwehren Hemmingen und Laatzen)

PRESSEMITTEILUNG 09/2012 Ortsfeuerwehr Harkenbleck (Hemmingen) 19 Feuerwehrleute aus Hemmingen und Laatzen bestehen die Prüfung In glückliche Gesichter schauen die Ausbilder aus Hemmingen unter Stadtausbildungsleiter Jörg Brinkmann und Laatzen unter Stadtausbildungsleiter Frederik Mohr. Kurz zuvor hat der Regionsausbildungsleiter Detlev Köllenberger den Lehrgangsteilnehmer des Truppmanns I den ersehnten Satz: „Alle bestanden!“ verkündet. Viermal wurde sogar die Bestnote (1) erreicht. In den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.12
Blaulicht
14 Bilder

Einsatzübung der FF Harkenbleck: Scheunenbrand und eine Person eingeklemmt

PRESSEMITTEILUNG ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK 08/2012 Starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus einer Scheune, dies war die Meldung die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck am Montagabend zur Eile riefen. Die Organisatoren Heiko Schottmann und Lennart Fieguth hatten es ihren Kameraden nicht einfach gemacht, denn die eintreffenden Feuerwehrleute standen zunächst vor einem verschlossenen Tor. So galt es dieses gewaltsam zu öffnen und aufgrund der Dunkelheit wurden die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.03.12
Blaulicht
Die Gruppe erhält von ihrem Ausbilder den Einsatzbefehl
12 Bilder

Halbzeit beim Truppmann 1 Lehrgang in Laatzen

Truppmannlehrgang I der Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen Zurzeit findet in Laatzen wieder der vierwöchige Truppmann 1 Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehren aus den Städten Hemmingen und Laatzen statt, bei dem durch Theorie und Praxis die grundlegenden Tätigkeiten eines Truppmanns vermittelt werden. Die 4 Hauptgebiete der Ausbildung sind: • Rechtsgrundlagen, Aufgaben und Organisation der Feuerwehren • Naturkundliche und technische Grundlagen des Brandschutzes und der Hilfeleistung •...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 04.03.12
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier
38 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier (Veranstaltung der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen, Pattensen)

Die Stadtjugendfeuerwehren aus den Städten Hemmingen, Laatzen und Pattensen schlossen sich zusammen um ein gemeinsames Völkerballturnier zu organisieren, welches am Samstag, den 25.02.2012 in Hemmingen-Westerfeld ausgetragen wurde. Knapp 20 Gruppen nahmen am Turnier teil, da viele Jugendfeuerwehren sogar Auswechselspieler am Start hatten, fanden sich um die 150 Jugendlichen und viele Zuschauer in der Sporthalle an der Hohen Bünte ein. Den ganzen Tag lang flogen die Bälle in der Halle herum und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.12
Blaulicht
Der Hydrant befindet sich 5,3 Meter links und 0,7 Meter vor dem Schild
2 Bilder

Im Winter bitte die Hydrantendeckel von Eis und Schnee freihalten

Pressemitteilung 05/2012 der Ortsfeuerwehr Harkenbleck Wir weisen Sie daraufhin die Deckel der Unterflurhydranten im Winter von Eis und Schnee zu befreien, denn im Winter erhöht sich die Brandgefahr. Oft sind die Hydranten nicht nur zugefroren, sondern aufgrund der Räumungsarbeiten auch noch mit Eis und Schnee zugeschüttet, was die Löschwasserentnahme für uns nahezu unmöglich macht. ACHTEN SIE BITTE DAHER ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT AUF DIE HYDRANTEN IN IHRER NÄHE UND HALTEN SIE DIESE VON...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 04.02.12
Blaulicht
Gastgeber Thomas Extra (links - Feuerwehr-Pressesprecher Isernhagen) und Armin Jeschonnek (rechts - Regionspressewart) bei der Dienstbesprechung | Foto: Carina Bahl - Nordhannoversche Zeitung

Pressearbeit ist wichtig für die Feuerwehren

Die Feuerwehr-Pressesprecher aus den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover trafen sich in diesem Jahr zu ihrer Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Stelle in der Gemeinde Isernhagen. Zentraler Punkt war dabei der Erfahrungsaustausch. Die einzelnen Pressesprecher berichteten von ihren Aktivitäten im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und tauschten neue Ideen und Gedanken aus. Zum „Tagesgeschäft“ gehört inzwischen überall die Ausübung der Pressesprecherfunktion...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 28.01.12
Blaulicht
Ulrich Dettmer (links) erhält von dem Regionsbrandmeister Bernd Keitel das Deutsche Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber
50 Bilder

Ulrich Dettmer erhält das Deutsche Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber - Generalversammlung der FF Harkenbleck 2012

PRESSEMITTEILUNG 04/2012 Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete die Generalversammlung 2012 und begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. So fanden sich u.a. der Regionsbrandmeister Bernd Keitel, der Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke, der Stadtbrandmeister Roland Frey und sein Stellvertreter Ralf Brinkmann, die erste Stadträtin Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anette Wnendt und Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung Sven Bertram in Harkenbleck ein....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.01.12
Blaulicht
Weihnachtsfeier im Feuerwehrraum
3 Bilder

Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Am Freitag den 16.12.2011 um 17:00 feierte die Jugendfeuerwehr Harkenbleck ihre jährliche Weihnachtsfeier im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr. Die Weihnachtsfeier begann mit dem Jahresprotokoll der Jugendfeuerwehr. Wieder einmal hatten die Jugendlichen den Wettkampf auf Stadtebene erfolgreich gewonnen. Jedoch war diesmal der Feuerwehrtechnische Wettkampf durch ein Floßrennen auf dem Fischteich nahe Wilkenburg veranstaltet worden. Neben Spiel, Spaß und Sport war auch der Besuch des...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.12.11
Blaulicht

Tipps für eine sichere (Vor-) Weihnachtszeit

• Zu ihrer eigenen Sicherheit Hydranten von Eis und Schnee freihalten (siehe : www.ffharkenbleck.de/Hydranteninformationen) • Kaufen sie frisches Grün, da trockene Kränze und Bäume leichter brennen. Den Weihnachtsbaum nach dem Kauf draußen lagern, damit er länger frisch bleibt • Den Adventskranz mit einer Glasplatte oder Porzellan unterlegen • Verwenden sie für den Weihnachtsbaum einen stabilen Baumständer, am besten einen, der mit Wasser gefüllt werden kann • Den Weihnachtsbaum so aufstellen,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 30.11.11
Blaulicht
Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Ulrich Dettmer (links) gratuliert dem neuen stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht und wünscht ihm viel Erfolg.
2 Bilder

Alexander Specht wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der FF Harkenbleck

Nach knapp 20 Jahren Vorstandsarbeit gibt der stellvertretende Ortsbrandmeister Ulrich Dettmer (Erster Hauptlöschmeister) – der auch zweimal kommissarischer Ortsbrandmeister war - seinen Posten am 31.12.2011 ab. Auf der Jahreshauptversammlung am 11.11.2011 bei der u.a. auch die Erste Stadträtin Regina Steinhoff, der Stadtbrandmeister Roland Frey sowie die anderen Ortsbrandmeister aus Hemmingen und der neue Brandabschnittsleiter Eric Pahlke anwesend waren, wählten die Harkenblecker...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.11.11
Blaulicht
Das Hydrantenschild kennzeichnet die Entfernung des Unterflurhydranten.
2 Bilder

FF Harkenbleck überprüft die Hydranten in Harkenbleck - Im Winter bitte die Hydrantendeckel von Eis und Schnee freihalten

Am Samstag, den 12. November 2011 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten im Ortsteil Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen, diese Trübung ist unbedenklich. Um die Löschwasserversorgung im Brandfall und damit ihre Sicherheit gewährleisten zu können, werden die Hydranten jährlich von uns kontrolliert. Wir bitten um ihr Verständnis. In diesem Zuge weisen wir daraufhin die Deckel der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.11.11
Blaulicht
45 Bilder

Wurst-und Grünkohlessen der FF Harkenbleck

Am Samstag, den 05.11.2011 fand wieder das traditionelle Wurst-und Grünkohlessen der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck in der Mehrzweckhalle in Harkenbleck statt, an welchem über 100 Personen teilnahmen. Für die Musik war DJ Ramon mit seinem Team verantwortlich, der auch noch Zaubertricks an den einzelnen Tischen vorgeführt hatte. Insgesamt war es ein schöner Abend und wir hoffen, dass auch unsere aktiven, passiven und fördernden Mitglieder ihren Spaß hatten. www.ffharkenbleck.de

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.11.11
Blaulicht
66 Bilder

Einsatzübung der FF Harkenbleck: Scheunenbrand mit Menschengefahr

Zum Abschluss des Jahres dachte sich der Gruppenführer Alexander Specht etwas besonders für seine Gruppe aus. Er organisierte eine Einsatzübung auf einem Hof in Harkenbleck und die Einsatzmeldung lautete: Scheunenbrand mit Menschengefahr. Desweiteren galt es die Tiere zu retten und einen großen Dieseltank zu schützen. Unter Beaufsichtigung von dem GF Alexander Specht sowie dem Ortsbrandmeister Marcus Unger wurde die Übung durchgeführt. www.ffharkenbleck.de

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.11.11
Blaulicht
JF Harkenbleck
22 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck erhält die Leistungsspange

Die Jugendfeuerwehren der Region Hannover konnten am 18.09.2011 ihre Leistungsspange in Gehrden erwerben. Dabei waren u.a. die Jugendfeuerwehr Harkenbleck sowie andere Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Hemmingen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Jugendfeuerwehr und ist auch als Abschluss für die Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr gedacht. Doch bevor die Leistungsspange getragen werden darf müssen die folgenden fünf Disziplinen gemeinsam in der Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.09.11
Blaulicht
20 Bilder

60 Verletzte bei Feuer in der KGS Hemmingen - Kreisbereitschaftsübung

Aus dem Schulgebäude dringen viele Hilfeschreie von geschockten und verletzen Personen. Das Gebäude brennt und ca. 60 Verletzte befinden sich noch in der Schule. Die Feuerwehr rückt mit einem Großangebot auf, ca. 150 Feuerwehrleute befinden sich im Einsatz, um die Verletzten zu retten und das Feuer zu löschen. Zum Glück handelt es sich jedoch nur um eine Großübung. Die Stadtfeuerwehr Hemmingen richtete für die Bereitschaft Hameln-Pyrmont mehrere Übungen aus. Bei der ersten Übung am...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 21.05.11
  • 2
Blaulicht
11 Bilder

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck - Bericht - 2011

Vom 6. bis zum 9. Mai 2011 feierte die FF Harkenbleck ihr 110-jähriges Jubiläum mit einem Zeltfest auf dem Sportplatz in Harkenbleck. Dazu wurden ein großes Zelt, verschiedene Buden und Imbisse sowie ein Autoskooter errichtet. Das Zeltfest startete am Freitag (06.05) mit der Zeltdisko am Abend und DJ Björn legte auf. Samstag wurde nach der Kranzniederlegung das Zeltfest seitens der Feuerwehr Harkenbleck offiziell mit dem Kommers eröffnet, an dem Wehren aus dem Hemminger, Laatzener und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.05.11
Lokalpolitik
Bis zu welchem Alter sollte aktiver Dienst in der Feuerwehr möglich sein? Das Fotos stammt aus einem Beitrag von Patrick Lutze aus Hannover-Linden.

Nachwuchsmangel: Altersgrenze bei den Feuerwehren anheben?

Fast alle Orts- und Stadtfeuerwehren der Region haben in den vergangenen Wochen ihre Jahresversammlungen gehabt. Und ein Thema tauchte immer wieder auf: Es wird immer schwieriger, genügend Leute für den aktiven Dienst zu stellen. Ursachen sind die älter werdende Gesellschaft, aber auch höhere Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Bisher müssen Feuerwehrleute an ihrem 63. Geburtstag aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Würde es helfen, diese Grenze heraufzusetzen? Das wird auch in den Feuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.04.11
  • 15
Blaulicht

Das zweite Magazin für die Jugendfeuerwehr ist da

Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für die Jugendfeuerwehren ausgeschrieben. Weitere Informationen findet Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.10
  • 11
Blaulicht
...Angriffstrupp vor....
12 Bilder

Truppmann Ausbildung bei der Feuerwehr Laatzen und Hemmingen

Fast täglich Unterricht – Truppmann-I-Ausbildung bei der Feuerwehr Seid Anfang April ist es nun wieder so weit: Die Grundausbildung für angehende Feuerwehrleute der Städte Hemmingen und Laatzen findet statt. In und um das Laatzener Feuerwehrhaus sowie am Albert-Einstein-Schulzentrum in der Wülferoder Straße übt der Feuerwehrnachwuchs. Denn am 2.Mai bei bei der Prüfung vor den Augen des Regionsausbildungsleiters muss jeder Handgriff sitzen und das nötige theoretische Wissen vorhanden sein....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.10
  • 1
Blaulicht

Ich mache Werbung: Für die Feuerwehr

Ja, die Feuerwehren brauchen Nachwuchs! Und das nicht nur aus der Jugendfeuerwehr. Die Menschen haben immer weniger Zeit und ein Ehrenamt (freiwilliges und ehrenvolles öffentliches Amt, das nicht auf den Erhalt eines Entgelts ausgerichtet ist.) wird immer seltener als ehrenvolle Aufgabe, eher als Last gesehen. Ich sehe das anders, die Kameradschaft in der Feuerwehr ist ein tolles Erlebnis und seinen Freundeskreis in einem Ort zu vergrößern ist auch eine tolle Sache. Schnell merkt man, dass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.10
  • 4
Blaulicht

Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester

Berlin. – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 28.12.09
Blaulicht
Gruppenbild....
7 Bilder

Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr | Feuerwehr | Laatzen

Endlich geschafft: Truppmann-I- Ausbildung zu Ende. Alle Teilnehmer bestehen die Prüfung. Im Laatzener Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg sowie am Albert-Einstein-Schulzentrum fand die diesjährige Ausbildung der angehenden Feuerwehrleute der Städte Hemmingen und Laatzen ein Ende. Unter den Augen des Regionsausbildungsleiters Detlev Köllenberger legten die Feuerwehrleute ihre Prüfung ab. Am Ende Erleichterung bei den 24 Teilnehmern: Alle bestanden. In den letzten vier Wochen hatten die fünf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.09
  • 3
Freizeit

Zum Mitmachen:Großer Malwettbewerb der Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld

Wie stellen sich unsere Kinder „ihre“ Feuerwehr vor? Unter dem Thema „Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld – Ihre Helfer vor Ort“ veranstalten wir einen Malwettbewerb. Es gibt tolle Preise zu gewinnen z.B. für den 1. Platz einen 30 Euro Geschenkgutschein von TOYS“R“US, 2. Platz einen Familieneintritt für das aquaLaatzium oder 3. Platz eine Familienkarte für die „Welt der Luftfahrt“ auf dem Flughafen Hannover. Die Bilder können z.B. mit Tusche, Filz-, Blei- oder Buntstift gemalt werden. Ab sofort...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 03.12.08
  • 1
Freizeit
Feuerwehr-Stundenplan
5 Bilder

Feuerwehr Stundenpläne und Malvorlagen

Zum Schulanfang gibt es von der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen Stundenpläne zum Ausdrucken. Und für alle Feuerwehr-Fans die gerne malen gibt es Malvorlagen von den Feuerwehrfahrzeugen der Stadt Hemmingen. Zufinden sind die Stundenpläne und Malvorlagen auf www.JFHemmingen.de unter Downloads. http://www.jfhemmingen.de/stadtjf-downloads.html Viel Spaß in der Schule und beim Malen wünscht die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. http://www.jfhemmingen.de/download-feuerwehr-Malvo......

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.