Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Der verunfallte PKW vor dem TLF
2 Bilder

Vermutlich Betrunkener rast in Gleisbett; Feuerwehr Gleidingen im Einsatz

GLEIDINGEN; Ein 29-Jähriger PKW-Fahrer aus Velbert (Nordrhein-Westfalen) hielt am frühen Sonnabendmorgen (20.03.2010) die Feuerwehr Gleidingen in Atem. Der vermutlich betrunkene Autofahrer war auf der Hildesheimer Straße Richtung Hannover unterwegs, als er in Höhe der Bahn-Haltstelle „Am Leinkamp“ die Gewalt über sein Fahrzeug verlor und in das Gleisbett der ÜSTRA raste. Die um 04:43 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte mit sechs Mann Besatzung und zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus und staunte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.03.10
  • 1
Blaulicht
Der Brand ist gelöscht, die Rettungsarbeiten mit hydraulischem Gerät laufen an.
6 Bilder

„PKW-Brand im Ort“…

… lautete die Alarmierung per Digitalmelder am vergangenen Freitag den 19.03.2010 um 18:42 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Umgehend rückte die Wehr mit 17 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle in der Stiftungsstrasse aus. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges (TLF) erreichte als erstes das brennende Fahrzeug und begann sofort unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung und stellte fest, dass sich noch eingeklemmte Personen im Fahrzeug befanden. Es stellte sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.03.10
  • 1
Freizeit
...das Siegerfoto....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt Preis von myheimat

Jugendfeuerwehr Laatzen bei myheimat Fotowettbewerb „Nichts anbrennen lassen“ erfolgreich - Scheck überreicht Die Laatzener Jugendfeuerwehr freut sich über den Sieg beim Fotowettbewerb "Nichts anbrennen lassen", der im Herbst letzten Jahres in der Internetplattform MyHeimat.de ausgeschrieben wurde. Die Siegprämie, gestiftet von der Sparkasse Hannover, teilen sich die Laatzener mit zwei anderen Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover. Für die Jugendlichen völlig überraschend bekamen sie beim...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.10
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2010 Motor geplatzt - Rettungswagen bleibt stehen Bei einem Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe aus Hildesheim platzte heute Morgen gegen 10.30 Uhr der Motor. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte seinen Sprinter an einer "schwarzen Abfahrt" auf einen nahen Wirtschaftsweg. Mehrere Säcke Bindemittel waren notwendig um die Richtungsfahrbahn nach Süden abzustreuen. Es passierte genau auf dem Beschleunigungsstreifen der A37 Auffahrt zur A7 Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.10
  • 2
Blaulicht
...Spaß beim Basteln...
3 Bilder

Kinderfeuerwehr sehr aktiv - Nachwuchs gesucht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2010 Kinderfeuerwehr sehr aktiv - Nachwuchs willkommen Lautes Kinderlachen schallte auch am letzten Freitag durch die Räume im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Laatzen. Was war denn da los? Eine Feier oder große Veranstaltung? Nein, die Lösung ist ganz einfach: Die jüngsten Mitglieder der Laatzener Feuerwehr hatten ihr wöchentliches Treffen und dabei steht Spaß und Spiel im Vordergrund. Diesen Freitag nun stand Basteln und Malen auf dem Dienstplan....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.03.2010 Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart Seine erste Sitzung als Ortsjugendfeuerwehrwart leitete kürzlich Sebastian Lack im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Er begrüßte als erstes die Gäste, unter ihnen unter anderem Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, Vize-Stadtjugendwart Frederik Mohr und Ortsbrandmeister Peter Becker. Besonders hieß er die Eltern sowie die Jugendlichen selbst herzlich willkommen. Nach Verlesen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.03.10
  • 1
Blaulicht
Tanklöschfahrzeug vor der Einsatzstelle
3 Bilder

80m² Wiese brennen in Gleidingen

GLEIDINGEN; Ein brennender Grill verursachte vermutlich am Mittwochabend (03.03.2010) den Brand einer Wiese in der Straße „Hinter den Gärten“ in Gleidingen. Ein etwa 80 Quadratmeter großes Teilstück hinter einem leerstehenden Haus brannte bereits bei Eintreffen der Feuerwehr lichterloh. Die 13 anrückenden Feuerwehrleute legten eine C-Leitung und löschten den Brand mit circa 800 Liter Wasser bevor das angrenzende Gebäude in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wie der Grill in Brand geraten ist konnte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.03.10
Kultur
...Peter Becker...
3 Bilder

Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V.

Förderverein der Ortsfeuerwehr Laatzen schaut auf das Jahr 2009 zurück – Mitgliederversammlung Gut die Hälfte der jetzt 122 Mitglieder begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Becker im Feuerwehrhaus Laatzen, als er die Mitgliederversammlung des Fördervereins eröffnete. Er kam dann auch sogleich auf die Aktivitäten im letzten Jahr zu sprechen: “Mit ihren Mitgliedsbeiträgen, den Spenden und sonstigen Einnahmen konnten wir wieder eine Reihe von Maßnahmen fördern”. Becker nannte als Beispiele für das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.03.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall auf L410 Ortseingang Ingeln-Oesselse

Um 06:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME und Sirene zu "auslagelaufenden Betriebsstoffen" auf die L410 zwischen Ingeln und Hotteln gerufen. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Wie sich vor Ort herausstellte waren die auslaufenden Betriebsstoffe Folgen eines Verkehrsunfalls auf der L410 im Bereich der Einmündung "Hauptstr." von Ingeln. Rettungsdienst und Polizei waren bereits vor Ort. Der MTW sicherte zunächst die Einsatzstelle, aus Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.10
Blaulicht
...Otto-Hahn-Straße...
4 Bilder

Sturm über Laatzen - ein Einsatz für die Feuerwehr

Glimpflich verlief Sturm "Xynthia" für die Laatzener Feuerwehr. Nur ein Einsatz war abzuarbeiten: In der Otto-Hahn-Straße knickte der Sturm gegen 21.50 Uhr dicke Äste eines Baumes ab. Leicht beschädigt wurde dabei der linke Außenspiegel eines dunklen Ford-Focus. Die Zweige und Äste wurden durch die Ortsfeuerwehr Laatzen von der Fahrbahn geräumt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.03.10
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Graureiher geschwächt am Straßenrand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.02.2010 Ortsfeuerwehr Laatzen rettet Graureiher – Tier auf dem Weg in die TIHO Einen Graureiher nahm heute Mittag die Ortsfeuerwehr Laatzen in ihre Obhut. Das flugunfähige Tier bewegte sich zwar noch, sah aber schon sehr geschwächt aus. Die Retter fanden den Vogel nach einem Anruf eines Einwohners gegen 13 Uhr in der Wülferoder Straße Ecke Engerode. Das Tier ließ sich “widerstandlos” in eine Kiste sperren. Mit dem Gerätewagen ging es dann sofort in die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.02.10
  • 1
Blaulicht
...Ortsbrandmeister Ulrich Fiddickow während des Rückblicks...
6 Bilder

Neuer Ortsbrandmeister in Rethen: Denis Schröder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.02.2010 Jahreshauptversammlung bei der Rethener Ortsfeuerwehr - 107 Einsätze Dennis Schröder zum neuen Ortsbrandmeister gewählt - Thomas Blumberg ist Vizechef Auch in diesem Jahr konnte Ortsbrandmeister Ulrich Fiddickow wieder zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Politik, Polizei, der Rethener Vereine und der Feuerwehrführung zur Jahreshauptversammlung in der Rethener Grundschule begrüßen. Von den 64 aktiven der Ortsfeuerwehr waren 53 Mitglieder anwesend....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.02.10
  • 1
Blaulicht
....Gubiner Straße bei Nacht...
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen um 3.30 Uhr im Einsatz...

Am heutigen Dienstag gegen 3.30 Uhr piepten die Alarmmelder der Ortsfeuerwehr Rethen: Rauchentwicklung/Brandgeruch war das Stichwort. Mit drei Fahrzeugen waren die Rethener Feuerwehrleute schon wenige Minuten später vor Ort in der Gubiner Straße. Über einen Balkon konnten die Einsatzkräfte eine Wohnung im ersten Stock erreichen und durch lautes Klopfen den Mieter wecken. Er war, während sein Essen auf dem Herd schmorrte, eingeschlafen. Bilanz: Ein leicht verletzter Feuerwhrmann (an der Hand),...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.10
  • 5
Blaulicht
Gratulation von Rudolf Bennecke...
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse schaut auf 2009 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.02.2010 Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse schaut auf 2009 zurück - 17 Einsätze für die 46 Aktiven Auch im Jahr 2009 hatte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse wieder reichlich zutun, neben den 17 Einsätzen waren die Mitglieder auch bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen im Doppeldorf präsent. Dieses berichtete Ortsbrandmeister Frank Bezdiak vor etwa 135 Besuchern, die sich zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus eingefunden hatten. "Sechs Brandeinsätze,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.02.10
  • 1
Blaulicht

Pkw ragen ins Gleisbett; Einsatz für die Feuerwehr

GLEIDINGEN; Zu leichten Verspätungen der Stadtbahnlinie 1, Richtung Innenstadt, kam es am Freitag- und Samstagvormittag. Der Grund hierfür lag jeweils bei Fahrzeugen, welche ordnungswidrig abgestellt worden sind und in das Gleisbett der ÜSTRA hineinragten. Die alarmierte Gleidinger Feuerwehr verrückte in beiden Fällen kurzerhand die Fahrzeuge und sorgte somit dafür das die Straßenbahn ihre Fahrt fortsetzten konnte. Die Fahrer der Fahrzeuge waren über die schnelle Problemlösung nicht sonderlich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.02.10
  • 5
Blaulicht
...Ölschlängel wird gesetzt...
4 Bilder

Feuerwehren im Einsatz - Ölfim auf Gewässer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.02.2010 An zwei verschiedenen Stellen bekämpften die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen am heutigen Morgen zwei Ölfilme auf Bächen. Zahlreiche Ölschlängel wurden gelegt. Heute Morgen gegen 10:35 Uhr wurde die Rethener Ortsfeuerwehr mit Sirene und digitalen Meldeempfänger zu einem Umwelt-Einsatz alarmiert. Besorgte Laatzener Bürger meldeten einen schillernden Film auf der Bruchriede im Ortsbereich. Die Rethener Feuerwehrleute entschieden sich, als erste...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.10
  • 1
Blaulicht
am "Haupteinlauf"  im Holzfeld
6 Bilder

ABC- Abwehr auf der Bruchriede – Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz

Am heutigen Donnerstag gegen 10:35 Uhr wurde die Rethener Ortsfeuerwehr mit Sirene und Digitalen Meldeempfängern zu einem ABC-Einsatz alarmiert. Besorgte Laatzener Bürger meldeten einen schillernden Film auf der Bruchriede. Die Feuerwehrleute entschieden sich, als erste Maßnahme einen so genannten Ölschlängel und ein Bindemittel für Wasserverunreinigungen, kurz vor dem Einlauf in die Leine (Höhe Hans Sachs Weg) zu setzten um den Film aufzuhalten. Nach anschließender Erkundung fanden die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.10
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt die DRK-Rettungswache

Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Laatzen besucht. Gemeinsam mit ihren Betreuern hatten sie die Möglichkeit einen Rettungswagen (RTW), einen Krankentransportwagen (KTW), sowie die Schlaf- und Unterrichtsräume des DRK zu besichtigen. Simon Amberge, selbst Mitglied der Feuerwehr Laatzen, leistet zurzeit sein freiwilliges soziales Jahr in der Rettungswache in der Nürnberger Straße ab. Geduldig beantwortete er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 3
Blaulicht
...die Laterne muss weg...
3 Bilder

Feuerwehren im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.01.2010 Zwei Einsätze verzeichneten die Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen an diesem Wochenende: Ein Unfall mit kaputter Laterne und ein Pferd in Not in der Leine-Masch. Am Freitag (29.01.2010) gegen 21.10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit 13 Helfern in die die Erich-Panitz-Straße aus. Von Rethen kommend hatte der Fahrer eines Audi A6 in Höhe der Haltestelle "Laatzen" einen Unfall, dabei schleuderte er mit dem Auto gegen eine große Laterne. Die Lampe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 1
Blaulicht
Anstrengend! Wenn das Eis dünner wäre müsste auch ein Mann reichen!
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen bei der Eisrettung - Denise bricht in einen See ein.

Nasskalt, dunkel und eisig ist es gewesen, dennoch ließen die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Rethen es sich nicht nehmen, diese Bedingungen für sich zu nutzen. Aus aktuellem Anlass, übten die Aktiven das Retten von Personen, die in das Eis auf zugefrorenen Gewässern eingebrochen sind. Um Menschen aus dieser misslichen Lage zu befreien, nutzen die Blauröcke Steckleiterteile um über das brüchige Eis an den Verunglückten zu gelangen. Durch den Gebrauch der Leiterteile wird das Gewicht der Retter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.01.10
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Laatzener Löschteufel besuchen die Polizei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.01.2010 Zu einer interessanten Führung durch die Räume des Laatzener Polizeireviers trafen sich die jüngsten Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr, die Kindergruppe "Löschteufel". Die spannende Führung ging durch das Erdgeschoss und die Zellen im Keller. Sieben Kinder und ihre Betreuer wurden vom Kontaktbeamten Siegfried Merkel schon am Eingang in Empfang genommen. Sogleich sprudelten die Fragen der sieben- bis achtjährigen Jungen und Mädchen nur so heraus....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.01.10
  • 2
Blaulicht
Wasser in der Decke/tropft aus Brandmelder
2 Bilder

Rethener Ortsfeuerwehr 4x gefordert!!

Der 19.01.2010 war noch jung als die Rethener Brandschützer das erstmal an diesem Tag für den Bürger bereit standen. Um 01:07 Uhr wurden die Kameraden mit Sirenen und Funkmeldeempfängern aus den Schlaf gerissen. Eine vermutlich durch Tauwasser ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Rethener Diskothek beendete den Schlaf der Blauröcke. Nach der Erkundungs- und Entscheidungsphase konnten die Freiwilligen nach 50 Minuten wieder nach Hause und versuchen erneut in den Schlaf zu finden. Gegen 11:57 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.10
  • 2
Blaulicht
...schön eingeparkt....
4 Bilder

PKW im Graben - kein Fahrer im Fahrzeug

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.01.2010 Ein kurioser Unfall wurde heute Mittag durch Mitarbeiter des Energieversorgers e.on Avacon in Rethen. entdeckt. Ein silberner PKW lag in den Büschen zwischen Bundesstraße 6 und dem Gewerbegrundstück. Gegen 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert und um Amtshilfe für die Polizei gebeten. Die Einsatzkräfte entfernten Teile des Zaunes, um die sich das Auto gewickelt hatte. Der Personenwagen war vermutlich von der B6 kommend nach rechts von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.10
Blaulicht
Schneelasteinsatz OFw Ingeln-Oesselse
2 Bilder

Feuerwehr muß Schneelast von Gebäude räumen

Am Samstag, 16.01.10 um 10:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME in den Heinrich-Heine-Weg alarmiert. Auf einem Wohnhaus hatte sich, durch Schneeverwehungen, in einer Ecke auf ca. 3 qm eine große Menge Schnee gesammelt. Dieser war, durch das teilweise einsetzende Tauwetter, "pappig" und schwer geworden, so dass für das Dach und Fußgänger vor dem Haus eine Gefahr ausging. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Der Schnee wurde, von besonders...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 4
Blaulicht
Kinoabend der Feuerlinge im Feuerwehrhaus: Spannung, Popcorn und Spaß

Feuerlinge aus Ingeln-Oesselse starten ins neue Jahr mit spannendem Kinoabend

Die Feuerlinge der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse starten ins neue Jahr mit einem spannenden Kinoabend. Die 17 Mädchen und Jungen verfolgten das spannende Abenteuer der „Drei ??? und dem verwunschenen Schloss“. Es wurde gelacht, sich gegruselt und kombiniert. Mit Popcorn und Getränken war das Kinoerlebnis im Feuerwehr Haus in der Bokumer Str. 10 perfekt. Die Feuerlinge sind die jüngsten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Mädchen und Jungs zwischen 7 und 10 Jahren werden von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Jahreshauptversammlung bei der Ortsfeuerwehr Gleidingen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.01.2010 Rückblick bei der Ortsfeuerwehr Gleidingen - 36 Einsätze im letzten Jahr Mit vielen Details zu den Einsätzen im letzten Jahr eröffnete Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gleidingen, seine Premiere nach Übernahme des Amtes im letzten Jahr von Ortsbrandmeister Gerhard Lindner. Die derzeit 35 Mitglieder der Einsatzabteilung rückten in 2009 zu insgesamt 35 Einsätzen und einer Brandsicherheitswache aus. Während im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
Blaulicht
4 Bilder

Vier Einsätze an einem Tag für die Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.01.2010 Zu insgesamt vier Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag (15.01.) aus. Mehrere Personen waren zu retten. Der erste Einsatz führte die Retter um 5 Uhr zum Prodomo-Hotel nach Alt Laatzen. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort musste aber nur gelüftet werden, da die Angestellten in einem Durchgang Eier gebraten hatten. Gegen 12.25 Uhr zeigte die Brandmeldeanlage des Messebahnhofs ein Feuer an. Auch hier schnell Entwarnung:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.01.10
  • 1
Blaulicht
...Ehrungen....
6 Bilder

Feuerwehr Laatzen schaut zurück auf 2009

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.01.2010 Laatzener Ortsfeuerwehr schaut auf 2009 zurück - 260 Einsätze - 39 Personen gerettet Auf ein ereignisreiches Jahr schaute auch in diesem Jahr wieder Ortsbrandmeister Peter Becker zurück. Vor seinem Bericht begrüßte er viele Repräsentanten der Stadt, mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Angelika Rohde an der Spitze sowie die Polizei und die Vertreter der Ortsfeuerwehren. Die 87 Aktiven rückten im letzten Jahr zu insgesamt 260 Einsätzen aus, dabei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.10
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Musikzug Laatzen der Freiw. Feuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2010 Musiker blicken auf 2009 zurück - Jahresversammlung Vertreter von der Stadtverwaltung sowie aus den Reihen der Feuerwehr begrüßte Musikzugführer Lothar Paarmann am Donnerstag ebenso wie 22 aktive Musiker, als er die Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen eröffnete. Im Jahr 2009 trafen sich die Musiker an 92 Terminen, zehn weniger als im Jahr 2008. In seinem Jahresbericht ging Paarmann genauer auf das zurückliegende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.10
  • 3
Lokalpolitik

Pressemitteilung; der Regionsfraktion der Linken in Hannover

Klinikum Region Hannover: DIE LINKE fordert umfassende Information der Regionsgremien Für heute ist ein Revisionsbericht des KRH zur Vorlage des Präsidialausschusses um die Vorwürfe wegen Steuerhinterziehung und Beschäftigung von Scheinselbständigen angekündigt. Den Regionsabgeordneten wurde bisher nicht mitgeteilt, wie mit der Aufklärung der Vorwürfe umgegangen werden soll. „Vor diesem Hintergrund ist es völlig unverständlich, warum nach Bekanntwerden der Vorwürfe die geplante Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.01.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.