Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg Eine Gruppe der Feuerwehr Friedberg legte erfolgreich die Leistungsprüfung nach FwDV 3 ab. Zur Abnahme der Prüfung kamen die Schiedsrichter Anton Steinhard , Stefan Frauscher und Thomas Geiger. Was die Gruppe nach intensiver Ausbildung gelernt hatte, konnte Sie schließlich bei der Abnahme unter Beweis stellen. Zum Schluß bekam jede / jeder Teilnehmerin / Teilnehmer das erste Abzeichen in Bronze ( Stufe 1 ) überreicht. Gruppenführer : Stefan...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.21
Blaulicht
Einsatzbefehl und dann geht es los... jeder Handgriff sitzt!
7 Bilder

Jugendliche lernen von kompetenten Ausbilderteam

Sicherlich hast Du in den letzten Monaten im Stadtteil Alt-Neusäß an einigen Stellen unsere Banner #wirbildenaus gesehen oder auch in Deinem Briefkasten eine Info gefunden, dass Du Dich bei uns melden kannst. Warum Du Dich bei uns melden sollst? Ganz einfach: Um selbst anzupacken und etwas sehr Sinnvolles in Deiner Freizeit zu tun, Menschen in Notlagen zu helfen! Gerade jetzt müssen wir wieder die richtige Beschäftigung finden. Unser engagiertes Ausbilderteam hat sich eine noch größere...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Freizeit
Interne Präsentation der renovierten Fahne am 21.07.21
4 Bilder

DIE FFW HAINHOFEN UNTER NEUER FLAGGE

Stolz präsentiert die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hainhofen ihre aufwändig restaurierte Vereinsfahne, die im Original aus dem Jahr 1952 stammt. Wegen der noch gültigen Einschränkungen auf Grund der Pandemie muß die offizielle festliche Einweihung derzeit noch warten, bis die Möglichkeit besteht, dies in einem würdigen Rahmen zu begehen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.07.21
  • 1
Freizeit
Die Ehrevorstände Dieter Weinl (links) und Alois Seitz (rechts) präsentieren die neue Fahne und den jüngsten Nachwuchs

myheimat Hainhofen: EINE GANZ BESONDERE EHRE

... für die beiden Ehrenvorstände der Freiwilligen Feuerwehr Hainhofen ist es, den allerjüngsten Nachwuchs zu präsentieren: Die kleine Sarah, Tochter der Kommandantin Verena Mühleisen, genießt sichtlich die Fürsorge der beiden Ordens- und Babyträger und vielleicht tritt sie ja eines Tages in die Fußstapfen ihrer stolzen Mama?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.07.21
  • 3
Lokalpolitik
von links: Rudi Eser, Dr. Fabian Mehring | Foto: Marina Jakob

Corona: Dr. Mehring sieht freiwillige Feuerwehren als Krisenhelden

Parlamentarischer Geschäftsführer hat sich letzte Woche bei Wertingens Kommandant über Herausforderungen der Pandemie informiert und Unterstützung zugesagt „Auch unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute gehören zu den Helden dieser Krise“, stellt Heimatabgeordneter Dr. Fabian Mehring gleich zu Beginn seines Gesprächs mit Wertingens Feuerwehrkommandant Rudi Eser klar. Mehring hatte den Feuerwehrchef eingeladen, um sich aus erster Hand über die Herausforderungen der Coronapandemie für das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.20
Blaulicht
Foto: Dominik Dollinger
4 Bilder

Feuerwehr Oberwittelsbach - Seit September wird wieder geübt!

Seit September hat die Feuerwehr Oberwittelsbach - unter den strengen Vorgaben zum Schutz vor Covid-19 - wieder ihre regelmäßigen Übungsabende begonnen. Der zweite Übungsabend der Herren fand nun am Montag, 5. Oktober 2020, am Löschweiher der Hofstelle Manhart in Oberwittelsbach statt. Hier kam die Tragkaftspritze vom Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Florian Oberwittelsbach 44/1 zum Einsatz. Unter Anleitung vom langjährigen Kommandanten Michael Trinkl wurde die Inbetriebnahme der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.10.20
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Westheimer Sirene nun am neuen Standort

Die Sirene Westheim hat ihren neuen Standort an der Ecke Bahn- und Winterstraße erreicht. Mit Unterstützung der hiesigen Feuerwehr wurde von der beauftragten Firma nun ein freistehender Mast mit einem knapp 60 kg schweren Sirenenkopf aufgestellt. Die Sirene musste an ihrem bisherigen Standort auf dem Dach der Grundschule abgebaut werden, da im Zuge des Neubaus der Grundschule das bisherige Gebäude abgebrochen wird. Eine Probebeschallung, die im zurückliegenden Jahr durchgeführt wurde, erwies,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.09.20
Blaulicht
Die neue Vorstandschaft der Eisenbrechtshofer Feuerwehr mit (v. links) Wolfgang Jarasch, Manfred Rogg, Martin Kranzfelder, Reinhold Eser, Christian Scheer, Peter Hillenbrand, Christoph Höld, Manuel Lutzke, Mathias Zärle, Erhardt Merktle, Winfried Bernklau, Manuela Kardos, Alisa Bernklau, Max Merktle und Peter Schuster.

Neues Führungsteam für die Feuerwehr

Ganz im Zeichen des personellen Umbruchs stand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbrechtshofen. Nachdem sowohl Kommandant Hansjörg Berchtenbreiter als auch Vorstand Christian Berchtenbreiter nicht mehr für ihre Ämter zur Verfügung standen, mussten große Teile der Vorstandschaft erneuert werden. Zunächst blickte zweiter Vorstand Manfred Rogg auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück, zu den Highlights zählten unter anderem das jährliche Maifest, ein Nachtrodeln sowie...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.07.20
Freizeit
3 Bilder

Florale Floriansjünger

Recht idyllisch blickt man derzeit auf den ansonsten recht nüchternen Betonbau der Neusässser Feuerwehrzentrale.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.05.20
  • 1
Blaulicht
Kaspar Dirr (Zweiter von rechts) erhielt bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langenreichen Präsente, Auszeichnungen und reichlich Lob von Vorstand Michael Egger (Zweiter von links), Kommandant Matthias Fay (rechts) und Meitingens Bürgermeister Michael Higl (links). Seit dem 1. Oktober 1980 ist Dirr aktiver Feuerwehrmann. | Foto: Steffi Brand

Die staubigen Zeiten sind vorbei

Jahreshauptversammlung Vorstand Michael Egger blickt auf den Umbau und zahlreiche Vereinsaktivtäten zurück. Kommandant Matthias Fay passt den Übungsplan auf das neue Alarmierungskonzept an. Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand erstmals im neu ausgebauten Dachgeschoss des „neuen“ Feuerwehrhauses statt. Der Umbau war auch Thema im Rückblick des ersten Vorstandes, Michael Egger. 16 Monate Bauzeit und 1850 geleistete Arbeitsstunden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.20
Blaulicht
Die Führung der Feuerwehr Neusäß mit allen Geehrten und Erstem Bürgermeister Richard Greiner

Bewegendes Jahr für die Feuerwehr Neusäß – Moderner Erweiterungsbau kommt

Das Jahr 2019 war erneut ein sehr intensives, arbeitsreiches aber auch belastendes Jahr für die Feuerwehr Neusäß. Bei 255 Einsätzen, unzähligen Übungen und Tätigkeiten rund um die Feuerwehr bewiesen alle Feuerwehrdienstleistenden die Schlagkraft der Feuerwehr Neusäß. So wurden insgesamt 12.033 Stunden ehrenamtlich im Jahr 2019 geleistet. In über 160 technischen Hilfeeinsätzen mit einer hohen Anzahl an schweren Verkehrsunfällen auf der Bundesautobahn, 19 Brandsicherheitswachen und 39 Fehlalarmen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.02.20
Blaulicht
v.l.n.r.
Kommandant Andreas Greger; Bürgermeister Richard Greiner; stellv. Vorstand Robert Lohwasser; stellv. Kommandant Tobias Kötter; Johann Braunmiller; stellv. Vorstand Korbinian Steidle; Johann Durz;  1. Vorstand Johannes Greger

Freiwillige Feuerwehr Täfertingen ehrt langjährige Mitglieder

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Täfertingen fand nach langer Zeit wieder im Gerätehaus statt, da der bisherige Veranstaltungsort leider nicht mehr zur Verfügung steht. 1. Vorstand Johannes Greger berichtete wie üblich über die Vereinsaktivitäten aus dem abgelaufenen Jahr. Hierzu zählten sowohl zahlreiche Besuche div. Feuerwehrfeste als auch die Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtgebiet wie z. B. die Fronleichnamsprozession und die Friedensnacht. Das Jahr 2019 konnte aus der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.20
Blaulicht
Michael Higl (links) übergab als Stiftungsvorstand der Blandina-und-Joseph-Hindermayr-Stiftung den Frühdefibrillator an Matthias Fay, den Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen. Wichtiger als das bloße Gerät war jedoch das, was anschließend stattfand: ein Erste-Hilfe-Kurs für Langenreichener Vereinsmitglieder. | Foto: Steffi Brand
5 Bilder

„Der Defi allein rettet nicht“

Erste Hilfe - Michael Higl übergibt im Namen der Blandina-und-Joseph-Hindermayr-Stiftung einen Früh-Defi an die Langenreichener Feuerwehr. Praxisübungen folgten sogleich.  Meitingen-Langenreichen Ein weiterer Baustein komplettiert seit kurzem den neu gestalteten Dorfplatz in Langenreichen: Ein Frühdefibrillator hängt dort neben dem Aushängekasten. Die offizielle Übergabe fand am Donnerstagabend statt und stellte damit auch den Startschuss für weitere Erste-Hilfe-Schulungen im Meitinger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.20
Blaulicht
Michael Ferber,2.v.r. wurde von Pius Rau Markus Schmidt und Robert Scherer offiziell verabschiedet | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Meitinger Feuerwehr blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

1002 Einsatzstunden und 1229 Übungsstunden schlagen sich im Jahr 2019 zu Buche. Mitgliederstand erneut auf 247 Personen angestiegen „Retten, löschen, bergen und schützen sind die Aufgaben einer Feuerwehr, die auch im vergangenen wieder Jahr von unserer Einsatzkräften mit großem Engagement und fachlichen Können bei 112 Einsätzen vorbildlich ausgeführt wurden“, gab Kommandant Robert Scherer bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehrhaus bekannt. Im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.20
Blaulicht
(v.R.v.l.n.r) F. Behammer (Bronze), M. Oettle (Bronze), J. Bartl (Bronze), Ch. Kindl (Bronze), L. Behammer (Bronze), M. Liebert (Gold-Blau), GF K. Schrall (Gold), (m.R.v.l.n.r.): M. Fay (1. Kommandant), M. Egger (1. Vorstand), W. Grimm (2. Bgm.), F. Rembold (Gold-Grün), GF H. Wegner (Gold), L. Demeter (Bronze), Th. Kraus (JW), A. Obleser (KBM), Th. Soukup (SR), (h.R.v.l.n.r.): A. Kraus (MGR), M. Baumann (2. Kommandant), J. Wiedemann (Bronze), Ph. Ehinger (Bronze), E. Liepert (Bronze), P. Sindl (Bronze). | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenreichen
2 Bilder

Auszeichnungen und Ehrungen

Feuerwehr  In Langenreichen findet die erste Leistungsprüfung vor dem umgebauten Feuerwehrhaus statt. Auch zwei Ehrungen konnten nachgeholt werden. Meitingen-Langenreichen  Die Freiwillige Feuerwehr Langenreichen nutzte die Gunst der Stunde und feierte gleich zwei Anlässe auf einen Streich: Zum einen freuten sich die Floriansjünger nach acht anstrengenden Übungen über eine Leistungsprüfung, die laut Matthias Fay, dem Ersten Kommandanten der Langenreichener Wehr, „sehr gut“ gelaufen ist. Zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.19
Blaulicht
vorne v.l.n.r.: Matthias Fried, Mathias Rothbauer,Martin Meidl, Sebastian Körner, Peter Hochrein, Alexander Semmernegg, Robert Serafin, hinten v.l.n.r.: Manfred Göppel, Wolfgang Wagenknecht, BGM Dr. Michael Higl, Torsten Niemann,Thoams Wagner, Jürgen Schmitt, Florian Schmidberger, Daniel Semmernegg, Stefan Beutmiller, KBM Bernd Schreiter

1. Motorsägenlehrgang aller Meitinger Feuerwehren

In den vergangenen Wochen absolvierten 12 Teilnehmer der Meitinger Feuerwehren an fünf Ausbildungstagen mit 40 Ausbildungseinheiten in Theorie und Praxis das Modul A und B gemäß den Vorschriften der DGUV. Geschult wurden Sie dabei von Lehrgangsleiter Wolfgang Wagenknecht, sowie den beiden Ausbildern Manfred Göppel und Stefan Beutmiller. Nach den theoretischen und gesetzlichen Grundlagen ging es weiter zum praktischen Teil.Mit anschaulicher Gerätekunde, Anleitungen zur Pflege und Wartung,sowie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.19
Blaulicht
Aktion Blaulicht 2.0, Vorführung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
10 Bilder

Die Feuerwehr Gersthofen lässt das Jahr 2019 Revue passieren

 Es war einiges an Veranstaltungen und Festen geboten, aber was leistet eine Feuerwehr noch so alles in einem Jahr? Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende und somit auch ein lebhaftes, termingefülltes, einsatzreiches und veranstaltungsreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum feierte. Wie im laufenden Jahr oft berichtet hatten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gersthofen neben einem vollen Terminkalender noch viele...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.19
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr-Sirenenprobe

Am Samstag, 26. Oktober 2019, werden wieder alle Feuerwehr-Alarmsirenen im gesamten Landkreis auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Die Alarme ertönen hierzu ab 11:30 Uhr im Inspektionsbereich Krumbach, anschließend im Inspektionsbereich Burgau und danach im Inspektionsbereich Günzburg. Mängel an den Sirenen oder den Lautsprecheranlagen im Feuerwehrgerätehaus sollen vom Kommandant oder einem Beauftragten zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr unter Telefon 08221/95-283 gemeldet werden. Zusätzlich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.10.19
Freizeit

Wir sagen Danke!

Die FFW Streitheim sagt herzlich Danke an Alle die zu diesem schönen 125-jährigen Jubiläum der FFW Streitheim beigetragen haben. Sowohl unserem Patenverein der FFW Bonstetten, den Sponsoren, dem Schirmherrn BGM Bernhard Uhl, dem Landrat Martin Sailer, unserem Pfarrer Dr. Arackal, dem Markt Zusmarshausen, den Musikkapellen, aber auch allen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Ein herzliches Vergelt´s Gott auch an alle Feuerwehren des Marktes Zusmarshausen und...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 25.09.19
Kultur
20 Bilder

Kleine und große Feuerwehrmänner ...

... konnte man bei der alljährlichen Großübung aller Stadtteil-Feuerwehren in Neusäß beobachten. Um den Nachwuchs braucht sich die FFW im Gegensatz zu anderen Vereinen jedenfalls keine Sorgen machen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.09.19
  • 1
Blaulicht
Schauübung der Jugendfeuerwehr Steppach:  fachmännisch einen Brand löschen und einen Verletzten richtig retten – die jungen Feuerwehrler beherrschen ihr Handwerk.
3 Bilder

Tag der offenen Türe bei der FFW Steppach

Mit einem umfangreichen Programm gab die Freiwillige Feuerwehr Steppach an ihrem „Tag der offenen Tür“ Einblicke in ihr Ehrenamt. Derzeit sind es 55 Aktive, die ihren freiwilligen Dienst bei der FFW Steppach leisten. Ein Schwerpunkt des Tages war die Präsentation von Einsatzfahrzeugen und deren individuelle, technische Ausstattung. Ein zweiter Schwerpunkt war die Jugendarbeit in der FFW Steppach. Vor 25 Jahren wurde die Jugendfeuerwehr gegründet und derzeit engagieren sich 20 Jugendliche. Aber...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.09.19
  • 1
Blaulicht
Bild (v. l. n. r.): Landrat Martin Sailer, Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister, Marion Koppe, Geschäftsbereichsleiterin für Sicherheit und Ordnung, Kommunales und Verbraucherschutz, Verena Wanner, Fachbereichsleiterin für Sicherheit und Ordnung

(Bildquelle: Laura Dirr)

Ehrung für 40 Jahre aktive Feuerwehrdienstzeit

Landrat Martin Sailer ehrt Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister „Ohne die Menschen, die sich in den Feuerwehren mit großem Engagement für andere einsetzen, wäre unsere Gesellschaft ein deutliches Stück ärmer. Vier Jahrzehnte sind bei einer freiwilligen Tätigkeit sicherlich keine Selbstverständlichkeit und der richtige Anlass um Danke zu sagen und Ihre Verdienste rund um die Feuerwehr zu würdigen.“ Mit diesen Worten eröffnete Landrat Martin Sailer die kleine Feierstunde im Landratsamt Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.09.19
Blaulicht
Die neue Drehleiter DLAK 23-12 hergestellt von der Firma Magirus auf MAN-Fahrgestell wird gesegnet und der Feuerwehr übergeben.
2 Bilder

Einladung zur Fahrzeugsegnung mit Feuerwehraktionstag bei der Feuerwehr Langweid

Die Segnung und die Übergabe der neuen Drehleiter sowie eines Rettungsbootes nimmt die Langweider Feuerwehr zum Anlass um gemeinsam mit der Bevölkerung am Sonntag, den 1. September zu feiern. Eingeladen wurden die Orts- und Nachbarfeuerwehren samt den Langweider Ortsvereinen sowie der Patenwehr aus Rehling. Der Schulhof der Mittelschule bietet dabei genügend Platz für die vielfältigen Attraktionen des Festtages. Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Benedikt...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 25.08.19
Freizeit
1. Bürgermeister und Schirmherr Toni Brugger
224 Bilder

53. Festwoche Thierhaupten (Farbenprächtiger Festumzug)

53. Festwoche in Thierhaupten war von 13. bis 18. August. Da an dieser Woche einige groß Veranstaltungen in Umgebung waren konnte ich nur den sehr schönen Festumzug fotografieren. Bei herrlichem Wetter gab es am letzten Tag am Sonntag den, 18. August in Thierhauptener Festwoche den alljährlich stattfindende Festumzug. Angeführt wurde der Festzug an die 80 Gruppen von der Musikkapelle Thierhaupten (Original D´Lechtaler), gefolgt vom Festkutsche mit 1. Bürgermeister und Schirmherr Toni...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.19
  • 2
  • 13
Blaulicht
Insgesamt 115 Feuerwehrleute aus acht Wehren im Landkreis arbeiteten an der Wertach bei Schwabmünchen und parallel an anderen Übungsorten zusammen, um eine simulierte Ölverschmutzung einzudämmen.

Bildquelle: Jens Reitlinger

Acht Feuerwehren beteiligen sich an großangelegter Ölwehrübung im Landkreis

Rettungskräfte proben, wie sich im Ernstfall eine Umweltkatastrophe abwenden ließe Ein Unfall mit auslaufendem Öl kann verheerende Folgen für die Umwelt haben – insbesondere, wenn das Öl in fließende Gewässer gelangt und sich schnell auszubreiten droht. Um bestmöglich auf dieses Szenario vorbereitet zu sein, organisierte das Landratsamt Augsburg am 23. Juli eine Ölalarm- und Ölwehrübung. Daran beteiligten sich insgesamt 115 Feuerwehrleute der Wehren aus Birkach, Bobingen, Großaitingen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.19
Blaulicht
v.l.n.r: Ausbilder Daniel Specht, Wolfgang Häusler, BGM Dr Michael Higl, Michael Scvhwarzbart, Aiko Czichon, Lucy Czichon, David Huse, Christian Matysick, Torsten Niemann, Kilian Eser, Dennis Csutor, Lehrgangsleiter Anton Kraus, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter | Foto: Peter Heider

Für den Notfalleinsatz bestens gerüstet

Ein Lehrgang MTA – Basismodul (entspricht der Feuerwehrgrundausbildung) mit abschließender Zeugnisübergabe wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen in den vergangenen Wochen an 20 Ausbildungstagen absolviert. Unter der Leitung von Lehrgangsleiter Anton Kraus und mehreren weiteren Ausbildern der verschiedenen Ortsfeuerwehren des Marktes Meitingen wurde in Theorie und Praxis der Umgang mit allen Feuerwehrgerät-schaften geschult. Dazu gehörte unter anderem auch eine Funkausbildung, Einheiten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.19
Blaulicht
Die Meitinger Mannschaft v.l.n.r.: Daniel Specht, Vincent Langhans, Robert Scherer, Alex Brand, Pius Rau, Hans Peukert. vorne Daniel Neuhaus Vorsitzender aus Wolkramshausen
3 Bilder

Feuerwehr Meitingen zu Gast in Thüringen

Am letzten Juniwochenende besuchte die Freiwillige Feuerwehr Meitingen ihre Partnerfeuerwehr in Wolkramshausen. Die Thüringer Wehr, mit welcher bereits eine Freundschaft seit mehr als 25 Jahren besteht, feierte an diesem Wochenende ihr 155-jähriges Feuerwehr-Jubiläum. Neben zahlreichen Festakten stand am Samstag auch der traditionelle Wettkampf – Löschangriff nach den Wettkampfbestimmungen der ehemaligen DDR auf dem Programm. Die Meitinger Wehr, welche sich kurz zuvor dazu entschlossen hatte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.19
Blaulicht
Innenminister Joachim Herrmann

Landesfeuerwehrverband Bayern erhält vom Freistaat 275.000 Euro für Kampagne zur Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung - Seit 2011 rund 2,5 Millionen Euro Fördergelder geflossen

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gewährt dem Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. (LfV) erneut finanzielle Mittel in Höhe von 275.000 Euro für seine Kampagne zur Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung. Das hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. "In den Bayerischen Feuerwehren engagieren sich über 310.000 Männer und Frauen ehrenamtlich für Menschen in Not. Es ist eine wichtige Zukunftsaufgabe, dieses überwältigende ehrenamtliche Potential...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Blaulichtabend der Feuerwehr Täfertingen

Wir der Traditionsverein Täfertingen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen laden euch herzlich zu unserem aufregenden Blaulichtabend in Täfertingen ein! Freut euch auf einen Abend voller Spannung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Hier sind die Highlights des Abends: Saugschlauch Kuppel Wettbewerb: Zeig dein Können und tritt gegen andere Teams an. Wer wird der Schnellste sein? Bewerben könnt ihr euch unter folgener E-Mail: wettbewerb@feuerwehr-taefertingen.de Feuershow: Lass dich von...

  • 3. Mai 2025 um 21:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Malle Party – mit DJ Balineiro und Almklausi

📅 Datum: Samstag, 03. Mai 2025 📍 Ort: Thaler Gelände, Täfertingen Feiere mit uns die heißeste Malle Party des Jahres auf dem Thaler Gelände in Täfertingen! 🌴☀️ Anlässlich des Jubiläums unseres Dorfes und Vereins haben wir keine Mühen gescheut, um dir eine unvergessliche Nacht zu bereiten. Erlebe echte Ballermann-Atmosphäre direkt vor Ort – mit dem besten Malle-DJ und Live-Acts, die dich in Partystimmung versetzen werden! 🎤 Live dabei: DJ Balineiro – bekannt für seine energiegeladenen Sets,...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.