Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Claus Röhrbein erhält Ehrung in Markoldendorf

Am Samstagabend besuchte eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Garbsen die Jahreshauptversammlung der Partnerfeuerwehr in Markoldendorf (Landkreis Northeim). Seit gut 45 Jahren sind beide Feuerwehren partnerschaftlich verbunden und führen mehrmals im Jahr gemeinsame Veranstaltungen und Treffen durch. Das im letzten Jahr ausgeschiedene Führungsduo der Ortsfeuerwehr Garbsen, Rüdiger Kauroff und Claus Röhrbein, hat dabei die Freundschaft in den vergangen 18 Jahren immer weiter gefestigt und ausgebaut....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.15
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Meyenfeld: Neuer Mannschaftswagen und renoviertes Feuerwehrhaus

Am Freitagabend konnte Ortsbrandmeister Heiner Göhns eine große Anzahl Gäste zur Einweihung des neuen Mannschaftstarnsportwagens sowie der renovierten Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses begrüßen. Bereits seit Anfang das Jahres 2014 steht der neue Ford Transit Bus der Ortsfeuerwehr zur Verfügung. Die offizielle Einweihungsfeier fand nun nach etwa einem Jahr am vergangenen Freitag statt. Göhns dankte der Stadtverwaltung für die Anschaffung des 42.000 EUR teuren Fahrzeuges, das einen VW-Bus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.15
  • 1
  • 1
Blaulicht
Das Feuer wird im Keller von Rene Hahn entzündet, die Übung beginnt....
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen - Kellerbrand in Alt Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.02.2015 Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen - Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses Starker Rauch quoll am gestrigen Mittwochabend gegen 19 Uhr aus zwei Häusern in der Gartenstraße in Alt Laatzen. In der linken Haushälfte waberte der Qualm aus dem Keller und auf der rechten Seite aus dem Dach und den Fenstern im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Was von außen sehr gespenstisch aussah, entpuppte sich als Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen. In den zum Abbruch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.02.15
Blaulicht
Foto (v. l. n. r): Kenneth Brockmann (stellv. Ortsbrandmeister), Kay-Uwe Klitzke (Stadtsicherheitsbeauftragter), Jörg Ehrhardt (Ortsbrandmeister), Christoph Konerding (Schriftführer), Florian Bethmann (stellv. Stadtbrandmeister) | Foto: T. Heck

Ortsfeuerwehr Hülptingsen verzeichnet Zuwachs!

Stadt appelliert an Neubürger, sich mehr im Feuerwehrwesen zu engagieren und sich zu integrieren. Hülptingsen Am 06.02.2015 begrüßte der Ortsbrandmeister Jörg Ehrhardt seine Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung seiner Ortsfeuerwehr. 2014 sei ein ereignisreiches Jahr gewesen, so Ehrhardt. Insbesondere der „Läufer-Einsatz” bereitete auch dieser Ortsfeuerwehr Sorge; immerhin wurde nach diesem Einsatz, bei dem Chemikalien freigesetzt wurden, eine Kameradin acht Tage lang stationär im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.15
  • 1
Blaulicht
"Karneval in Venedig" ist das Thema des Faschingswagens der Langweider Feuerwehr.
6 Bilder

Feuerwehr Langweid - Faschingswagen „Karneval in Venedig“ ist fertiggestellt

Zum vierten Mal in Folge ist in Langweid ein Faschingswagen gebaut worden. Zahlreiche Jugendliche der Langweider Feuerwehr haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Der Faschingswagen mit dem Motto „Karneval in Venedig“ ist rechtzeitig zur närrischen Saison fertig geworden. Nach der Einweihung durch den Kommandanten Markus Kopold ging es zu einer Vorstellungsrunde durch Langweid. Ein zehn Meter langer Lkw-Anhänger der Firma Getränke Müller bildet die Basis des imposanten Faschingswagens. Nach...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 08.02.15
  • 1
Blaulicht
Erste Vorbereitungen am GW-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen...
8 Bilder

Schwan sitzt in Rethen geschwächt auf der Straße

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.02.2015 Schwan sitzt regungslos auf der Straße - Ortsfeuerwehr Rethen bringt ihn in die TiHo nach Hannover Am heutigen Sonntag gegen 10.35 Uhr meldeten Spaziergänger in der Meinecke-/Ecke Koldinger Straße einen auf der Straße sitzenden Schwan. Zwei Rethener Feuerwehrleute machten sich sofort mit dem Gerätewagen-Tier auf den Weg zur Einsatzstelle. Die Rethener Annette Heumann und Andreas Frank hatten den Schwan an der Bundesstraße 443 entdeckt und gemerkt,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.02.15
  • 2
Blaulicht
Dieter Ramrath (links) folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeister von Vardegötzen

Pressemitteilung Nr. 07/2015 - Vardegötzen - Dieter Ramrath folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeiste

Die letzte Jahreshauptversammlung im Stadtgebiet Pattensen hielt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ab. Knapp 50 Mitglieder folgten den Ausführungen von Ortsbrandmeister Rolf Heimann, der auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurückblickte. 4 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr zu bearbeiten: Mit der gesamten Stadtfeuerwehr war sie am 16./17.04 im Einsatz bei dem Großbrand im „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg. Technische Hilfe nach Verkehrsunfällen auf der B 3 bzw. der L460 nahe Gestorf musste 2-mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.15
Blaulicht
Der neue Ortsbrandmeister Alexander Specht (links) mit seinem neuen Stellvertreter Heiko Schottmann (rechts) und seinem Vorgänger Marcus Unger (Mitte)
16 Bilder

Hohe Zustimmung bei der Wahl der neuen Ortsbrandmeister in Harkenbleck

Alexander Specht rückt zum Ortsbrandmeister auf und Heiko Schottmann wird Stellvertreter Mit lediglich einer Gegenstimme wurde Alexander Specht (Erster Hauptlöschmeister) zum Ortsbrandmeister gewählt und ist damit der Nachfolger von Marcus Unger. Der 37-jährige war seit dem 01.01.2012 der stellvertretenden Ortsbrandmeister und rückt damit einen Posten auf. Den dadurch freiwerdenden Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters besetzt nun Heiko Schottmann (Oberlöschmeister). Er bekam von...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.02.15
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Freitag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.02.2015 Am gestrigen Freitag rückten die Laatzener und Ingeln-Oesselser Ortsfeuerwehren zu Einsätzen aus. Beide Male blieben die Schäden gering. Um 16.06 Uhr meldeten Anwohner im Kastanienweg brennende Müllbehälter an einem Haus. Als die Laatzener mit dem Tanklöschfahrzeug vor Ort ankamen, hatten die Anwohner schon zwei Eimer Wasser in den grünen Container geschüttet. Die Feuerwehr kontrollierte nur noch die Einsatzstelle. Gegen 23.40 Uhr fuhr die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.15
Blaulicht
Verpflichtung von Neumitgliedern
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse - Verdoppelung der Einsatzzahlen seit 2012

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.02.2015 Bilanz des Jahres 2014: 52 Einsätze im Doppeldorf, ein aktueller gleich nach der Versammlung Insgesamt 39 der derzeit 46 Mitglieder der Einsatzabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Frank Bezdiak zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Bokumer Straße, außerdem viele Gäste mit Bürgermeister Jürgen Köhne und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann an der Spitze. Auch viele Bürger waren wieder der Einladung gefolgt, so folgten insgesamt 120 Gäste der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.15
Blaulicht

Zwei Einsätze im Neptunhof

Kurz hintereinander wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Samstagmorgen zu zwei Bränden im Neptunhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Um kurz nach 6 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf den Warnton eines Rauchmelders im Treppenhaus aufmerksam und stellten eine Rauchentwicklung fest. Die Bewohner retteten sich aus ihrer Wohnung und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 6 Fahrzeugen aus. Die Einsatzkräfte konnten schnell die Ursache der Rauchentwicklung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.15
Blaulicht

Kleinbus brennt vor Garage

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Donnerstagmorgen gegen 6.20 Uhr ein Mercedes Kleinbus vor einer Garage in der Alten Ricklinger Straße in Brand. Der Fahrer kam mit dem Wagen aus Langenhagen und leget einen Stopp an einem Kiosk ein. Kurz darauf bemerkten Passanten das Feuer im Bereich des Motorraumes des Fahrzeuges. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 4 Fahrzeugen zum Brandort aus. Die Besatzung eines vorbeifahrenden Krankenwagens versuchte noch mit einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.02.15
Blaulicht
Pascal Buchholz mit Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski | Foto: Jugendfeuerwehr Ramlingen Ehlershausen
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen lebt weiter

Fast 50% mehr Dienststunden, vielfältiges Programm Ramlingen, 04. Februar 2015 Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fand am 04.02. im Feuerwehrhaus in Ramlingen statt. Der Einladung waren viele Feuerwehr Interessierte Besucher gefolgt. Im Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Maschigefski, wurde einiges zu den Diensten im vergangenen Kalenderjahr genannt. So leisteten die 10 Jugendlichen zusammen mit den Betreuern 3579 Dienststunden (das sind 152...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.15
  • 3
Blaulicht
Herzlich Willkommen ...
52 Bilder

JF Linderte - Jahresrückblick 2014 in Bildern

Das Jahr 2014 war für die Jugendfeuerwehr Linderte wieder sehr kurzweilig. Besonders das erste Halbjahr war wegen der späten Sommerferien besonders lang und bot deshalb Raum für vielfältige Aktionen: - Brandschutzerziehung Grundschule Weetzen (s. Extra-Bericht) - Abnahme Kinderflämmchen - Wochenendfahrt Deisterhütte + Besichtigung Klosterstollen Barsinghausen - Besichtigung FEL ("Florian Ronne") - "Cold Water Challenge"-Filmdreh (s. Extra-Bericht) - Abnahme Jugendflamme I + II in Linderte -...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.02.15
  • 1
Blaulicht

Feuerwehreinsatz in der Landwehrstraße

Am Abend des 2. Februar kam es in der Landwehrstr. zu einem Feuerwehreinsatz. Grund dafür war Essen das in der Mikrowelle anbrannte und für eine erhebliche Rauchentwicklung sorgte. Im Einsatz war der 3. Löschzug der Berufsfeuerwehr. Routinemäßig wurde auch die freiwillige Feuerwehr Wülfel hinzu gerufen. Diese konnte aber nach Feststellung der Lage sofort wieder einrücken. Nachdem die Wohnung von der Berufsfeuerwehr belüftet und die Bewohnerin durch den Rettungsdienst beruhigt wurde, war der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.02.15
  • 2
  • 1
Blaulicht
Totale der Einsatzstelle Blickrichtung Süden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2015 - Schulenburg – Schwerer Verkehrsunfall auf der B 3

Da am 02.02.2015 gegen 08:40 h nach einen Frontalzusammenstoß von 2 PKW von mehreren eingeklemmten Personen auszugehen war, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Vardegötzen sowie Nordstemmen, Rössing und Adensen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert, der sich auf der B 3 in Höhe Schulenburg/Adensen ereignet hatte. Ein VW Passat und ein Ford Focus waren auf gerader Strecke frontal zusammengestoßen. Während der Passat in den Straßengraben geschleudert wurde, blieb der Focus auf der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.02.15
Blaulicht

Feuer in Heizungsanlage

Am Montagnachmittag gegen 17.15 Uhr bemerkten Bewohner durch den Alarm eines Rauchmelders eine Rauchentwicklung aus dem Keller ihres Hauses in der Henjesstraße und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 4 Löschfahrzeugen nach Havelse aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung aus Keller und Anbau des Mehrfamilienhauses feststellbar. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung in den Keller vor. Zeitgleich wurde ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.15
Blaulicht
4 Bilder

Feuer im Schlafzimmer - Seniorin kommt in Klinik

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.02.2015 Schlafzimmer brennt - 93-jährige Seniorin noch im Zimmer Zu einem Feuer kam es heute Morgen kurz nach 1 Uhr im Schlafzimmer einer 93-jährigen Rethenerin, ihr Bett brannte. Ein 32-Jähriger von gegenüber sah den Rauch und die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Der junge Mann führte die Seniorin nach draußen und versuchte noch selber die Flammen zu löschen.Die 93 Jahre alte Frau kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit dem Rettungswagen in ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.02.15
Blaulicht
Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker (li.), Ortsvorsteher Peter Thiel (3.v.l.) und Stadtrat Peter Ahne (vo.re.) gemeinsam mit dem Vorstand der Feuerwehr Anzefahr (v.l.n.r.): Sebastian Sprenger, Jan Drescher, Simone Bonacker, Otto Bromm, Lennard Weil, Jan-Philipp Biecker, Hendrik Biecker und Winfried Biecker. Es fehlt: Christian Bromm
6 Bilder

Feuerwehr Anzefahr zog Bilanz - Jugendwartin Simone Bonacker und Wehrführer Jan Drescher befördert

Der 1. Vorsitzende Otto Bromm konnte 43 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Anzefahr begrüßen. Insgesamt zählt der Verein derzeit 148 Mitglieder, 43 davon sind in der Einsatzabteilung aktiv, 16 Jungen und Mädchen verrichten in der Jugendfeuerwehr ihre Ausbildung. Otto Bromm erwähnte in seinen Ausführungen besonders die WM-Übertragung am Gerätehaus, die durchgehend sehr gut besucht war und mit dem Weltmeistertitel der Nationalmannschaft gekrönt wurde. Die gemeinsam...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.02.15
Freizeit
3 Bilder

BELOHNUNG FÜR DIE ENGAGIERTEN KREISJUGENDFEUERWEHREN

Zur Belohnung für ihr ehrenamtliches Engagement und die pünktliche Einreichung der Jahresberichte wurden alle Jugendfeuerwehren des Landkreises von der Kreisjugendfeuerwehr ins Kino eingeladen. Knapp 150 Jugendliche nahmen zusammen mit ihren Betreuern und Mitgliedern der Kreisjugendfeuerwehr daran teil und sahen bei reichlich Popcorn die Filme "Let's be cops" und "Nachts im Museum 3". Vor der Filmvorführung gab es noch begrüßende Worte durch die Verantwortlichen des Kinos und der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.02.15
Blaulicht
v.l.: Prüflinge Alexander Muth, Christian Dettmer (beide Harkenbleck), Jens Feierabend, Mirko Silweschak (beide Hiddestorf-Ohlendorf), Timo Möller, Paul Dente (beide Wilkenburg), Hendrik Jäger (Devese), Fahrlehrer Holger Wömpener
(vor zwei Löschgruppenfahrzeugen (LF 8))
3 Bilder

Sieben neue Fahrer für die Löschgruppenfahrzeuge

Feuerwehrführschein berechtigt zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen bis 7, 5 Tonnen PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN, 31.01.2015 Die Stadtfeuerwehr Hemmingen freut sich über sieben neue Fahrer für die Löschgruppenfahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht. Die Prüfung fand am Samstagmorgen (31.01.2015) bei der Freiwilligen Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf statt. Der Schneefall stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, die aber alle erfolgreich meisterten. Aus allen vier Ortsfeuerwehren mit...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.01.15
Freizeit
4 Bilder

SPENDE FÜR DIE JUGENDFEUERWEHR AICHACH

Beim großen Kinotag der Kreisjugendfeuerwehren im Cineplex Aichach freute sich sich Marketing-Leiterin Susanne Ehring besonders, der Jugendfeuerwehr Aichach vertreten durch Betreuer Martin Greifenegger eine Spende überreichen zu dürfen. Die ehrenamtlichen Jugendlichen hatten sich und ihre Arbeit zum Auftakt des Kinofilms Planes 2 samt Einsatzfahrzeug, Glücksrad und Zielschießen mit der Hand-Spritze präsentiert. Übrigens kann man bereits mit 12 Jahren der Jugendfeuerwehr beitreten. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.01.15
Blaulicht
2 Bilder

Brandmeldeanlage löst aus - ein Stecker brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.01.2015 Am heutigen Donnerstag gegen 18.58 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Seniorenresidenz in der Mergenthaler Straße aus. Ein Feuer mussten die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen zwar nicht löschen, aber gebrannt hat es trotzdem. Als Polizei und Feuerwehr an der Einsatzstelle in einem Appartement in der 1.Etage ankamen, war das Personal schon damit beschäftigt eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher zu entsorgen. Der Stecker des einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.01.15
  • 2
Blaulicht
Die neue Vorstandschaft von links nach rechts :    M.Rietzler, S.Hansmann, I.Cada, P.Wagner, P.Fischer, E.Kogelmann, A.Ritters, J.Heigl, M.Geiger, M.Hölzl;
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Bei der diesjährigen Hauptversammlung standen unter anderem Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Aber bevor es dazu kam, berichtete der 1. Vorsitzende Michael Weiß über verschiedene Vereinsveranstaltungen und besonders über die 150 Jahrfeier im vergangenem Jahr. Der Mitgliederstand betrug zum Ende 2014 : 214 Mitglieder, davon waren 27 Neuaufnahmen. Für Richard Steininger war es auch ein besonderer Abend, denn er bekam zu seinem 80.Geburtstag von den beiden Vorsitzenden einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.01.15
Blaulicht

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.01.2015 Zu zwei Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch aus: Um 3.14 Uhr rückte die Helfer zu einer technischen Hilfeleistung in die Straße Lange Weihe aus. Eine 79-Jährige war aus dem Bett gefallen. Die Haustür öffneten Nachbarn, die Wohnungstür wurde von den Helfer der Feuerwehr "fachmännisch ohne größeren Schaden" (mehr wird hier nicht verraten) geöffnet. Beim Transport der Rentnerin in den Rettungswagen halfen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.01.15
Blaulicht
..Ehrung für die beste Dienstbeteiligung....
5 Bilder

Neue Leitung bei der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.01.2015 Neuer Jugendwart beim Nachwuchs der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: Marc Gronenberg leitet nun die Jugendabteilung Im Feuerwehrhaus Ingeln-Oesselse hatten sich trotz Schneetreiben viele Politiker mit Bürgermeister Jürgen Köhne und Ortsbürgermeister Heinrich Hennies an der Spitze und Vertreter aus der Feuerwehr mit Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und Ortsbrandmeister Frank Bezdiak versammelt, um den Jahresbericht des Nachwuchses der Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.01.15
Blaulicht
Aus der Jugendfeuerwehr übernommen, v.l.n.r.: Thorben Dippe, Dominik Reuter, Theresa Bittl, Pascal Fricke, Nina Tallarek, Luca Tschiche und Christian Ude
3 Bilder

Sieben auf einen Streich

Ortswehr kann sieben Jugendfeuerwehrleute in den aktiven Dienst übernehmen Schulenburg/Leine Am Samstag, 24. Januar 2015 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 120 Gäste begrüßen. Unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.15
Blaulicht
Von Links: Stadtbrandmeister Timm Wiesemann, Marco Becker (Oberfeuerwehrmann), Marietta Feuer, Christoph Opitz, Stephan Seidensticker (alle drei Feuerwehrfrau/mann), Götz Heineke (Oberlöschmeister), Rolf Becker (40 Jahre), Dieter Meyer (25 Jahre), Willibald Huber (40 Jahre), Hans Joachim Jütte (25 Jahre), Ortsbrandmeister Phillip Opitz (Oberlöschmeister), stellv. Kreisbrandmeister Martin Ahlers.
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf

2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Woltorf. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 58 der gesamt 230 Mitglieder der FF Woltorf begrüßen. Besonders begrüßt wurden: der stellv. Kreisbrandmeister Martin Ahlers, Stadtbrandmeister Timm Wiesemann, Kathleen Hohmann als Vertreterin der Stadt Peine sowie unseren Ortsbürgermeister René Laaf. Insgesamt wurde die Ortswehr im Jahr 2014 zu 6 Einsätze gerufen, das waren 1 Brand- und 2 Technische-Hilfeeinsätze...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.01.15
Blaulicht
40 Bilder

Auto stürzt in eiskalte Schmutter

Ein Horrorszenario, welches wohl kein Autofahrer oder Retter jemals erleben möchte, leider passieren gerade im Winter solche Unfälle öfter als man glaubt. Doch was war passiert? Gegen 8.1o Uhr wurde die Rettungsleitstelle von einer Augenzeugin alarmiert, dass sich in Höhe der Schmutterbrücke auf der Verbindungsstraße zwischen Kühlenthal und Westendorf ein Unfall ereignet hat. Ein mit drei Personen besetzte PKW war nach einem Überholmanöver auf eisglatter Fahrbahn ins schlingern geraten und in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.01.15
  • 12
  • 18
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 05/2015 - Pattensen – Schwelbrand im Pflegewohnstift in Pattensen

Am 24.01.2015 gegen 14:55 h löste die Brandmeldeanlage Alarm im Pflegewohnstift in der Koldinger Straße in Pattensen aus. In einem Appartement war ein Wasserkocher auf einer Herdplatte in Brand geraten und hatte für die Auslösung des Alarms gesorgt. Die Feuerwehr Pattensen, die kurze Zeit nach der Alarmmeldung am Einsatzort war, untersuchte unter Atemschutz die Kochstelle auf Glutnester, konnte aber kein Feuer mehr feststellen. Mitarbeiter des Wohnstiftes hatten es bereits gelöscht. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Blaulichtabend der Feuerwehr Täfertingen

Wir der Traditionsverein Täfertingen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen laden euch herzlich zu unserem aufregenden Blaulichtabend in Täfertingen ein! Freut euch auf einen Abend voller Spannung, Unterhaltung und Gemeinschaft. Hier sind die Highlights des Abends: Saugschlauch Kuppel Wettbewerb: Zeig dein Können und tritt gegen andere Teams an. Wer wird der Schnellste sein? Bewerben könnt ihr euch unter folgener E-Mail: wettbewerb@feuerwehr-taefertingen.de Feuershow: Lass dich von...

  • 3. Mai 2025 um 21:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Malle Party – mit DJ Balineiro und Almklausi

📅 Datum: Samstag, 03. Mai 2025 📍 Ort: Thaler Gelände, Täfertingen Feiere mit uns die heißeste Malle Party des Jahres auf dem Thaler Gelände in Täfertingen! 🌴☀️ Anlässlich des Jubiläums unseres Dorfes und Vereins haben wir keine Mühen gescheut, um dir eine unvergessliche Nacht zu bereiten. Erlebe echte Ballermann-Atmosphäre direkt vor Ort – mit dem besten Malle-DJ und Live-Acts, die dich in Partystimmung versetzen werden! 🎤 Live dabei: DJ Balineiro – bekannt für seine energiegeladenen Sets,...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.